
Verlegekabel CAT6.A Rückflussdämpfung
Erstellt am 06.08.2022
Die Vermutung, dass Patchkabel statt Verlegekabel verwendet wurde, hatte ich auch schon. Eigentlich sind alle Verlegekabel ungefähr gleich dick, unabhängig von der Kategorie. Patchkabel ...
15
KommentareVerlegekabel CAT6.A Rückflussdämpfung
Erstellt am 05.08.2022
Nabend, vielleicht hilft Dir da die folgende Seite direkt bei Fluke: Aber im Eingangspost schreibst Du: ich bekomme keinen Connect. Du kannst also ...
15
KommentarePDF-Dateien können nach E-Mail Versand nicht mehr geöffnet werden
Erstellt am 04.08.2022
Moin, zunächst einmal vielleicht ein paar mehr Eckdaten/Rückfragen: - Welche Outlook/Office-Version setzt Du ein? - Welche Exchange-Version? - Werden die PDFs auf Deiner Seite ...
6
KommentareIPad verursacht Netzwerk-Problem
Erstellt am 02.08.2022
Moin, Es laufen 2 FritzBoxen FB1 und FB2 in einem MeshNetzwerk. Sind die FBen identische Modelle? Beide Fritzboxen sind mit Netzwerkkabel miteinander verbunden Wie ...
5
KommentareCisco 926-4P Firewall keine Installation SEC Lizenz
Erstellt am 01.08.2022
Hall Mario, obwohl der Händler mir mittgeteilt hat dass man die Lizenz für alle 900 Geräte nutzen kann Das mag ja sein, ...
5
KommentareCaptchas als Barriere
Erstellt am 28.07.2022
Moin, habe es gerade mal mit meinem persönlichen Zugang auf bahn.de probiert. Mit einem persönlichen Zugang musste ich bisher noch nie Captchase lösen, nur ...
7
KommentareMikrotik kein PPPoE nach Modem update
Erstellt am 27.07.2022
Hi, kleine Anmerkung am Rande: Den Titel Deines Threads solltest Du ggf. nochmal etwas überabeiten Gruß cykes ...
9
KommentareOutlook Fenster "Kontaktaufnahme" beim Speicheroperationen auf Netzwerkspeicher
Erstellt am 27.07.2022
Zitat von @anteNope: Davon ist hier nicht die Rede. Die PST / OST Dateien liegen im Default-Path unter \appdata\local Hmm, Dein Screenshot und Deine ...
6
KommentareOutlook Fenster "Kontaktaufnahme" beim Speicheroperationen auf Netzwerkspeicher
Erstellt am 27.07.2022
Hi, PSTs auf UNC-Pfaden/Netzwerkspeicherorten ist aber schon seit Ewigkeiten eine nicht empfohlene bzw. supportete Konfiguration: Ausnahme sind nur Archive. Gruß cykes ...
6
KommentareGebrauchtes Netzteil kaufen - und alte SSD in neuen PC?
Erstellt am 27.07.2022
Hi, habe mir den vorigen Thread mal kurz durchgelesen. Die CMOS-Batterie hattest Du ja getauscht, oder? Für den Fujitsu PC musst Du auch ein ...
11
KommentareProbleme im eigenen Netzwerk!
Erstellt am 27.07.2022
Hallo, mit etwas mehr Kontext wird das Bild schon etwas klarer, den hatten wir ja bisher nicht. Betreibst Du den Server an der Uni ...
22
KommentareProbleme im eigenen Netzwerk!
Erstellt am 26.07.2022
Moin, Von Netzwergen habe ich keine Ahnung ! Du betreibst aber einen öffentlich erreichbaren Server, für den Du die Verantwortung hast. Ohne die komplette ...
22
KommentareAccess und "BIGINT"
Erstellt am 25.07.2022
Hi, vielleicht hilft das schon: Gruß cykes ...
3
KommentareStarfacetelefonanlage Netzwerkkonfig. via USB
Erstellt am 25.07.2022
und es wird nach neu stecken eines leeren USB Sticks auch keine neue Textdatei erstellt? Hört sich für mich so an, als können die ...
4
KommentareAgfeo bei Besetzt auf AIS weiter leiten
Erstellt am 25.07.2022
Moin, bin zwar nicht so der AGFEO-Spezi, aber wäre es nicht sinnvoller, wenn das AIS/Warteschleife die Gespräche (immer) annehmen würde und die entsprechenden Nebenstellen/Signalisierungsgruppen/Endgeräte ...
2
KommentareStarfacetelefonanlage Netzwerkkonfig. via USB
Erstellt am 25.07.2022
Hi, die Anlagenversion solltest Du nach Möglichkeit schon irgendwie herausfinden. Bin jetzt kein absoluter Starface-Profi. Aber im Admin-Handbuch steht, dass die aktruelle IP der ...
