MarcoBrueck am 05.06.2007
Laufwerk doppelt anzeigen als c und als x, nur wie
Hallo Leute, ich möchte folgendes erreichen: Die Partition C:\ soll nochmals angezeigt werden als Laufwerk x:\. Dies benötigen wir auf unserem Terminalserver für Datev da ...
2 Kommentare
0
8697
0
SPecialTube am 05.06.2007
Java auf Terminalserver installieren
Ich versuche immer noch verzweifelt auf einem Terminalserver 2003 Java zu installieren. Ich kann es installieren aber wenn die anderen sich einloggen steht es denen ...
1 Kommentar
0
12768
0
magga2000 am 05.06.2007
auf windows 2000 terminal server registry schlüssel gelöscht
hallo, hier ist ein großes malör passiert, mein kollege hat aus versehen folgenden schlüssel auf unserem windows 2000 terminal server gelöscht: hkey_local_mashine/software/microsoft/mslicensing begründet war dies ...
1 Kommentar
0
4433
0
xachsewag am 05.06.2007
Windows Browserdienst festlegen - wie?
Hallo Leute, ich habe mal gehört das es möglich wäre den Browserdienst von Windows(für die grafische Darstellung in der Netzwerkumgebung) so festzulegen, das er geziehlt ...
2 Kommentare
0
7730
0
admin1987 am 05.06.2007
Ist in dieser Serverversion SP2 enthalten?
Guten Morgen Zusammen, ist in der Serverversion auf die der Link unten verweist SP2 enthalten oder nicht? Weil ich suche eine x64 Version ohne SP2 ...
1 Kommentar
0
2601
0
49126 am 04.06.2007
Zwei-Schirm-Lösung für Remote Desktop auf Terminalserver
Hallo alle zusammen, wir haben bei uns in der Firma die Telearbeit eingeführt. Dazu statten wir einige Mitarbeiter mit abgespeckten "Low-Power-PCs" aus und spendieren ihnen ...
2 Kommentare
0
5520
0
Seeder am 04.06.2007
DHCP so einstellen, dass der 1. Adress-Pool dem registrierten PCs vergibt und der 2. Adress-Pool den unregistrierten PCs vergibt
Hallo Community, habe mal eine Frage zum DHCP. Und zwar: Auf meinem Win2003 Server habe ich unter DHCP 2 Adress-Pools erstellt. 1. Adress-Pool: 192.168.0.1 - ...
6 Kommentare
0
7535
0
TalonKarrde am 04.06.2007
Übernehmen der Daten und Einstellungen von Arbeitsgruppe in Domäne
Hallo an alle! Also, ich habe die Aufgabe eine Arbeitsgruppe in eine neue Domänenstruktur "umzuwandeln". Der Server (Windows 2003 Server Standard) wird neu aufgesetzt, daher ...
1 Kommentar
0
4427
0
norrtt am 04.06.2007
FSMO Rollen hinzufügen
Hallo zusammen Folgende Situation habe ich: Windows Server 2003 auf Vmware installiert, per dcpromo in die bestehende Domain als DC eingehänkt. VMware in ein eigens ...
1 Kommentar
0
4230
0
N3tworker am 04.06.2007
VPN RAS Windows Server 2003 L2TP
Hi, ich habe hier einen Windows Server 2003 der für eingehende VPN Verbindungen konfiguriert ist. Allerdings suche ich schon die ganze Zeit wie ich L2TP ...
2 Kommentare
0
4667
0
admin1987 am 04.06.2007
Suche MS Standard Server
Hallo! Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich suche Software möglichst System Builder da ich es für einen neuen Server brauche. Microsoft Server 2003 ...
1 Kommentar
0
2401
0
chris182 am 04.06.2007
Windows 2003 Domäne, User Account ohne Zugriff auf das Netzwerk generieren
Ich möchte gerne einen Account in einer Windows 2003 Domäne anlegen, der sich nur an einem speziellen Rechner einloggen darf, keinen Netzwerkzugriff hat und auch ...
3 Kommentare
0
3751
0
DocAndy am 04.06.2007
Citrix-Server umpartitioniert-ctxgina.dll nicht gefunden-Server geht nach 7-8sec komplett aus und startet neu.
