
Enterprise AntiVirus Management - Lösung gesucht
Erstellt am 11.11.2016
Zitat von : Mein üblichger Tipp zu dem Thema lautet: Du kannst i.d.R. alles nehmen, außer Symantec .) Mein Tipp ist von Symantec die ...
10
KommentareMaximale Größe der "öffentlichen Ordner" in Ex2013
Erstellt am 24.10.2016
Hi Chris du kannst aber 100 Postfächer für Öffentliche Ordner á maximal 100 Gb anlegen. Das sollte dann wieder eine Weile reichen. ;-) ...
2
KommentareZugangsdaten Router bei All-Ip Anschluss
Erstellt am 30.09.2016
Moin Torsten, was ist es denn für ein Router? Bei einem Lancom wäre das schön einfach, da hilft dir der Assistent. :-) Wenn du ...
8
KommentareLancom 1781VAW mit O2 DSL All-in Professional Probleme
Erstellt am 09.09.2016
Moin, habe mal gegoogelt und das hier gefunden. ...
6
KommentareDruck-Server im Active Directory
Erstellt am 28.07.2016
Mahlzeit, ich gehe stark davon aus, dass du die Point-and-Print-Einstellungen nicht so angepasst hast, dass Treiber ohne Adminrechte installiert werden können. Guck mal hier ...
16
KommentareBluescreen aber warum
Erstellt am 24.06.2016
Moin Zitat von : Also zuerst mal danke für die vielen Antworten! Ich dachte natürlich dass jemand eine Glaskugel zu verborgen hat, denn auch ...
26
KommentareOutlook 2010 Fehlermeldung 0x8004011d
Erstellt am 22.06.2016
Hallo Achim, hast du IMAP oder POP3-Konten eingerichtet? ...
2
KommentareRaspberry Pi Ambilight an PS3 von NAS streamen
Erstellt am 22.06.2016
Zitat von : Moin, also wie das mit dem Ambilight gehen soll, würde mich mal interessierenAmbilight sind doch LEDs die hinter dem TV das ...
6
Kommentarepdf wird immer in Firefox geöffnent
Erstellt am 21.06.2016
Zitat von : Keiner mehr eine Ideeselbst google spuckt da net so wirklich viel dabei aus Im Firefox-Menü auf Einstellungen -> Anwendungen -> bei ...
12
KommentareBackup-Lösung für kleines Unternehmen
Erstellt am 20.06.2016
Hi Fritz ich kann dir für dein Vorhaben Veritas System Recovery empfehlen. Das gibt es in einer Server-, Desktop- und auch Linux-Version. Auch deine ...
4
KommentareDie ideale Backuplösung gesucht
Erstellt am 08.06.2016
Mahlzeit Wenn du Veritas Backup Exec nutzen möchtest, dann kannst du die Capacity Edition nehmen. Die umfasst alles und wird nach zu sicherndem Volumen ...
30
KommentareProduktempfehlung für Monitoring
Erstellt am 06.06.2016
Moin ich werfe hier noch Spiceworks mit dem Spiceworks Network Monitor in den Raum. ...
13
KommentareMasterpasswort verlangt Win10
Erstellt am 06.06.2016
Moin beim Fuchs gibt es die Möglichkeit, Passwörter zu hinterlegen, die man bspw. als Anmeldedaten auf Webseiten benötigt. Diese gespeicherten Anmeldedaten können gegen unbefugten ...
4
KommentareVDSL Modem welches das VLAN Tag entfernt
Erstellt am 01.06.2016
Hallo Leute, möchte euch gern daran teilhaben lassen, wie ich das Ganze jetzt umgesetzt habe. Ich habe sowohl einen Zyxel VMG1312B als auch ein ...
14
KommentareClient-Virenscanner
Erstellt am 25.05.2016
Mahlzeit ich nutze und empfehle Symantec Endpoint Protection. Hab das so im Einsatz, dass mein Management-Server auch dutzende Clients kleinerer Kunden mit wenigen PCs ...
15
KommentarePC startet von selbst
Erstellt am 25.05.2016
Hi Leute, das Problem habe ich bei dutzenden HP-PCs gehabt. Zumeist waren es Elitedesk 800 G1 bzw. G2, zuletzt aber auch Workstations Z240 Bei ...
17
KommentareVDSL Modem welches das VLAN Tag entfernt
Erstellt am 20.05.2016
Danke Leute, wollte wissen, welche ich einsetzen sollte und bin jetzt mit den Vigor 130 wohl gut dabei. :-) ...
14
KommentareVoIP 2 Gespräche parallel ( Telekom - Gigaset )
Erstellt am 04.05.2016
Das mit Firmware herunterladen hat nichts gebracht. Das war ein Patch, der vom Gigaset-Support zur Verfügung per Mail gestellt wurde. ...
