
NetzwerkDude
NetzwerkDude am 17.04.2019
Krbtgt-Kennwort zurücksetzen in real life szenario
Abend, Falls man den Verdacht hat das sich jemand ein Kerberos Golden Ticket vom Domaincontroller gezogen hat, wird Empfohlen das man das Kennwort des Krbtgt
10 Kommentare
0
18364
1
NetzwerkDude am 12.04.2019
Windows Kommandozeilen Equivalent zu "File" (Dateityp bestimmung)
Moin Jungs, bräuchte ein Kommandozeilentool für Windows das sowas macht wie "File" unter Linux . So wie ich das sehe ist im OS nichts eingebaut
2 Kommentare
0
1015
0
NetzwerkDude am 08.03.2019
PSRemoting - zweiter Hop - prüfen auf mitgegebenen Parameter
Moin, hab ein Skript (skript.ps1) auf Server1 das verschiedene Sachen macht, u.a. eine Datei auf Server2 anlegen - das funktioniert wunderbar wenn man das Skript
2 Kommentare
0
1512
1
NetzwerkDude am 06.03.2019
WAN mit einem Linux PC simulieren (sog. "impairment node" bauen)
Wenn man schnell eine Applikation testen möchte wie Sie sich unter WAN Bedingungen verhält, hilft ein sogenanntes "impairment node" also ein Gerät auf der Strecke
Hinzufügen
3
4845
1
NetzwerkDude am 01.03.2019
ADProperties des eigenen AD-Users rausfinden, ohne Adminrechte?
Moin, ich baste an einem skript das einem AD-User eine Signatur aus einer Vorlage für Outlook erstellt. Dazu würde ich gerne die AD Properties des
9 Kommentare
0
3041
0
NetzwerkDude am 19.02.2019
Infrastrukturrobustheit: NTP in domain + allgemein
Moin, Der klassiche Aufbau von einer Domain zeitsync ist wohl das der PDC / FSMO zu einer (bzw. mehreren) externen, zuverlässigen Zeitquelle gesynct wird, und
6 Kommentare
0
1424
0
NetzwerkDude am 12.02.2019
Quick n Dirty OCR für Scanner nachrüsten mit OpenSource mitteln
Abend, wenn ihr Nerzwerkfähige MFPs habt und die leute wie blöd Sachen einscannen und sich dann beschweren das man in den Scans nicht volltext suchen
1 Kommentar
5
4148
2
NetzwerkDude am 21.01.2019
Resolve-DNSName Cmdlet: Ausgabeobjekt interpretation
Mahlzeit, Das PowerShell Cmdlet Resolve-DNSName kann mit dem Parameter -LLMNRNetBiosOnly dazu verwendet werden die Hostnamen von IPs direkt bei der IP anzufragen via LLMNR -
2 Kommentare
0
1993
0
NetzwerkDude am 17.01.2019
Noch bevor es Freitag ist: Kennt ihr das Gefühl
das man zwar total happy ist das ein Programm nach langer Arbeit läuft, man sich aber insgeheim über den Quellcode schämt und hofft das es
17 Kommentare
1
2874
0
NetzwerkDude am 16.01.2019
Seriellen und Parallelen Port via RDP durchreichen
Moin, folgendes Szenario: an PC-A ist ein Gerät via Seriell und eins via Parallel angeschlossen, nun wird eine RDP Verbindung zu einem PC-B hergestellt, auf
6 Kommentare
1
8982
0
NetzwerkDude am 21.12.2018
XML Dateien mit DTD in PowerShell parsen
Moin, habe hier eine XML Datei mit (Ist eine .hocr Datei erstellt von Tesseract) Wenn ich die Datei per Import-Clixml reinladen will, kommt folgende exception
8 Kommentare
0
4694
0
NetzwerkDude am 29.11.2018
WMI - Firewall - Security
Hi, die Idee ist an alle User im Netzwerk via WMI msg nachrichten zukommen zu lassen, z.B. um auf Wartungsarbeiten hinzuweisen. Dazu ist eine Firewall
4 Kommentare
0
1813
0
NetzwerkDude am 29.11.2018
Office 2019 Updates offline Bereitstellen
Moin, Thema offline Updates von Office 2019: Da MS es wohl nicht mehr per WSUS anbietet, sondern nur die Optionen a) Internet und b) Dateien
1 Kommentar
0
13987
0
NetzwerkDude am 16.11.2018
OCR Software für Windows
Moin, ich suche ein OCR Tool mit commandline interface für Windows - muss nichts besonderes können, die formatierung und Tabellen etc. können von mir aus
2 Kommentare
0
1845
0
NetzwerkDude am 15.10.2018
Updateinstallationsfaulheit von W10
Mahlzeit, Irgendwie scheinen die W10 clients (1709-1803) Updates nicht sofort zu Installieren, die W7 Kisten machen es immer nach dem Hochfahren. Hier die Konfigurierten GPO
