Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
-BassT- am 13.05.2011
USB-Datenträger via Gruppenrichtlinie blockieren?
Ich muss in der Firma, deren Rechner ich administriere, die Nutzung von USB-Datenträgern unterbinden. Und zwar soll das Ganze Benutzer-spezifisch ablaufen, also dass ich nur ...
11 Kommentare
0
9340
0
Alphadog am 13.05.2011
Windows 7 RDP - Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung autorisiert ist
Servus, folgendes Problem: Win7 maschine ind 2k8 Domäne lässt RDP-Verbindungen mit "nicht Administrator" accounts nicht zu. Betroffener Account ist in der Gruppe Remotedesktopbenutzer. Auf andren ...
4 Kommentare
0
79315
0
lifeguarder am 12.05.2011
Verschieben von Organisationseinheiten, Gruppen und Benutzern problemlos möglich?
Hallo, ich brauche kurz eure Hilfe ich habe folgende Struktur im AD: Kann ich problemlos alles aus der OU 1 in USERS verschieben? Würde sich ...
4 Kommentare
0
3573
0
python am 06.05.2011
Browserjail
Hi, Ich betreue sowohl Windows- als auch Ubuntu-Maschinen. Da der Webbrowser auf jedem Betriebssystem ein beträchtliches Sicherheitsrisiko darstellt, habe ich geplant, etwas dagegen zu unternehmen. ...
14 Kommentare
0
3457
1
AndiSu am 05.05.2011
User per benachrichtigen dass sein passwort abläuft
Hallo Users, gibt es eine Möglichkeit einem User per Mail zu benachrichtigen dass sein Passwort in den nächsten paar Tagen abläuft? Wenn ja, - was ...
1 Kommentar
0
5187
0
daniel-83 am 30.04.2011
Probleme bei der Umleitung von Eigenen Dateien im Mischbetrieb von XP und Windows 7
Hallo, in unserem Firmennetzwerk wird momentan ein Mischbetrieb von Windows XP und Windows 7 Clients eingesetzt. Als Server haben wir einen Windows 2008 Server. Die ...
2 Kommentare
0
8294
1
cmeese am 29.04.2011
Dateien in umgeleiteten Benutzerordner sollen offline nicht verfügbar sein, die Ordner wie Dokumente aber schon.
Hallo zusammen, ich bin momentan dabei diverse GPOs auf Windows 7 Laptops wirken zu lassen. DC ist ein MS Server 2008. Ich habe unter den ...
Hinzufügen
0
4828
0
derbermoe am 27.04.2011
User-Profil zurücksetzen
Ich habe jüngst die Software "Pinnacle Studio 14 Ultimate HD" auf meinem Rechner installiert und musste feststellen, dass das Programm nicht damit zurechtkommt, wenn die ...
8 Kommentare
0
20926
1
Shiva99 am 21.04.2011
Besitzer - Phänomen bei NTFS
Hallo, Wenn ich auf einem Windows-Share, welches mit NTFS formatiert und mit entsprechenden Berechtigungen versehen ist, eine Datei oder einen Order anlege, dann bin ich ...
4 Kommentare
0
5648
1
jodalein am 21.04.2011
Windows XP Passwort reset ohne Domain
Hallo, ich habe hier folgendes Problem: Wir haben im Netzwerk ein PC (XP Pro), welcher nicht in der Domain ist, und dort soll Remote das ...
22 Kommentare
0
8608
1
dave111 am 21.04.2011
Berechtigung für Installation von bestimmten Programmen
Guten Morgen zusammen, ich habe hier in meiner Firma eine Domäne und den Usern sind keine Rechte eingeräumt um Installationen durchzuführen. Da der Flashplayer und ...
4 Kommentare
1
3984
2
Blu3Scr33n am 20.04.2011
Zugriff auf Ordner verweigert trotz Administrator-Rechten
Hallo liebe Admins, ich hab mich grade mal wieder auf Odyssee auf dem Server begeben. Dabei ist mir ein Benutzerordner aufgefallen. Dieser Benutzerordner hat aber ...
4 Kommentare
1
42047
0
remigius am 18.04.2011
Computerkonten in AD Frage
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Computerkonten. Wenn ich einen Client (XP, Vista, 7) in die Domäne bringe wird ein Computerkonto im AD angelegt. ...