8
KommentareVoIP 2 Gespräche parallel ( Telekom - Gigaset )
Erstellt am 04.05.2016
Mahlzeit, dein Problem klingt ähnlich dem, dass ich vor einem halben Jahr bei einem Kunden hatte. TK-Anlage mit mehreren Gigaset IP-DECT Basisstationen. Sehr häufig ...
8
KommentareOutlook 2013 findet keine Ergebnisse in Öffentlichen Ordnern
Erstellt am 24.03.2016
Moin Speaker, die integrierte Outlook Suche ist selten zufriedenstellend. Ich empfehle jedem, sich mit Tools wie Lookeen auseinanderzusetzen. ...
1
KommentarBackupsoftware einzelne Arbeitsstation
Erstellt am 20.03.2016
Hi, Henere Backup Exec gehörte zu Symantec, bis sich die Firma Ende letzten Jahres in 2 aufgespalten hat. Jetzt gehört BE wieder zu Veritas. ...
26
KommentareAntiVirus auf Server - eure Meinung
Erstellt am 18.03.2016
Mahlzeit, auf meiner Serverlandschaft von MS sind fast ausnahmslos keine AV-Scanner installiert. Ausnahme: TS. Der Exchange hat ein Mailschutzmodul (Symantec Mailsecurity) Ich sehe den ...
14
KommentareKaufempfehlung für Etagendrucker - Tintenstrahldrucker
Erstellt am 17.03.2016
Mahlzeit, zu den Epson Workforce kann ich nichts sagen, da ich diese nicht kenne. Allerdings kenne ich mich mit den HP Officejet Pro X ...
11
KommentareFreigegebene Kalender der Anwender per iPad einsehen
Erstellt am 10.03.2016
Hi, von Gangl.de gibt es OLX Mobile Web Access als Programm zu kaufen. Damit geht das sehr schön. Habe letztens einem Handwerker-Chef alle Kalender ...
4
KommentareSamsung CLX-6260 leitet Fax nicht per E-Mail weiter
Erstellt am 10.03.2016
Hi Joe, das es prinzipiell funktioniert, kann ich dir versichern, weil ich es bei mehreren Kunden laufen habe. Du hast bestimmt einen Fehler in ...
6
KommentareBackup Exec kein Medienserver verfügbar
Erstellt am 09.03.2016
Hi BobderBaumeister du sicherst heute noch mit BE12.5 (stammt aus dem Jahr 2008, also knapp 2 Jahre bevor W2K8R2 herauskam). Laut Backup Exec for ...
3
KommentareSBS 2011 Outlook Pop3 Connector, Email Empfangsgröße einstellen
Erstellt am 04.03.2016
Mahlzeit, schau mal hier nach. Gibt es bereits unzählige Anleitungen im Netz. Eine eigene feste öffentliche IP-Adresse wäre sehr sinnvoll. ...
5
KommentareSBS 2011 Outlook Pop3 Connector, Email Empfangsgröße einstellen
Erstellt am 03.03.2016
Mahlzeit, stellt auf direkte Zustellung um. Das ist die einzig sinnvolle Variante, wenn man solche Probleme wie mit den Größenbeschränkungen umgehen will. Auch ist ...
5
KommentareExchange 2013 altes, gültiges Zertifikat als Standard setzen?
Erstellt am 14.02.2016
Moin Remove SSL Certificate Exchange Server 2013 könnte passen. ...
2
KommentareLTE Netzwerkaufbau - Verbesserungsvorschläge benötigt
Erstellt am 14.02.2016
Moin LTE Modem 1: 192.168.1.10 LTE Modem 2: 192.168.1.11 Router: 192.168.1.12 Bei den Clients habe ich nun vorerst statisch das Gateway für das entsprechende ...
11
KommentareOutlook 2013 Mail Suche in freigegebem Postfach klappt auch nicht im Postfach direkt
Erstellt am 03.02.2016
Moin Lex, zum Einen würde ich weitere Postfächer in Outlook ab 2010 als zusätzliche Postfächer einfügen. Aber das nur am Rande Abgesehen davon ist ...
2
KommentareExchange 2010 ÖO Kalender Teilnehmer oder-und Author anzeigen
Erstellt am 02.02.2016
Hi Jörg, Radio Erewan würde sagen: Im Prinzip ja, aber Wenn du eine Besprechung in einem öffentlichen Ordner planst, dann werden dir dort auch ...
2
KommentareWindows Fax und Scan Server 2012 R2 alle User gleiche Faxe
Erstellt am 02.02.2016
Kann ich dir nicht helfen. Habe das immer mit ISDN-Karten (zumeist Dialogic, früher auch AVM B1) gemacht. Dort mussten die passenden Geräte installiert bzw. ...
11
KommentareWindows Fax und Scan Server 2012 R2 alle User gleiche Faxe
Erstellt am 01.02.2016
Zitat von : also bei unserer Karte hier handelt es sich lediglich um dieses Gerät: Funktioniert das damit gar nicht? Das musst du testen. ...
