crazymaster am 26.08.2008
automatisch am Terminalserver anmelden
Hallo Leute, ich hab einen Windows 2000 Terminalserver und Windows 2000 Clients (Panels für Fabrik ohne Tastatur). Wenn ich das Panel einschalte habe ich es ...
8 Kommentare
0
4927
0
PausiMausi am 26.08.2008
Assistenten im Small Business Server laufen nicht mehr
Ich habe einen Small Business Server 2003 (kein R2) installiert. Nachdem ich alles fertig installiert und konfiguriert hatte, habe ich die Microsoft Updates laufen lassen. ...
1 Kommentar
0
3264
0
crazymaster am 26.08.2008
Fehler bei verbindung zum Terminalserver
Hallo Leute, wir haben bei uns auf einem Windows 2000 Server einen Terminalserver installiert. Jetzt sollen kleine Panels, die mit Windows 2000 installiert sind, auf ...
3 Kommentare
0
3401
0
MarcelHU am 25.08.2008
Geöffnete Dateien Übersicht stimmt nicht!
Hallo, wir haben das Problem, das die Übersicht über die geöffneten Dateien nicht stimmt und stark verzögert aktualisiert wird. Daraus ergibt sich das Problem, dass ...
2 Kommentare
0
5343
0
jazig22 am 25.08.2008
SBS 2003 nach RAS bzw VPN Versuch keine Domänstruktur mehr vorhanden
Nach versuchter VPN Einrichtung /RAS routing lässt sich kein Client mehr an der Domäne anmelden. DNS funktioniert nicht mehr, allerdings ist es noch möglich den ...
4 Kommentare
0
4323
0
slu0815 am 25.08.2008
Windows SBS 2003 - Cals
Hi @ all, nachdem ich über die Suchfunktion nichts gefunden haben, nun hier mein Anliegen Ich habe dieses Wochenende meinen ersten SBS 2003 Std. aufgesetzt. ...
11 Kommentare
0
6447
1
EKBSPP am 25.08.2008
Probleme mit der Berechtigung eines neuen File Servers
Hallo zusammen, ich versuche verzweifelt unter Windwos 2003 Server einen Ordner so zu berechtigen das dieser von einer berechtigten lokalen Gruppe nicht gelöscht werden kann, ...
Hinzufügen
0
2530
0
schuberto am 25.08.2008
Rechteprobleme nach Neuaufsetzten des AD
Hallo, nachdem ich das AD, bei meinem Windows 2003 SBS SP2, neu aufgesetzt habe, habe ich seltsame Rechtefehler.Nachdem der DNS nicht funktionierte, habe ich das ...
2 Kommentare
0
3815
0
tgdesign am 25.08.2008
Software aus Firmennetzwerk via Internet starten! Problem!
Hallo Community, ich zerbreche mir hier über folgendes Problem den Kopf: Ich möchte von mehreren Laptops aus mich via Internet auf unseren Firmenserver einwählen um ...
5 Kommentare
0
6645
0
Matze-Online am 25.08.2008
Remotedesktop-Verbindung auf 2 Bildschirme verteilen
Hallo, ich habe hier einen PC mit 2 Monitoren, auf die ich auch alle lokalen Anwendungen beliebig verschieben kann. Jetzt habe ich eine Sitzung auf ...
8 Kommentare
0
168279
0
67635 am 25.08.2008
Per Gruppenrichtlinien Dateinamenserweiterung anzeigen lassen - Windows Small Business Server 2003
Hallo Zusammen, möchte gerne per Gruppenrichtlinie die die Dateinamenserweitungen bei allen Clients im Netzwerk anzeigen lassen. Bsp.: Dateiname.vbs ; Dateiname.exe ; Dateiname.xls Clients: XP Server: ...
1 Kommentar
0
5967
0
Torment am 25.08.2008
Keine Adminrechte bei Remoteunterstützung
Hi also mein Problem liegt darin ich will eine Remoteunterstützung aufbauen haben einen Win2k3 Server und die Clients sind XP. Soweit so gut nachdem ich ...
