Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
WSUS nach Update auf SP1 totGelöst
Hallo zusammen Folgendes Problem stellt sich mir im Moment: Der WSUS sollte von 3.0 auf SP1 geupdatet werden und der Kollege hat sich durch den ...
2 Kommentare
0
5328
0
ISA 2006 Firewallregel auf Computernamen basierend
Hallo zusammen, nach langem Suchen und experimentieren (beides Erfolglos) hoffe ich das hier jemand eine Lösung für mich hat. Gibt es eine Möglickeit bei ISA ...
Hinzufügen
0
3263
0
Migration W2k auf W2k3 mit Exchange Server
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage zu der Migration eines W2k Servers (kein Dc) mit Exchange 2003 auf Windows 2003 Server. Muss ich auf ...
Hinzufügen
0
2690
0
Windows Server 2003 SP2 R2 MUI
Hallo, ich hab aktuell ein Problem mit obigem Betriebssystem. Ich habe ein englisches Windows Server 2003 SP2 R2, und mittels MUI Pack Deutsch, installiert. Da ...
Hinzufügen
0
6062
0
PerfMon funktioniert nicht mehr!
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Windows Server 2003. Ich habe die Maschine auf einem VM neuaufgesetzt und entsprechend McAfee konfiguriert. Nach dem ...
3 Kommentare
0
8592
0
Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen. (1726)
Hallo Zusammen, ich habe auf meinem Windows 2003 SP1 Server folgenden Fehlermeldung in der Ereignisanzeige unter der Gruppe Verzeichnisdienst NTDS Replication Internes Ereignis: Der folgende ...
Hinzufügen
0
14428
0
Exchange 2003 OWA funktioniert nicht
Hallo, ich habe versucht OWA mit SSL ausrüsten und habe nun das Problem das der IE nur noch "Die Seite kann nicht anbgezeugt werden" angezeigt. ...
Hinzufügen
0
4553
0
Windows Terminalserver 2008 wird nicht auf Remote Seite angezeigt
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Wir setzen einen Windows Small Business Server 2003 in unserem Netzwerk ein (als Domaincontroller, Exchange- und Fileserver). Auf diesem ...
2 Kommentare
0
4383
0
Syscp oder sowas auch fuer windows?
Hi, Hab das Forum hier durch zufall endeckt und hoffe nach langer suche hier endlich Hilfe zu finden. Wer Einen Server hat der evtl. sogar ...
5 Kommentare
0
5751
0
Internetzugriff nur für an der Domäne angemeldete Benutzer gestatten
Hallo, wir haben hier ein kleines privates Netzwerk 192.168.0.0/24 mit einem Windows Server 2008 (DC), der unter anderem als Gateway ins Internet arbeitet. Bis jetzt ...
5 Kommentare
0
7480
0
Anmeldung am Windows 2003 FTP Server
Hallo, wir haben in unserer Windows Domäne auf einen Windows 2003 Server einen FTP Dienst installiert. Funktioniert alles wunderbar, bis auf die Anmeldung gefällt mir ...
5 Kommentare
0
6147
0
Deinstallation von Pakten , Microsoft SMS Server
Hallo Leute, wie haben vor einiger Zeit den Microsoft SMS Server 2003 eingeführt. Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie wir einen Überblick über ...
Hinzufügen
0
3498
0
DNS-Server funktioniert nicht mehr (Windows Server 2003)
Hallo, ich gebe folgendes auf meinem Server in der Eingabeauf. ein: nslookup DNS request timed out. timeout was 2 seconds. Der Servername für die Adresse ...
6 Kommentare
0
8883
0
GPO! Ordner in eigenem Fenster oeffnen
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einer Gruppenrichtlinie. Und zwar haben wir zur Zeit noch einige ältere Gruppenrichtlinien bei uns am laufen und sind ...
4 Kommentare
0
9449
0
Windows-Dienst Taskplaner startet nicht
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Nach einem Neustart meines Windows 2003 R2 SP2 Server will der Windows Taskplaner Dienst nicht mehr starten. Der Dienst ...
Hinzufügen
0
7810
0
Remotedesktopbenutzergruppe per Gruppenrichtlinie zuweisen?Gelöst
Hallo, gibt es eine Gruppenrichtlinie, die der Gruppe Remotedesktopbenutzer eine Gruppe aus dem Active Directory zuweist? Mit freundlichen Grüßen U. Eckerle ...
7 Kommentare
0
48311
0
NT-Backup Problem auf SBS 2003Gelöst
Hallo Leute, ich habe hier einen DELL PowerEdge 1800 stehen auf dem Windows SBS 2003 SP2 installiert ist. Der Server besitzt 2 RAID Verbände, die ...
