radiogugu
radiogugu
Es heißt "Mindestens haltbar bis" und nicht "Sofort tödlich ab".

Empfehlung für Kameraüberwachung für 2-3 Bereichegelöst

Erstellt am 23.11.2022

Zitat von @nachgefragt: back2topic Wunschvorstellung LAN Kabel rein, Strom per PoE, IP vergeben, im Browser (Intranet) öffnen sonst nix Dann nimm die Instar oder ...

34

Kommentare

Outsourcing Rechenzentrum. Bandbreite?

Erstellt am 23.11.2022

Zitat von @AlbertMinrich: Wenn deine Server mit je 2x25 GBit ans lokale Netzwerk angebunden waren und deine Clients alle eine 1 GBit NIC hatten, ...

16

Kommentare

Outsourcing Rechenzentrum. Bandbreite?

Erstellt am 23.11.2022

Hi. Zitat von @AlbertMinrich: Liege ich falsch, wenn ich sage, dass das eine völlig absurde Idee ist. Selbst wenn die 300Mbit-Leitung durch 2 x ...

16

Kommentare

Bandbreitenfresser erkennengelöst

Erstellt am 23.11.2022

Eventuell die Daten der Watchguard in einen Syslog Server á la Graylog kippen und dort weiter analysieren. Gibt es ein Monitoring? Dann könnte man ...

21

Kommentare

Bandbreitenfresser erkennengelöst

Erstellt am 23.11.2022

Hi. Mal in der Firewall geschaut? Bei fast allen Produkten gibt es ja Bandbreiten Übersichten. Fast kommt denn bei euch zum Einsatz? Gruß Marc ...

21

Kommentare

Deadbolt qnap Ransomware entfernen

Erstellt am 23.11.2022

Zitat von @keineahnungcomputer: Tja, da bin ich voll bei Dir, wenn da nicht das Problem der fehlenden Sicherung wäre :) Moin. Dann waren die ...

21

Kommentare

Empfehlung für Kameraüberwachung für 2-3 Bereichegelöst

Erstellt am 22.11.2022

Nabend. Habe mit der Kombo Synology DS220+ und den ABUS Cams 44511A und 64511A gute Erfahrungen gemacht. Gruß Marc ...

34

Kommentare

FritzBox WLAN ohne Zugriff auf LAN sicherngelöst

Erstellt am 22.11.2022

Hallo. Welche andere Hardware gibt es denn vor dem angedachten Gastnetzwerk? Also welcher Switch (Layer 2 oder 3), welche Firewall? Fritzboxen unterstützen keine VLANs. ...

5

Kommentare

Portweiterleitungen greifen nur Extern

Erstellt am 22.11.2022

Hi. Es gibt zwei Möglichkeiten. 1. Du änderst auf allen Geräten die Hosts Datei und biegst die lokale IP des NAS auf den aufgerufenen ...

5

Kommentare

Fehler bei Migration Exchange onprem 2016 zu Exchange Online

Erstellt am 17.11.2022

Zitat von @litrserv: Der Serverneustart hat leider nicht geholfen. Der Migrationsbatch wurde mehrmals neu gestartet. Es werden manchmal einige neue Mails synchronisiert, aber der ...

10

Kommentare

Windows 11 Geräte wollen ausgeworfen werden

Erstellt am 17.11.2022

Moin. Ich tippe auf VMware Workstation Player oder ESXi. In Windows 10 und 11 und Server 2019 VMs auf XCP-NG und Virtualbox gibt es ...

5

Kommentare

Kalenderfreigabe-Eigenschaften nicht möglich M365gelöst

Erstellt am 16.11.2022

Morschen. Hast du mal dem Besprechungsbenutzer ein -identity vorangestellt? Gruß Marc ...

3

Kommentare

Windows Remotedesktop 2019 Userverwaltunggelöst

Erstellt am 15.11.2022

Mahlzeit. Hier sind ein paar Ansatzpunkte: Allerdings wäre es sinniger sich einfach mal die GPO anzuschauen und dann selbst zu entscheiden, was denn alles ...

3

Kommentare

10 Port SFP Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 14.11.2022

Hi. Wie wäre es mit einem Mikrotik CRS326 Oder einem Ubiquiti Edgeswitch Gruß Marc ...

29

Kommentare

User hat Zugriff auf Ordner obwohl unter Sicherheit das nicht gehen solltegelöst

Erstellt am 14.11.2022

Nabend. Klingt danach, dass die Freigabe unter einem anderen Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen verbunden wurde. Kann das ausgeschlossen werden? Gruß Marc ...

2

Kommentare

MS Server 2022 Essentials als Hyper-V mit Sicherung?

Erstellt am 14.11.2022

Hi. Warum nicht Veeam auf dem Essentials installieren und auf das (die) entsprechende(n) Ziel(e) sichern? Die Windows Sicherung sollte auch ausreichend sein. Weiß nämlich ...

