rama am 24.06.2005
Win98 User unter Server 2003
Hallo ich suche Dokumentationen die mir zu diesem Thema weiterhelfen können. Ich habe noch W98/W95 User mit Notbooks bei mir zu Verwalten und habe die ...
4 Kommentare
0
6283
0
14286 am 23.06.2005
automatisch gesetztes Passwort Win XP
Hallo zusammen! Mir ist was komisches passiert. Ich hab nen Laptop bei mir den ich etwas säubern musste etc. Der Wunsch war es, dass nur ...
6 Kommentare
0
6773
0
batman00 am 23.06.2005
Gruppenzugehörigkeit wird von IFMEMBER sehr spät erfasst
Ich hab ein Problem mit dem IFMEMBER befehl. Wenn ich Benutzer in eine Gruppe einfüge und dann auf dem DC ifmember /list eingebe, zeigt er ...
3 Kommentare
0
7208
0
14212 am 23.06.2005
Fehler beim Drucken in einem kopierten Benutzerprofil
Hallo, da einige Rechner bei uns bisher nur im Administrator login genutzt wurden, habe ich jeweils neue Benutzer durch Kopieren des Benutzerprofils vom Administrator angelegt ...
2 Kommentare
0
4466
0
RedAfrob am 22.06.2005
Server über Remote
Hallo Habe ein ganz großes Problem. Habe einen eigenen Server und bediehne ihn über die Remote Desktopverbindung. Beim einschalten meldet er sich automatisch mit dem ...
3 Kommentare
0
3945
0
michael.mertens am 22.06.2005
IE6 Internetoptionen per Policy vorgeben
Hallö alle! wir müssen etwa 1500 PCs mit einer vorgegebenen IE Konfiguration versehen - und da man da ja nischt immer dran denktWie kann ich ...
4 Kommentare
0
10020
0
osa am 21.06.2005
gpedit und daraus erwachsende Probleme
Hallo, ich habe auf einer WindowsXP Workstation mittels Änderung einiger Richtlinien einem 2. User weitere Restriktionen aufzuerlegen. Allerdings übernimmt ja auch ein User der der ...
4 Kommentare
0
5195
0
hocky12345 am 21.06.2005
ugriff verweigert auf Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen" nach Absturz und Neuinstallation
Hallo zusammen, ich bin grade mal neu hier und habe ein großes Problem! Ich habe in einem anderen Thread schon gelesen wie man das Problem ...
Hinzufügen
0
3293
0
batman00 am 21.06.2005
Laufwerksmapping über Gruppen
Sorry wenn ich jetzt etwas Frage was hier wohl schon öfters durchgenommen worden ist, aber ich find einfach nicht die Frage auf meine Antwort. Ich ...
15 Kommentare
0
10185
0
Neptun am 20.06.2005
Benutzerverwaltung Win XP Home
Hi ich möchte bei meinem 2 konto den zugriff auf giwisse dateien verweiger und verstecken nur das is bei der home nicht so einfachgeht wie ...
3 Kommentare
0
5175
0
Caipirinha am 16.06.2005
Teminaluser an SBS2003 anmelden
Ich möchte einen neuen User als Teminaluser über einen SBS2003 laufen lassen. Wenn ich mich über den Remotedesktop anmelden möchte, kommt folgender Fehler: Wo dran ...
4 Kommentare
0
4160
0
Toeffel am 16.06.2005
USB-Kamers für eingeschränkte Benutzer freigeben
Hi Forum, wir haben eine neue Nikon Coolpix 5900, diese wird über den USB Port an den PC angeschlossen. Nun kann ich als lokaler Admin ...
3 Kommentare
0
4872
0
stobi-de am 16.06.2005
Problem mit Rechnen zum LESEN und SCHREIBEN
Hallo, ich neu hier in diesem Forum und möchte erstmal alle Spezis hier grüßen. Ich bin in Netzwerkthemen ein ziemlicher Anfänger, bitte entschuldigt, wenn ich ...
