
Zugriff auf Heimnetz mit Wireguard bei DS-Lite
Erstellt am 09.02.2022
Wenn der Wireguard-Server in deinem Heimnetz nicht auf deinem lokalen Router, sondern auf einem anderen Gerät läuft, dann musst du noch die ensprechende statische ...
7
KommentareEcoDMS Indizierung Fehlgeschlagen
Erstellt am 09.02.2022
Hi, ich hatte zeitweise Probleme als ich Dokumente von meinem Mac direkt in den Scaninput-Ordner geschoben habe, da immer irgendwelche versteckten Dateien angelegt wurden. ...
6
KommentareOpenVPN - Server kann Client nicht pingen
Erstellt am 02.02.2022
Oder alternativ auf der Fritzbox die passende Route setzen… ...
8
KommentareNetzwerk Design Diagramm (OSX)
Erstellt am 10.01.2022
Moin, probier es mal mit YED. VG ...
7
KommentareOutlook Emails nach dem lesen automatisch in bestimmte Ordner sortieren
Erstellt am 21.12.2021
Moin, ich denke, da musst du mit VBA arbeiten und dann den Sortierprozess anstoßen. Out-of-the-Box wäre mir da nichts bekannt. VG ...
5
KommentareLog4j - Adaptec Patch
Erstellt am 20.12.2021
Der Befehl extrahiert eine Java-Klassendatei aus dem Archiv. VG ...
5
KommentareLog4j - Adaptec Patch
Erstellt am 20.12.2021
Moin, ich gehe mal davon aus, dass du dir das Command-Line-Zip-Tool(z.B. dieses installiert hast und dieses in einem Pfad aus deiner PATH-Variable liegt, oder? ...
5
KommentareExcel Berechnung innerhalb einer Zelle
Erstellt am 16.12.2021
Moin, wenn es wie im Beispiel immer zweistellige Zahlen sind, kannst du mit den Formeln "RECHTS" und "LINKS" die Zahlen auslesen und addieren. Wenn ...
5
KommentareVPN Verbindung mit einem LTE TP-Link Router
Erstellt am 14.12.2021
Moin, das kannst du so in der Form vergessen, der Provider macht NAT und du hast nur die private IP. Es ginge höchstens, wenn ...
19
KommentareWebseite mit Berechnungsprogramm für Kunden
Erstellt am 14.12.2021
Ergänzend zu PHP kannst du natürlich auch ein Framework wie z.B. Laravel oder Symfony einsetzen. Das kann einige Themen etwas erleichtern ...
6
KommentareWebseite mit Berechnungsprogramm für Kunden
Erstellt am 14.12.2021
Moin, du brauchst eben eine Webanwendung, die dir die entsprechenden Berechnungen erstellt. PHP ist an der Stelle dein Freund (+ ein Webentwickler der das ...
6
KommentareDNS Redirect von intern zu intern Sub Url
Erstellt am 09.12.2021
Zitat von lordofremixes: Da kann ich dann natürlich lang suchen :( Vielleicht der schnellste Weg, wenn es heute Nacht rennen muss: Eine Datei mit ...
8
KommentareDNS Redirect von intern zu intern Sub Url
Erstellt am 09.12.2021
Zitat von lordofremixes: Ah op ups, ich brauch das eigentlich bis Mitternacht, heißt das ich kann das mit dem DNS Manager von Windows garnicht ...
8
KommentareDNS Redirect von intern zu intern Sub Url
Erstellt am 09.12.2021
Moin, mal abgesehen von der Tatsache, dass .local eine sehr schlechte Endung für die interne Domain ist: Der Pfad, der in der URL aufgerufen ...
8
KommentareSuche Offline Ticketsystem
Erstellt am 09.12.2021
Moin, wie ist es mit einer lokalen osTicket-Instanz: ? VG ...
13
KommentareKommunikation von Rechnern über mehrere Räume
Erstellt am 08.12.2021
Moin, ja, prinzipiell können die Rechner miteinander kommunizieren. Wenn du die Netze segmentieren möchtest, sind VLAN das Mittel deiner Wahl. VG ...
5
KommentareChatbox in dem Forum
Erstellt am 07.12.2021
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
19
KommentareGlasfaser DS-Lite pfSense openVPN
Erstellt am 07.12.2021
> Zitat von Reamer76: > > Ja ok, aber die Gameserver laufen nur über IPv4 mit Portfreigaben. :-( Dann laufen sie auch per VPN ...
