Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
montgomery am 04.12.2006
MSI Paket verteilen, wie mache ich MST Datei dazu
Habe folgendes Probleme mit dem MSI Paket von Utimaco LanCrypt das ich über GPO verteilen möchte. Ich habe nur das MSI Paket, kann auch alles ...
2 Kommentare
0
14333
0
JoshuaTree am 04.12.2006
Gruppenrichtlinie für InternetexplorerVerbindungenLan-EinstellungenEinstellungenProxyserverErweitert Ausnahmen!
Hallo, möchte eine GPO erstellen für eine OU wobei jeder Terminal-Server (citrix) die gleichen Einstellungen bekommen soll. Soweit funktioniert auch alles. Nür würde ich gerne ...
1 Kommentar
0
12027
0
daveChristopher am 04.12.2006
Win2003 - Offlinedateien-/ Synchronisationsproblem
Hallo, ich habe in meiner Win2003 Domänenumgebung eine Ordnerumleitung auf Eigene Dateien eingerichtet! Er macht auch beim An und Abmelden an den Clients eine Synchronisation, ...
3 Kommentare
0
4849
0
grka am 04.12.2006
Probleme nach DC tausch beim Login
Hi ich habe eine Win 2000 Domäne mit dem Namen MyDom und nur einem DC mit ca 5 Clients. Das active Directory hieß myDom.www.mydom.de Der ...
12 Kommentare
0
5426
0
Arafat am 04.12.2006
SBS 2003 Mehrfach Einträge unter Ergebnisanzeige / Sicherheit
Hallo! Folgendes Problem nervt mich ein wenig: in der Ergebnisanzeige / Sicherheit auf SBS 2003 werden einige Benutzer in der Kategorie An-/Abmelden X-fachgelogt, zum Teil ...
6 Kommentare
0
3525
0
Neupraktikant am 04.12.2006
IE7 in der ganzen Domäne installieren
Guten Tag, also ich muss den IE7 in der ganzen Doäne installieren AD is drauf, aber will halt nicht von Pc zu Pc rennen ums ...
5 Kommentare
0
4233
0
kaloschke am 03.12.2006
Frage zur Replication
HI, unser W2003-Server soll auf neue Hardware umziehen. Das prinzipielle Vorgehen dazu ist mir wohl klar: W2003 auf neuer Hardware installieren und replizieren lassen, dann ...
4 Kommentare
0
4047
0
36545 am 03.12.2006
Windows SBS 2003 kann nicht aktiviert werden
Hallo Ich habe vor 2 Monaten SBS 2003 installiert. Ich aktivierte die Version auch erfolgreich. Als ich heute einen Reboot machte, kam nach dem anmelden ...
4 Kommentare
0
13327
0
mod6590 am 02.12.2006
WSUS-Server auf einer Arbeitsgruppe benutzen
Hallo, ich richte zur zeit in unserer Firma einen WSUS-Server ein. In unserer Firma gibt es eine Domäne und 2 Arbeitsgruppen. Das Problem: Wie richte ...
5 Kommentare
0
10591
1
TobiisFreaky am 02.12.2006
Drucker druckt im Netzwerk nicht
Hallo Es handelt sich um einen lokalen Drucker (EPSON Stylus 4200/4250) mit integrierten Scanner, der am Server (Win2003) angeschlossen ist. Er wurde soweit auch installiert ...
4 Kommentare
0
4760
0
25431 am 02.12.2006
Microsoft MOM Installation schlägt fehl bei Reporting Services
hallo, versuche schon seit Tagen auf einem Server 2003 (Domänenmitglied; Testrechner) den MOM 2005 zu installieren. Leider funktiniert die Installation der Berichterstattung nicht. Bisher: -Windows ...
1 Kommentar
0
5315
0
eac1903 am 02.12.2006
2. DC für eine vorhandene Domäne einrichten
Hallo Ich habe einen DC mit AD in einem Netzerk nun möchte ich einen zweiten DC in das Netzwerk einbinden, der die ganzen Aufgaben des ...