3 Kommentare
0
3333
0
DrThomek am 16.06.2005
Problem bei der Profilverwaltung unter Windows 2000
Hallo! Ich betreue das Netzwerk in einer Berufsschule mit ca. 400 Rechnern (Windows 2000 Prof.) und mehreren Servern (Windows 2000 Server). Dabei hat sich das ...
2 Kommentare
0
3806
0
13924 am 13.06.2005
Problem bei Benutzerkonto anzeigen lassen/editieren
Hallo, habe ein Problem mit einem Benutzerkonto unter WindowsXP-Prof: Habe dieses Konto (eingeschränktes Konto) bei der Neuinstallation angelegt, kann es aber nun nicht anzeigen lassen/editieren. ...
3 Kommentare
0
15214
0
jap am 10.06.2005
Usernamen (Anmeldenamen) per Script ändern
Hallo, ich muss bei ca 1000 Useraccounts den Anmeldenamen ändern (Win2000 AD-Domäne) wir hatte bisher etwas cryptische Useraccounts, die nun durch VornameNachname ersetzt werden sollen. ...
2 Kommentare
0
6588
0
Knox am 10.06.2005
per LDAP Outlook Adressbuch Einträge ändern
Hallo, erstmal ein Kompliment dieses Seite ist ja wirklich gut und vor allem sehr belebt. So jetzt zu meiner Frage. Vorweg ich kenn mich mit ...
3 Kommentare
0
10041
0
ueberlasteter-admin am 09.06.2005
Clients in der Domäne richtig einrichten
Hi, kann mir einer sagen wo ich in der Domäne einrichte welche Startseite alle Clients bekommen, wer nen Diskettenlaufwer darf und wer nicht? Das letzte ...
2 Kommentare
0
4877
0
h25 am 08.06.2005
Userprofil nach Beitritt zur Domäne
ich hätte doch bei Novell bleiben sollen Im Ernst Wir haben von Novell auf W2k3 umgestellt. Wenn nun ein User einen Domänenbeitritt macht, hat der ...
6 Kommentare
0
4998
1
Andre5980 am 07.06.2005
Benutzerwechsel funktioniert nicht
Ich habe folgendes Problem. Ich kann mich bei meinem Win XP prof. nur noch unter einem Benutzer anmelden (eingeschränkter Benutzer). Will ich mich anmelden (über ...
2 Kommentare
0
6244
0
hansbert am 07.06.2005
Userordner umbennen unter Dokumente und Einstellungen
Hallo, ich habe bei der Neuinstallation von Win XP Prof. zu schnell geklickt. Bei der Einrichtung des Administrators habe ich aus versehen nur ein "W" ...
1 Kommentar
0
3476
0
kingpin166 am 05.06.2005
Einfache Nutzerverwaltung anlegen unter Win2k
Hallo, mein Problem ist folgendes: Ich bin dabei einen Rechner aufzusetzen für einen Bekannten. Ich habe diesem erzählt, dass ich einen User einrichten werde, der ...
1 Kommentar
0
3549
0
loopus61 am 04.06.2005
Kein zugriff auf user
ich habe ein ganz großes problem ich wollte gestern mein pc neustarten. habe ich auch gemacht nur das problem war: nach dem neustart kam die ...
11 Kommentare
0
7271
0
Clobon am 03.06.2005
Drucken als normaler User unter W2K-Pro
Moin. Also: Ich stelle gerade die Computer eines kleinen Netzwerkes auf W2K um, und stoße dabei auf verschiedene Probleme. Hier mein neuestes: Die User können ...
2 Kommentare
0
4750
0
Atlantis am 02.06.2005
Benutzer zum Administrator machen!!
Hallo! Wollte Fragen wie ich einen Benutzer zum Administrator machen kann. So das er auf alles ZUgriff hat halt wie ein Administrator. Verwende das Tool ...