11
KommentareOPNsense + Cisco SG250 + IGMP Proxy für Magenta TV nur IGMPv2
Erstellt am 07.12.2021
Moin, ich habe das Konstrukt fast genauso, allerdings mit pfSense laufen und es rennt einwandfrei… VG ...
12
KommentareGlasfaser DS-Lite pfSense openVPN
Erstellt am 06.12.2021
Moin > Zitat von Reamer76: > 1. Bekomme ich die pfSense ordentlich konfiguriert an dem neuen „DS-Lite“ Glasfaseranschluss (davor am LWL hängt dann ein Medienwandler) ...
11
KommentareWLAN Lösung mit 2 APs gesucht
Erstellt am 05.12.2021
Moin, so schwer ist Mikrotik auch nicht… Mit CAPSMAN sind die APs recht flott konfiguriert… VG ...
24
KommentareLAN-LAN mit Dyndns?
Erstellt am 27.11.2021
Moin, wenn die „Haupt“-Fritzbox eine feste IP hat, braucht die andere doch keine feste IP und auch kein Dyndns für eine VPN-Verbindung… VG ...
14
KommentareEigener Server für Groupware und Nextcloud
Erstellt am 25.11.2021
Moin, dröseln wir das ganze Thema doch mal etwas auf> Zitat von jonny-flash: > ich darf für ein kleines Startup temporär die Administration übernehmen, ...
5
KommentareVorhandene Drucker mit Powershell Skript ändern
Erstellt am 21.11.2021
Moin, warum machst du das nicht per GPO? VG ...
6
KommentareMonitoring Tool für komplexer Firmeninsfrastruktur
Erstellt am 14.11.2021
Moin, check_mk wäre eine Option oder PRTG VG ...
12
KommentarePasswort-Aufbewahrungs-Regelung für User
Erstellt am 12.11.2021
Moin, bei uns nutzen die meisten KeePass. Alternativ haben wir noch einen zentralen webbasierten Password-Vault. Ich weiß aber nicht, welche Lösung das ist. BitWarden ...
7
KommentareWindows zurück setzen ohne ins Windows zu kommen
Erstellt am 12.11.2021
Moin, was heißt denn er bootet nicht mehr? Kein Bios zu sehen? Hängt er sich beim Start auf? Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn das ...
4
KommentareVirtualisierung von Servern im privaten Umfeld - Hardware finden
Erstellt am 06.11.2021
Ich nutze die 920+ und die läuft super. Allerdings habe ich einige Dienste auf Docker umgestellt, das erspart den Overhead von kompletten Debian-VMs. ...
11
KommentareWie VMs auf dem ESXi als Anwender nutzen?
Erstellt am 06.11.2021
> Zitat von Kostas: > Mit VMWare wollte ich mir den TerminalServer sparen. Auch möchte ich nicht den RDP Client von Microsoft verwenden. Ich ...
22
KommentareWie VMs auf dem ESXi als Anwender nutzen?
Erstellt am 05.11.2021
Moin, normalerweise verbindet man sich mit den VMs direkt, z.B. mit RDP, Citrix, VNC, SSH, etc. Wenn du dazu einen Webclient brauchst, bietet sich ...
22
KommentareVirtualisierung von Servern im privaten Umfeld - Hardware finden
Erstellt am 05.11.2021
Moin, ich würde bei dem knappen Budget mal in Richtung NUC mit Proxmox als Hypervisor schauen. Wobei du mit 300€ eher mal nach einem ...
11
KommentareBenutzeranmeldung FritzBox nicht möglich im zweiten VLAN
Erstellt am 04.11.2021
Moin, Gegenprobe: Wenn du dich mit deinem Client ins VLAN 20 hängst, klappt es wieder? VG ...
9
KommentareEinrichtung MS365 und Webseite auf Webspace
Erstellt am 04.11.2021
Moin, irgendwas hast du dann scheinbar unglücklich konfiguriert, denn grundsätzlich ist es möglich MS365 für Mail, etc. zu betreiben und die Homepage woanders zu ...
11
KommentareStatische IP Problem
Erstellt am 03.11.2021
Es gäbe da noch die Noob-sichere Variante: Ansonsten für den vServer würde ich Hetzner empfehlen. Da könntest du z.B. eine pfSense auf dem vServer ...
