
Exchange Online mit Outlook keine Verbindung
Erstellt am 30.09.2021
Hi, so einen Kunden hatte ich auch mal (Office 2013 und 2016) Bei dem half damals folgender Reg-Key: HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Office\15.0\Common\Identity\EnableADAL > DWORD = –> ...
7
KommentareOffice 2019 Word Druck Schwierigkeiten
Erstellt am 28.09.2021
Hi, > egal welcher Drucker Alles die gleichen Hersteller/Modelle? > wenn ich sage das ich nur bestimmte Seiten ausdrucken möchte. Was passiert dann genau? ...
5
KommentareBackup-Server, welcher sich selber sichert
Erstellt am 24.09.2021
Hi, ich würde den Hypervisor selbst überhaupt nicht sichern, denn den neu zu installieren und die VMs dort wieder einzuspielen dauert kaum länger, als ...
7
KommentareKein Warmstart (reboot) in Windows mehr möglich (Clonezilla + Sysprep)
Erstellt am 23.09.2021
Hi, hast du fastboot mal deaktiviert? Standardmäßig ist das aktiv, vll. geht das schief. Mit shutdown -g kannst du explizit (ohne fastboot komplett abschalten ...
3
KommentareDruckerwarteschlange - Aufträge anderer Benutzer ausblenden
Erstellt am 23.09.2021
> Arbeitsanweisung wie zum Beispiel: private oder nicht geschäftsrelevante Dokumente dürfen intern nicht gedruckt werden. > Somit bist du Safe. Gleichzusetzen mit E-Mails. Geschäftlich ...
4
KommentareOutlook Mail versenden bei Mailempfang
Erstellt am 23.09.2021
radiogugu Völlig richtig, das versteht kein Mensch so wie es im Zitat zu lesen ist. Hatte vergessen, dass @ irgendwas immer als Usertag interpretiert ...
7
KommentareOutlook nutzt falschen Ethernetadapter
Erstellt am 21.09.2021
Vielen Dank schon mal. Kurzes Update (das Problem ist aus dem Nebenjob, daher kann ich nur abends daran arbeiten): Leider hat man die Maschine ...
8
KommentareIst eine DSGVO-Einwilligung notwendig für "Angemeldet bleiben"-Cookie
Erstellt am 20.09.2021
Hallo Thomas2, du hast natürlich völlig recht, der Entfall der Informationspflicht lässt sich daraus nicht direkt ableiten (sondern nur der Entfall der expliziten Zustimmung, ...
14
KommentareIst eine DSGVO-Einwilligung notwendig für "Angemeldet bleiben"-Cookie
Erstellt am 20.09.2021
> Beziehst du dich da auf andere Verordnungen als die DSGVO? Art 6 (1), insbesondere b) und f) > "die Verarbeitung ist für die ...
14
KommentareVirtualisierungsprojekt für die Facharbeit
Erstellt am 20.09.2021
> "Datenmig. von Einplatinencomputern auf einen Server inkl. Remotezugriff" Wie ist denn "Remotezugriff" an der Stelle definiert? VPN + gemapptes Laufwerk ist auch Remotezugriff, ...
23
KommentareInstallation als Standardbenutzer oder als Administrator
Erstellt am 19.09.2021
Lochkartenstanzer mea culpa, muss wohl Sonntag seinDann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! Danke für den Hinweis. ...
5
KommentareInstallation als Standardbenutzer oder als Administrator
Erstellt am 19.09.2021
> nein es gibt hier keinen Unterschied. ob du manuell das Setup als Admin ausführst oder es selbst die Berechtigung verlangt. Jain. In 99% ...
5
KommentareDrucker Gäste WLAN
Erstellt am 16.09.2021
> Das ist ein vollständig anderes Szenario. Du willst kein Gäste-WLAN, sondern ein Schulungs-WLAN. Deshalb hatte ich ja gefragt: > Kannst du uns sagen, ...
28
KommentareDrucker Gäste WLAN
Erstellt am 16.09.2021
Hi, allgemeine Vorschläge gibt es ja jetzt schon einige. Kannst du uns sagen, was genau erreicht werden soll? Also wer soll da bei welcher ...
28
KommentareBackup "to go" für Laptops - wie macht ihr das?
Erstellt am 15.09.2021
> Alle betrieblichen Daten sollen auf Netzlaufwerken abgelegt werden und alles lokale ist eigener Spaß, wenn es weg ist. Ist bei uns auch so. ...
11
KommentareDruckerwarteschlange hängt sich beim drucken auf
Erstellt am 15.09.2021
> - in den letzten 10-15 Jahren gibt es vor allem bei den großen, bekannten Druckerherstellern (mir fallen da als Beispiele HP und Lexmark ...
7
KommentareLancom NetBios in und out aktivieren
Erstellt am 15.09.2021
Ich gehe jetzt mal von einem Laborversuch aus. > eingehenden Zugriff Port Forwarding auf die Maschine mit der Freigabe mit der richtigen Destination Port ...
