
Win10 USB Stick auf MAC erstellen
Erstellt am 01.07.2022
Bei Monterey funktioniert diskutil eraseDisk MS-DOS "WINDOWS10" MBR /dev/disk3 nicht mehr und muss in diskutil eraseDisk ExFAT WINDOWS10 MBR /dev/disk3 verändert werden. Das Media ...
22
KommentareQOS DSCP wie planen und justieren
Erstellt am 01.07.2022
Du hast Recht! Wäre zielführender wenn @techSmile hier reinen neuen Thread eröffnet und einen entsprechenden Verweis darauf hier postet. ...
12
KommentareZugriff auf NAS über TP-Link und Fritz!Box
Erstellt am 01.07.2022
Als erstes ist dein Routing falsch. Die FritzBox kann niemals 2 IP Netze im WLAN routen. Dazu ist sie technisch nicht in der Lage. ...
14
KommentareVPN-Problem zwischen zwei Standorten
Erstellt am 01.07.2022
OK, wenn man das Routing wirklich sicherstellen kann dann musst du mit dem Wireshark ran. Du musst den Sendeprozess einmal aufzeichnen und zwar am ...
61
KommentareVPN-Problem zwischen zwei Standorten
Erstellt am 01.07.2022
Wir haben zumindest das Routing überprüfen lassen. Da ist alles sauber. WIE hast du das denn genau überprüfen lassen. Und warum "lassen"? Sinnvoller ist ...
61
KommentareQOS DSCP wie planen und justieren
Erstellt am 01.07.2022
da wir solche Services nicht verwendet haben. Dann führt du uns hier aber an der Nase rum oder schilderst falsche Tatsachen. Zitat von dir: ...
12
KommentareIOS und lokale LAN Drucker
Erstellt am 30.06.2022
Einfachste Lösung: neuen AirPrint-fähigen Drucker kaufen. Mit einem 12 Euro Raspberry Pi Zero ist das aber deutlich preiswerter. Ggf. hat der TO so einen ...
7
KommentareQOS DSCP wie planen und justieren
Erstellt am 30.06.2022
Ja natürlich geht das! Vermutlich verwechselst du hier nur grundsätzlich etwas, denn DSCP QoS hat mit VLANs so erstmal nicht das Geringste zu tun. ...
12
KommentareWireguard Ping Probleme cl01 geht, cl02 geht nicht
Erstellt am 30.06.2022
Ja, das ist das Transfernetz! Keine besonders intelligente Wahl und wenig nachgedacht in einem VPN Umfeld!! :-( Lesen und verstehen: ...
21
KommentareErfahrung dauerhafte VPN-Verbindung auf Smartphones
Erstellt am 30.06.2022
Was prinzipiell richtig ist aber nichts mit einem spezifischen SSL VPN zu tun hat. Zurück zum Thema <edit> Du hast natürlich Recht mit dem ...
11
Kommentare2 Cisco AIR-LAP1142N-E-K9 als Bridge verbinden
Erstellt am 30.06.2022
Glückwunsch! So sollte es sein und dafür ist ein Forum ja auch da. Spenden muss man da nix. Dafür lädst du dann die Trautholdeste ...
19
KommentareErfahrung dauerhafte VPN-Verbindung auf Smartphones
Erstellt am 30.06.2022
Dauerhafte Verbindungen mit IKEv2 und auch L2TP VPNs (onboard VPN Clients auf allen Endgeräten) auf einem iPhone laufen hier seit Jahren vollkommen fehlerlos! bleibt ...
11
KommentareWireguard Ping Probleme cl01 geht, cl02 geht nicht
Erstellt am 30.06.2022
Die Suchfunktion ist dein bester Freund ;-) Das hiesige Tutorial zum fehlerfreien Setup hast du gelesen und auch umgesetzt??? Dieses Tutorial beantwortet alle deine ...
21
KommentareRouterOS: Kein DHCP mit VLAN Interface
Erstellt am 29.06.2022
OK, danke. Das korrigiere ich in der Formulierung. Sachlich ist es aber richtig, denn der Punkt im Tutorial bezieht sich lediglich NUR auf die ...
6
KommentareRouterOS: Kein DHCP mit VLAN Interface
Erstellt am 29.06.2022
Welchen "Port" meinst du genau? Das virtuelle VLAN IP Interface? "Immer" einen Port als tagged zu definieren ist natürlich sachlich falsch. Wenn du mir ...
6
KommentareOPNsense DNS Error
Erstellt am 28.06.2022
Du musst den DNS Forwarder/Responder richtig setzen analog wie es auch bei der Schwester pfSense gemacht werden muss: Beachte das ein dynamisch gelernter DNS ...
12
KommentareRealtek rtl8821ce mit wpa3 support?
Erstellt am 28.06.2022
Gleicher Chipsatz rennt hier mit einem aktuellen Debian an Ruckus APs mit WPA3 fehlerlos ...
