Androxin
Androxin
Ich freue mich auf euer Feedback
HDMI auf Ethernet (MJPEG) Adapter
Moinsen, kennt ihr einen "Adapter", der ein beliebiges HDMI Signal als MJPEG ins Netzwerk Streamen und über einen Webbrowser zugreifbar machen kann? Diese ganzen Ethernet-HDMI-Extender
3 Kommentare
0
2160
0
Kaufempfehlung Z-Wave Gateway ZentraleGelöst
Moin, ich möchte mich ein wenig näher mit Z-Wave befassen und bin nun auf der Suche nach einem passenden Gateway. Inzwischen sind ja tatsächlich schon
1 Kommentar
0
1392
0
Inkonsistente MySQL Tabellen wiederherstellen
Moin, aus "Gründen" musste ich diverse MySQL Datenbanken von einer formatierten Festplatte wiederherstellen. In der Regel waren auch noch die passenden .frm, .MYD und .MYI
1 Kommentar
0
1654
0
DynDNS mit pfSense in Router KaskadeGelöst
Moinsen, ich würde gerne die dynDNS Funktion einer pfSense Firewall/Router nutzen. Allerdings hängt die Firewall/Router in einer Kaskade hinter dem Zwangsrouter des Internetanbieters. Das WAN
3 Kommentare
0
3938
0
MSSQL Datenbank nachträglich einer Instanz zuordnen
Moinsen, ich betreibe mehrere Datenbanken in einer MSSQL Standard Server Installation. Alle in der Standardinstanz. Nun habe ich hier eine Backuplösung, die zwingend einen Instanznamen
8 Kommentare
0
2985
0
Kauftipp für Telefonanlage (Türöffner mit Videoübertragung, Smartphoneanbindung, etc.)
Moin, moin, ich bin gerade auf der Suche nach einer TK Konfiguration, die folgendes Abbilden kann: 1. Telefonanlage erweiterbar (8 bis 50 Arbeitsplätze) 2. VoIP
7 Kommentare
0
2024
0
Externes Postfach in Exchange integrieren
Moinsen, zusätzlich zu unserer normalen Exchange 2010/AD Umgebung soll nun ein extern gehostetes Postfach hinzukommen, welches die Mitarbeiter in ihrem Outlook als weiteres Postfach angezeigt
1 Kommentar
0
2665
1
Kiosk Modus für bestimmte Webseite
Moin, ich habe hier einen Terminal Server für diverse "Mitarbeiter". Die Mitarbeiter dürfen den Internet Explorer oder Firefox zum Surfen im Web nutzen. Es wird
3 Kommentare
0
2510
0
VLAN Konfiguration bei Mikrotik SwitchGelöst
Moinsen, ich benötige ein wenig Unterstützung bei der Konfiguration von VLANs auf zwei Mikrotik Switches. Ich habe mir bereits diese Tutorials zu Gemüte geführt: Allerdings
22 Kommentare
0
15066
1
Konfigurationstipps für Routerkaskade mit Fritzbox und pfSense
Moinsen, für ein kleines Netzwerk habe ich folgenden Aufbau: Internet (O2) -> Fritzbox 7490 (Zwangsrouter. Betreibt DECT Telefone) -> pfSense -> VLANs Am liebsten wäre
6 Kommentare
0
26795
0
Datum in Datei speichern und wieder auslesenGelöst
Moinsen, ich spiele gerade ein wenig mit der Powershell und Zeitstempeln rum: Zeitstempel mit Get-Date erstellen, als String in Datei speichern, wieder einlesen, in ein
3 Kommentare
0
16146
0
VPN Tunnel steht, leitet aber keine Pakete durchGelöst
Moin, ich habe einen jungfräulichen (ausschließlich die für Routing/RAS notwendigen Rollen installiert) Root Server mit Windows Server 2012. Diesen möchte ich gerne als PPTP VPN
19 Kommentare
0
3789
0
Simples Programm, wenig Anforderungen - Sollte es ein Batch-Script werden?Gelöst
