
Alternative für PRTG für Windows Server - IT Monitoring
Erstellt am 08.09.2022
Ich habe CheckMK im Einsatz als RAW Edition. Ist zwar nicht so "fancy" wie die Enterprise Edition aber macht das Gleiche und kostet nichts. ...
25
KommentareDC InPlace Update
Erstellt am 08.09.2022
InPlace-Upgrade eines DCs wäre mir zu heikel. Vor allem von 2012 (R2?) auf 2019 oder gar 2022. Einen Applikations-Server von Windows Server 2016 STD ...
12
KommentareDC InPlace Update
Erstellt am 08.09.2022
Ich empfehle wie Vision2015 einen neuen DC aufzusetzen, so hat man keine "Altlasten" an Bord. Dann die FSMO-Rollen verschieben. Diese "knapp 100 Systeme" bekommen ...
12
KommentareUSB Stick mit Adminrechten - Netzwerk-Admin
Erstellt am 06.09.2022
Zitat von @NordicMike: Warum nicht über LAPS? (Temporäre Admin Kennwörter mit Ablaufdatum) Und wer soll diese dem Anwender mitteilen, wenn der Admin nicht da ...
20
KommentareUSB Stick mit Adminrechten - Netzwerk-Admin
Erstellt am 06.09.2022
Ich denke, er meint einen USB-Stick den man statt eines Usernamen und Passwortes nutzen kann. Ich vermute mal sowas: Ob das auch in einer ...
20
KommentareKaufberatung Netzwerkswitche mit LWL
Erstellt am 06.09.2022
Billig oder günstig sind die professionellen Geräte alle schon lange nicht mehr. Wir haben im September eingekauft und wenige Wochen später waren die Preise ...
25
KommentareKaufberatung Netzwerkswitche mit LWL
Erstellt am 06.09.2022
Ich habe letztes Jahr das vorhandene Netzwerk, bestehend aus sieben 52 Port (48x 1GbE + 4x SFP 1Gb) Switchen um einen redundanten L3-Core erweitert. ...
25
KommentareBatchdatei soll Datum minus 7 Tage errechnen um ein Verzeichnis zu löschen
Erstellt am 05.09.2022
Ich arbeite in der IT schon ein paar Tage, daher sind mir viele "Helferlein-Tools" bekannt und bedarf keiner extra Prüfung durch mich oder andere. ...
16
KommentareBatchdatei soll Datum minus 7 Tage errechnen um ein Verzeichnis zu löschen
Erstellt am 05.09.2022
Zitat von @Doskias: - Weil man das Produkt nicht kennt - Weil man Angst hat der Entwickler könnte was böses versteckt haben - Weil ...
16
KommentareBatchdatei soll Datum minus 7 Tage errechnen um ein Verzeichnis zu löschen
Erstellt am 05.09.2022
Warum macht ihr euch das so kompliziert, wenn es schon ein fertiges Produkt gibt? Delage32 Ist zwar schon recht alt, aber es klappt wunderbar. ...
16
KommentarePing eigene Website, Zeitüberschreitung über unsere feste WAN IP
Erstellt am 02.09.2022
Eure interne Domäne hat den gleichen FQDN wie der Internet-Auftritt? Also z.B. www.superfirma.com und intern DNS Domänenname superfirma.com auch? In solchem Fall wird jeder ...
12
KommentareAdminrechte nur zum installieren
Erstellt am 02.09.2022
Neu installieren kann man auch ohne Adminkonto, das wird in der Regel in dem Setup erst abgefragt (lokales Konto erstellen). Wenn ein Windows Computer ...
15
KommentareLauter RAID-Controller, SSDs die Lösung?
Erstellt am 02.09.2022
Entschuldige meine naive Frage, aber was ist an dem Raid-Controller laut? Der ist doch passiv gekühlt. Du meinst sicher die HDDs, die im Betrieb ...
18
KommentareGanz neue Programmierung für punktuelles Bildschirmtimeout ( mit Bild )
Erstellt am 30.08.2022
"stört es nach 17 Stunden Arbeit täglich am PC nachts in den Augen" Was genau machst du beruflich? ...
20
KommentareZertifikate und RADIUS
Erstellt am 18.08.2022
@buddafisch ja genau, da war es wohl, nun klappt alles auch intern @surreal1 NPS vom MS ist schon gemeint ...
7
KommentareZertifikate und RADIUS
Erstellt am 17.08.2022
Habe nun eine lokale Root CA + NPS Dienst installiert. War nicht ganz so trivial. Schon halben Tag benötigt. Auch RADIUS mit der Firewall ...