12 Kommentare
0
2635
1
NetzwerkDude am 11.10.2018
Zuverlässiger Remove-AppxProvisionedPackage Ausführen in W10-1803
Moin, Remove-AppxProvisionedPackage hat in 1709 recht zuverlässig funktioniert, in 1803 ist es leider so das es gerne mail failed Hier ein paar Leidberichte: Das liegt
6 Kommentare
2
11322
1
NetzwerkDude am 09.10.2018
Registry von nichtangemeldeten Usern bearbeiten
Tach, ich müsste einen Key aus weglöschen Das Problem: Wenn ich den Key per reinlade, wird der "Classes" unterkey nicht geladen/angezeigt Wie komme ich an
1 Kommentar
0
1700
2
NetzwerkDude am 05.10.2018
Invoke-Command auf Exchange Server
Tach, habe hier einen Exchange Version 15.1 (Build 1261.35) - wenn ich mich per New-PSSession darauf verbinde, werden die ganzen Exchange CMDlets geladen - soweit
4 Kommentare
0
8810
0
NetzwerkDude am 20.09.2018
Pnputil - "Das System kann die angegebene Datei nicht finden"
Abend, ich versuch per pnputil den Treiber für einen "HP PageWide Pro 477dw MFP PCL 6" Drucker hinzuzufügen. Wenn ich per GUI Klickibunti den Treiber
4 Kommentare
0
9124
0
NetzwerkDude am 23.08.2018
Besitzer von RegKey ändern, wenn man keinen Zugriff hat + nicht der Besitzer ist
Moin, eine faulige Software hat im HKEY_Current_User einige Keys hinterlegt mit der Sie sich selbst vom funktionieren abhält. Leider hat Sie dabei für die Keys
14 Kommentare
0
10074
0
NetzwerkDude am 10.08.2018
Hinzugefügter Treiber in DISM wird nicht benutzt
Moin, wir basteln aktuell an einer grundlage für Win10 Installationen, eins der Themen: Treiber (hier für eine Radeon HD HD8350 (eine spezielle HP OEM Karte))
4 Kommentare
0
2435
0
NetzwerkDude am 08.08.2018
Code ausführen sobald Powershell Fenster mit "X" zugemacht wird
Moin, habe hier ein Skript für User das bestimmte Aufgaben erledigt, leider neigen die User dazu einfach das Fenster grafisch mit "X" zu schließen, statt
7 Kommentare
0
2233
1
NetzwerkDude am 17.07.2018
Exchange: MailboxAutoReplyConfiguration - Text Mails?
Moin, aktuell trage ich AutoMailboxantworten per Skript mit HTML Syntax ein, entsprechend sind die Mails die verschieckt werden HTML mails (du'h!). Frage: Kann man die
4 Kommentare
0
1461
0
NetzwerkDude am 16.07.2018
Firefox Startseite vorgeben - andere Optionen seit Version 6x?
Moin, bisher haben wir per eigener .cfg Datei bestimmte Werte im Firefox vorgegeben u.a. die Startseite: defaultPref("browser.startup.homepage", " das funktioniert aber wohl seit Version 60
10 Kommentare
0
5829
0
NetzwerkDude am 12.07.2018
Firefox 61 + GPOs
Moin, so, nachdem es möglich sein soll den Firefox mit GPOs zu konfigurieren, endlich dazugekommen es auszuprobieren, dazu ein paar Fragen: - Was muss ich
4 Kommentare
1
2029
1
NetzwerkDude am 09.07.2018
Loop Protection bei HP Switchen
Moin, habe hier ein Netzwerk aus HP Switchen (don't hate, ich kanns nicht ändern) + etliche unmanaged Switches am User ende. Die Idee ist Loop-Protection
4 Kommentare
0
16161
0
NetzwerkDude am 03.07.2018
Drucker im Netzwerk Identifizieren
Moin, wollte ein kleines PS Tool schreiben das automatisch einen Drucker unter Windows installiert. Die Idee geht so: Tool will IP haben - und macht
9 Kommentare
0
2547
0
NetzwerkDude am 03.07.2018
Konzept für WSUS Gruppen Windows10
Moin, wie handhabt ihr die Updates/Upgrades in WSUS für Windows 10? Ich dachte daran eine Gruppe "Win10" zu machen, dort kommen einfach alle Win10 Clients
1 Kommentar
0
1252
0
NetzwerkDude am 26.06.2018
Modsecurity Regeln für owncloud
Abend, kennt jemand eine aktuelle whitelist Regel für owncloud bzw. nextcloud für mod_security mit Core Rule Set? Google spuckt u.a. das aus, aber das ding
2 Kommentare
0
3261
0
NetzwerkDude am 15.06.2018
LTSB bzw. LTSC nicht für Unternehmensnutzung geeignet?