1 Kommentar
1
9084
1
Bongo am 02.12.2006
Probleme mit Gruppenrichtlinien nach adprep auf Server 2003 SP1
Hallo zusammen! habe neulich wegen der Einbindung eines neuen Windows Server 2003 R2 die Gesamtstruktur mittels adprep unter Server 2003 SP1 aktualisiert. Zunächst funktionierte auch ...
5 Kommentare
0
4177
0
Lamerking am 01.12.2006
Netzwerkdrucker nach Gruppenzugehörigkeit automatisch verbinden
Hallo zusammen, ich würde gerne in mein Logonscript ne Routine einbauen, die je nach Gruppenzugehörigkeit Netzwerkdrucker hinzufügt. Hab leider bisher nur Lösungsansätze gefunden, die sich ...
2 Kommentare
0
5698
0
samurai1979 am 01.12.2006
Ftp Server über IIS, Basisverzeichnis festlegen
Ich habe eine Windows 2003 SBS und brauche da einen FTP Server darauf, der folgende Voraussetzungen erfüllt: jeder user soll wenn er sich einloggt ein ...
4 Kommentare
0
10025
0
Coobi am 01.12.2006
Windows 2003 SBS funktioniert mit statischer IP nicht !
Hallo, ich habe ein kleines Problem ich habe in meine bestehende Windows 2003 Domäne einen Windows 2003 SBS Server installiert. Der Server läuft soweit auch ...
9 Kommentare
0
4532
0
Krogmann am 01.12.2006
DCDiag meldet: *Servername is not a server trusted account
Natürlich hab ich dann dcdiag \FixMachineAccount durchlaufen lassen, aber da kommt dann nur Starting test: MachineAccount PINOTNOIR is not a server trust account Cannot repair ...
12 Kommentare
0
8436
0
thebalou am 01.12.2006
gpo lokal loeschen
auf einem windows 2003 ad client xp, sind gezogen gruppenrichtlienien einstellungen fur user. ich moechte diese lokal entfernen und wieder neu beim logon erstellen lassen. ...
4 Kommentare
0
15448
1
jojo26 am 01.12.2006
NT4 Migration zu ADS: Kopieren der SID, Domänenname
Hallo Zusammen, ich stecke zur Zeit in einem Projekt bei dem eine betagte NT4-Domänen-Umgebung in ein ADS mit Win2k3 und Win2k migriert werden soll. Zur ...
5 Kommentare
0
5912
0
39309 am 01.12.2006
Erlaubt SBS2003 mehrere SQL-User
Hi all Ist es möglich, bei einem SBS 2003 Premium mit installiertem SQL 2000 mit mehreren authentifizierten Benutzern (verwendet von verschiedenen Programmen) auf die Datenbank ...
2 Kommentare
0
3592
0
Firma am 01.12.2006
Software Raid 1 unter Windows 2000 Server wiederherstellen
Hallo, habe mir mal zum testen ein Raid 1 System unter Windows 2000 Server installiert. Alles hat super funktioniert. Sot nun will ich einen Festplattenausfall ...
2 Kommentare
0
8497
0
32415 am 01.12.2006
copy-Befehl in der cmd schlägt fehl
Guten Morgen Ich habe in meiner Domäne den Antivirenserver geändert. Dummerweise läuft hier Symantec Antivirus Corporate Edition. Damit ich nicht alle Rechner von Hand umstellen ...
8 Kommentare
0
5704
0
Hunduster am 30.11.2006
Windows Server 2003 R2 Anwendungsfehler 1054
Hallo zusammen, auch ich habe den Fehler unter der Ereignisanzeige bei Anwendungen 1054. Ich habe alle Beiträge hier durchgelesen und alles ausprobiert. Leider hat nichts ...
9 Kommentare
0
6120
0
Krogmann am 30.11.2006
Zugriff auf Freigaben unter 2003 funktioniert nur sehr seltsam
Wir haben hier ein AD Windows 2003 Server mit DC, DNS und DHCP. Angeschlossen sind ca. 15 PCs und 5 MACs. Nach dem wir einen ...
2 Kommentare
0
3267
0
winworker am 30.11.2006
Windows Server 2003 oder Windows Small Business Server 2003
Hallo ! Bei meinem Kunden ist zur Zeit ein Windows 2003 Server als PDC, AD, Fileserver im Einsatz. Jetzt soll ein 2. Server für Exchange ...