Hallo, ich hab mal wieder ein Problem wo ich nicht weiterkomme! Ich habe einen Citrix-Server(Windows 2003 Standard, SP1, der umpartitioniert werden soll. Laufwerksbuchstaben: M:\ = ...
2 Kommentare
0
10263
0
mckosp am 04.06.2007
2 Domänen 1 Standort
Hallo Profis, für folgendes Vorhaben hätte ich gern Tipps: Es existiert 1 bestehende Server2003-Domäne mit 20 Clients (win2000 und XP). Ein neuer Server soll Domänencontroller ...
2 Kommentare
0
3253
0
Chapelle am 04.06.2007
Verbesserungen von WSUS 2 zu WSUS 3
Kann mir jemand sagen, oder einen Link geben wo beschrieben steht, welche wesentlichen vorteile der wsus 3 gegenüber dem wsus 2 hat? vielen dank! ...
2 Kommentare
0
5434
0
47739 am 03.06.2007
Published Applications
Hallo, ich suche eine Softwarelösung zum veröffenlichen von Anwendungen. Hier gibt es die Produkte von Citrix, meine Frage ist, ob es alternativen hierzu gibt, die ...
2 Kommentare
0
4346
0
juergwin am 03.06.2007
SBS2003 systemcrash - was ist mit servergespeicherten Profile ?
Hallo, muß nach einem Systemcrash SBS2003 neu aufsetzen. Für unsere 5 Clients waren auf dem alten Server servergespeicherte Profile vorhanden, an die ich nun leider ...
7 Kommentare
0
3713
1
michax am 02.06.2007
Windows2003 Server - Clientrechner verlieren Verbindung auf Laufwerke...
Hallo zusammen, ich habe einen Server mit Windows 2003 eingerichtet. In diesem habe ich 10 Festplatten angeschlossen und insgesamt 5 User auf Clientrechnern. Diese wurden ...
4 Kommentare
0
3637
0
15608 am 02.06.2007
Server 2003 Netzwerkverbindung funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen, folgendes Problem: ich hab heute meinen Server heruntergefahren umd die Grafikkarte zu tauschen. Hab ich dann auch gemacht und wieder hochgefahren. Ab diesem ...
2 Kommentare
0
4876
0
kermit-elmo am 02.06.2007
Dynamische Laufwerke
Hallo, ich habe einen Windows 2000 Server in dem sind zwei 16GB SCSI Platten. Es läuft SQL 7. euronet, und eine mini AD. Jetzt soll ...
2 Kommentare
0
3920
0
Cbymaz am 02.06.2007
DNS-Problem durch gleiche Namensvergabe Client-Server
ich habe einem iMac "versehentlich" bei Einbinden in eine Win2003 AD-Umgebung den gleichen Namen gegeben wie meinem Server, nämlich "alpha" Folgende Fehlermeldungen erschienen dann: Ereignistyp: Fehler ...
1 Kommentar
0
5345
0
33153 am 01.06.2007
SBS Client-Setup-Assistent erscheint bei jedem Anmelden eines Domänenbenutzers
Wenn ich einen Computer per Netzwerkkonfigurations-Assistent zur Domäne eines SBS-Servers 2003 R2 hinzugefügt habe erhalte ich bei der Anmeldung eines normalen Domänenbenutzers immer folgende Meldung: ...
3 Kommentare
0
10289
0
Scout90 am 01.06.2007
Win2k3 problem beim automatischen herunterfahren
Hallo Leute, ich möchte den Server (windows Server 2003) automatisch herunterfahren. Dies Realisiere ich durch den Befehl shutdown -s -t xxx. das x steht natürlich ...
1 Kommentar
0
4118
0
retodellatorre am 01.06.2007
Laufwerk Kontingente für Gruppen einrichten
Hallo Leute Ich möchte auf unserem Schulserver für verschiedene Gruppen verschieden Laufwerkkontingente vergeben zb: Gruppe Schüler 200MB Gruppe Lehrer 1GB etc Nun kann ich das ...
2 Kommentare
0
7058
0
sunjaan am 01.06.2007
WSUS 3.0 backuppen? Welche Dienste stoppen?
