
Excel bearbeiten auf ipad - per VPN und SMB eingebunden
Erstellt vor 4 Tagen
Moin, Office installieren? Oder mal mit Numbers versuchen? lg, Slainte /EDIT: s/Pages/Numbers/ ...
4
KommentareExchange 2007 und 2019 gleichzeitig (während Migration)
Erstellt vor 5 Tagen
Plot-Twist: auf den Clients läuft aktuell noch Outlook 2003 SCNR :D ...
15
KommentareExchange 2007 und 2019 gleichzeitig (während Migration)
Erstellt vor 6 Tagen
Wenn ich ehrlich bin, habe ich nach das Lesen aufgehört - da kann nichts mehr sinnvolles kommen. q.e.d. :) ...
15
KommentareRichtige Positionierung Adguard in Domain
Erstellt vor 6 Tagen
Moin, Option 3. Alles andere macht dein AD Kaputt bzw. unnötig komplex lg, Slainte ...
5
KommentareExchange 2007 und 2019 gleichzeitig (während Migration)
Erstellt vor 6 Tagen
Moin, Geht Google bei dir nicht? :) Du brauchst 2013 als Zwischenschritt. Siehe lg, Slainte ...
15
KommentareHP Mini-PC startet nicht mehr
Erstellt vor 6 Tagen
Moin, ich weis, ist wahrscheinlich eine total abwegige Idee: Mal einen Blick ins Handbuch werfen, was das Aufleuchten der orangen LED bedeutet? lg, Slainte ...
20
KommentareRDS Zertifikatproblem Sitzungshosts unter zentralem Namen nutzen
Erstellt vor 12 Tagen
Moin, bei MS gibt's eine genau Beschreibung wie das Zert aussehen muss. Hier im Forum hatten wir die Frage kürzlich auch schon - mal die ...
9
KommentareLange Zustellungslatenzen
Erstellt vor 13 Tagen
Moin, steht doch fast im Klartext da., Am/Um Mon, 17 Mar 2025 14:08:00 +0000 (UTC) ging die Mail Von SENDER.com (unknown 127.0.0.XX) an mta-out15.pod18.euc1.SENDER.com Am/um ...
8
KommentareDomäne lässt sich mit LAN Verbindung nicht aufrufen, mit WLAN aber schon
Erstellt vor 18 Tagen
Moin, hmm glaskugel rubbel hmhmm DNS! lg, Slainte ...
24
KommentareAbschaltung IPv6 kein Internet
Erstellt vor 19 Tagen
Moin, :( Nebenbei machen deine DNS Einstellungen keinen Sinn. Auf den Clients macht ausschliesslich der Domain Controller den DNS - alles Andere führt zu Probleme. ...
13
KommentareWindows 2022 DHCP Server vergibt keine IPs an Windows Geräte
Erstellt vor 19 Tagen
Hö?! WLAN = Layer 1(-ish), DHCP = Layer 2 (u.A.) - natürlich kann, nein MUSS, sich ein Client erstmal mit dem WLAN verbinden, bevor er ...
19
KommentareFrage zu LAPS Schema Erweiterung
Erstellt vor 19 Tagen
Moin, Hast du dich, nachdem du deine Gruppenzugehörigkeit geändert hast, neu angemeldet? Erst dann wird die neue Mitgliedschaft aktiv. lg, Slainte ...
8
KommentareWindows 2022 DHCP Server vergibt keine IPs an Windows Geräte
Erstellt vor 20 Tagen
Und wenn alles nichts hilft, muss der Kabelhai ran :) ...
19
KommentareUnerwartetes Serverauthentifizierungszertizikat - Win 2016 Server RDP
Erstellt vor 20 Tagen
Moin, du brauchst ein Zert. in dessen SAN alle Servernamen aufgelistet sind. Könnte man auch hier nachlesen: lg, Slainte ...
3
KommentareWindows 2022 DHCP Server vergibt keine IPs an Windows Geräte
Erstellt vor 20 Tagen
Moin, wirf doch mal einen Blick in die EventLogs anstatt alles mögliche neu zu installieren :) lg, Slainte ...
19
KommentareVirtuelle Maschine über Web-Konsole erreichbar machen
Erstellt vor 26 Tagen
Moin, ich bin mir nicht sicher ob das so funktioniert - der Link wird mEn nach bei jedem Klick auf "Webkonsole öffnen" neu authorisiert. Kann ...
9
KommentareVPN Fernwartungsgerät
Erstellt am 26.02.2025
Moin, so ein Vorgehen ist im Industrial Bereich leider an der Tagesordnung. Siehe z.B. die eWon Devices von HMS - die machen genau das: einen ...
19
KommentareMS365 Log - wer hat Benutzer gelöscht
Erstellt am 25.02.2025
Moin, das sollte alles im Audit Log aufgezeichnet werden. Users -> All Users -> Audit Log lg, Slainte ...
3
KommentareWo Inhalte aus Microsoft VLSC finden?
Erstellt am 25.02.2025
Moin, TL;DR: Admincenter -> Abrechnung -> Ihre Produkte -> Volumenlizensierung lg, Slainte ...
5
KommentareWin 11 24H2 - Vertrauensstellung zur Domäne verloren
Erstellt am 19.02.2025
Moin, DNS Einstellungen hast du sicher schon gecheckt, oder? Weil eigentlich ist es ja immer DNS :) Dann: Gerät aus der Domäne nehmen, altes Computerobjekt ...
