Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

Komplette Softwareverteilung- Verwaltung im AD

Erstellt am 18.11.2008

Moin Moin Ich konnte mir den SMS 2003 auf einer schulung mal genauer ansehen. Hat mich überzeugt, leider mein Boss (vom Preis) nicht. Über ...

4

Kommentare

MYSQL ODER MSQL

Erstellt am 18.11.2008

Moin Moin Soweit ich weiss gibt es keine obergrenze für Benutzerkonten bei mySQL. Wie übrigens auch bei der MSDE, dort sind lediglich die zeitleichen ...

3

Kommentare

Access daten vergleichengelöst

Erstellt am 18.11.2008

Moin Moin Du hast im deinem Post geschrieben soll aber auch anzeigen welche heute dazu gekommen sind. Wenn du nun in Abfrage1 Nur diese ...

8

Kommentare

Adminrechte für Ordner (sicher) entziehen unter Server 2008

Erstellt am 18.11.2008

Moin Moin Zitat von : - Das is ja leider das Problem, die Mitarbeiter sollen das Adminpass kennenDas ist in der Tat ein Problem. ...

15

Kommentare

WSUS GPO wird nur bei zugeordneten Computer gezogen - nicht über OUgelöst

Erstellt am 17.11.2008

Moin Das hab ich ja wie oben geschrieben gemacht, Sorry, hab ich überlesen. Hast Du schon mal gpresult am Client ausgeführt, bzw einen Richtlinienergebnis ...

12

Kommentare

MYSQL ODER MSQL

Erstellt am 17.11.2008

Moin Moin MSSQL Express hat (gegen über der 2K MSDE) keine Benutzer beschränkung mehr. Siehe Einschränkungen von SQL Server Express und MSDE. Gruß L. ...

3

Kommentare

WSUS GPO wird nur bei zugeordneten Computer gezogen - nicht über OUgelöst

Erstellt am 17.11.2008

Moin Wäre auch nicht weiter tragisch, aber ich kann in der Sicherheitsfilterung nur immer einen PC hinzufügen, nicht mehrere auf einmal - oder stelle ...

12

Kommentare

SQL Server Management Studio Backup auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 17.11.2008

Moin Schau an: Man kann als Dateinamen einen UNC Pfad angeben. Wieder was gelernt. Das mit dem Dienstkonto ist in diesem Fall natürlich zwingend, ...

5

Kommentare

Access daten vergleichengelöst

Erstellt am 17.11.2008

Moin Moin OK, die Abfrage das ich die differenz und die punkte von z.b. gestern und heute sehe klappt, zeigt mir aber nur an ...

8

Kommentare

WSUS GPO wird nur bei zugeordneten Computer gezogen - nicht über OUgelöst

Erstellt am 17.11.2008

Moin Moin WSUS 3.0? Server2003/2008? WindowsXP/Vista? Ich habe OUs angelegt, in der die entsprechenden Computer geschoben wurden ( Also z.B. OU - Rechner in ...

12

Kommentare

SQL Server Management Studio Backup auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 17.11.2008

Moin Moin Vieleicht schreibst du noch ein paar Details zu Deiner Sicherungsmethode, denn soweit ich weis ist es nicht möglich für die sicherung ein ...

5

Kommentare

Outlook Heute - Tageweise Kalenderanzeigegelöst

Erstellt am 11.11.2008

Moin Moin Da Du deine Outlook version nicht mitangegeben hast, beschreib ich einfach mal wies unter 2003 läuft. Klick auf "Outlook Heute anpassen" un ...

1

Kommentar

Protokollierung Löschvorgang

Erstellt am 11.11.2008

Moin Moin Falls eine Domäne mit AD vorliegt kanst Du so vorgehen: Du musst die Überwachung in den Gruppenrichtlinien des Servers aktivieren. Computerconfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Überwachungsrichtlinien ...

3

Kommentare

SQL Abfrage in SQL 2005 mit Filter erstellengelöst

Erstellt am 11.11.2008

Moin Moin nur ich weiss leider nicht wie und mit welchem Befehl das gehtgeht das überhaupt? Ist ja eine Art Filter. Nein, kein Filter. ...

7

Kommentare

Flash per GPO

Erstellt am 11.11.2008

Moin Moin Generell ist es einfacher für Software Installationen die Computerkonfiguration zu verwenden. Dazu findest Du hier ein nettes Tutorial. ich habe eine testgruppenrichtlinie ...

6

Kommentare

MS-SQL Transaktionprotokoll

Erstellt am 11.11.2008

Moin Moin Freut mich das ich die helfen konnte. Sei doch so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke Gruß L. ...