Hallo! Folgendes Problem/Frage: Auf einem Windows 2003 Server SSE ist WSUS 3.0 installiert. Ebenfalls ist ein tägliches Backup mit einer kommerziellen Backup-Software, die Schattenkopien unterstützt, ...
2 Kommentare
0
16131
0
Flasche am 01.06.2007
Terminalserver Anmeldung für Zeit XY nicht mehr zulassen
Hallo, ich würde gerne wissen wie es mir möglich ist unter Win2000 und 2003 Terminalservern den Terminaldienst für z.B. 30 min für alle User zu ...
2 Kommentare
0
4174
0
Saschags am 01.06.2007
ISDN-Card unter Virtual Server 2005 R2 nutzbar?
Hallo zusammen, ich habe bereits mehrere Windows-Systeme auf Virtual Server 2005 R2 virtualisiert und auch produktiv laufen. Momentan betreiben wir noch einen Windows 2000 Server ...
3 Kommentare
0
4574
0
Thunderm00n am 01.06.2007
SBS 2003 Client Assistent klappt nicht
Folgendes Problem: Wir stellen ein Unternehmen gerade auf SBS 2003 und Domain umSoweit klappt alles super, nur wehrt sich 1 Rechner wehement gegen den Client ...
1 Kommentar
0
5502
0
denny am 01.06.2007
NT4 - Multiprozessor Auslastung ist ungleichmäßig
Hallo ! Ich habe hier einen alten NT4 Server mit zwei 450Mhz Prozessoren. Auf dem läuft eine Oracle 7 Datenbank. Die Mitarbeiter beklagen sich, dass ...
1 Kommentar
0
2817
0
Cheyenne am 01.06.2007
SBS 2003 DHCP entfernen und Clients mit statischer IP betreiben?
Guten Tag, ich habe einen SBS2003 Premium laufen. Alles scheint prächtig zu funzen. Leider ist standardmäßig DHCP installiert. Ich möchte die IP`s gerne statisch vergeben. ...
11 Kommentare
0
10154
0
Weiricth am 01.06.2007
TrueCrypt Travel-Disk-Datei und Raid 5
Hi, ich hab mal a Frage an alle die sich vieleicht in dem Thema auskennen. also ich hab ein Raid 5 und möchte eine TDD ...
2 Kommentare
0
5142
0
Scout90 am 31.05.2007
WSUS mit Client schnell aktualisieren
Hallo Leute, ich habe bei der Installation von WSUS gelesen das man über den Browser einen Client ähnlich wie bei der Update Seite von Microsoft ...
5 Kommentare
0
12185
0
fre4ki am 31.05.2007
SQL Server 2005 Testversion freischalten?
Hallo zusammen, habe auf die schnelle einen SQL - Server 2005 gebraucht, deshalb hab ich mir von Microsoft die 180-Tage Testversion des SQL-Servers 2005 runtergeladen ...
2 Kommentare
0
7242
0
Proloader am 31.05.2007
Citrix W2k3
Beim Anmelden mit dem ICA Client kommt jedes mal beib Client das Windows Server logon (es ist eingestellt das man sich lokal am Server anmelden ...
5 Kommentare
0
7689
0
48915 am 31.05.2007
Probleme mit servergespeichertem Profil nach Hardwaretausch
Hallo an alle, Hier mein Problem: Ein User, lokaler Admin auf seinem PC, hat ein servergespeichertes Profil. Der User hat noch einen Laptop, lokaler Admin ...
3 Kommentare
0
3642
0
Jacolo am 31.05.2007
PDF Terminalserver
Hallo! Haben einen Terminalserver im Einsatz welcher eigentlich sehr gut funktioniert. Einziges Problem was besteht ist wenn ich mir Bilder oder PDF´s anzeigen lasse, das ...
3 Kommentare
0
8971
0
24844 am 31.05.2007
taskgesteuerter copy-Befehl läuft nicht richtig
Hallo, ich habe seit der Umstellung unseres Fileservers von Linux Samba auf Win2k3 Server Standard folgendes Problem: Wenn ich eine Datei in der Eingabeaufforderung mittels ...
1 Kommentar
0
4107
0
SteffenM am 31.05.2007
Band wird von Wechselmediendienst nach Datensicherung nicht mehr korrekt erkannt bzw. zugeordnet
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit einem SBS 2003 (Aktuellster Stand inkl. aller Patches über MS Update Seite). Sicherung ist mit dem entsprechenden SBS ...