Moin, ich benötige ein Windows Progrämmchen, welches mit ein paar Argumenten aufgerufen werden kann, ein klein wenig im Dateisystem schreibt/liest und automatisch alle fünf Minuten
7 Kommentare
0
1269
0
VPN Traffic auf VPN Server analysierenGelöst
Moin, ich habe einen VPN Tunnel zwischen Windows Endgeräten und einem Windows Server 2012. Der Windows Server dient dabei als VPN Gegenstelle (RAS). Die Software,
2 Kommentare
0
1956
0
Empfehlung für Exchange Archiv SoftwareGelöst
Moinsen, ich brauche ein wenig Unterstützung bei der Suche nach einer Archiv-Erweiterung für Exchange 2010. Es sollen Daten aus ca. 10 Postfächern archiviert werden. Die
9 Kommentare
0
1507
0
AGFEO AS200IT: Telefonname und -einstellungen bei Projektbüro
Moin, moin. Ich betreue eine AGFEO AS200IT mit LAN Modul. Es sind diverse digitale Systemtelefone (ST21, 30, 31, 40, 42) angeschlossen. Die TK-Suite wird von
2 Kommentare
0
4546
0
Best practice: Speicherort OutlookdateienGelöst
Moin, moin. Wir nutzen hier serverseitig gespeicherte Profile und Exchange 2010 + Outlook 2010/2007. Aufgrund der relativ großen Postfächer (bis zu 20 GB) werden die
15 Kommentare
0
2629
0
OSC (Open Sound Control) über Webanwendung nutzen
Moin, moin. Ich stehe gerade vor der Herausforderung für ein Stück Hardware, welches sich über OSC steuern lässt, ein hübsches AJAX Web-GUI zu bauen. Server-Plattform
Hinzufügen
0
1877
0
PfSense mit IPSec VPN, Zertifikat, Client-Computer Bindung, TAN, und ausgehenden IPSec VPN Tunneln
Moin, moin. Ich habe vor eine bestehende PPTP VPN Lösung für die Mitarbeiter durch etwas vernünftigeres zu ersetzen. Allerdings weiß ich leider nicht, ob meine
1 Kommentar
0
2862
0
WaWi über VPN beschleunigen
Moin, moin. Ich stehe momentan vor dem Problem, dass ein Client-Server basierte Warenwirtschaftssoftware über ein VPN genutzt werden soll. Leider hat das Tool die etwas
10 Kommentare
0
2264
0
Hyper-V-Manager unter Windows 7: Fehler beim Vorgang auf Computer
Moin, moin. Ich spiele gerade ein wenig mit dem 2012R2 Hyper-V (Core) in einer kleinen Laborumgebung (ohne AD) rum. Der Hyper-V läuft soweit gut. Unter
2 Kommentare
0
4828
0
Windows-Fotoanzeige und Thumbnails zeigt nur schwarz an
Tagchen, die Windows-Fotoanzeige und die Vorschaubilder im Windows Explorer verhalten sich seit längerer Zeit ein wenig seltsam. Kurz nach dem öffnen des Bildes bzw. kurz
3 Kommentare
0
9896
0
MikroTik Router reicht Pakete von WLAN nicht an LAN weiterGelöst
Moin, moin. Ich habe einen MikroTik RB951G-2HnD. Diesen möchte ich im ersten Schritt einfach als "dummen" WLAN Accesspoint nutzen. Im zweiten Schritt soll dieser an
5 Kommentare
0
1688
0
Wake On Lan in unterschiedlichen VLANsGelöst
Moin, ich möchte von einem Gerät im VLAN 100 mehrere PCs in VLAN 200 via Wake On Lan starten. Was muss ich anstellen, damit die
5 Kommentare
0
6965
1
Anzeigename autom. um Suffix ergänzenGelöst
Moin, moin. Ist es möglich den im AD hinterlegten Anzeigenamen ("Vorname Nachname") beim E-Mail Versand automatisch von Exchange erweitern zu lassen? ("Vorname Nachname Ich möchte