16
KommentareStatische IP Problem
Erstellt am 03.11.2021
Moin, vServer für 1-3€ im Monat mieten, VPN-Tunnel einrichten und den Port darüber forwarden. Fertig. VG ...
16
KommentareAdressbezogenes Port Forwarding?
Erstellt am 29.10.2021
Moin, was du suchst ist DST-NAT. Das kannst du dann auf eine spezifische Absenderadresse einschränken. pfSense und Mikrotik können das auf jeden Fall. Eig. ...
4
KommentareGanzer Traffic durch OpenVPN?
Erstellt am 29.10.2021
Wie wäre es denn, wenn du einfach mal die Routing-Table postest, anstelle irgendwelcher Annahmen? P.S.: Was sagt denn das Logfile? ...
10
KommentareGanzer Traffic durch OpenVPN?
Erstellt am 29.10.2021
Es geht nicht darum was du gemacht hast, sondern ob die entsprechende Route automatisch angelegt wurde. ...
10
KommentareKaufberatung Router
Erstellt am 29.10.2021
> Zitat von milan1899: > > Kann ich aber Mikrotik AP an meinem Archer c7 Router einsetzen, sodass ein unterbrechingsfreies Wlan Netz entsteht? Jetzt ...
9
KommentareGanzer Traffic durch OpenVPN?
Erstellt am 29.10.2021
Moin, was sagt denn die Routing-Tabelle auf deinem Client? VG ...
10
KommentareKaufberatung Router
Erstellt am 29.10.2021
> Zitat von milan1899: > ich befinde mich nicht in Deutschland, und darum belasse ich den Hap Ac so wie er ist, und steuere ...
9
KommentareVirtuelle Netzwerk Interfaces unter Windows gesucht
Erstellt am 28.10.2021
Moin, wie wäre es mit einem Mikrotik oder einer pfSense als Multi-WAN-Router mit Traffic-Steuerung über PBR? VG ...
9
KommentareOOF-Out Of Office Nachrichten nach extern - Nachrichtenklasse falsch
Erstellt am 28.10.2021
Moin, wie habt Ihr eure Ticketsystem denn angebunden? Gehen die Mails per SMTP ans Ticket-System oder holt das Ticketsystem die Mails per IMAP ab? ...
2
KommentareKaufberatung Router
Erstellt am 27.10.2021
Moin, wenn es denn schon an einer englischsprachigen Benutzeroberfläche scheitert und das Interesse an professionellen Einstellmöglichkeiten gering ist: Nimm doch einfach eine Fritzbox. Alles ...
9
Kommentare2003: Cant connect to MySQL server on 127.0.0.1:3306
Erstellt am 24.10.2021
Moin, für mich sieht es so aus, als würdest du bei paramiko nur eine SSH-Verbindung aufbauen, aber nicht das Port-Forwarding einrichten. Du musst ja ...
3
KommentareWordpress bereitstellen
Erstellt am 24.10.2021
> Zitat von Wolf6660: > >> Zitat von StefanKittel: >> >> Mal eine Gegenfrage. >> Warum buchst Du nicht für 2 Euro im Monat ...
11
KommentareRealistische Zeiterfassung für undisziplinierten Mitarbeiter?
Erstellt am 24.10.2021
Moin, ich mache das einfach per Outlook und trage dort die entsprechenden Zeitslots ein. Aber vielleicht wäre ja das Ding was für dich: VG ...
17
KommentareWordpress bereitstellen
Erstellt am 24.10.2021
Moin, am sichersten wäre ein eigener Server(z.B. der RPi4) in einer entsprechend abgesicherten DMZ. Ich würde den Server auf keinen Fall im eigenen LAN ...
11
KommentareZugriff auf das LAN hinter dem VPN-Server unter Linux (Debian)
Erstellt am 22.10.2021
Keine Ursache. Freut mich, wenn es jetzt läuft. ...
6
KommentareZugriff auf das LAN hinter dem VPN-Server unter Linux (Debian)
Erstellt am 21.10.2021
> Zitat von stickybit: > Der Open-VPN-Server läuft bei mir allerdings auf dem Router selbst Und wo steht das oben in deiner Fragestellung? Meine ...
6
Kommentare