15
KommentareLancom NetBios in und out aktivieren
Erstellt am 14.09.2021
> Zitat von Jannik2018: > > das kenne ich schon aber ich brauche das nach außen also unter Firewall irgendwie also kein Port Forwarding ...
15
KommentareAutodiscover.tochterfirma.de als weiterer als SAN im Zertifikat
Erstellt am 14.09.2021
> Zitat von ukulele-7: > > Ich glaube die SANs müssen auf die selbe Domain lauten, dann würde das so nicht gehen. Ich glaube ...
7
Kommentare1 Server kann nicht mit Clients kommunizieren
Erstellt am 14.09.2021
Spontan hätte ich auch gesagt: Gateway oder Subnetzmaske in der Server-VM falsch (warum auch immer). Auf jeden Fall prüfen. Dann sollte es aber auch ...
14
KommentareZeitgleicher Zugriff auf 2 Geräte mit der selben IP
Erstellt am 13.09.2021
Dann gibt es nur genau 2 Möglichkeiten: Entweder für jedes Fahrzeug einen eigenen Router mit entsprechendem NAT wie von lks vorgeschlagen, oder in jedes ...
19
KommentareFritzbox mit Server in lokalen Netz und externer dynamischer Adresse
Erstellt am 12.09.2021
aqui: Aber es gibt doch überhaupt kein Problem aus dem Internet. > Aus dem internen Netz komme ich nicht über die https-Adressen (subdomains einer ...
18
KommentareFritzbox mit Server in lokalen Netz und externer dynamischer Adresse
Erstellt am 12.09.2021
Ich glaub wir reden aneinander vorbei. Folgendes habe ich verstanden: 1. Zugriff von extern klappt (Du sitzt beim Nachbarn im WLAN und gehst auf ...
18
KommentareNetzwerkgerät wird auf 100mbit gedrosselt
Erstellt am 12.09.2021
> Zitat von anteNope: > > Hi, > eventuell ist eines der Patchkabel defekt. Genau das hatte ich vor Kurzem auch. Habe geflucht warum ...
33
KommentareKennwort Richtline greift nicht
Erstellt am 10.09.2021
> Es kommt dann immer der Hinweis, dass Kennwort entspricht nicht den Sicherheitskomplex. Dann wird das wohl so ein. Einfach testhalber mal ein völlig ...
3
KommentareProbleme mit Point-And-Print nach aktuellen Sicherheitsupdates
Erstellt am 09.09.2021
> wenn der User nur bestimmte Server ansprechen kann um von diesen Treiber zu beziehen? Das ist aber nicht in jeder Umgebung der Fall. ...
16
KommentareSehr oft Bluescreen beim Standby
Erstellt am 09.09.2021
Mein Rat: Hibernation und Standby abschalten, das bringt mehr Nach- als Vorteile. Seit SSD starten die Maschinen so schnell, dass es keinen Grund dafür ...
9
KommentareProbleme mit Point-And-Print nach aktuellen Sicherheitsupdates
Erstellt am 08.09.2021
Was war denn jetzt die Lösung? > Wenn das ganze so schwerwiegend wäre, dann würde es diesen Registrykey wohl kaum geben. Diese Logik versteh ...
16
KommentareWindows server 2019 UAC funktioniert auf Clients nicht
Erstellt am 08.09.2021
> Problem 1: Ich muss nach Eingabe der Administratordaten erneut die Zugangsdaten des angemeldeten Users eingeben Ich finde das trotzdem ungewöhnlich und habe ich ...
10
KommentareHardware-Voraussetzungen für performante WindowsSever 2019 VM
Erstellt am 07.09.2021
Hi, > Bei dem anstehenden ServerVersion-Wechsel würden wir die Gelegenheit wahrnehmen wollen, um den neuen Server (Windows Server 2019) zu virtualisieren. Gute Idee. Am ...
20
KommentareWindows server 2019 UAC funktioniert auf Clients nicht
Erstellt am 07.09.2021
Hi, > Problem 1: Ich muss nach Eingabe der Administratordaten erneut die Zugangsdaten dess angemeldeten Users eingeben, weil der Admin ja keinen Zugriff auf ...
10
KommentareUnsichere Verbindung durch Kurzlink - wie beheben?
Erstellt am 07.09.2021
> Fazit nach der Analyse des PDFs. Wie ich oben schon vermutet hatte, er hat den Link ohne vorangestelltes ins PDF eingetragen sondern ...
22
KommentareAllen AD Benutzern ein Neues Passwort Generieren und die ab einem Bestimmten Zeitpunkt erst Gültig sind?
Erstellt am 07.09.2021
> ich hab hier von einem Kollegen ne Excel Tabelle mit Makros bekommen , dort geht dies irgend wie , nur sehe ich dort ...
13
KommentareAllen AD Benutzern ein Neues Passwort Generieren und die ab einem Bestimmten Zeitpunkt erst Gültig sind?