14 Kommentare
0
6000
1
AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehenGelöst
Moin, moin. Ich habe die folgende, halbwegs funktionierende, produktive Active Directory Konfiguration geerbt: - Domänenfunktionsebene: Windows Server 2003 - Windows Server 2003 (DC) - SBS
14 Kommentare
0
3255
0
Störgeräusche vom Notebook bei Aktivlautsprechern
Moin, moin. Ich habe ein etwas seltsames Tonproblem: Aus den angeschlossenen Lautsprechern hört man Störgeräusche, wenn das Notebook arbeitet. Aber genauer: Systemkonfiguration: HP Elitebook 745
12 Kommentare
0
9226
0
PPTP Verbindung nicht zu jedem ext. Server möglich
Moin, ich habe ein etwas merkwürdiges Phänomen bzgl. PPTP VPN Verbindungen. Wir nutzen eine PFSense Firewall und wollen aus unserem Netz End-To-Side VPN Verbindungen zu
18 Kommentare
0
9710
0
VLAN mit TP-Link TL-SG2224WEBGelöst
Guten Tag, ich muss einen TL-SG2224WEB Switch verwenden um ein VLAN zu konfigurieren. Leider steige ich noch nicht so recht durch die Konfigurationsmöglichkeiten dieses Technikwunders
4 Kommentare
0
3897
0
Mikrotik - Cisco RV042 IPSec VPN Tunnel
Moin, ich probiere gerade einen Mikrotik Router mit einem CISCO RV042 Router über einen IPSec Tunnel zu verbinden. (Siehe: ) Auf der Client-Seite gibt es
5 Kommentare
0
8012
0
Bestehende Infrastruktur in VLANs aufteilen, VPN Server und Firewall einrichtenGelöst
Moin, moin. Ich habe eine kleine Netzwerkinstallation geerbt und würde die nun gerne ein wenig auf Vordermann bringen. Aktuell hängen in einem LAN (keine Segmentierung/VLANs)
8 Kommentare
0
2451
0
Homeoffice via VPN anbindenGelöst
Guten Tag, ich möchte zwei Netze via VPN miteinander verbinden. Grundsätzlich stellt das kein Problem dar, ich bin mir nur noch nicht über die richtige
45 Kommentare
0
9580
0
Zwei Fritzboxen über VPN in verschachteltem Netz verbinden
Moin, moin. Ich möchte zwei Fritzboxen über das Internet miteinander verbinden. Leider ist für den zweiten Standort zwecks Netztrennung eine etwas kompliziertere Architektur gewünscht. An
8 Kommentare
0
3069
1
Druckereinstellungen werden nicht übernommen
Guten Abend, ich habe das Problem, dass bei einigen Benutzern in einem Netzwerk die eigenen Druckereinstellungen nicht gespeichert werden. Bsp: Ein nicht-Admin-Benutzer wählt bei einem
7 Kommentare
0
22674
0
Flashplayer zeigt Fehlermeldung bei Youtube
Moin, moin. Ich habe bei einigen Benutzern in einer AD Umgebung ein sehr seltsames Problem mit dem aktuellen Flash Player. Ähnlich wie es hier (
Hinzufügen
0
3422
1
P2V mit XenConvert schlägt fehlGelöst
Guten Tag, ich habe einen SBS 2011 mit folgenden Partitionen: - 100 MB (EFI-Systempartition) - 623,32 GB NTFS (Startpatition, Primäre Partition) - 1000 GB NTFS
3 Kommentare
0
6731
0
VPN für Teilnetz zur Verfügung stellenGelöst
Guten Tag, ich möchte gerne ein Teil eines Unternehmensnetzes mit einem zusätzlichen (VPN-)Router mit einem anderen Unternehmen verbinden. Besagtes Teilnetz soll aber weiterhin auf das
6 Kommentare
0
3506
0
Umstellung zu 10 Gbit - Coreswitch?Gelöst