6 Kommentare
0
6724
0
Slash24 am 25.08.2008
IIS Server Beendet sich selbstständig
Hallo alle zusammen, woran kann es liegen wenn sich ein IIS Server auf einen Win 2003 R2 Server selbstständig Beendet. Es gibt keinen Eintag im ...
1 Kommentar
0
3233
0
58506 am 25.08.2008
Exchange im Ausland
Guten Morgen Liebe Gemeinde, es geht um einen SBS 2003 mit einem Exchange Server. Sobald die Leute im Ausland sind können Sie keine Emails senden ...
11 Kommentare
0
8051
0
pockyrockt am 25.08.2008
Windows Server 2008 offline Updates
Hallo Leute, kennt jemand eine Möglichkeit, Windows Server 2008 offline up- zu- daten? Kannte nur den CT updater, welcher aber nicht mit 2008 kompatibel ist ...
2 Kommentare
0
7187
0
Bjoern26 am 24.08.2008
HP Smart Array E200i Funktionsweise sowie Laufwerk trennen und verbinden
Hallo Community, vielen Dank. Mein Anliegen hat sich erstmal erledigt :) Grüsse Bjoern ...
Hinzufügen
0
5463
0
SimonB am 23.08.2008
Drucker Umbenennen mit Kix oder VBS
Hallo Ich würde gerne meine Netzwerkdrucker per Kix oder VBS Script umbenennen damit dieses Drucker HP an 192.168.1.1 mal deutlicher für die User wird. Hat ...
1 Kommentar
0
5861
0
37562 am 23.08.2008
Backup per WSS 2008 mit DPM 2007 Enterprise Edition
Hallo Leute, habe mal ein frage, weiß diese wurde schon oft hier Diskutiert. Nur habe ich keinen beitrag in folgender Kontelation gefunden. Ich habe in ...
Hinzufügen
0
5037
0
55046 am 23.08.2008
Windows Bereitstellungsdienste - Fehlermeldung
Hallo, Ich versuche nun schon seit einigen Tagen Windows Vista, Windows XP Professional / Home Editon und 2000 Prof. im Netzwerk zu verteilen. Mit dem ...
2 Kommentare
0
6597
0
Akcent am 23.08.2008
Windows 2008 Domäne Domänen-Admins haben keine ausreichenden Rechten beim anmelden an Vista
Hallo, ich haben eine neuen Windows 2008 Server installiert. Dort gibt es derzeit einen separaten Domänen-User, welcher auch Mitglied der Domänen-Admins ist. Wenn ich nun ...
Hinzufügen
0
6049
0
ingvor am 23.08.2008
Wie kann ich einen Server neu Starten über das ILO Board?
Hallo, brauch mal Hilfe, Betreff ILO Ich habe heute Morgen ein Anruf bekommen, dass sich keiner am Server anmelden kann. Ich komme leider nicht korrekt ...
10 Kommentare
0
27950
0
iamnils am 22.08.2008
Windows 2008 Enterprise bleibt bei Updatekonfiguration hängen
Hallo zusammen, habe einen Windows 2008 Enterprise Server der nach einen Systemausfall (Strom war weg) immer beim Starten bei der Updatekonfiguration hängen bleibt. "Updates werden ...
1 Kommentar
0
7493
0
jbb68 am 22.08.2008
NTFS online prüfen?
Hallo zusammen, ich bekomme seit Kurzem von einem meiner Fileserver (W2k3Std) eine Meldung, daß eine Datei beschädigt sei. Nun möchte ich das Dateisystem prüfen lassen ...
2 Kommentare
0
5166
0
ecp-01 am 22.08.2008
Benutzer wird auf Server immer als Gast angemeldet
Hallo, wäre für Hilfe dankbar. Allgemeiner Hinweis Es handelt sich um eine Arbeitsgruppen-Umgebung, also keine Domäne. Problemstellung Produktionsumgebung bei einem Bekannten (wurde von einer anderen ...
4 Kommentare
0
5022
0
ernie81 am 22.08.2008
Terminalserver 2003 - läuft langsam
Hallo Zusammen, wir verfügen momentan über drei Server, ein Dömancontroller (Windows 2000 Server), er hat eigentlich nur noch die Aufgabe der Anmeldungsverwaltung, auf ihm ist ...