5

Kommentare

Active Directory zieht nicht die Berechtigung wie gewünscht. Ueber Gruppen und nicht über OU. WSUSgelöst

Erstellt am 11.11.2008

Moin Moin Die Policy ist nicht geblockt , vererbt sich durch,. Und der PC ist genau im Container , in der OU. Aber er ...

8

Kommentare

Active Directory zieht nicht die Berechtigung wie gewünscht. Ueber Gruppen und nicht über OU. WSUSgelöst

Erstellt am 07.11.2008

Moin Dann kann es eigentlich nur sein, das sich der entsprechende Computer nicht unterhalb der OU befindet mit dem die GPO verknüpft ist, oder ...

8

Kommentare

Wiki im Unternehmen einführen, welches System?

Erstellt am 07.11.2008

Moin Moin Nur der Vollständigkeithalber wollte ich hier noch die Sharepoint Teamservices 3.0 erwähnen. Sicher nicht das beste WiKi, aber darüberhinaus noch sehr viele ...

9

Kommentare

Active Directory zieht nicht die Berechtigung wie gewünscht. Ueber Gruppen und nicht über OU. WSUSgelöst

Erstellt am 07.11.2008

Moin Moin Hast Du schon mal versucht in der GPMC mit "Gruppenrichtlinienergebisse" dem Problem auf die Schliche zu kommen. Gruß L. ...

8

Kommentare

SQL-Server und Clients - was benötige ich?

Erstellt am 07.11.2008

Moin Moin Also so wie ich das verstehe, hat Andreas recht. Gruß L. ...

4

Kommentare

Windows Explorer über den Internet Explorer aufrufen

Erstellt am 07.11.2008

Moin Von Copy und Past habe ich nichts gesagt. Ich kenne eure warenwirtschaft nicht, und weiss daher nicht wie ihr dort Links eintragt bzw. ...

11

Kommentare

Windows Explorer über den Internet Explorer aufrufen

Erstellt am 07.11.2008

Moin Moin Schon versucht den Pfad einfach mal direkt anzugeben? Gruß L. ...

11

Kommentare

gpo user script ausnahme bestimmte computer

Erstellt am 04.11.2008

Moin Moin wie soll mir die seite helfen? Ich bin von den Socken. Du hast die Seite in unter 2 Min. gelesen, verstanden und ...

5

Kommentare

gpo user script ausnahme bestimmte computer

Erstellt am 04.11.2008

Moin Moin Zitat von : - ich habe eine gpo die auf alle domain user angewendet werden soll aber nicht auf die terminalserver ich ...

5

Kommentare

2000 Server und USB-Sicherheitsrichtliniengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Moin Moin gpresult habe ich nicht getestet, war mir eigentlich sicher das es nur mit xp und 2003 Fast. Unter 2K steckt das Ding ...

4

Kommentare

Windows Server Firewall blockt das hinzufügen von Computer

Erstellt am 04.11.2008

Moin Moin Für die Zukunft möchte ich nicht die Windows Server 2003 Firewall deaktivieren um einen Client zur Domäne hinzuzufügen. Schon mal daran gedacht ...

2

Kommentare

Sharepoint Services 3.0 - Formatierung der Kalenderspaltengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Moin Die Endzeit konnte ich nun einstellen, allerdings erscheint die Endzeit unterhalb des Textes und nicht neben der Anfangszeit! Das dürfte ein Problem Spaltenreihenfolge ...

3

Kommentare

Clienten im Intranet findengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Moin das ich in eine für mich "unbekannte" Netzwerkumgebung integriert habe. Wenn du ein Gerät in ein Netzwerk "integrierst", hast du eine IP vergeben. ...

5

Kommentare

Sharepoint Services 3.0 - Formatierung der Kalenderspaltengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Moin Moin Über "Websiteaktionen / Seite bearbeiten" wechselt du in der Editmodus der Website. Wähle beim gewünschten Webpart "bearbeiten / Freigegebenes Webpart bearbeiten" aus. ...

3

Kommentare

Shutdown per Skript ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 04.11.2008

Klar Mann. Wir leben doch nicht mehr im Mittelalter. Schau mal hier. ;-) Gruß L. ...

11

Kommentare

Clienten im Intranet findengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Moin Moin Rechner verlegt? wie kann ich erkennen welche IP-Adressen und somit Clienten in einem Netzwerk vorhanden sind. DHCP und DNS solten Dir da ...

5

Kommentare

Grösse eines Windowspfades via Bat auslesengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Moin Moin Um Verzeichnisgrößen auszuwerten benutzen wir WinDirStat. Gruß L. ...