4
KommentareCisco 926-4P Kein Login
Erstellt am 25.07.2022
Moin Mario, ich habe ein Problem ich habe einen Cisco Router ausgetauscht Warum hast Du ihn getauscht? (Aus der running config) Last configuration change ...
13
KommentareServer extrem langsam bis zum Stillstand
Erstellt am 20.07.2022
Hi, die ganzen loop-devices benötigt er für den Snapshot des Servers vor der effektiven Sicherung. Dass die nach der Sicherung aber nicht mehr freigegeben ...
16
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 18.07.2022
Ich glaube immer noch, dass sich der eingebaute SAS-Controller und das onboard SmartArray irgendwie nicht vertragen. ...
19
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 18.07.2022
Hmm, vielleicht wäre es auch mal eine Idee, das BIOS des Servers komplett zurückzusetzen? ...
19
KommentareInfos zu Daelphi-Software für Siebdrucker gesucht
Erstellt am 18.07.2022
Moin, gibt es irgendwelche neuen Erkenntnisse? Bin ja neugierig ;-) Gruß cykes ...
17
KommentareAnmeldungen mit falschen Anmeldedaten im Active Directory durch Red Hat 8
Erstellt am 18.07.2022
Moin, ist auf der Red Hat Kiste irgendwo ein AD-/LDAP-Sync eingerichtet -> dann wäre dort der Fehler zu suchen. Da wir die installierte Anwendung ...
3
KommentareZugriffsrechte im Dateisystem
Erstellt am 18.07.2022
Moin, Könnt ihr mir helfen? Tipp 1: Nicht erst in der Nacht von Sonntag auf Montag mit den Hausaufgaben anfangen! Tipp 2: Wenigstens die ...
2
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 16.07.2022
Hi, probier doch mal, das System ohne angeschlossene Platten/Storage zu starten und setzt dann die Controller Config zurück. Und ggf. mal nach einem Firmware-Update ...
19
KommentareMAC-Adressen von 100 Clients+ herausfinden und WoL aktivieren per GPO
Erstellt am 15.07.2022
Moin, oder auch kostenlos mit Advanced IP Scanner. Aber je nach Gerät genügt allein die Änderung im Netzwerkadapter unter Windows nicht. Ggf. muss WOL ...
8
KommentareAlternative VPN-Server (OpenSource, Linux-basiert)
Erstellt am 15.07.2022
Moin, was meinst Du denn mit "bestimmten Vorteilen"? zuerst wäre doch mal das präferierte VPN-Protokoll zu nennen. Dann sollte VPN auf dem/möglichst nah am ...
11
KommentareInfos zu Daelphi-Software für Siebdrucker gesucht
Erstellt am 14.07.2022
P.S. Was bezüglich der version.exe etwas merkwürdig ist, die wird bei der Installation nur kopiert, ausgeführt und dann wieder gelöscht. Das könnte aber schon ...
17
KommentareInfos zu Daelphi-Software für Siebdrucker gesucht
Erstellt am 14.07.2022
Moin, der Dongle ist schon mal ein in der Zeit gängiger LPT-Dongle Hardlock FAST E-Y-E. Steht auch auf dem Chip drauf, den man durch ...
17
KommentareScan Server mit Windows Server 2019
Erstellt am 13.07.2022
HI, von welcher Anzahl Clients/Benutzer reden wir hier denn? Die Softwarelösung wird auch ein bisschen was kosten und der ~250€ Samsung MuFu-Drucker ist ja ...
10
KommentareLogin Microsoft IP Range
Erstellt am 13.07.2022
Das 20.190.128.0/18 Netz beinhaltet bspw. die IPs 20.190.159.71, 20.190.159.64, deswegen der Netzwerkrechner. Morgen könnte ein dig auf die FQDN wieder andere IPs liefern. Das ...
11
KommentareInfos zu Daelphi-Software für Siebdrucker gesucht
Erstellt am 13.07.2022
Moin, man sieht auf Deinem Foto am unteren Rand noch eine Batch-Datei, wenn ich das richtig lese DINSTALL.BAT, die könntest Du mal mit einem ...
17
KommentareLogin Microsoft IP Range
Erstellt am 13.07.2022
Moin, der Heise Netzwerkrechner ist Dein Freund ;-) die CIDR-Schreibweise ist also ausreichend, deckt aber entsprechend noch einen deutlich größeren Bereich ab. Gruß cykes ...
11
KommentareKMS-Server migrieren und paralleler Betrieb mehrerer Server möglich?
Erstellt am 12.07.2022
Naja, Du ziehst die 2k3 Server doch auch auf 2016. Irgendwann ist eben auch mal Office dran. ...