2 Kommentare
0
5622
0
CTJ am 31.05.2007
SBS 2003 - Sicherung fehlgeschlagen
Hallo, seit ca. 1 Woche funktioniert die Server Sicherung nicht mehr. Es erscheint im Log der Fehler: Sicherung begonnen am 31.05.2007 um 00:39. 'Microsoft Information ...
1 Kommentar
0
6385
0
Scout90 am 30.05.2007
Win2k3 automatisch starten und herunterfahren ?
Ich verwende den Windows Server 2003 und es läuft WSUS auf meinem Server. Nachts soll der zu einer bestimmten Zeit ausgehen und morgens zu einer ...
19 Kommentare
0
6606
0
torbendietrich am 30.05.2007
IIs SMTP Server auf Windows 2003 Server
Hallo, ich brauche ganz dringend Hilfe! Ich habe einen Windows 2003 Server auf dem ein SMTP Dienst läuft. Heute seh ich zum ersten mal das ...
6 Kommentare
0
12238
0
helbling am 30.05.2007
2003 R2 Quota - Verfügbarer Speicher aus Usersicht?
Hallo zusammen Die Quota unter Server 2003 R2 sind ja für den Admin eine nette Sache. Ich suche aber nach Möglichkeiten, für die User auf ...
5 Kommentare
0
8623
0
s716045 am 30.05.2007
Active Sync synchronisiert nicht, aber meldet keinen Fehler.
Ich habe folgendes Problem, ich habe einen Windows 2003 SBS Server mit Exchange Server. Dort habe ich Outlook 2002 und Active Sync 4.5.0 installiert, um ...
2 Kommentare
0
11904
0
yaDur1 am 30.05.2007
Remote-Zugriff mit WinXP Prof auf Win2003-Server
Hallo! Ich habe vor kurzem die Administration eines kleinen Netzwerkes übernommen. Als Server wird Win2000/Small Busines Server/Exchange Server verwendet (alles auf einer Maschine). Die Clients ...
6 Kommentare
0
12160
1
meadmeax am 30.05.2007
NETLOGON wird nicht ausgefuehrt...
Hallo Kracks, ich habe meinen Server Win2003 und einen Client eingerichtet. Auf dem Client sollen über mein NETLOGON script 2 Laufwerke verbunden werden. Auf dem ...
2 Kommentare
0
17679
0
SHREKII am 30.05.2007
User Rechte in Windows 2003 Server
Hallo an alle, folgendes : Wenn ich ein Hauptverzeichniss mit dem Namen Logistik, darunter weitere Unterverzeichnisse angelegt sind. Beim Logistik und in dem Unterverzeichniss Logistik ...
6 Kommentare
0
5006
0
47059 am 30.05.2007
RIS-Installation (eigene Partition nötig?)
Hallo Admins, ich will bald die Installation von WIN XP per RIS (auf WIN 2003 Server) realisierenin der Anleitung steht, man solle eine neue Partionenn ...
1 Kommentar
0
2695
0
einwegglas am 30.05.2007
UNC-Pfad für Softwareverteilung auf Windows 2003 nachträglich ändern
Hallo liebe Gemeinde, ich hab da mal ein paar bescheindene Fragen. Ich verteile Software per GPO. Wie kann ich den UNC-Pfad für die Pakete der ...
1 Kommentar
0
6971
1
Pied84 am 30.05.2007
Gruppenrichtlinien wird bei einem Rechner nicht korrekt übernommen(Proxyeinstellungen)
Wir verteilen ca. auf 200 Workstations Gruppenrichtlinien die auch alle wunderbar funktionieren. Darunter sind auch Proxyeinstellungen. Bei einer Workstation haben wir aber folgendes Problem: Die ...
1 Kommentar
0
4235
0
GidoCa am 29.05.2007
PHP Installation auf Windows 2003 - komische Fehlermeldung
Hi, ich versuche gerade PHP 5 auf einer Windows 2003 Maschine zu installieren. Ich habe die php.ini auch bearbeitet. Beim Aufrufen von eine PHP Datei ...
1 Kommentar
0
2971
0