Abend, bin über den Blogpost gestolpert: d.h. wenn ich LTSC Einsetze und sage, hey, lasst und es uns wie W7 betreiben und einmal installieren und
5 Kommentare
0
3904
0
NetzwerkDude am 01.06.2018
Win10: UNC Hardening und Sicherheit
Mahlzeit, bin hier immer noch am vorbereiten von W10 Clients für die Domain - heute mal ein neuen Problem: Manchmal(!?) werden keine GPOs gezogen, da
11 Kommentare
0
14983
0
NetzwerkDude am 25.05.2018
Win10 Nutzungszeit (für Update Installation)
Moin, ich bastle hier an Win10 Clients für die Domäne, und bin mir wegen dem Thema Updates + erzwungener Neustart nicht sicher was der aktuelle
2 Kommentare
0
1788
0
NetzwerkDude am 20.05.2018
AVM Fritz USB WLAN Sticks schneller einschalten
Die AVM Fritz WLAN Sticks haben in der Firmware 2 Modis: Einmal als Massenspeicher und einmal als WLAN Netzwerkkarte Nun ist es leider so das
4 Kommentare
1
10297
0
NetzwerkDude am 14.05.2018
GPO für "Windows meine Aktivitäten auf diesem PC sammeln lassen" - Win10-1803
Tach, In Win1803 wurden wohl mal wieder ein paar neue Datenschutzeinstellugnen eingeführt. u.a. die unter Datenschutz/Aktivitätsverlauf/"Windows meine Aktivitäten auf diesem PC sammeln lassen" die hätte
4 Kommentare
0
5847
0
NetzwerkDude am 14.05.2018
Task Host Window- verhindert Neustarts bzw. Herunterfahren
Moin, teste aktuell WIn10 Enterprise in der Domäne - und es sind einige GPOs aktiv, u.a. diese: Windows-Komponenten/Store/Store-Anwendung deaktivieren damit die User keine Apps nachinstallieren
2 Kommentare
0
3794
0
NetzwerkDude am 27.04.2018
PS - Variable an -filter übergeben
Servus, ich würde gerne an den -filter parameter von z.B. get-ADUser eine Variable übergeben - lt. dem doc hier: Example 9: Get-ADUser -Filter 'lastLogon -gt
5 Kommentare
0
1503
0
NetzwerkDude am 17.04.2018
ADMX Update - Abwärtskompatibelität
Morgen, Wenn man für Win10 Clients ADMX Dateien benötigt (also die hier: - kann man die default auf dem Domaincontroller liegenden in Sysvol damit einfach
7 Kommentare
0
3489
0
NetzwerkDude am 23.02.2018
Windows + PS: Query.exe - Unterschiedliches verhalten in PS und ISE
Moin, Ich bastle an einem skript das aus einer liste an Computern die zurückgibt, an denen jemand angemeldet ist, und dann die angemeldeten User anzeigt
8 Kommentare
0
2986
0
NetzwerkDude am 14.02.2018
Powershell, New-ADUser: Was macht der Parameter "-Instance" eigentlich? + Handling von langen onelinern
Guten Morgen, Frage 1: bastle gerade an einem skript bei dem AD User angelegt werden sollen, und Frage mich was beim cmdlet "New-ADUser" der Parameter
5 Kommentare
0
2917
0
NetzwerkDude am 08.02.2018
PowerShell - Invoke-Command - SkriptBlock
Moin, ich würde gerne auf einem Remotesystem prüfen ob ein Server einenen Neustart wegen eines Win Updates benötigt - das Internet sagte eins der unten
4 Kommentare
0
3221
2
Windows, Linux, kommt doch eh alles aus Taiwan!