6 Kommentare
0
5873
0
Btodar am 22.08.2008
-Erweitert- auf TS ausgegraut
Hallo zusammen, auf einem Terminalserver (W2k3 Standard) ist unter Desktop -> "Eigenschaften von Anzeige" -> "Einstellungen" die Schltfläche "Erweitert" ausgegraut Ist das normal?!? Würde gerne ...
3 Kommentare
0
5351
0
cyberkeule am 22.08.2008
event 1054 unter win2k3 als virtuelle Maschine unter Hyper-V
Folgendes Szenario: Ich habe einen win2008 x64 Enterprise laufen mit Hyper-V unter Hyper-V habe ich dann 2 mal win2k3std x32 laufen soweit so gut bis ...
Hinzufügen
0
4010
0
hornissenmann am 22.08.2008
Systemhaus, oder selber machen?
Hallo liebe leute, ich hätte da eine allgemeine Frage an alle Admins. Wie macht Ihr das wenn etwas neues ansteht was euer System angeht. Sei ...
3 Kommentare
0
4166
0
diet3rix am 22.08.2008
Windows Server 2003 und Acronis True Image Server 8 - Problem beim mounten
Hallo alle zusammen, ich hoffe ich habe die richtige Kategorie ausgewählt. Bei uns benutzen wir Windows Server 2003 und Acronis True Image Server 8, um ...
12 Kommentare
0
10110
0
68871 am 22.08.2008
Sharepoint - Einheitliche Anmeldung und Authentifizierung möglich ?
Hallo zusammen, in meinem Sharepoint habe ich für meine Kunden einzelne Sites mit kundenspezifischen Informationen eingerichtet (z.B. portal/mustermann/default.aspx; portal/musterfrau/default.aspx). Die Authentifikation läuft über Windows AD ...
Hinzufügen
0
2698
0
Gustl39 am 22.08.2008
Anmelden vom Homeoffice per VPN am Win SBS2003 R2 funktioniert nicht richtig
Ist die Verbindung per VPN aufgebaut sollte er wie über LAN üblich auch die Laufwerke mappen. Macht er aber nicht. Im Moment muss der Benutzer ...
2 Kommentare
0
6153
0
prival am 22.08.2008
Server stellt sich auf automatische IP-Konfiguration
Wie schon verraten, hat sich einer unserer Server auf die automatische IP-Konfiguration gestellt. Nach dieser Überraschung richteten wir die IP wieder manuell ein. Flugs drauf ...
3 Kommentare
0
4364
0
crash7782 am 22.08.2008
W2K3 Terminalserver und Drucker in Sessions
Hallo! Leider wurde ich über die Suche nicht fündig - daher in einem neuen Thread: Wir nutzen einen W2K3 Terminalserver auf den per RDP zugegriffen ...
Hinzufügen
0
3666
0
nachtfuchs am 22.08.2008
Computernamen der Clients ändern
Guten Tag, unsere Clients haben noch alle durchnummerierte Namen (PC1, PC2, ), wie kann ich diese Serverseitig ändern, oder muss ich dafür an jeden Client? ...
4 Kommentare
0
4287
0
daxter63 am 22.08.2008
Server 2008 - Task Scheduler führt Batch nicht aus
Guten Morgen, ich möchte auf einem 2008er Server (eng.) einen kleines Backup-Batch-Script laufen lassen und das per Task-Scheduler. Jetz wollte ich nur mal den Task ...
4 Kommentare
0
13277
1
robert-weber am 21.08.2008
Windows Alle Dateizugriffe dokumentieren
Hallo, ich würde gerne alle Dateizugriffe auf meinem Server in einer Log Datei dokumentieren. Also wenn z.B. jemand ein Bild von meinem Server löscht, würde ...
5 Kommentare
0
36183
0
UselessUser am 21.08.2008
Wie Geräte-Lizenzen hinzufügen auf Windows Server 2003
Mal eine ganz "blöde" Frage: Wie kann ich eigentlich Client-Zugriffslizenzen (für Geräte) auf dem lokalen Server hinzufügen? Es geht um einen Server mit Windows Server ...