9
KommentareInfos zu Daelphi-Software für Siebdrucker gesucht
Erstellt am 12.07.2022
Moin, die beiden EXE im Screenshot "DELISAM.EXE" und "COPYISAM.EXE" sprechen für folgendes: Vermutlich gehöre jeweils die vermeintlichen Datenbankdateien .K und .KEY, .I und .ISM ...
17
KommentareKMS-Server migrieren und paralleler Betrieb mehrerer Server möglich?
Erstellt am 12.07.2022
Hi, offiziell wird die Office 2010 Aktivierung über einen 2016 KMS nicht mehr unterstützt. Es gibt aber eine nicht unterstützte Möglichkeit, es dennoch zum ...
9
KommentareInfos zu Daelphi-Software für Siebdrucker gesucht
Erstellt am 11.07.2022
Moin, Du könntest auch mal ein Foto vom Dongle machen, ob das was hilft, kann ich Dir nicht versprechen, aber es schadet auch nicht. ...
17
KommentarePc geht einfach aus und starte neu
Erstellt am 10.07.2022
Das scheint ja ultra-dringend gewesen zu sein, keinerlei Reaktion vom TE ...
6
KommentareWelche Arbeitsbereiche sind möglich?
Erstellt am 10.07.2022
Nabend, Du solltest dir die Frage am besten selbst beantworten können, da wir weder Deine Erfahrung im IT-Bereich kennen, noch was Dir so liegt. ...
5
KommentareInfos zu Daelphi-Software für Siebdrucker gesucht
Erstellt am 10.07.2022
Moin, bist Du Dir bei dem Namen "Daelphi" ganz sicher? Wird das exakt so geschrieben? Ich finde absolut nichts mit dem Namen im Netz, ...
17
KommentareWindows Server 2016 Essential DNS und DHCP Einrichtung
Erstellt am 09.07.2022
Zitat von @t-mack: Könnte jemand noch auf die oben geposteten Einstellungen der Netzwerkkarten drüber schauen und mir ein FeedBack liefern? Wie schon geschrieben: Beide ...
28
KommentareWindows Server 2016 Essential DNS und DHCP Einrichtung
Erstellt am 09.07.2022
Hi, Ich will nur ein Netzwerk aufbauen der an der Fritte hängt. Dann solltest Du auch nur einen Netzwerkadapter verbinden. Wenn Du beide verbindest ...
28
KommentareAzures Abuse-Abteilung absoluter Ausfall
Erstellt am 08.07.2022
Moin, wusste der Prophet Reinhard Mey schon 1974: ;-) Gruß cykes ...
4
KommentareFrage zu Ingenico Move 5000 antwortet nicht
Erstellt am 07.07.2022
danke - sieht interessant aus >> Bei fast allen Dokumenten von irgendwelchen Kassenherstellern in Bezug auf ZVT mit dem Move 5000 steht als Port ...
11
KommentareFrage zu Ingenico Move 5000 antwortet nicht
Erstellt am 06.07.2022
Hi, der Ingenico Move 5000 ist ja vermutlich über WLAN verbunden? Ist sichergestellt, dass er vom DHCP immer die gleiche IP Adresse bekommt? Ist ...
11
KommentareFilius Lernsoftware - Wie Internetzugang
Erstellt am 04.07.2022
Moin, steht eigentlich alles im Skript: Du kannst Webserver einbinden und DNS-Server, damit kann man das Internet simulieren. Aber im Zweifel hat sich der ...
1
KommentarWD Festplatte 3 TB hat MBR statt GBT und Schreibschutz lässt sich nicht entfernen (Diskpart)
Erstellt am 04.07.2022
Hi, hier ein Fundstück bezüglich externer WD HDD, die plötzlich read-only ist: So ne richtige Lösung gibt es da aber auch nicht. Allerdings gab ...
15
KommentareWD Festplatte 3 TB hat MBR statt GBT und Schreibschutz lässt sich nicht entfernen (Diskpart)
Erstellt am 04.07.2022
Hi, hast Du die ganzen Versuche mit dem PC der Kollegin durchgeführt oder die Platte auch mal aus dem PC ausgebaut und in einem ...
15
KommentareBookstack - Dependencies: Composer
Erstellt am 03.07.2022
Warum sollte man einen Setup löschen? Wenn der irgendwie von außen erreichbar ist, bspw. aufgrund eines Bugs o.ä., dann (kannst Du Dir ja sicher ...
11
KommentareBookstack - Dependencies: Composer
Erstellt am 03.07.2022
Zitat von @PeterGyger: IMHO: Composer ist ein Paketmanager. D.h. ich muss wissen, welche "nicht Debian" Pakete er installiert. Siehe: Composer is not a package ...
11
KommentareBookstack - Dependencies: Composer
Erstellt am 03.07.2022
Ich (bzw. der Kollege) hatte auch nichts davon geschrieben, dass der Composer selbst wieder deinstalliert werden soll, sondern nur das Setup gelöscht Das Setup ...
11
Kommentare