7
KommentareTP-Link ER605 - Cisco SG-200 DHCP Relay - IP-Helper einrichten
Erstellt am 11.08.2022
In der Regel müssen es L3 oder L2+ Geräte sein. L2+ ist quasi alles was in L2 möglich ist plus zusätzliche Features wie eben ...
5
KommentareWindows verlangt nach Klonen einen Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel?
Erstellt am 10.08.2022
Damit es verständlicher ist, du hast ein Image einer Festplatte auf der Bitlocker aktiv war auf die NVME geklont und wunderst dich dann, dass ...
5
KommentareAlternative zu Lansweeper gesucht
Erstellt am 27.07.2022
Zitat von @eXesor: Hey ho ich kann dir aus einer intensiven Evaluierung folgendes berichten: Wir haben eine Software zur Softwareverteilung gesucht und haben neben ...
10
KommentareAlternative zu Lansweeper gesucht
Erstellt am 26.07.2022
Moin und danke für den Input. Hier mein Bisheriges Fazit: Docusnap: ähnlich teuer wie LS in der Premium Variante Skripts: bilden keine Livedaten ab, ...
10
KommentareVSphere Client - Berechtigungen
Erstellt am 20.07.2022
Da das nun mit der Version geklärt ist, kannst du @Penny.Cilin etwas zu meinem Problem beitragen oder war das nur ein "klug###erischer" Kommentar ohne ...
5
KommentareVSphere Client - Berechtigungen
Erstellt am 20.07.2022
Zitat von @Penny.Cilin: um welche VMware Version geht es? => 7.0.3 Auch via HTTPS heißt es nach wie vor vSphere (Web) Client ;-) ...
5
KommentareWSUS - A pain in the ass
Erstellt am 15.07.2022
Zitat von @nachgefragt: Windows Update for Business (WUFB) Windows Autopatch Beides sind Cloud-Dienste die Azure AD erfordern, da die Geräte darüber verwaltet werden. Denke ...
28
KommentareDatenwege im Netzwerk bei iSCSI
Erstellt am 14.07.2022
In dem oberen Beispiel ist der Windows Fileserver das zentrale System, dass mit dem NAS (oder mehreren) via iSCSI verbunden ist. Auf dem Server ...
22
KommentareWSUS - A pain in the ass
Erstellt am 12.07.2022
Updates, die nicht freigegeben sind, werden im Normalfall nicht heruntergeladen ...
28
KommentareOpenVPN - Sophos - iOS
Erstellt am 12.07.2022
Zitat von @aqui: Auf einer Firewall darf man an dieser doch sehr gewagten Aussage aber mal mehr als ein Fragezeichen machen. Das stimmt so ...
11
KommentareOpenVPN - Sophos - iOS
Erstellt am 12.07.2022
IPsec schön und gut aber die Performance alleine reicht oft nicht aus. SSL VPN kann man granularer steuern wer wohin was nutzen darf. Abgesehen ...
11
KommentareDatenwege im Netzwerk bei iSCSI
Erstellt am 12.07.2022
Der Flaschenhals könnte das/ein NAS mit nur einem 10G Port sein und die Festplatten darin (HDD oder SSD?). Meist haben die günstigeren NAS ein ...
22
KommentareOpenVPN - Sophos - iOS
Erstellt am 12.07.2022
Schau dir die letzten zwei Beiträge: Link ...
11
KommentareDatenwege im Netzwerk bei iSCSI
Erstellt am 12.07.2022
Du kannst alle NAS via iSCSI an einen Fileserver verbinden und von da aus mit AD die Berechtigungen steuern. Wie das bei den Apple ...
22
KommentareDatenwege im Netzwerk bei iSCSI
Erstellt am 12.07.2022
Wie du selbst schreibst, ist das iSCSI Volume mit dem Fileserver verbunden, also ist der iSCSI-Initiator der Fileserver. Auf dem Fileserver selber wird das ...
22
KommentareDie alte Switch Befehle geht nicht auf neuem
Erstellt am 12.07.2022
2530 fast 10 Jahre alt vs. CX 6000 knapp 6 Monate alt => merkst du den Unterschied? ...
17
KommentareDHCP immer voll
Erstellt am 12.07.2022
Es gibt einige Lösungsansätze, die aber von eurer Infrastruktur abhängig sind. Ein LAN durch die Maske zu erweitern wäre eine Option. Ist aber mMn ...