2 Kommentare
0
7789
0
hanheik am 21.08.2008
Nutzerprofile nach Serverneuinstallation
in einem LAN laufen WIN 2003 als Domänencontroller mit W2000 als Clients. Die Nutzer haben servergespeicherte Profile. Nach einer durch einen Absturz notwendigen Neuinstallation des ...
Hinzufügen
0
2508
0
rudini74 am 21.08.2008
Remotedesktopverbindung funktioniert nicht mehr von Vista zu Win2008 Server
Ich habe eine Workstation mit Vista Ultimate 32bit und einen Windows Server 2008 Std. 64 bit. Auf den Server kann ich von allen anderen Rechnern ...
Hinzufügen
0
4565
0
Matze9999 am 21.08.2008
Windows Server 2003 - Druckobjekte duplizieren
Ich bin damit beschäftigt Druckobjekte am DC anzulegen, und diese den Clients per Freigabenamen zur Verfügung zu stellen. Leider gibt's bei "Drucker und Faxgeräte" nicht ...
Hinzufügen
0
3022
0
8377 am 21.08.2008
nach Wiederherstellung von Backup lässt sich Systemplatte nicht vergrößern
Hallo alle miteinander, ich habe folgendes Problem: Von einem Windows Server 2003 hat sich die Systemfestplatte ins Nirwana verabschiedet. Nach Installation einer neuen (größeren) wurde ...
2 Kommentare
0
3816
0
46764 am 21.08.2008
localhost per dns auflösen?
Moin, Moin, ich möchte einen älteren Bind 9 Linuxserver durch einen DNS-Server unter Server 2003 ersetzen. Zonen eintragen und Host A Einträge sind soweit klar. ...
1 Kommentar
0
7786
0
68839 am 21.08.2008
Zwei Forest per Vertrauensstellung miteinander Verbinden
Hallo, wie schon beschrieben sollen die beiden Forest's Vollzugriff auf die andere haben. Die einzelnen Domänen sind Europaweit verteilt und per VPN verbunden. Alle Server ...
1 Kommentar
0
6228
0
PeterPanAK47 am 21.08.2008
Terminalserver Bildaufbau PDF
Hallo zusammen, es gibt schon 2 Threads zu diesem Thema aber leider hat dort niemand eine Lösung für dieses Problem gehabt. Undzwar geht es um ...
2 Kommentare
0
6147
0
hank am 21.08.2008
Drucker verschwinden einfach unter W2K-W2003 Server
Hallo Leute ich habe hier 2 W2k Server als Dc im Netz. Auf dem einen sind diverse Drucker installiert und freigegeben. Bis vor kurzem lief ...
Hinzufügen
0
3285
0
blacky-hh am 21.08.2008
Terminalsession automatisch beenden
Hallo zusammen, auf unserem alten Terminalserver werden noch Programm genutzt die auf einem Datenbankserver zugreifen. Die Benutzer melden sich mit lokale Benutzer am Terminalserver an. ...
3 Kommentare
0
6362
0
it-mueller am 21.08.2008
W2k3 - Problem mit NTBackup - Geplante Sicherung klappt nicht, manuell ja
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit NTBackup auf einem Windows SBS 2003 R2. Zunächst lief mit einem DAT72 Laufwerk alles ohne Probleme. Dann musste ...
Hinzufügen
0
4568
0
derlekker am 21.08.2008
Windows 2008 Server in 2003 Server Domäne als DC...
Servus, ich habe eine 2003 Server Domäne mit 2 DC's und will einen 2008 in die Domäne hinzufügen. Server A ist: Windows 2003 Server SP2 ...
2 Kommentare
0
17670
1
jas0nX am 21.08.2008
Software für Windows 2003 Terminalserver um Terminal Benutzer einzuschränken
Hallo Community, ich suche für einen Kunden eine Terminalserver Software, die die Terminal Benutzer auf dem Server einschränken kann. Sprich, der Benutzer soll nur bestimmte ...
2 Kommentare
0
4021
0
lebu0007 am 21.08.2008
Office 2003 GPO Junk Mail Filter Einstellungen
Hallo! Kann man in der GPO von Win2003 die Junk Mail Einstellungen so setzen das Mails mit einem bestimmten Betreff hineingefiltert werden? Und dann auch ...
Hinzufügen
0
4904
0