Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
30001 am 01.03.2007
Internet Explorer 7 blockt HTTPS Seiten des Lokalen Netzes wegen Zertifikatfehler
Internet Explorer 7 blockt HTTPS Seiten des Lokalen Netzes wegen Zertifikatfehler, leider ist auch ein ändern der Sicherheitseinstellungen des IE7 keine Lösung, auch ein Eintrag ...
3 Kommentare
0
33411
0
2795 am 01.03.2007
Windows Server 2003 verweigert Internetzugriff
Hallo, ich habe gerade einen Windows Server 2003 R2 neu aufgesetzt. Er läuft als Standalone File-Server in einer bestehenden Domäne. Seine IP bezieht er über ...
3 Kommentare
0
3533
0
transporter2 am 01.03.2007
zeitsynchronisisation geht nicht mehr
hallo, win2003 standard server hab folgenes problem zeit synchronisation geht nicht mehr im domänennetzwerk hab was mit dem w32tm befehl probiert sagt zeitressource steht nicht ...
4 Kommentare
0
4099
0
Herbert-HH am 01.03.2007
Inst-Probleme mit nicht aktiviertem SBS/W2k3 Server
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, verschiedene Migrationspfade von W2K nach SBS 2003 R2 zu testen. Ich verwende die DVDs aus dem Partnerprogramm. 1. Versuch: ...
2 Kommentare
0
4553
0
jcvmaster am 01.03.2007
Passwörter zwischen zwei AD-Strukturen migrieren
Hallo Zusammen, ich arbeite aktuell an folgendem Problem: Ich habe zwei verschiedene, autonome ADS-Domänen, ein "Hauptsystem" und ein "Laborsystem". In jeder Domäne existieren die gleichen ...
4 Kommentare
0
3596
1
44477 am 01.03.2007
Windows 2K3 Ad, Netlogon und DHCP Fehler
Hallo zusammen, Ich hab da ein kleines Problem. Ich habe mir ein kleines Windows 2003 Netzwerk zum testen aufgebaut. Als erstes wurde ein W2K3 Server ...
2 Kommentare
0
7523
0
horst88 am 01.03.2007
Neuer Zweiter W2K3 DC nicht sichtbar
Habe gestern abend in einer W2K Domäne neuen W2K3 R2 Server eingebunden und als zusätzlichen DC integriert. adprep und dcpromo liefen fehlerfrei, Schema passt auch, ...
2 Kommentare
0
4632
0
firstrune am 01.03.2007
Möchte das Datenvolumen einzelner Userhomes feststellen, aber keine Berechtigung
Hallo, ich bin Administrator in einem Unternehmen und musste bei der täglichen Sicherung feststellen, dass das Userhome-Verzeichnis um 12GB in einer Woche gestiegen ist. Nun ...
3 Kommentare
0
5040
0
Aki1966-232 am 01.03.2007
Dienst mit Statusanzeige unter 2003 Server nicht zu sehen
Hallo Ich habe ein Programm, eine Art Scheduler, mit reiner Statusanzeige (Uhrzeit, nächste Aktion ohne jegliche Benutzereingaben) welches ich auf einem Windows 2003 Server (Englische ...
2 Kommentare
0
3839
0
kurthoedl am 01.03.2007
Fehlermeldung 13559
Ich bekomme bei meinem win2k3 server 2mal täglich diese Fehlermeldung und habe keine Idee, was ich da gegen machen kannKann mir wer weiterhelfen? mfg Kurt ...
11 Kommentare
0
14921
0
BoySetsFire am 01.03.2007
windows 2003 iss max downloadgröße
Hallo, wie kann ich bei nem 2003 serve die max, downloadgröße einstellen???? MfG BoySetsFire ...
2 Kommentare
0
4016
0
surffix am 01.03.2007
einloggen über VPN und im Netzwerk arbeiten mobil von unterwegs
Hallo zusammen, also ich habe nun einen intakten Windows 2003 SBS Server laufen. Es funktioniert alles wunderbar. :-) Das gesamte Netzwerk ist mit dem Internet ...