4 Kommentare
0
6244
0
SeaStorm am 14.04.2011
Per Batch Rechte wie Als Administrator starten
Hi Ich habe hier ein altes Programm, das auf unserem Server 2008 ein paar Probleme macht. Diese sind weg, wenn die User die batchdatei anklicken ...
4 Kommentare
0
15589
0
marsmars am 13.04.2011
Active Directory soll Benutzer live von einem LDAP-Server bekommen
Hallo zusammen, gibt es für das nun beschriebene eine Möglichkeit? Ich stelle mir vor, dass ich eine Art "view", wie SQL üblich, im AD erzeugen ...
2 Kommentare
0
3969
0
joeyschweiz am 13.04.2011
User mit Admin-Rechten kann active-x Steuerelement nicht ausführen
Wenn ich da mal den richtigen Bereich gefunden habe ist es ein User-Rechte Problem oder ein Softwareproblem. Windows XP SP 4 HP OfficeJet 6500 User: ...
5 Kommentare
2
6550
0
Kirschi am 13.04.2011
Kontoeinstellungen in den Eigenschaften eines Users verschwinden
Hallo zusammen, W2K8R2 - User migriert von 2K3 SBS mittels Script In den Eigenschaften jedes Benutzers unterhalb einer OU wird ständig meine Einstellung "Benutzer dürfen ...
2 Kommentare
0
4193
0
tweety2007 am 11.04.2011
Windows 2008 R2 - Domain Controller -Policy
Ich weiss die Frage ist eher eine Standardfrage, aber ich komme einfach auf keinen grünen Zweig Ich möchte eine Policy auf dem DC erstellen, welche ...
2 Kommentare
0
5058
0
Cubic83 am 11.04.2011
Folder Redirection - Administrator hat keinen Zugriff
Hallo, ich habe in meiner Testumgebung folgendes Problem. Wenn ich in den GPOs die Folder Redirection für diverse Ordner aktiviere habe ich als Administrator keinen ...
10 Kommentare
0
18387
0
Maik87 am 11.04.2011
NUR User mittels ldifde exportieren
Hallo zusammen, ich möchte auf meinem Win 2000 Domänencontroller mittel ldifde alle User aus dem AD exportieren. Meine Anweisung sieht aktuell so aus: ldifde -f ...
14 Kommentare
0
8942
0
whiteysz am 09.04.2011
Windows 7 Benutzerprofiel retten, Ordner vorhanden
Hallo Leute, Als Vorwort erstmal wie meine Umgebung aussieht: Windows Server 2008 R2 Datacenter -> Domaincontroler, DNS, AD, Exchange Workstations mit Windows 7 Professional. Nun ...
5 Kommentare
0
5560
2
Badrenalin am 08.04.2011
Ordnerumleitung - Stammverzeichnis eintragen Fehlermeldung
wenn ich bei einer Ordnerumleitung, die neu erstellt werden soll, den Eintrag des Stammverzeichnisses mache, folgt die Fehlermeldung: Eingetragen habe ich den UNC-Pfad mit folgender ...
4 Kommentare
0
5653
0
deb10er0 am 07.04.2011
Profilpfad per Gruppenrichtlinie einstellen
Hallo, kann man den Profilpfad per Gruppenrichtlinie festlegen? Laut Google konnte man das beim Windows Server 2003 noch nicht. Ich habe hier aber einen Windows ...
1 Kommentar
0
26601
0
sengor am 06.04.2011
Mehrere unterschiedliche User per Batch datei erstellen
Bisher hab ich nur eine Datei um einen einzigen user anzulegen. Die sieht so aus: md C:\Heimat md C:\Austausch md C:\Profil net share Heimat =C:\Heimat ...
4 Kommentare
1
10599
0
jetrunner am 31.03.2011
Windows 7 - Wie kann ich User der seinen Computer gesperrt hat als admin abmelden?
Unter Windows XP konnte man einen gesperrten Computer entsperren in dem man sich als Administrator anmeldete. Diese Möglichkeit scheint es unter Windows 7 nicht mehr ...
14 Kommentare
0
37462
1
ezwwbm am 31.03.2011
Roaming Profiles mit Adminzugriff führt zu temporären Profilen bei Windows 7-Anmeldung
Bis jetzt hatten wir einen Windows 2003 Server. Wenn wir an die Roaming Profile mussten, haben wir einfach dem Administrator entsprechend zu Besitzer gemacht und ...