4 Kommentare
0
9266
0
RADIUS Server unter Windows Server 2008 (Software Tipp)
Hallo werte Community, ich möchte (immernoch) unter Windows 2008 Server einen RADIUS Server laufen lassen, so dazu gibt es ja seit Server 2008 diese NAP ...
Hinzufügen
0
10244
0
Probleme mit DSN Cache auf Server WorkstationGelöst
Hallo, wenn ich in einem W2K3 AD Netzwerk die IP oder den PCNAMEN einer Workstationen ändere, was muss ich auf der Workstationen bzw. auf dem ...
2 Kommentare
0
4557
1
Beschraenkung der Privatlaufwerke auf 5 MBGelöst
Guten Morgen zusammen, Ich erstelle grade in privater Sache eine kleine Domäne für die Jugendfeuerwehr wo ich selbst als Betreuer tätig bin. Wir haben 5 ...
2 Kommentare
0
3742
0
Nach Verteilen von XP Tablet Edition (per WDS) kein Remotedesktop und keine TerminaldiensteGelöst
Moin zusammen, mich plagt hier folgendes Problem: Ich möchte Windows XP Tablet Edition per WDS verteilen. Der WDS läuft im legacy-Modus, und scheint soweit zu ...
Hinzufügen
0
5000
0
DHCP Server konfigurieren
Guten Morgen, ich habe ein kleines Netzwerk zu Hause bestehend aus 4-5 Computer (Windows Xp). Alle diese Clients sind an einen Linksys Router angeschlossen, der ...
8 Kommentare
0
10830
0
Webcasts zu Microsoft Windows Server 2008
Perfekt um sich einen Überblick über den neuen Windows Server 2008 zu verschaffen. ...
1 Kommentar
0
7660
0
SBS 2003 startet nach Hochfahren neu
hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem SBS 2003 SP2. Der Server fährt ganz normal hoch, bis zur Meldung (STRg+ALT+ENTF drücken zur Anmeldung), wenn ich ...
12 Kommentare
0
4759
0
Kerberosfehler verstehe ich nicht
Hallo. Das Szenario: Wir haben hier einen Windows 2003 Server mit Namen "GARDOM" mit AD, DNS, RAS, Fileserver, Printserver welcher seine Dienste für ca 70 ...
2 Kommentare
0
6504
0
Remoteverbindung wird vom Remotecomputer getrennt (Server 2003)
Es funktioniert nicht mehr seitdem ich im Server das Systemboard getauscht habe. Kann es sein dass der benötigte Dienst nicht mehr gestartet wird (Server 2003 ...
2 Kommentare
0
4327
0
Intel S3200SHV und Windows 2008 Standard und Exchange 2007 Einrichtungsproblem
Hallo an alle. Habe heute nachdem im windowsservercatalog.com mein Intel S3200SHV Mainboard als Certified for Windows 2008 64Bit inkl. Hyper-V drinnen steht versucht Windows 2008 ...
Hinzufügen
0
3639
0
Typo3 installation auf Windows Server 2003 SP2
Hallo, Ich weis mir nicht mehr zu helfen, ich habe eine Typo3 Installation auf meinem lokalem Rechner gehabt habe nun ein umzug auf meine vServer ...
1 Kommentar
0
4929
0
PrintserverumstellungGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe das ihr mir auch noch kurz vorm Wochenende helfen könnt. Ich möchte gerne bei uns in der Firma unseren alten Printserver ...
9 Kommentare
0
7305
0
Probleme mit Word 2003 auf Terminal Server 2003
Hallo, wir haben beim Kunden einen neuen Terminalserver eingerichtet. Als Anwendungen laufen eine Notarsoftware, eine Kalendersoftware und Word 2003. Der Netzwerkzugriff auf Dateien und Drucker ...
5 Kommentare
0
9427
0
Setzen einer Systemvariable auf dem Terminalserver
Hallo Zusammen, ich suche nun schon 3 Stunden nach einer Lösung und komme einfach nicht drauf. Anforderung: Windows Server 2003 R2 SP1 ist als Terminalserver ...
1 Kommentar
0
9700
0
W2k3- Taskplanerdienst deaktiviert sich ständig
Hallo, ich habe auf einem W2k3 Server das Problem das sich der Taskplaner ständig nach gewisser Zeit selbst deaktiviert. Dies ist höchst ärgerlich, da ich ...
1 Kommentar
0
2851
0
Benutzer und Gruppen via batch- und csv-Datei anlegen
Hallo, nachdem ich nun ausgiebig im Forum nach einer Lösung für mein Problem gesucht und nicht gefunden habe, kommt hier mein Hilfeschrei: Ich möchte gerne ...