6 Kommentare
0
6362
1
RedFaction am 30.11.2006
zertifikatsanforderung funktioniert nicht, mehr sbs 2003
Hallo, ich habe einen SBS 2003 Standartserver, auf dem eine Zertifizierungsstelle läuft. Hat bisher alles funktioniert, ich wollte heute ein neues Zertifikat anfordern mit //servername/certsrv ...
2 Kommentare
0
4660
0
Neupraktikant am 30.11.2006
PASSWort Befehl benötigt
Const ADS_PROPERTY_APPEND = 3 Dim strNewName Dim objFSO Dim f 'Argumente Vorname Nachname Set objArgs = Wscript.Arguments Set WshShell = Wscript.CreateObject("Wscript.Shell") strNewName = objArgs(1) & ...
3 Kommentare
0
4535
0
Baschi am 30.11.2006
Terminalserver - Abschlussprüfung
Für meine Abschlussprüfung habe ich mir das Thema Terminalserver rausgesucht. Das Projekt wird aber ein fiktives sein. Habe es mir so vorgestellt das eine Abteilung ...
4 Kommentare
0
4366
0
nheider am 30.11.2006
Gruppenrichtlinien greifen nicht auf alle Rechner
Hallo, brauche mal eure Hilfe weil ich mich hier nur noch im Kreis drehe mit dem Problem. Situation: Habe 1 Windows 2003 DC wo ich ...
4 Kommentare
0
5619
1
stealfish23 am 30.11.2006
windows server 2003 R2 DNS Probleme
Hallo Liebe AdminsIch habe folgendes Problem, ich habe einen Windows Server 2003 R2 aufgesetzt ( der Server hat eine Netzwerkkarte), dieser Netzwerkkarte bzw. dieser Lan ...
6 Kommentare
0
4536
0
dumbo am 30.11.2006
Authentifizierungsproblem xp-w2k3
Server: W2K3 mit Freigaben User A ist in Gruppe A User B ist in Gruppe B Freigabe A: Gruppe A,B haben lese&schreibzugriff User A und ...
2 Kommentare
0
3869
0
abacusrk am 30.11.2006
Terminalserver - Abbrüche und Server nicht erreichbar bei VPN
Wir haben ein Netzwerk, bestehend aus einer Zentrale und 10 Niederlassungen (ca. 40 Mitarbeiter von 1 - 9 je NL). Diese Clients greifen auf 3 ...
3 Kommentare
0
7263
0
N3tworker am 30.11.2006
User Konten deaktivieren sich angeglich ständig selber
Hi, habe seit Tagen das Problem das ständig jemand anruft und sagt er kann sich nicht anmelden weil sein User Konto deativiert ist. schaut man ...
9 Kommentare
0
8082
0
MichBro am 29.11.2006
Windows Terminal Server Load Balancing mit Software
Hallo, ich möchte gern in unserer Firma 2 WTS Server Windows 2003 Server prof. Edition (oder geht auch Standard) für ein Load Balancing zusamm nehmen. ...
1 Kommentar
0
6610
0
ummisch am 29.11.2006
Benutzerverwaltung im Active Directory
Hallo zusammen, bin neu hier und auch ein Neuling was Windows 2003 Server angeht. Meine Frage ist folgende: Kann ich mir im Active Directory irgendwo ...
3 Kommentare
0
4194
0
ooAlbert am 29.11.2006
RIS: Image auswahl
Hi, ich hab einen Windows 2003 Standard server mit Ris-dienst. Nach einigem Testen hab ich ein optimiertes windows XP ris image erstellt und eingefügt, vorher ...
7 Kommentare
0
4725
0
Coobi am 29.11.2006
Windows 2003 Standard DC und Windows 2003 SBS integrieren !
Hallo Leute, ich hab kurz ne Frage zu einem Windows 2003 Standard Server der als Domänencontroller läuft. Wir haben uns einen 2. Server angeschafft mit ...
2 Kommentare
0
4770
0
Zipfeli am 29.11.2006
VSS (Schattenkopie) Fehlermeldung SBS 2003
Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: VSS Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7001 Datum: 29.11.2006 Zeit: 12:00:01 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: S1 Beschreibung: VssAdmin: Es kann keine Schattenkopie erstellt werden.: Das angegebene Volume wurde nicht gefunden oder ist ...