4 Kommentare
0
12709
0
xsoodom am 01.06.2005
keine Adminrechte auf Servergespeichertes Profil
Leider kann ich nicht als Admin auf die Userprofile zugreifen. Ich habe aber in der GPO die Option "Sicherheitsgruppe der Administratoren zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" ...
8 Kommentare
0
10561
0
RicoSN am 01.06.2005
Gruppe in der Domaine anlegen
Hallo, ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit VBS. Bin also noch nicht sehr bewandt in diesem Gebiet. Ich möchte nun in einer Domaine einzelne ...
1 Kommentar
0
3541
0
V-Power am 01.06.2005
Benutzer Rechte
Hallo leute, mal ne frage die ihr mir bestimmt erklären könnt. ich habe einen windows 2000 pro. Rechner auf dem sich mehrere Benutzer anmelden können. ...
4 Kommentare
0
4900
0
dontbeafraid am 01.06.2005
Benutzer wechseln
Hallo, gibt es unter WinXP eine Möglichkeit den Benutzer per Eingabeaufforderung zu wechseln (wie su unter UNIX/Linux)? Hintergrund: Möchte als angemeldeter 'Benutzer' schnell mal Admin ...
6 Kommentare
0
27607
0
ch-beste am 01.06.2005
Kein Zugriff auf Druckmanager "Access Denied"
Hallo, ich habe ein Problem mit Druckerzugriffen. Ich versuche es zu erklären: User bekommen per GPO auf allen Clients "Userrechte". Per Logonscript werden entsprechend Netzwerk-Drucker ...
2 Kommentare
0
5141
0
planlos am 31.05.2005
User Rechte
Hallo, bin ein kleiner Leidgeplagter User an einem Win2000 Rechner. Die ganze Zeit hatte ich von meinen Admins des Rechenzentrums W2K Rechte. Die wurden aber ...
2 Kommentare
0
5060
0
pickup am 29.05.2005
Benutzerkonto unter Windows XP deaktiviert
Hallo, hab mich heut schon etwas blöde angestellt und hab in der Computerverwaltung unter XP mein einzigstes Benutzerkonto deaktiviert. Nach dem Hochfahren kam ich natürlich ...
3 Kommentare
0
8689
0
Treasure am 27.05.2005
Domänencontrollername... Active Directory übernahme GPOs
Servus, ich habe ein kleines Problem im Netzwerk. Hab hier schon öfter gute Lösungen gefunden, aber jetzt komm ich nicht weiter. Also, Es handelt sich ...
2 Kommentare
0
6180
1
Caipirinha am 27.05.2005
Hilfe ich habe alle User im AD gelöscht
SBS2003 Ich habe gerade alle User gelöcht. Wie kann ich die wiederherstellen? Bandischerung nicht vorhanden. Gruß Marcel ...
7 Kommentare
0
5431
0
steffen78 am 27.05.2005
Benutzerverwaltung Administration
Hallo, Habe 1 Winnt Domänencontroller, 1 Win2000 Server, und 20 Win2000 Clients. Die Servergespeicherten Profile liegen alle auf dem Win2000 Server. Ich möchte jetzt im ...
7 Kommentare
0
5372
0
morgenstern am 25.05.2005
Benutzername ändern NT4 Domain
Bisher verwenden wir Benutzernamen nach 5.2.1 (5 Char Name, 2 Char Vorname, 1 Digit) Den müssen wir ändern, damit wir in die Konzerndomäne passen. Da ...
Hinzufügen
0
5877
0
Uwe82 am 24.05.2005
Berechtigungen für Userprofil bei Übernahme in Domäne
Moin, ich bin gerade dabei einige Rechner in eine Domäne aufzunehmen. Dabei will ich die Userprofile natürlich übernehmen. Dies muss ja ein Admin tun, der ...
5 Kommentare
0
7537
0
5644 am 24.05.2005
Rechteverwaltung auf einen Ordner mit Logon Skript
Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit in einem Logonskript eine Zeile mit einzufügen, welche schaut, ob der Ordner vorhanden ist und mir ggf. einen erstellen ...