9 Kommentare
0
12278
0
hausl78 am 31.03.2011
Windows 7 - Zweiter Benutzer - Starten von Samsung Dienstprogrammen Rechteprobelm
Hallo! Es geht um ein neues Samsung Notebook (RVS) mit Win 7 Home Premium x64 eines Bekannten. Da gibt es 2 Benutzerkkonten, einen Admin und ...
2 Kommentare
0
4635
1
BulliTH am 29.03.2011
Zeitablauf? - Servergespeicherte Profile können MANCHMAL nicht geladen werden
Server: Win 2008 SBS R8 Clients: WinXP SP3 Es sind lediglich 3 feste PC installiert, die ihr Profil vom Server laden (/speichern). Jetzt tritt es ...
3 Kommentare
0
8791
0
DaChRe am 29.03.2011
GUID in Windows 7 erkennen und eintragen
Hallo alle miteinander, hier nun mal folgendes Problemchen. Unter Windows XP gab es die Möglichkeit sich im Active Directory die GUID eines Computers anzeigen zu ...
2 Kommentare
0
4480
0
Kinushi am 28.03.2011
Roming Profiles XA5 XA6 XD5 usw
Hallo, ich habe folgende Herausforderung: Domäne: w2k8 r2 - eine XenApp 5 Farm w2k8 sp2 - eine XenApp 6 Farm (derzeit nur zum Test und ...
Hinzufügen
0
3161
0
Xaero1982 am 28.03.2011
AD-User beim Erstellen einer Sicherheitsgruppe hinzufügen
Hi, ich hab ein Script mit dem ich Benutzer im AD erstelle. OS: Server 2008 R2 Nun möchte ich aber die User auch einer oder ...
4 Kommentare
0
5184
0
foouser am 25.03.2011
Admin Anmelderecht entzogen - Was nun?
Folgende Ausgangssituation: Einfach nur ein lokaler Rechner ohne Domäne etc. mit Windows 7 Professional. Konto "Administrator" ist wie gewohnt deaktiviert, es gibt noch zwei Konten: ...
6 Kommentare
0
5214
1
SoullessInk am 25.03.2011
AD User Passwörter vergleichen
Hi, ich habe nochmal ein kleines Problem. Ich muss herausfinden, welche unserer AD User ein und dasselbe Passwort benutzen. Einige benutzen da ein Standard-Passwort und ...
21 Kommentare
0
10991
0
opfreak12 am 25.03.2011
SBS Profilgröße User shared folders - Kontingenteinträge
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Profilgrößen auf einem SBS. Erstmal ein paar Hintergrundinformationen: - Das Betriebssystem ist ein SBS 2003 - Die User ...
1 Kommentar
0
6788
0
nanobot am 23.03.2011
Wie kann ich einen lokalen Benutzeraccount unter XP nach Tagen (allg. nach gewisser Zeit) der Inaktivität automatisiert deaktivieren lassen?
Ich habe auf Arbeit als Anlagenverantwortlicher administrative Rechte an einem PC, der zur Steuerung der Anlage verwendet wird. Da neben der Gefahr durch eingebaute Laser ...
8 Kommentare
0
3339
1
deelite am 21.03.2011
Keine Rechte zum Brennen in XP home, auch nach Umstellung auf Admin
Hallo, ich habe in einem Rechner den Brenner gewechselt. Gleichzeitig auch das Brennprogramm - Nero 7.x runter, InfraRecorder drauf. Auf dem rechner gibt es 2 ...
4 Kommentare
0
4980
0
do am 11.03.2011
GPO für Kontrollkästchen zur Auswahl von Elementen deaktvieren in einer win 2003er r2 Domäne WIE ?
Die Fakten: Windows7 Clients Win2003 R2 Domäne Die Clients starten mit der aktiverten Option: Kontrollkästchen zur Auswahl von Elementen Was total nervt ! Wie kann ...
6 Kommentare
0
14174
0
mastersp am 09.03.2011
Servergespeichertes Profil - Lokaler Pfad ändern?