11
KommentareKein Zugriff auf Server hinter Telekom Router
Erstellt am 01.02.2016
Zitat von : >> mich nur noch von Nutella und Coke Zero zu ernähren Na kommwenn schon denn schon richtig mit Zucker und nicht ...
29
KommentareWindows Fax und Scan Server 2012 R2 alle User gleiche Faxe
Erstellt am 01.02.2016
Zitat von : danke. das werde ich probieren - wird aber wahrscheinlich nichts werden, wenn ich die Faxkarte nicht freigeben kann oder? Welche Faxkarte ...
11
KommentareSYSVOL nur auf einem DC
Erstellt am 01.02.2016
Zitat von : Zum Glück gibt es Snap-Shots :) Das solltest du ganz schnell überdenken, Snapshots von DCs bringen dir nur Probleme. Eventuell stammen ...
5
KommentareWindows Fax und Scan Server 2012 R2 alle User gleiche Faxe
Erstellt am 01.02.2016
Mahlzeit, so ich mich recht erinnere, sollte das folgendermaßen gehen: Du richtest die Faxfunktion auf dem Server ein. Die Faxe würde ich auch per ...
11
KommentareEin pdf-Dokument aus zwei verschiedenen Papierschächten drucken
Erstellt am 18.12.2015
Moin, wenn es sich nicht über die Druckertreiber realisieren lässt, dann empfehle ich für solche Szenarien das Programm Fineprint. Damit kannst du das auf ...
6
KommentareExchange (EX2010-SBS2011) soll (at)xxx.yyy.zzz empfangen können, nicht nur (at)yyy.zzz - Beispiel (at)webpage.t-com.de
Erstellt am 18.12.2015
Zitat von : Der Exchange (ich denke mal da ist es EGAL ob direkte Übermittlung oder Pop2Exchange) mag aber webpage.t-com.de nicht, weil einfach eine ...
5
KommentareExchange (EX2010-SBS2011) soll (at)xxx.yyy.zzz empfangen können, nicht nur (at)yyy.zzz - Beispiel (at)webpage.t-com.de
Erstellt am 18.12.2015
Moin, ich habe dein Problem zwar nicht wirklich verstanden, habe aber trotzdem die Lösung für dich: Schmeiß den POPer raus und stell auf direkten ...
5
KommentareSMB Limit bei Windows 7
Erstellt am 17.12.2015
Zitat von : Vielleicht habe ich das falsch verstanden: Dieses Symantec-Backup braucht ein permanent verbundenes Netzlaufwerk oder braucht es nur während dem Backuplauf selbst ...
19
KommentareSMB Limit bei Windows 7
Erstellt am 17.12.2015
Mahlzeit, er braucht überhaupt kein NAS zu kaufen. Er hat doch diesen Windows 7 PC. In nullkommanix ist dort ein Linux (bspw. Debian) mit ...
19
KommentareGegenstelle ist kein G3-Faxgerät
Erstellt am 08.12.2015
Moin, als Faxserver solltest du dir Officemaster von Ferrari anschauen. Deine Probleme löst so ein Faxserver aber auch nicht und diese werden wohl eher ...
7
KommentareOutlook 2013 - Termin aus Vorjahren finden
Erstellt am 07.12.2015
Zitat von : Hallo, Kann man eventuell das Limit für die OST-Datei hochsetzen (MaxLargeFileSize), oder das Sammelkonto der Firma eventuell als weiteres Exchange-Konto einbinden? ...
3
KommentareExchange Server - Email vom Handy löschen und am Server behalten
Erstellt am 07.12.2015
Moin, ich sehe das Problem auch nicht. :-( Die gelöschten Mails stehen doch noch im Papierkorb, sowohl auf dem Handy als auch in Outlook. ...
8
KommentareServerablösung Alternativen gesucht
Erstellt am 04.12.2015
Zitat von : Anstelle des NAS den 2012er. Dann hast AD, eine richtige Domäne und all die anderen schönen Dinge die Du von Deinem ...
80
KommentareHP MFP M127
Erstellt am 02.12.2015
Ich verbinde solche Drucker per Gruppenrichtlinie, ist aus meiner Sicht komfortabler. Das Druckern vom Server klappt aber? Point and Print ist für die Treiberinstallation ...
4
KommentareHP MFP M127
Erstellt am 01.12.2015
Hallo HuiBuh, auf welchen OS willst du drucken (W7/8/10)? Hast du W2K8 (ohne R2) und bspw. Windows 7 Clients? 32Bit + 64 Bit Treiber ...
4
KommentareServerablösung Alternativen gesucht
Erstellt am 30.11.2015
Zitat von : Problem an der ganzen Sache ist, dass es ein IT Systemhaus (oder eher Frickelbude) eingerichtet hat und das ganze nun ersetzen ...
80
Kommentare