4 Kommentare
0
5652
1
Echtzeit am 24.05.2005
Bei Anmeldebildschirm werden keine Benutzer mehr angezeigt
Hallo, ich habe seit heute folgendes Problem. Immer wenn ich meinen Win XP Professional Rechner neu starte und in den Anmeldebildschirm gelange, werden keine Benutzer ...
19 Kommentare
0
20220
0
moK am 23.05.2005
Dos sagt bei net use ... "Access Denied" obwohl mein user in der domäne alle rechte hat! warum?
Hallo leute, ich hatte es hier vor kurzem schonmal erwähnt nur wahrscheinlich im falschen bereich :) wenn ich fragen darf: also folgendes. . ein server ...
22 Kommentare
0
15705
0
bgurki am 23.05.2005
Im Loginskript Benutzer zur Admingruppe hinzufügen
Ich möchte meinen Benutzern Administratorenrechte auf jedem PC geben, jedoch darf immer nur den angemeldeten Benutzer in der Administratorengruppe sein. -Wäre so etwas mit Loginskripts ...
8 Kommentare
0
5252
0
5364 am 23.05.2005
User Principal Name
Hallo! Hat jemand einen Tipp wo ich eine Vor und Nachteil übersicht von UPN finden kann? Oder setzt jemand hier diese Art der Anmeldung ein? ...
Hinzufügen
0
4834
0
saxuisse am 23.05.2005
Benutzergruppen und externen Zugriff
Obwohl ich jegliche erdenklichen Probleme eleminiert habe und den Firewall temporär deaktivierte will der XP-Rechner mich nicht von Win2000 zugreifen lassen. Auch als ein Kollege ...
1 Kommentar
0
2955
0
Rubens am 23.05.2005
Benutzerrecht zum Einbinden eines Client in Domäne
Meine Frage: Wie ist das möglich? Welche Einstellung verhindert, dass ein regulärer User einen Client in die Domäne einbinden kann? Auf dem Client läuft XP ...
4 Kommentare
0
5641
0
schnell am 21.05.2005
Benutzer können Kennwörter nicht ändern
Hallo, ich habe ein kleines Problemchen. Habe Windows 2003 Server installiert, AD eingerichtet, Benutzer angelegt, Computer eingerichtet im AD. Benutzerkonten sind so eingerichtet, dass der ...
4 Kommentare
0
6792
0
Waxmax am 20.05.2005
Xp pro Unattended loggt sich automatisch als admin ein
Hallo erstmal, habe zum test ein xp pro unattended (unbeaufsichtigt) installiert, welches sich, wie ich feststellen musste, beim hochfahren immer und ausschließlich mit dem "vordefinierten ...
6 Kommentare
0
6830
0
bieler am 20.05.2005
Problem bei der Anmeldung
Ich haben ein Problem an einem Einzelplatzcomputer bei der Anmeldung(nicht über Netzwerk/ohne Netzwerk). Ist ziemlich speziellhoffe mir kann jemand helfen. System: Windows XP Pro SP2. ...
Hinzufügen
0
2963
0
nEmEsIs am 19.05.2005
Suche Programm zum importieren in die Active Directory ???
Hi @ all Suche ein Programm welches aus einer Exceltabelle User in das Active Directory aufnehmen kann!!! Hab das Problem das ich an einer Schule ...
3 Kommentare
0
7178
0
itsai am 19.05.2005
Schließen von Anwendungen sperren?
Hallo, wir haben PC´s die rund um die Uhr in der Produktion unbeaufsichtig laufen. Auf einem der PC´s läuft ein Programm (DOS Programm unter Win98). ...
4 Kommentare
0
12571
0
TBay am 18.05.2005
1 User, der auf 2 PCs gleichzeitig arbeitet
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Ein Benutzer hat ein Notebook und einen Desktop-PC. Ist er in der Firma nutzt er beides parallel. Er will dann natürlich ...
5 Kommentare
0
10989
1