23
KommentareWSUS - A pain in the ass
Erstellt am 12.07.2022
Wie die Anderen schon geschrieben haben, sollte man nicht blindlings bei der Einrichtung eines WSUS Servers alle Kästchen aktivieren und sich dann wundern, dass ...
28
KommentareSystemadministrator Prüfung
Erstellt am 11.07.2022
Keine Ahnung was genau so deine Prüfung beinhaltet, da ich so einen Beruf bzw. Zertifizierung nicht kenne. Selbst Netzwerkadmin ist nicht näher definiert, so ...
3
KommentareInterner Administrator Jobsuche Leipzig
Erstellt am 07.07.2022
Ist bei mir ähnlich. Habe kein Bezahlaccount bei Xing und trotzdem kommen ca. >30% an Anfragen, die schon Top sind rein. Hatte noch keine ...
19
KommentareGbic-Modul Transceiver SFP - Kompatibilität und Typen
Erstellt am 07.07.2022
Moin, die verschiedenen Typen (SX, LX, MX) sagen aus welche Wellenlänge, Fasertyp und Reichweite verwendet bzw. möglich sind. In Der Regel sind Inhouse-Verkabelungen SX ...
3
KommentareFirebird DB hängt sich auf read errno 10054
Erstellt am 06.07.2022
In meinem Fall ist es eine ERP-Software der Firma Greenware. Nichts komplexes oder umfangreiches. ...
27
KommentareInterner Administrator Jobsuche Leipzig
Erstellt am 06.07.2022
Ich kann Colisspo hier zustimmen, werde aktiv und erstelle Profile bei Xing und evtl. auch LinkedIn. Wenn dein Profil ansprechend, vollständig und detailliert genug, ...
19
KommentareFirebird DB hängt sich auf read errno 10054
Erstellt am 06.07.2022
Moin, der Thread ist zwar schon etwas älter aber wir haben auch einen "Server" mit FB 2.5 drauf. Bin hierhin nur auch durch Suche ...
27
KommentareErfahrung im Software Management gesucht
Erstellt am 01.07.2022
Terminal Server kann Segen aber auch Fluch sein. Je nach Umfang, Art der Software, Anzahl der User, Nutzungsart, kann das Eine oder Andere besser ...
17
KommentareErfahrung im Software Management gesucht
Erstellt am 01.07.2022
Da fällt mir ganz spontan ein Matrix42 und ManageEngine, die verschiebene Produkte bzw. einzeln buchbare Module im Angebot haben, die vieles abdecken. ...
17
KommentareDomänen-Admins als lokale Administratoren bei Thinclients
Erstellt am 01.07.2022
Man kann muss aber nicht. Wenn die AD-Admins nicht Mitglied der lokalen Admingruppe sind, dann muss auf jedem Gerät ein entsprechendes Adminkonto vorhanden sein, ...
3
KommentareZugriffsrechte überwachen
Erstellt am 29.06.2022
Bin mir nicht sicher, ob die Lösung von ManageEngine das kann, aber schau mal in deren Portfolio rein: ...
10
KommentareOutlook App - Handy - Exchange Online Zugriff verbieten
Erstellt am 29.06.2022
Zitat von @Coreknabe: Es geht darum, dass die Apps für iOS / Android die Anmeldedaten über 365-Server laufen lassen Deshalb nicht DSGVO-konform und in ...
10
KommentareOutlook App - Handy - Exchange Online Zugriff verbieten
Erstellt am 29.06.2022
Was hindert den Benutzer einen anderen Mail-Clilent zu verwenden oder mobil auf das M365 Portal zu gehen? ...
10
KommentareAPC USV piept kurz alle paar Minuten
Erstellt am 27.06.2022
Wenn du die APC via Webinterface nicht erreichen kannst, dann versuch es via USB und APC Software. Vielleicht kommst du da weiter. ...
20
KommentareMikrotik WAN Routing
Erstellt am 24.06.2022
Die Firewall ist in gewissen Punkten schon etwas "gruselig" (Sophos XGS) aber nur von der GUI, da war die Sophos UTM intuitiver zu bedienen ...
5
KommentareMikrotik WAN Routing
Erstellt am 24.06.2022
Alles klar und danke. Da war meine Konfiguration nur zur Hälfte richtig. Nach einigem Troubleshooting funktioniert das nun auch. Der Grund warum ich nun ...
5
Kommentare2 Gebäudeteile mittels Glasfaser verbinden
Erstellt am 24.06.2022
So etwas wird benötigt und ein entsprechendes SFP Modul (hier 1 GB/s). Monomode ist nur ein andere Begriff für Singlemode. Es werden in der ...
18
Kommentare