Guten Tag, wir bekommen demnächst eine neue Terminalserver Farm und müssen in diesem Zuge die Netzwerkverdrahtung ausbauen. In unseren Schränken stehen 11 ESX Träger (IBM
8 Kommentare
0
5348
0
Zwei Subnetzen Zugriff auf Internet ermöglichenGelöst
Guten Tag, ich habe eine wirklich sehr simple Frage, komme momentan aber nicht auf die Lösung. Ich habe hier zwei Class-B Subnetze. Eines für den
8 Kommentare
0
2451
0
SBS 2011 Rollen auf separatem 2008 R2 ausführenGelöst
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Lizenzmodell des SBS 2011. Momentan läuft hier ein SBS 2011 Standard (kein Premium Addon) als DC mit aktiviertem
5 Kommentare
1
2542
0
Virtuelle Daten-Festplatte an virtuellen MS Fileserver anbindenGelöst
Hallo, ich benötige einen "Best Practice" Ratschlag. In einem VM Ware (ESXi 5.1) Cluster mit mehreren HP DL380 als Träger habe ich einen Windows Fileserver
2 Kommentare
0
3153
1
XenServer 6.2 nicht mehr erreichbarGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei mich mit dem XenServer 6.2 zu befassen. Zum Testen nutze ich nested virtualization. Der XenServer läuft auf einem ESXi 5.1.
7 Kommentare
0
4109
0
Multi-Page Tiff mit Powershell erstellenGelöst
Guten Tag, ich möchte mittels eines Powershell Skripts (v2) aus mehreren TIFF Dateien eine Multi-Page Tiff erzeugen und bin momentan ein wenig ratlos wie ich
9 Kommentare
0
11123
1
In For-Schleife nach Dateiinhalt Filtern
Guten Tag, ich habe ein Shellscript, welches Dateien, die max. 30 Tage alt sind, aus einem definierten Verzeichnis ausliest, deren Inhalt parst und anschließend als
5 Kommentare
0
2133
0
Welche Virtualisierungsplattform ist die richtige?Gelöst
Guten Tag, ich möchte demnächst ca. 4-5 Hardwareserver in eine Typ 1 virtualisierte Umgebung überführen. Der Hardwareunterbau für den Hypervisor existiert noch nicht. Da jetzt
58 Kommentare
2
12027
0
Domänenname statt Domain bei angemeldeten Benutzer
Guten Tag, ich wüsste gerne, wie man bei der Anmeldemaske (AD: 2008 R2, Client: Win7) bei dem zuletzt angemeldeten Benutzer bzw. den anderen, bereits angemeldeten
4 Kommentare
0
2347
0
OWA Light funktioniert, richtige OWA nichtGelöst
Und wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme: Wenn ich mich mit Opera an der OWA anmelde öffnet sich die Light-Version der OWA.
2 Kommentare
0
3610
0
Outlook 2010 mit Exchange 2013 verbinden ohne offizielle CAGelöst
Hallo Profis, ich habe einen funktionierenden Exchange 2013 Test-Server und möchte nun Outlook 2010 dahin verbinden. Allerdings scheitert es an der folgenden Fehlermeldung: Die Test-Umgebung:
13 Kommentare
0
5010
0
530 5.7.1 Client was not authenticated, kein Empfang mit Exchange 2013Gelöst
Guten Tag, nach einer langen, steinigen Reise bin ich bei der Konfiguration eines Exchange 2013 Servers auf Windows Server 2012 inzwischen bei der folgenden Fehlermeldung
13 Kommentare
0
14033
0
PHP mail() mit Exchange 2013Gelöst
Guten Tag, ich habe einen Exchange 2013 Server (WIN Srv 2012) und möchte über den IIS zusätzlich eine PHP Seite laufen lassen, die die PHP
6 Kommentare
0
5048
0