Hallo! Ein Kunde stellt gerade alle Benutzer auf einen Terminal-Server um. Bzw. wurde umgestellt. Alle Benutzer haben derzeit ein Servergespeichertes Profil. Dieses Profil liegt auf ...
Hinzufügen
0
4572
0
bunny206 am 08.03.2011
Neuer Benutzer anlegen direkt bei Neustart
Habe gerade eine Viruswarnung bekommen, jetzt ist ein Programm namens "System Tool" auf meinem PC. Wir hatten schon das gleiche Problem in unserer Firma, dort ...
5 Kommentare
0
4347
1
JudgeofDeath am 06.03.2011
Probleme beim Einrichten lokaler Administratoren via GPO
Hallo miteinander Ich habe seit gut einem halben Jahr einen Windows 2008 Server RC2 als Domaincontroller eingerichtet. Dieser ist primär da, um den Umgang damit ...
2 Kommentare
2
7092
0
kevinfischbach am 28.02.2011
Spezielle Benutzerverwaltung
Hallo Communty, ich suche für ein Vereinsleptop eine Spezielle Benutzerverwaltung, wo es ein Admin gibt und noch ein paar User mit eingeschränkten Rechten, Passwortschutz und ...
7 Kommentare
0
3345
1
NoLimits am 28.02.2011
Laufwerke per Computerkonfiguration zuweisen
Hallo! ich wollte im AD unter einer OU eine Gruppenrichtlinie zur Zuweisung von Druckern erstellen. Ich wende die Richtlinie in der OU "Computer" an. Dort ...
8 Kommentare
0
8802
1
throch am 26.02.2011
XP (Win7) - Domainlogin
Die Computer der Schule sind in der Domain, die Nutzeranmeldedaten im Active Directory. Jeder Benutzer soll auf dem PC arbeiten, so wie ihn sein Vorgänger ...
2 Kommentare
0
2815
0
beflo87 am 24.02.2011
Ordnerumleitung Windows 7 - Ordner werden umbenannt?!
Hallo, wir testen gerade den Umstiegauf Windows 7 in unserer Domäne und dabei ist uns folgendesProblem aufgefallen. Wir leiten per GPO den Ordner Eigene Dateien ...
1 Kommentar
0
6524
2
roddon am 23.02.2011
Vorschläge, um gefährlichen Windows7-Domänen-Benutzer SOFORT zu sperren, abzumelden und Zugriff zu verweigern?
Angenommen, ich stelle fest, dass einem Domänen-Benutzer (Microsoftbetriebssysteme) plötzlich nicht mehr getraut werden kann (z.B. er hat im Bösen gekündigt oder er hat Mist gebaut ...
8 Kommentare
0
6417
0
superbike am 22.02.2011
Lokale Benutzer Profile W7 zu gross um auf Server w2008R2 zu speichern
Hallo Leute, W7 lokale Profiles möchte ich in servergespeicherte umwandeln. Das Problem ist dass die Profiles viel zu gross (>1.5GByte) sind (langsames Aufstarten usw.). Nun ...
4 Kommentare
0
4629
0
eazy-isi am 22.02.2011
Unbekannte Konten löschen
Hallo zusammen, ich sitze vor folgender Problemstellung und komme einfach nicht weiter. Und zwar geht es im folgendes. Es bestand eine Vertrauensstellung zwischen einer NT ...
3 Kommentare
0
11438
0
MartinAD am 21.02.2011
Set-ADUser - Vorhandene Werte nicht überschreiben, wie?
Hallo, ich habe eine Frage zur Powershell. Ich verwende das Set-ADUser CMDlet um Informationen aus einer bestehenden Datenquelle in das Active Directory zu importieren. Das ...
Hinzufügen
0
4292
0
mschonha am 17.02.2011
Recht für die Aufnahme in eine Domäne
Hallo zusammen, welches Recht muss ich einem User geben, damit er Rechner in die Domäne aufnehmen kann. Ich will hier keine Domainadminrechte vergeben. Muss ich ...
1 Kommentar
0
3459
0
sata2010 am 16.02.2011
Erleichtern der Schulsupport
Hallo zusammen, ich arbeite in der IT-Abteilung einer Kommune, die Schulträger ist und alle administrative Angelegenkeiten erfüllt. Ich bin zurzeit auf der Suche nach neuen ...
6 Kommentare
0
2762
0