1 Kommentar
0
15880
0
Neuanlage Domänenadministrator
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server in unserer Domäne angemeldet. Der Server ist der Subdomäne "Stadt" zugeordnet. Die Haupdomäne ist "LAND". Als Benutzer sind ...
3 Kommentare
0
3256
0
Windows Server 2003-2008 Media Dienste für Streaming!
Hallo wer Probleme hat beim einrichten der Windows Media Services, egal 2003 oder 2008 kann sich an mich wenden ! Auserdem kann ich auch jeglichen ...
Hinzufügen
0
5093
0
welche Daten werden zwischen Domänencontrollern repliziert?
Hallo zusammen, wer ist fit bzgl. Windows 2000 / 2003 Server und kann sagen, welche Daten in einer Active- Directory- Domäne zwischen den DCs repliziert ...
1 Kommentar
0
3193
0
Sehr viele unzustellbar Nachrichten (Exchange 2003)
Hallo, wir sind vor kurzem bei einem Kunden (8 Clients) auf einen aktuellen SBS 2003 migriert. Mails wurden zuvor per POP3 / SMTP direkt aus ...
4 Kommentare
0
6532
0
ntbackup läuft mit Fehlern und bricht ab
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen hin und wieder ein großes Problem. Also, ich starte jeden Abend die Datensicherung (20h), hin und wieder läuft ...
2 Kommentare
0
5249
1
Windows Server 64 Bit Trial Installation stoptGelöst
Hallo, ich versuche im Moment eine 64 Bit Version vom Windows Server 2008 zu installieren und es tritt folgender Fehler auf: Bis zur Eingabe des ...
3 Kommentare
0
5178
0
GPOs auf PDC anwenden? PDC in OU nehmen?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Windows Server 2003 mit einem aktiven Active Directory. In meinem AD habe ich unter anderem eine ...
3 Kommentare
0
4675
0
Area Codes der Clients unter Terminalserver (W2K3)
Hallo Zusammen Habe folgendes Problem: Unsere Clients loggen sich via RDP übers LAN auf unsere Terminalserver ein und arbeiten auf diesen. Einige davon haben andere ...
Hinzufügen
0
2987
0
W2KS VPN - nternet nicht über VPN routenGelöst
Hallo, ich habe eine VPN Verbindung auf einem Win 2kS eingerichtet. Über das Internet können XP Clients eine Verbindung aufbauen und ich kann auf das ...
1 Kommentar
0
4404
0
Benutzer mit mehr als 20 Zeichen möglich bei Windows Server 2003 SP2?Gelöst
Hallo Leute, ist es möglich einen Benutzer unter Windows 2003 Server SP2 (KEIN R2!) anzulegen der mehr als 20 Zeichen enthält? Danke. ...
6 Kommentare
0
7902
0
Windows Server 2008 Szenario
Hallo zusammen, Vorab erstmal was die die Installation und Konfiguration von Windows Server angeht bin ich echt nicht allzu viel bewandert (Lehre als IT-Systemelektroniker ist ...
2 Kommentare
0
9256
0
Aktionsmenü in den Gruppenrichtlinien geht nicht
Wenn ich zum Beispiel die Richtlinien für Softwarebeschränkungen verwenden will um eine neue Richtlinie festzulegen, muss ich das Menü Aktion benutzen. Leider passiert nichts, wenn ...
Hinzufügen
0
3484
0
vorkonfigurierte Profile in der AD Windows Server 2003
Hallo Leute, Servus Leidensgenossen! Seitdem ich nun schon eine ganze Weile "heimlich" mitlese, möchte ich mal aus meinem Versteck kommen. Und wie geht das am ...
1 Kommentar
0
2688
0
fehlerhafte Synchronisation bei Abmeldung, weil falsche Nutzer
Hallo in unserem Netz läuft ein W2k3 Server und Clients mit WinXP und W2k, bei einem Rechner an den sehr viele Personen nutzen, passiert es ...
1 Kommentar
0
3786
0
IIS FTP-Server Sicherheit
Guten Tag liebe Gemeinde, ich betreiben zu Hause einen Windows Server 2008 64-Bit auf diesen habe ich den IIS mit FTP Unterstützung installiert und eigerichtet. ...
5 Kommentare
0
5182
0
WinXP SP3 in Microsoft Deployment Toolkit einfügen
Hallo! Ich bin gerade daran mit dem Microsoft Deployment Toolkit ein XP Image zu erstellen. Man kann ja mit diesem neuen Tool von MS ganz ...
Hinzufügen
0
4722
0
SBS DHCP mit Sonicwall VPN Problem....Gelöst
Hallo, wir haben einen SBS als DHCP laufen im Netzwerk. Der DHCP funktioniert so im Netzwerk wunderbar. Als Firewall verwenden wir eine Sonicwall Pro 2040, ...
3 Kommentare
0
9125
0