
Windows 11 kompatibel obwohl eigentlich nicht?
Erstellt am 08.04.2024
Eigentlich nicht. Abfragen der Hardware erfolgt bei der Installation. (bisher konnte man sogar inplace upgraden, wenn Neuinstallatio mal ncht klappte). Updates und Patches funktioniereten weiterhin ...
12
KommentareWin10: Passwort kann nicht geändert werden
Erstellt am 08.04.2024
Offline-Account oder Microsoft-Account? Microsoft: versuchs mal über login.live.com Offline: versuch mal CMD (als admin) ...
15
KommentareWindows 11 kompatibel obwohl eigentlich nicht?
Erstellt am 08.04.2024
Siehe Blogpost von Microsoft in 2021 Die haben die Mindestanforderungen erweitert, damit u.a. ein i5-7820HQ reinrutscht. Jetzt funktioniert eine Installation mittels Creation Tools auch bei ...
12
KommentarePC erkennt Netzwerkkabel nicht, Repeater jedoch schon
Erstellt am 08.04.2024
Ich glaube, der Ping ist ihm relativ egal. Beim Datenverschieben machts halt schon einen Unterschied mit dem Faktor 10. Er hat ja schon in der ...
16
KommentareWin10: Passwort kann nicht geändert werden
Erstellt am 08.04.2024
Reden wir jetzt von einem Rechner in einer Domäne oder nicht? ...
15
KommentareWin 11: Windows Explorer stürzt immer wieder ab
Erstellt am 08.04.2024
Deinstallier mal den Grafiktreiber mittels DDU (safe mode) und installier ihn neu. ...
6
KommentareAnbieter gebrauchte Software-Lizenzen Windows
Erstellt am 05.04.2024
Völlig problemlos. Beim Audit fragen die ja auch nur vier oder fünf einzelne Lizenzen ab, um die nachprüfen zu können. So wars zumindest bei meinem ...
13
KommentareWindows 11 Basislizenz notwendig?
Erstellt am 05.04.2024
IMHO brauchts da nix dazu. Ist einfach in F3 drinne. Edit: Aber bei Windows 11 Enterprise E3 brauchts ein Windows 11 Pro als Voraussetzung. Alsobei ...
10
KommentareGestohlener Azure-Master-Key - Sicherheitsversagen seitens Microsoft ist jetzt amtlich!
Erstellt am 05.04.2024
Ich denke, das ist schlicht so gewachsen. Gutes Marketing (und Schmierage an den richtigen Stellen) von Microsoft. Sah man ja schon bei IE vs Netscape. ...
97
KommentareLaufwerksbuchstabe "A", gibt es zwingende Gründe dagegen?
Erstellt am 05.04.2024
Ich hab auch schon mal problemlose A:\ und B:\ Freigaben angetroffen. Klar, auf hardcoded Zeugs kannst du immer stoßen. Aber das könnte dir dann bei ...
11
KommentareVerschlüsselung von Smartphones
Erstellt am 05.04.2024
Problem ist glaube ich eher das Abschotten der Daten von den Apps. Mir fällt da Mobileiron ein. ...
16
KommentareGestohlener Azure-Master-Key - Sicherheitsversagen seitens Microsoft ist jetzt amtlich!
Erstellt am 05.04.2024
Dieses kategorische Denken ist halt auch ein Teil des Problems. Wenn man etwas kategorisch ablehnt oder auf der anderen Seite kategorisch nutzt, dann kommt man ...
97
KommentareRechner nur über IP aufrufbar
Erstellt am 04.04.2024
flushdns mal probiert? ...
22
KommentareGestohlener Azure-Master-Key - Sicherheitsversagen seitens Microsoft ist jetzt amtlich!
Erstellt am 04.04.2024
LiMux anyone? Knackpunkt für die meisten in der Privatwirtschaft ist eben der Exchange- und Outlook-Ersatz. Inwieweit das mit Open Xchange und Thunderbird läuft weiß ich ...
97
KommentareText um Virenscanner, Firewalls usw. zu testen
Erstellt am 04.04.2024
Einfach an den Anfang des Codeschnippsels hängen Oder kann mir jemand mal den Satz übersetzen? ...
8
KommentareStreifen + Grauschleier bei Laserdrucker Brother MFC 7440N
Erstellt am 04.04.2024
Evtl. die Fixiereinheit. Schon mal bei Brother angefragt, was das sein könnte? ...
15
KommentareAnbieter gebrauchte Software-Lizenzen Windows
Erstellt am 04.04.2024
Ich hab bislang nur mit Office-Lizenzen im Gebrauchtmarkt Berührung gehabt. Das lief bei mir immer mit Tralion. Da gabs auch immer Transferprotokolle und all so'n ...