1 Kommentar
0
9358
0
Thomas-W am 01.03.2007
Problem mit SFU was in W2K3-R2 enthalten ist
Hallo Forum, ich stolpere gerade durch die Installation des Nachfolgers der 'Services for Unix', welcher in der R2 des Windows 2003 Servers enthalten ist. ich ...
1 Kommentar
0
3988
0
michmeie am 01.03.2007
VPN mit ISA Server 2006 (Browsing Netzwerkumgebung)
Hallo Meine Ausgangslage sieht so aus: Ich habe einen ISA Server 2006 auf dem der VPN Zugriff über PPTP aktiviert ist. - Adressbereich LAN: 192.168.1.0 ...
1 Kommentar
0
3323
0
meiser-p am 01.03.2007
Windows 2003 Server Tool für Dateianzeige
Hallo zusammen. ich suche das Tool von Microsoft wo die User nur noch die Datei bzw. die Ordner sehen auf die sie Berechtigungen haben. Ich ...
1 Kommentar
0
3358
0
GoCrash am 28.02.2007
XP Client kann sich nicht mehr am DC SBS 2003 anmelden
Hallo zusammen, hab folgendes Problem. Habe einen neuen XP Prof Rechner aufgesetz. Sollte den alten ersetzen. Mit gleichen Rechnernamen. Habe mich mit dem neuen auch ...
5 Kommentare
0
4870
0
tscheible am 28.02.2007
Windows 2000 AD aktualisieren auf 2003 R2 mit Exchange 2003
Hallo, ich habe folgendes Szenario. Windows 2000 ActiveDirectory, einen ExchangeServer 2003 auf einem Windows 2003 Server. Nun möchte ich ich das AD auf Windows 2003 ...
1 Kommentar
0
2836
0
25431 am 28.02.2007
Probleme während der Installation Win Server 2003 X64
Hallo, ich habe Probleme mit der Installation von Server 2003 X64. Die Eigentliche Installtation funktioniert ohne Probleme. Die 64bit-Treiber lassen sich ohne Weiteres einbinden. Nach ...
2 Kommentare
0
5566
0
canoeboilerman am 28.02.2007
Terminalserver Lizensierung
Hallo, ich habe ein großes Problem. Ich habe 90 DEV CAL registriert (Urkunde mit Schlüssel. Die Registrierung erfolgte nicht durch mich). Der Lizenzschlüssel bestand aus ...
1 Kommentar
0
3381
1
Torben-S am 28.02.2007
2 SBS-Domänen an verschiedenen Standorten verbinden
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Es sollen 2 Windows 2k3 SBS Domänen, die sich an verschiedenen Standorten befinden miteinander Verbunden werden. Die "Netzwerktechnische" soll über ...
3 Kommentare
0
6207
0
nheider am 28.02.2007
RIS Server Treiber einbindungs Probleme
RIS Server ist eine Windows 2003 Maschine . Das Problem was besteht ist das Image habe ich mit riprep erstellt das läuft auch soweit ohne ...
2 Kommentare
0
4062
0
stefanberger am 28.02.2007
Offline Anmeldung am Active Directory deaktivieren
Hallo Forum, ich mögliche gerne die Offline Anmeldung am Active Direcotry deaktivieren. Windows XP Benutzer etc. sollen sich nicht mehr mit dem Passwort anmelden können, ...
1 Kommentar
0
6884
0
medicon104 am 28.02.2007
Win 2003 Server trennt Remotedesktop Verbindung über VPN
Hallo, wir haben hier einen Win 2003 Server stehen im LAN kann ich mich auch problemlos mit dem Server mittels Remotedesktop verbinden. Baue ich von ...
4 Kommentare
0
5000
0
batman00 am 28.02.2007
Einen Domaincontroller zum Memberserver ändern
Ich habe ein Problem. Ich habe in einer Niederlassung ein Domaincontroller den es Domänenmäßig irgendwie verspult hat. Jetzt wollte ich diesen mit DCPROMO zum Memberserver ...
7 Kommentare
0
19801
0
44402 am 28.02.2007
WinRM WS-Verwaltungsdienst Fehler in Ereignisanzeige
Hallo, habe in den letzten Wochen nebenher unseren ersten Win2003-Server installiert und aufgesetzt, läuft auch alles, und jetzt bin ich dabei, Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige ...