5

Kommentare

2000 Server und USB-Sicherheitsrichtliniengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Moin Moin Wie hast Du die USB Sticks gesperrt? Da ich die Vermutung habe das die Richtlinie der Domäne weiterhin umgesetzt wird hatte ich ...

4

Kommentare

Formel für Vergleich von Tabellengelöst

Erstellt am 03.11.2008

Moin Gern Geschehen. Sei doch bitte so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke Gruß L. ...

8

Kommentare

Formel für Vergleich von Tabellengelöst

Erstellt am 03.11.2008

Moin Mit der Formel angewendet auf meine Arbeitsmappe bekomme ich den Wert gültig obwohl er gar nicht Tab2 vorhanden ist. Jo, falscher Parameter bei ...

8

Kommentare

Formel für Vergleich von Tabellengelöst

Erstellt am 03.11.2008

Moin Zitat von : - Funktioniert nicht, Was genau funktioniert denn nicht? er muss alle Felder aus Tabelle2 A1:A5 mit einem Feld aus Tabelle1 ...

8

Kommentare

Shutdown per Skript ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 03.11.2008

Moin Moin Hier ein kleines vbs skipt was das lokale Herunterfahren mit Benutzerrechten ermöglicht. Gruß L. ...

11

Kommentare

Excel-Datei von mehreren Arbeitsplätzen öffnen und automatisch aktualisierengelöst

Erstellt am 03.11.2008

Moin Moin Diese soll nun an einem Rechner geöffnet werden und den ganzen Tag geöffnet bleiben. Nun soll ein 2. Arbeitsplatz diese Datei öffnen ...

10

Kommentare

Email Client auf sbs 2003

Erstellt am 03.11.2008

Moin Moin Ich weis zwar nix vom Problemen mit Outlook auf einem Exchange oder einem SBS. Ich frage mich nur warum du einen Mailclient ...

2

Kommentare

Formel für Vergleich von Tabellengelöst

Erstellt am 03.11.2008

Moin Moin Versichs mal mit folgender Formel in der B Spalte von Tabelle1: Gruß L. ...

8

Kommentare

Accses, Fertige Datenbank online stellen bzw. sprich starten ohne Accses?!gelöst

Erstellt am 31.10.2008

Moin Aber wenn ich Accses auf meinen rechner (Vollversion habe) und das Starte komme ich ja auch in die "Programiermaske". In der Access Runtime ...

12

Kommentare

Unterordner Freibage und Berechtigung

Erstellt am 31.10.2008

Moin Moin Wie kann ich also einen Unterordner in einem freigeben Ordner, einigen Personen den Zugriff verweigern ? Indem du die NTFS Rechte unter ...

2

Kommentare

Accses, Fertige Datenbank online stellen bzw. sprich starten ohne Accses?!gelöst

Erstellt am 31.10.2008

Moin Moin Zitat von : - Alledings verstehe ich immer noch nicht wie das funktionieren soll. Also Makro erstellt und das Makro au den ...

12

Kommentare

NTFS-Rechte konfigurierengelöst

Erstellt am 31.10.2008

Moin Moin Ich bin mir nicht ganz sicher, aber solte sich dies nicht durch die "Effektiven Berechtigungen" Dateien erstellen / Daten schreiben = verweigern ...

8

Kommentare

Ablösung Ms Office durch Open Office

Erstellt am 31.10.2008

Moin Moin Die Kompatibilität ist bei Word, Excel und Powerpoint sehr gut (solage keine Makros eingestzt werden). Access und Base könnte ein Problem werden. ...

4

Kommentare

Frage zu Freigabe und Dateiberechtigung W2k3 Servergelöst

Erstellt am 31.10.2008

Moin Moin Zitat von : - Was soll denn ein Laphroig als Inhalt haben? Keine Ahnung, aber ein Laphroaig ist einer der besseren Schotischen ...

9

Kommentare

Passwortverwaltung externer Administrator

Erstellt am 31.10.2008

Moin Moin Zitat von : - Noch eine ergänzende Frage: wenn unser "externer" sagt, dass er die Passwörter maximal auf eine Liste für die ...

4

Kommentare

Sind Daten vor Magnetismus sicher?gelöst

Erstellt am 30.10.2008

Moin Moin Wenn ja, wie müsste ich meine Festplatten usw. aufbewahren, damit die Daten sicher sind? Bevor du anfängst deine Festplatten aus zu bauen ...

13

Kommentare

MS-SQL Transaktionprotokoll

Erstellt am 30.10.2008

Moin Moin Das Transaktionsprotokoll ist eine Art Merkliste aller Datenänderungen seit der letzten Vollsicherung. Je größer der abstand zuwissch den (voll)Sicherungen bzw. je mehr ...

5

Kommentare