Erstellt am 07.09.2021
So direkt geht das meines Wissens nicht mit geplanten Passwörtern in der Zukunft. Höchstens mit Zwischenspeichern und die Änderung erst zum Zeitpunkt X per ...
13
KommentareRegelmäßiger PC-Wechsel (desk sharing) mit Bluetooth-Geräten
Erstellt am 06.09.2021
> Wie em-pie schon sagte: Bluetooth braucht in der Regel keinen Dongel. Ausnahmen bestätigen diese natürlich, da wirklich genau prüfen! Schönes Beispiel: Das Poly ...
12
KommentareWLAN bricht immer wieder ab - Verbindung selbst Stabil
Erstellt am 05.09.2021
Läuft Netflix etc. denn auch über WLAN oder über Kabel? Welche Fritzbox läuft dort? Evtl. kann die CPU der Fritze das nicht abbilden. ...
40
KommentareNamesauflösung geht nicht von einem Rechner
Erstellt am 05.09.2021
> Du gibst dem Server die Adresse per DHCP und hast eine Lease-Time von 2 Minuten? Echt jetzt? Nicht wirklich sinnvoll, aber ein Problem ...
16
KommentareNamesauflösung geht nicht von einem Rechner
Erstellt am 04.09.2021
Nachdem alle Clients funktionieren und selbst 8.8.8.8. fest eingetragen nicht klappt, würde ich den vorhandenen DNS ausschließen. Ich würde einfach noch einen neuen Server ...
16
KommentareNamesauflösung geht nicht von einem Rechner
Erstellt am 04.09.2021
> Der Server hat zwischenzeitlich wieder eine IP vom DHCP Server bekommen (um Tippfehler auszuschließen) alle Clients komme problemlos ins Internet. Liest sich für ...
16
KommentarePrintNightmare - Installation Netzwerkdrucker - Whitelist
Erstellt am 01.09.2021
Die konkrete Frage kann ich dir so nicht beantworten, aber vll. hilft folgendes: Wenn der Treiber schon auf der Maschine ist, muss der User ...
9
KommentareKnobelaufgabe Netzwerkgeschwindigkeit
Erstellt am 31.08.2021
> Dann habe ich mal die Datei vom Server aus auf den Client kopiert und das Ergebnis war: ~110mbyte/sek konstant. Nur dieser Client hat ...
52
KommentareFrage zum patchen von einem Verteiler zum anderen
Erstellt am 29.08.2021
> Zitat von wiesi200: > > Dann muss auch ein Lob aussprechen auch weil du ja nicht Stumpf nach ner Lösung gefragt hast sondern ...
6
KommentareZoneMinder: Konfiguration
Erstellt am 26.08.2021
Ja, steht so drin, auch mit Beispiel. Eigentlich selbsterklärend: Run-State definieren und diese per Cron-Job zum passenden Zeitpunkt ändern. ...
4
KommentareGeeignete Hostnames für Clients in Domäne
Erstellt am 21.08.2021
Bestens, das zeigt auch gleich die Liebe zu dem Gerät. High End Server wird zum Glenmorangie und das 2in1 Posernotebook der GF zu Oettinger. ...
27
KommentareGeeignete Hostnames für Clients in Domäne
Erstellt am 21.08.2021
Pratisch sind Kürzel für z.b. Server, Notebook, Workstation oder so, damit kann man schöne Filter bauen für MECM z.b. Man will ja keine VPN ...
27
KommentareDas ewige Thema Gebrauchtsoftware, hier li-x
Erstellt am 21.08.2021
Wenn einem aber niemand helfen kann, dann bringt das nichts. Es ist unbestreitbar, dass Hilfe für Windows leichter zu bekommen ist als für Linux. ...
25
KommentareDas ewige Thema Gebrauchtsoftware, hier li-x
Erstellt am 21.08.2021
Ich kenns von der Bewährungshilfe: Das Problem sind nicht die Leute die den Computer kriegen. Sämtliche Anleitungen und vor allem Lehrer/Behördenleute/Helfer können nur Windows. ...
25
KommentareDas ewige Thema Gebrauchtsoftware, hier li-x
Erstellt am 21.08.2021
Wo kriegt man denn heute nich Computer ohne vorinstalliertes Windows, wenn mans nicht selbst zusammenbaut? Wenns unbedingt win sein muss: Schau mal auf z.b. ...
25
KommentareZweiter DC synct nicht
Erstellt am 20.08.2021
2 Sachen prüfen: DNS und verwaiste DCs. Wenn beides ok ist dann die dfsr prüfen, schau mal hier: Wenn die Stati hier 5 und ...
4
KommentareOutlook-Kalender mit priv. Kalender verbinden
Erstellt am 20.08.2021
Klar getrennt. Wenn doch mal Überschneidungen sind (Dientreise z.b.) wird doppelt eingetragen ...
7
Kommentare