13
KommentareGestohlener Azure-Master-Key - Sicherheitsversagen seitens Microsoft ist jetzt amtlich!
Erstellt am 04.04.2024
Das grundlegende Problem lag ja jetzt weniger am Medium (Cloud oder on-prem), sondern an den nicht eingehaltenen Standards. So hab ich das zumindest rausgelesen. Da ...
97
KommentareWelche Vorteile bietet Exchange-Online ggü. Exchange 2016 od. 2019 On-Premise?
Erstellt am 04.04.2024
M365 ist vor allem im KMU-Bereich schon deutlich teurer als on-prem. Nur weil M365 keinen on-prem Exchange mehr benötigt, brauchts ja trotzdem noch weiterhin IT-Personal. ...
28
KommentareGenehmigungs Workflow für Onlinebuchung
Erstellt am 04.04.2024
Kommt drauf an, wie schnell so eine Zusage erfolgen muss. Sitzt da tatsächlich ein Entscheidungsträger dahinter oder gibts da auch so einfache Kalenderabfragen? Wenn da ...
12
KommentareGestohlener Azure-Master-Key - Sicherheitsversagen seitens Microsoft ist jetzt amtlich!
Erstellt am 04.04.2024
Das Ding ist so sicher, dass sie bis heute noch nicht wissen, wie die reingekommen sind. Was der Vorfall aber auch schön zeigt: du kannst ...
97
KommentareTemporäre Profile auf virtuellem Windows-Server 2016
Erstellt am 03.04.2024
Schau mal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList und lösch da die .bak ...
5
KommentareWelche Vorteile bietet Exchange-Online ggü. Exchange 2016 od. 2019 On-Premise?
Erstellt am 03.04.2024
Bei der 2FA-Geschichte möchte ich auf Token setzen. Siehe hier: Da brauchts aber IMHO mindestens M365 E3, was aber bei dir der Fall ist. Finde ...
28
KommentareWelche Vorteile bietet Exchange-Online ggü. Exchange 2016 od. 2019 On-Premise?
Erstellt am 03.04.2024
Du kannst schlicht und ergreifend keine zentrale Signatur für alle User einrichten. Das ging aber auch IMHO mit On-Prem auch nicht. Man kann zwar eine ...
28
KommentareWindows Server 2008 Anwendungen Problem
Erstellt am 03.04.2024
Wenns denn der olle Server sein muss MSTSC geht nicht? ...
10
KommentareWindows Server 2008 Anwendungen Problem
Erstellt am 02.04.2024
Icht tippe mal auf change user /install weil Terminalserver oder so Oder aber ...
10
KommentareUbuntu 22.04 Notebook mit Domäne joinen
Erstellt am 21.03.2024
Und die funktionieren nicht? ...
4
KommentareKaufberatung für einfachen Router mit dual WAN und Netzwerktrennung
Erstellt am 21.03.2024
Zum Fallback Wenn Glas in Kürze ausgebaut wird könnte da auch Kupfer-DSL als Fallback zum Glas-DSL funktionieren. Zumindest wenn das zwei getrennte Anschlüsse sind. Lauft ...
14
KommentareKaufberatung für einfachen Router mit dual WAN und Netzwerktrennung
Erstellt am 21.03.2024
Jupp, mit dem 1781 kann man da alles machen. Bis auf den LTE-Fallback. Da gibts nix, wo man einen LTE-Stick ranpfriemeln kann. Da bräuchte es ...
14
KommentareRegelmäßiger Ausfall der Internetverbindung in bestimmtem Zeitfenster
Erstellt am 21.03.2024
Kann natürlich sein, dass da irgendwo um die Zeit immer massig Traffic läuft. Mittagspause passt da schon. Shared medium eben. Du hast natürlich die A-Karte ...
22
KommentareKaufberatung für einfachen Router mit dual WAN und Netzwerktrennung
Erstellt am 21.03.2024
Aus meiner Sicht machen die zwei DSL-Verträge so gar keinen Sinn. Netzwerke trennst du mittels VLAN. Mit QoS priorisierst du dann die "wichtigen" Datenströme. Draytek-Modem ...
14
KommentareZitieren und bewerten von Kommentaren temporär ausgefallen
Erstellt am 21.03.2024
Bei mir hat wohl auch der Cache zugeschlagen ...
10
KommentareZitieren und bewerten von Kommentaren temporär ausgefallen
Erstellt am 21.03.2024
Funktioniert bei mir noch einwandfrei. Auch die Bewertung. ...