4

Kommentare

Offsite Backup - wie resilient machen?gelöst

Erstellt am 14.11.2022

Zitat von @jktz84: Die Idee dahinter ist die 3-2-1 Regel so gut es geht voll automatisch durchzuführen, ohne dass wir manuell auf Datenträger sichern ...

7

Kommentare

Fehler bei Migration Exchange onprem 2016 zu Exchange Online

Erstellt am 14.11.2022

Hi. Was sagt denn der Microsoft Support dazu? Da du ja nun in deren Hoheit vorgedrungen bist, sollte ein Support Ticket durchaus drin sein. ...

10

Kommentare

Offsite Backup - wie resilient machen?gelöst

Erstellt am 13.11.2022

Zitat von @jktz84: Ein Zugriff von Veeam auf meine Off-Site NAS würde ich gerne umgehen. Idealerweise zieht sich die Off-Site NAS die Daten von ...

7

Kommentare

Offsite Backup - wie resilient machen?gelöst

Erstellt am 13.11.2022

Mahlzeit. An irgendeinem Punkt wird immer eine Verbindung sein. Du könntest beispielsweise das Off-Site NAS ausschalten nach erfolgreicher Sicherung und via Synology Task Planer ...

7

Kommentare

Nach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 11.11.2022

Das aktuelle iOS Update 16.1.1 behebt die Problematik und alle VPN Protokolle (speziell IPSec, SSL VPN) sind wieder funktionstüchtig. Gruß Marc ...

13

Kommentare

IPSec Site-to-Site OPENsense - PFsense

Erstellt am 11.11.2022

Zitat von @jogovogo: Da ist oben rechts ein kleiner Pfeil, dann zeigt er dir die automatisch generierte Regel an. Hab schon eine any to ...

12

Kommentare

IPSec Site-to-Site OPENsense - PFsense

Erstellt am 11.11.2022

Zitat von @jogovogo: Sprich, der Traffic, vom Terminal in das 192.168.5.0 Netzt geht einwandfrei, andersherum nicht. Ich glaube, es liegt an der Auto-generierten Ip-sec ...

12

Kommentare

IPSec Site-to-Site OPENsense - PFsense

Erstellt am 11.11.2022

Morschen. Bitte lade mal ein paar Bilder der Tunnel Einstellungen und der Regeln hoch. Zensiere aber öffentliche IP Adressen und Hostnamen. Wichtig wäre zu ...

12

Kommentare

TS Zertifikat

Erstellt am 11.11.2022

Moin. Du könntest auch eine RDP Datei auf die Desktops der User bringen, welche die Option der Zertifikatswarnung ignoriert bzw. deaktiviert hat. Ist ein ...

4

Kommentare

Nach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 08.11.2022

Zitat von @micneu: Wozu soll ich "IPSec oder L2TP" einsetzen wenn es mit OpenVPN (ist ja SSL VPN) funktioniert? Weil beispielsweise eine SonicWall kein ...

13

Kommentare

Nach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 07.11.2022

Zitat von @micneu: @radiogugu, ich habe auf einem iPhone XS, iOS 16.1 keine Probleme mit VPN. Ich habe 2 Varianten im Einsatz: - OpenVPN ...

13

Kommentare

Nach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 07.11.2022

Zitat von @1Werner1: Vielleicht hilft dir das ! Leider nein, siehe Eingangspost. Es geht bei deinem Hinweis um VPN-Anbieter wie die oben genannten. Mein ...

13

Kommentare

Nach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 07.11.2022

Zitat von @em-pie: >> Mit der App Store OpenVPN App geht es ohne Probleme wir nutzen OpenVPN mit SSL Von der Sophos wird die ...

13

Kommentare

Nach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglichgelöst

Erstellt am 07.11.2022

Moin @em-pie . OpenVPN ist nicht das Problem anscheinend. Mit der App Store OpenVPN App geht es ohne Probleme. Verbindungen von aktualisierten iPhones und ...

13

Kommentare

Windows Server 2019 - GUI startet nicht

Erstellt am 07.11.2022

Moin. Ein paar informative Fragen hätte ich auch noch. 1. Welche Backup Software kommt zum Einsatz? 2. Wie wurde die Rücksicherung durchgeführt? 3. Welche ...

17

Kommentare

Linux-Server auf Windows-Client betreiben

Erstellt am 05.11.2022

Moin. Geplante Aufgaben mit einem Skript sind dein Freund. Oder aber direkt via Hyper-V automatisch: Gruß Marc ...

5

Kommentare

Fehler in Windows Server 2019 einbauen

Erstellt am 04.11.2022

Nabend. - Netlogon Freigabe entfernen - +1 für Schweinereien mit DNS - +1 für Schweinereien mit DHCP - GPOs, welche sich gegenseitig aufheben bzw. ...

22

Kommentare

Zukünftiger Netzwerkaufbau und Konfiguration

Erstellt am 03.11.2022

Mahlzeit. DNS und DHCP sollten die DC der jeweiligen Domänen machen. Die PFSense sollte sich nur ums Routing kümmern. Mit der Hardware sollte das ...