2 Kommentare
0
19505
0
Dom9485 am 28.02.2007
Kurzzeit Lizenzierung bei Windows möglich?
Hallo, ich muss im Juni eine Präsentation der Funktionen einer SBS 2003 Domäne zum Besten geben, hierzu würde ich gerne unsere Firmenversion kurzzeitig ein weiteresmal ...
1 Kommentar
0
3219
0
bvsn am 28.02.2007
Faxdienste SBS mit welcher Karte?
Hallo Helfer! Ich würde gerne die Faxdienste am SBS Server nutzen und lese aber überall, dass der Betrieb mit den Fritzkarten von AVM eher experimentell ...
7 Kommentare
0
4557
0
backfight am 28.02.2007
Standby Modus nach integration in domäne - wie abzustellen?
Hi all, seid dem ich mehrere PCs in die Domäne integriert habe, haben alle PCs den Standby modus aktiviert. Wie kann ich den bearbeiten bzw ...
1 Kommentar
0
4140
0
gehrler am 27.02.2007
Small Business Server 2003 R2 Problem Servergespeicherte Profile
Hallo, ich habe jetzt schon 1 1/2 Tage gesucht und viel gegoogelt aber noch keine Lösung. ich habe Probleme mit den Servergespeicherten Profilen bei einem ...
3 Kommentare
0
6584
0
andreasmn am 27.02.2007
Taskplaner nach Passwortänderung
Hallo, Ich habe ein kleines Problem, und zwar habe ich auf meinen Win2003 Server in einer Domäne mehrere Tasks im Taskplaner. Diese werden momentan über ...
2 Kommentare
0
3082
0
volcano am 27.02.2007
Win2003 Terminalserver sehr langsam
Hi, ich betreue z.z. einige Win2003-Terminalserver, wo die User mittels Terminalclients und Citrix Metaframe darauf zugreifen können. Die jeweiligen "Eigene Dateien"-Ordner werden über OpenAFS angesprochen. ...
6 Kommentare
0
7179
0
andreashaepp am 27.02.2007
Terminallizenzen für Windows XP Clients?
Hallo zusammen, wir werden unseren Windows 2000 Server auf 2003 updaten. Jetzt stellt sich bei mir die Frage wieviele Terminallizenzen ich benötige. Beim Windows 2000 ...
3 Kommentare
0
4808
0
Kill-Bill am 27.02.2007
Hintergrundinformation auf den Desktop, damit kein LOGOFF durchgeführt wird
Halllo zusammen, ich möchte gerne eine Info auf dem Desktop meines windows2003 server hinterlegen, damit kein LOGOFF durchgeführt wird. Hat wer ne Idee. Danke ...
4 Kommentare
0
4624
0
Waldhexe am 27.02.2007
Terminal Server, Drucker installieren über IP
Hallo, wir hatten zuerst einen lokalen parallelen Drucker am Rechner als Standarddrucker installiert. Wenn man sich dann remote auf den Server verbunden hat, dann wurde ...
1 Kommentar
0
6988
1
retodellatorre am 27.02.2007
Win Server 2003 Zeiteinstellung
Hallo Ich bringe es einfach nicht fertig bei einem Windows Server 2003 die Zeit einzustellen. ich habe den Server mehrmals mit set sntp angewiesen die ...
1 Kommentar
0
4178
0
harry007 am 27.02.2007
Programm / Tool gesucht
Hallo, ich suche zur Zeit ein Programm / Tool für Windows Server 2003, dass folgendes können muss: Auslesen, in eine übersichtliche und druckbare Form bringen ...
2 Kommentare
0
4389
1
LBHawk1971 am 27.02.2007
Problem mit Citrix MetaFrame XP auf Windows Server 2003
Wir haben einen Windows Server 2003 SP1 auf dem Citrix MetaFrame XP FR3 läuft. Ein einzelnes Programm (Outlook2003) lässt sich nicht ausführen, während alle anderen ...
2 Kommentare
0
4704
0
Lumpinms am 27.02.2007
IE lädt keine fehlerhaften Seiten
Der Internetexplorer lädt die Seite nicht mehr seitdem wird im Hause auf windows Server 2003 R2/ISA Server 2006 umgestellt haben. Ein weiteres Beispiel: Die Seite ...