10
KommentareIPv6 an UDM blockieren
Erstellt am 28.06.2022
PEBKAC Problem ?! Ohne deine Fehler in der Konfiguration des v6 Regelwerkes zu sehen ist eine zielführende Hilfe auch schwer möglichaber nundenn. ...
3
KommentareFirewall Verhalten Unifi Dream Machine
Erstellt am 28.06.2022
Hättest ja wenigstens einmal dein Regelwerk posten können. Dann hätte man dir sofort sagen können wo du deinen Fehler gemacht hast. Aber nungut ...
6
Kommentare2 Cisco AIR-LAP1142N-E-K9 als Bridge verbinden
Erstellt am 28.06.2022
Damit das Drama hier nun endlich einmal ein Ende hat Vorab: Bitte benutze unbedingt für das Posten von Konfig Code!! Das erhöht die Lesbarkeit ...
19
Kommentare2 Cisco AIR-LAP1142N-E-K9 als Bridge verbinden
Erstellt am 28.06.2022
Wie mache ich einen show run ? Ohasolltest du als Cisco Profi aber eigentlich wissen ;-) Entweder die Konsole des APs über ein USB-Seriell ...
19
Kommentare2 Cisco AIR-LAP1142N-E-K9 als Bridge verbinden
Erstellt am 28.06.2022
Die reine Bridge Option ginge auch. Beide Optionen Work Groupe Bridge oder Bridge lösen dein Problem und führen zum Erfolg. Die Workgroup Bridge hätte ...
19
KommentareServer+Switch 10Gb, Arbeitsstationen 1Gb, SQL-DB langsam
Erstellt am 28.06.2022
Sofern dann noch Test Feedbacks kommen?! ...
64
Kommentare2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?
Erstellt am 28.06.2022
Das ist ein fix und fertiger Rechner mit GUI und allem und eine sehr kostengünstige Testplattform. Aber ok, wenn wir jetzt hier schon auf ...
105
Kommentare2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?
Erstellt am 27.06.2022
Weder DSL noch Glas. Weder myFritz noch VPN. Checke hier wasserdicht das deine oder zumindestens einer der Provider Anschlüsse kein DS-Lite ist!! Mit DS-Lite ...
105
KommentareVPN-Problem zwischen zwei Standorten
Erstellt am 27.06.2022
Der Fehler ist dann meistens eine Firewall oder lokale Firewall die einseitig den Traffic Flow filtert oder blockt. ...
61
KommentareTrotz Ping kein Zugriff auf Subnetz von einigen Clients
Erstellt am 27.06.2022
OK, dann harren wir mal auf deine Testergebnisse die da kommen sollen ...
20
Kommentare2 Cisco AIR-LAP1142N-E-K9 als Bridge verbinden
Erstellt am 27.06.2022
Hast du bedacht das die Cisco Bridge Funktion ausschliesslich nur zwischen 2 Cisco APs funktioniert?! Sie funktioniert nicht mit einem Bridging auf einen Hersteller ...
19
KommentarePFSense: Problem bei der Übertragung einer XML-Datei an den Fiskus
Erstellt am 27.06.2022
Die wichtigsten Checks sind oben schon genannt worden. Wirklich wichtig ist die Überprüfung der statischen IP der Kasse ! Diese darf nicht im DHCP-Server ...
27
KommentareOpenVPN - keine Verbindung mit Windows Server 2022
Erstellt am 27.06.2022
Hast du mit einem Wireshark oder dem MS Paket Sniffer am Server mal gemessen ob der überhaupt OpenVPN Traffic sendet? Das kann ja nur ...
21
KommentareIKEv2 VPN "ungültiger Zertifikattyp"
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
13
KommentareAustausch von Netzwerkhardware nach EoL
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
28
KommentareCISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
153
KommentareVPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
13
KommentareGeldzähler Procoin ProNote 1.5
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
10
KommentareSamba Backup Troubleshooting
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
5
KommentarePFSense DNS-Probleme
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
6
KommentareEinrichtung eines Netzwerks mit verschiedenen Subnetzen und ggf. VLANs GELÖST
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
16
KommentareNur Routing in gemeinsamem Netzwerk ändern ?
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
24
KommentareVerbesserungsvorschläge und Diskussion zum Heimnetz
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
20
KommentareRealtek rtl8821ce mit wpa3 support?
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
10
KommentareWLAN schaltet sich sofort wieder ab
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
11
KommentareHP Aruba CX6300M Routing
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
8
KommentareLAN-Kabel anschließen
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
10
KommentarePi-Hole - source IP der clients aus anderem Subnetz weitergeben
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
12
KommentarePi als Konsolenserver ersetzen
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
6
KommentareHeimnetz mit 2 Router in unterschiedliche IP Bereiche
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
5
KommentareMehrere öffentliche IP-Adressen wie verwalten?
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
9
KommentareGäste-WLAN mit Ubiquiti und einer SG 210, verzweiflung
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
5
Kommentare2.5 GBits und 5.0 GBits Ports für pfSense 2.6 (22.xx)
Erstellt am 27.06.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen! ...
5
Kommentare