19
KommentareWin2012R2 Upgrade auf Win2025
Erstellt am 14.02.2025
Moin, überall dort wo's geht würde ich einen 2022er Server "nebendran" stellen und die Inhalten/Services migrieren. Inplace nur da wo unbedingt erforderlich. Du kannst immer ...
18
KommentareHPE Server G10 - Grundeinstellungen falsch?
Erstellt am 12.02.2025
Also was jetzt, HDD oder NVMe für die DB/FS? RAID 1 ist ja schon mal ein plus :) Falls HDD: das ist dein Bottleneck - ...
34
KommentareHPE Server G10 - Grundeinstellungen falsch?
Erstellt am 12.02.2025
Moin, meine zwei ersten Tipps wären: "2 x HDD im Array0" -> Verdoppelung der Ausfallwahrscheinlichkeit! Würde ich durch 2 entsprechende NVMes oder zumindest Server- Grade ...
34
KommentareVMware ESXi-8 - NIC Passthrough VM als Uplink
Erstellt am 12.02.2025
Dann bleibt dir nur der Verwendung kompatibler Hardware übrig - eine passende PCIe NIC wäre die günstigste Lösung. ...
10
KommentareContainer in Portainer (Docker) über zwei IP-Adressen erreichbar machen?
Erstellt am 12.02.2025
Moin, ich regle das immer so, das ich 1) der Phys. NIC eine/mehrere zusätzliche IPs in Linux konfiguriere (erklärt z.b. hier: ) 2) Diese IP ...
1
KommentarVMware ESXi-8 - NIC Passthrough VM als Uplink
Erstellt am 12.02.2025
Moin, dein Konstrukt macht so keinen Sinn. Wenn du die RTL NIC per Passthrough an die VM weitergibst, dann macht die auch nix anderes. Nimm ...
10
KommentareSoftwarelösung zur Blockung von Wechselmedien - Bluetooth - WLAN
Erstellt am 07.02.2025
+1 für DriveLock ...
7
KommentareZugriff bzw. Weiterleitung per Hostname statt IP
Erstellt am 15.01.2025
Also DNS Updates und Namensauflösung vorwärts/rückwärts funktionieren. Klappt das jetzt auch mit der Software? ...
11
KommentareQualität in einem WLAN messen
Erstellt am 13.01.2025
Moin, die Verbindungsqualität einzelner WLAN Devices kannst du dpch über den Unifi Controller einsehen. Wie seht's dann da bei dem Stick aus? lg, Slainte ...
16
KommentareVirtualisierungslösung gesucht
Erstellt am 10.01.2025
Naja, nachdem die Infos etwas dürftig sind. kann man hier eh nur raten was geht und was nicht. Und nebenbei: den 2ten Faktor an Maschinen ...
14
KommentareDrucken aus der Win32-Anwendung zeigt zuviele Drucker an
Erstellt am 10.01.2025
Ohne Begrüßung Das, oder gleich bei den Drucker das ganzer Broadcast-gedöns (Appletalk, Netbios usw) ausschalten. Das spart bei 500 Druckern auch etwas an Bandbreite im ...
6
KommentareVirtualisierungslösung gesucht
Erstellt am 10.01.2025
Moin, Beliebiger Hypervisor plus USB-Over-IP, z .B. lg, Slainte ...
14
KommentareZugriff bzw. Weiterleitung per Hostname statt IP
Erstellt am 10.01.2025
Also erstmal ist die DNS-Clientconfig an deinen DC's nicht nach Best Practice. Normal wäre: DC01 Pri DNS: 162.168.7.15 Sec DNS 127.0.0.1 /EDIT: ich gehe davon ...
11
KommentareSpoofing mit Originalmails?
Erstellt am 10.01.2025
Also der klassische BEC das würde ich so erstmal den betroffenen Kunden mitteilen und darauf drängen das die Ihre (Mail-)Infrastruktur prüfen. IdR werden in Outlook ...
32
KommentareSpoofing mit Originalmails?
Erstellt am 10.01.2025
Moin, check mal die Login Logs von allen Beteiligten - es gab auch schon Fälle wo Apps auf Konten Zugriff hatten. Zusätzlich würde ich noch ...
32
KommentareRouter-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nicht
Erstellt am 09.01.2025
Moin, du musst dir unter System -> Gateways ein GW erstellen (Ziel: deine Fritte). Das kannst du dann bei den VLAN Interfaces als Gateway eintragen. ...
13
KommentareZugriff bzw. Weiterleitung per Hostname statt IP
Erstellt am 09.01.2025
Moin, vermutlich haben deine (Linux?) DHCP Clients ein Problem damit "ihre" DNS A/PTR Records im DNS Server zu aktualisieren. EventLog/Syslog ist dein Freund. Oder aber ...
11
KommentareNoSpamProxy, wie Seiteneinlieferungsschutz sicherstellen?
Erstellt am 09.01.2025
Moin, normalerweise sollte nur dien NSP vom Internet aus erreichbar sein, und nicht der MTA. Pragmatische Lösung: Firewall so einstellen, das SMTP nur vom NSP ...
6
KommentareGlasfasernetzwerk - Heimnetzwerk konfigurieren
Erstellt am 08.01.2025
Moin, naja, wenn die Fritte (=Router) noch nicht da ist, kannst du dir den Weg - also zumindest wg. der Netzwerkeinrichtung :P - sparen. lg, ...
8
KommentareLink für einen Außenstehenden erstellen
Erstellt am 08.01.2025
Moin, geht es um eine Datei auf deinem privaten Rechner/Server? -> Siehe Post von @gastric oder geht es um ein Datei auf dem Rechner/Server deines ...
12
Kommentare