10
KommentarePassende SSD für Laptop gesucht
Erstellt am 21.03.2024
Google meint, das genannte Notebook hat zwei M.2-Slots. Wobei der erste Sata 3.0 und PCIe X4 NVMe unterstützt. Der zweite nur Sata 3.0 ...
6
KommentareOffice 2024 alternativ zu Office 365 - raus aus der Cloud
Erstellt am 21.03.2024
LTSC ist nur der Long Time Service Channel mit 5 Jahren Mainstream-Support und 5 Jahre erweiterten Support. Ansonsten bleibt ein Office LTSC perpetual. Wichtig ist ...
20
KommentareMit Wireguard VPN auf kaskadierte Fritzbox zugreifen
Erstellt am 19.03.2024
Ich gebs auf. Viel Spaß noch beim Basteln. ...
75
KommentareMit Wireguard VPN auf kaskadierte Fritzbox zugreifen
Erstellt am 19.03.2024
Einfach mal durchlesen. Skript erstellen und gut. wireguard-resolve-dns ...
75
KommentareMit Wireguard VPN auf kaskadierte Fritzbox zugreifen
Erstellt am 19.03.2024
Oder IPv6 ...
75
KommentareOffice 2024 alternativ zu Office 365 - raus aus der Cloud
Erstellt am 19.03.2024
Wie sieht das denn mit der Lizensierung bei Office 2021 auf RDS aus? LTSC Standard Vokumenlizenzen? User oder Geräte? Nachdem Microsoft sich ja immer um ...
20
KommentareMit Wireguard VPN auf kaskadierte Fritzbox zugreifen
Erstellt am 19.03.2024
Da musst du wohl mit DDNS arbeiten ...
75
KommentareOffice 2024 alternativ zu Office 365 - raus aus der Cloud
Erstellt am 19.03.2024
So funktioniert Gesetzgebung nicht. Hat es nie und wird es nie. Nach deiner Lesart wäre es auch kein Problem einen Menschen zu ermorden. Denn Mord ...
20
KommentareRS232 zu Konverter oder verlängern
Erstellt am 18.03.2024
Klick Einfach ein 10m-Kabel dranhängen. Gibts für ca. 1 Euro je Meter. Früher(TM) habe wir Nadeldrucker auch mal durch eine komplette Lagerhalle verlängert. Lief damals ...
16
KommentareBildschirmschoner entfernen nicht möglich
Erstellt am 18.03.2024
Setz mal die GPOs und auch den Registry-Eintrag auf ganz kurz. Wenn die dann anschlagen und der Bildschirmschoner kommt, dann funkt dir was anderes dazwischen. ...
2
KommentareTerminalserver Starter für Host
Erstellt am 18.03.2024
So meinst du das. Die über RDP durchschleifen geht nicht? Wärs da nicht besser, diese lokalen Geräte auf dem Server verfügbar zu machen? Silex Device ...
12
KommentareOffice 2024 alternativ zu Office 365 - raus aus der Cloud
Erstellt am 18.03.2024
NajaDSGVO ist die Gesetzeslage. Da brauchts kein Gerichtsurteil dazu. Und nach mehrmaliger Prüfung ist M365 laut der DSK eben nicht DSGVO-konform. Zumindest nicht in der ...
20
KommentareTerminalserver Starter für Host
Erstellt am 18.03.2024
Keine Ahnung, ob und wo es das gibt. Ein Script funktioniert nicht? Ansonsten PSExec ...
12
KommentareSprachbox Fritzbox, obwohl aus
Erstellt am 18.03.2024
Weils da wohl was mit dem Fax hat. Ich würde da mal mit einem anderen Fax testen wollen. Oder halt dann mit einem analogen Telefon. ...
13
KommentareSuche Hilfe bei der Modernisierung einer antiquierten Serverumgebung bzw. Netzwerks
Erstellt am 15.03.2024
Die Frage ist schlicht: welche Software wollen die einsetzen? Warenwirtschaft und Fibu sind die, die vorgeben, was du brauchst. Vor allem im Kfz-Bereich gibts ja ...
15
Kommentare2FA bei M365 in der Praxis - Authenticator
Erstellt am 14.03.2024
@Mr-Gustav Wenn du noch den Link nachlieferst bekommst du ein Gut ...
20
Kommentare2FA bei M365 in der Praxis - Authenticator
Erstellt am 14.03.2024
@Mr-Gustav Das hört sich nach meinem Geschmack an. Welche OTP Dongle hast du denn im Einsatz? ...
20
Kommentare