1 Kommentar
0
2953
0
PeterPanAK47 am 27.02.2007
Nach WSUS-Installation geht das Menü der Website nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe ein Webclient über den IIS laufen nach der WSUS-Installation funktioniert das Menü und die Anwendungen nicht mehr. Nur über den Firefox ...
3 Kommentare
0
4316
0
43819 am 27.02.2007
viele update.exe Prozesse, anscheinend fehlschlagende Windows-Updates, Win2kServer
Hallo zusammen. ich hab ein Problem mit unserem Server. Nachdem ich im Windows-Verzeichnis die Deinstallations-Verzeichnisse der Updates (im Explorer blau gekennzeichnet zu Beginn des Windows-Verzeichnisses) ...
7 Kommentare
0
10049
0
zipo am 27.02.2007
2 Terminal Server und sporadische Lizenz Probleme
Hallo, habe mal wieder ein Problem auf das ich noch keine Lösung finden konnte. Folgende Lage: Ich habe zwei Terminal Server, der eine ist ein ...
4 Kommentare
0
4370
0
KrisK am 27.02.2007
Der Dienst VSS startet nicht
Hallo, ich such jetzt schon ne halbe Ewigkeit nach ner Lösung aber irgendwie finde ich nichts Bei einem SBS2003 lief die Sicherung nicht mehr mit ...
3 Kommentare
0
21152
0
Milan01 am 27.02.2007
Wsus Server mißbrauchen
Hallo liebe Leute, Ich arbeite in einer kleinen Firma die Rechner verkauft. So nun die Idee von mir. Gibt es die möglichkeit Kundenrechner die ausgeliefert ...
8 Kommentare
0
5391
0
u0206084 am 27.02.2007
Vorteile einer Windows 2003 funktionsebene
Hallo Suche eine Auflistung der Vorteile die ein Wechsel von der Funktionsebene 2003 interim auf 2003 Funktionsebene hat. Wer kann mir ein link bzw eine ...
2 Kommentare
0
4239
0
horst88 am 27.02.2007
Verzeichniss bereitstellen auf anderem Server
Hallo, habe auf einem W2K server ein Verzeichniss (\\server1\test ) mit daten, die ich auf einem 2. Server dauerhaft in einem Verzeichniss unter gleichem Namen ...
2 Kommentare
0
3516
0
chris15 am 26.02.2007
Bei Windows 2003 den mailserver einrichten
Hallo Zusammen ich versuche gerade bei meinem Windows 2003 server den standardmäsigen mailserver zu konfigurieren nur leider habe ich keine ahnung wie ich das mache. ...
1 Kommentar
0
5744
0
17886 am 26.02.2007
Mitgliedsserver in vorhandene SBS 2003 r2 Domäne einbinden
Hallo Admins, folgende Situation liegt vor: SBS 2003 Server r2 (wir nennen ihn Server01) Domäncontroller; Fileserver; usw Auf den zweiten SBS 2003 Server r2 (wir ...
2 Kommentare
0
10525
0
thomas123 am 26.02.2007
Standardschrift per Gruppenlichtlinie?
Guten Tag, auch ich möchte mir nicht unnötig die Füße plattlaufen. Daher suche ich einen Weg um die Schriftart "Verdana" Schriftgröße "10" per Gruppenrichtlinie oder ...
1 Kommentar
0
4755
1
grille85 am 26.02.2007
WTS-Server Netzlaufwerk fremd-Server für Clients hinzufügen
Hallo zusammen, wir haben jetzt einen 2003er WTS-Server mit Domäne. Wenn ich mich als User über den RDP-Client anmelde, möchte ich gerne ein weiteres Netzlaufwerk ...
3 Kommentare
0
5381
1
Comander777 am 26.02.2007
Fehlermeldung beim schließen der MMC bei GPO
Wenn ich mit der neuen GPO-Konsole eine GPO einrichte und zwar ein "Anmeldescript" in der Userkonfiguration der GPO, dann funktioniert das Script auch, aber beim ...
3 Kommentare
0
7618
0