4 Kommentare
0
13642
0
39171 am 29.11.2006
PAT mit einer Netzwerkkarte unter Windows Server 2003 Standard Edition
Ich suche einen Möglichkeit meinen Windows Server 2003 Standard Edition als PAT fungieren zu lassen. Dabei ist das Problem das der Rechner nur eine Netzwerkkarte ...
2 Kommentare
0
4180
0
ithieme am 29.11.2006
Standortwechsel eines Domänencontrollers mit Windows 2000 Servers
Hallo. Folgende Situation: Eine Firma, die ich betreue, möchte mit einem Ihrer drei Windows 2000 Server in ein anderes Büro umziehen. Server 1: DC, DHCP ...
3 Kommentare
0
3534
0
8683 am 29.11.2006
Printer binden und wieder löschen
Hi beim Start geben wir jedem User bestimmte Printer mit: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n "\\192.168.2.200\Kyo-1- rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n "\\192.168.2.200\MagicCo rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n "\\192.168.2.200\MinoltaP-1- ...
1 Kommentar
0
2865
2
oswin am 29.11.2006
IP Adresse in nahmen anzeigen
Hallo Everybody kann mir einer den windows befehl sagen mit dem es mir den nahmen des Coputer anzeigt von einer IP adresse Ich möchte wissen ...
7 Kommentare
0
4148
0
dumbo am 29.11.2006
W2K3 Ordner-/Dateiberechtigungen gehen beim Kopieren flöten
Ziel war es eigentlich, das eine Ordnerstruktur angelegt und mit Rechten versehen wird. Danach darf ein User dieses Ordnertemplate kopieren (neues Projekt anlegen) und in ...
4 Kommentare
0
6559
0
Reaktorman am 29.11.2006
Beschränkte Anzahl internetverbindungen bei Win2k3Server ?
Hallo ich betreibe hier zum lernen einen Win2k3 Server mit 3 XP ClientsIch habe seit neuestem das Problem das ich auf dem Server direkt nur ...
2 Kommentare
0
3564
0
freddyIII am 29.11.2006
AÄnderung sofort übernehmen - Anmeldenamen
Bei uns steht eine File und Print - Server, sowie ein Exchange Server in einer Domäne. Aufgrund einer Anfrage möchte ich den Anmeldenamen ändern. Im ...
1 Kommentar
0
5870
0
xchris84x am 29.11.2006
Domänenprobleme bei 2k3 Server Standard
Hallo zusammen. Ich habe zu Hause ein Kleines Netzwerk eingerichtet. Es zumindest versucht. Kurze Info dazu. Ein 2k3 Server der über ein Switch mit zwei ...
2 Kommentare
0
4136
0
Auffie am 29.11.2006
Nach einem Windows Update über WSUS sollen die normalen User die Neustartmeldung wegklicken können
Hallo, also ich habe einen Client über den WSUS upgedatet und dieser zeigt nach dem erfolgten Update die Aufforderung zum Neustart an. Ein User ohne ...
3 Kommentare
0
5042
0
Baschi am 29.11.2006
Terminalserver - Fragen
Hi. Ich beschäftige mich momentan mit dem Thema Terminalserver intensiver. Besitze ein Netzwerk mit 8 Clients und wollte ein TS aufstellen. Hab häufiger gelesen das ...
3 Kommentare
0
3473
1
Matzeeg3 am 29.11.2006
Freeware Proxy Server mit Userverwaltung und Anmeldung für Windows 2003 Server
Hallo Leute, ich suche ein Freeware Proxy für Windows 2003 Server, er sollte Benutzerverwaltung unterstützen, damit sich die Benutzer beim öffnen von Internetseiten anmelden müssen. ...
2 Kommentare
0
5848
0
AD am 29.11.2006
Geplante Tasks überwachen
Hallo Leute, würde sehr gerne unsere Geplanten Tasks überwachen. Leider habe ich keine vernünftige Lösung gefunden. Mittels WMI werden nur Tasks überwacht die per WMI ...
1 Kommentar
0
6341
0