20

Kommentare

PFSense 2 35 meldet nach Haproxy das man einen internal stats port erstellen sollgelöst

Erstellt am 01.11.2022

Zitat von @itnirvana: ah ok. Dankle. Cool. Das heisst. Das ist dann der eigene Port für diese APP. So ist es. Gruß Marc ...

3

Kommentare

Netzlaufwerk - User nicht anzeigen, wie viel Speicher belegt ist - Windows Server

Erstellt am 01.11.2022

Nabend. Aber ohne Gewähr, dass das funktioniert, ist ja schon zehn Jahre alt: Gibt es einen bestimmten Grund für den Wunsch? Sollen die Benutzer ...

4

Kommentare

Remotesupport auf Userebenegelöst

Erstellt am 29.10.2022

Nabend. Vielleicht RustDesk ausprobieren. Ist Open Source und kann lokal gehostet werden. Ich hoffe mal, dass du den Benutzern nicht bei der Arbeit "zuschauen" ...

15

Kommentare

Zertifikat auf Windows Server2019 hinterlassen?gelöst

Erstellt am 27.10.2022

Nabend. Die Beschreibung ist etwas dürftig, aber der erste Treffer zur Fehlermeldung bei einer Suchmaschine in diesem Internetz ergab den folgenden Artikel bei WindowsPro: ...

2

Kommentare

Server aber welche CPU?

Erstellt am 26.10.2022

Nabend. Der Backup Host, welcher als Hot- oder Cold-Standby dienen soll, sollte diesselbe Ausstattung haben, wie der primäre. Ansonsten hilft der dir ja mal ...

44

Kommentare

Win10Pro Restart, zweiter User angemeldet

Erstellt am 26.10.2022

Mahlzeit. Ich meine es ist so, dass Windows 10 seit einiger Zeit bei einem Klick auf "Neustarten" einen wirklichen Power-Cycle macht und den PC ...

6

Kommentare

2017er HP ProLiant DL380 Gen10 HDD durch SSD aufrüsten?

Erstellt am 26.10.2022

Morschen. Hast du dir mal die CPUs 6136 und 6146 angeschaut? Das sind auch 12 Core Prozessoren. Diese sind potenter als dein aktueller und ...

16

Kommentare

PFSense 2 35 meldet nach Haproxy das man einen internal stats port erstellen sollgelöst

Erstellt am 24.10.2022

Hallo. Unter Services HAProxy Settings gibt es den Menüpunkt "Stats tab, 'internal' stats port". Dort muss ein Port eingetragen sein, der so noch nicht ...

3

Kommentare

Google-Drive für kleines Unternehmen

Erstellt am 22.10.2022

Zitat von @jsysde: Zitat von @matsmats: Habt ihr eine Idee wie man das (besser) umsetzten kann? Mit Google? Nein. Und am besten gar nicht. ...

10

Kommentare

Werbungshinweise von Microsoft in Outlook

Erstellt am 21.10.2022

Zitat von @godlie: Tja es wird einem immer leichter gemacht, sich von dem M$ gedünse zu trennen :) Die Alternativen sind aber allesamt ein ...

5

Kommentare

Werbungshinweise von Microsoft in Outlook

Erstellt am 21.10.2022

Morschen. Da MS ja alle E-Mails mitliest, ist das bestimmt nur ein freundlicher Hinweise auf verschenktes Potential :) Scherz beiseite - So geht es ...

5

Kommentare

Ich habe (höchstwahrscheinlich) einen Virus geöffnetgelöst

Erstellt am 17.10.2022

Hi. +1 Neu installieren. Gegebenenfalls den Rest des Netzwerks auch mal durchstöbern, ob in Freigaben und den angegebenen Pfaden auch solche Dateien "gewachsen" sind. ...

29

Kommentare

Alternative VPN FB und Synologygelöst

Erstellt am 17.10.2022

Zitat von @Thom10: Ich habe bereits mehrfach recherchiert (z.b. vserver, portmapper usw) komme da aber nicht weiter. Für Hilfe (am besten Anleitung) wäre ich ...

16

Kommentare

Consulting für Adobe Produkte

Erstellt am 17.10.2022

Moin. Oder einfach mal versuchen die Anleitung auf der Adobe Website selbst umzusetzen? Wäre doch ein schönes Projekt für einen Azubi? Gibt es denn ...

7

Kommentare

"verteiltes" Monitoring von TK-Anlagen

Erstellt am 16.10.2022

Moin. Gibt es denn VPN Tunnel zu den betreffenden Kunden? Dann könnte man darüber das Monitoring ja laufen lassen. Der Traffic sollte die Leitungen ...

10

Kommentare

Freigabe ins WWWgelöst

Erstellt am 10.10.2022

Nabend. Prinzipiell würde ich ein ungutes Gefühl haben, wenn die Fritzbox mein Gateway fürs Internet ist :) Mit der OpnSense hast du doch eine ...

5

Kommentare