
Verknüpfungsziel nicht vorhanden. Abfrage nach Löschung der Verknüpfung unterdrücken ?
Erstellt am 05.05.2022
Zitat von dasbrot: tezzla es handelt sich um Programmverknüpfungen. Dann schalte da die CMD oder Powershell zwischen: ...
5
KommentareVerknüpfungsziel nicht vorhanden. Abfrage nach Löschung der Verknüpfung unterdrücken ?
Erstellt am 05.05.2022
Moin, du könntest, statt direkt auf die URL zu verlinken, deinen favorisierten Browser öffnen und dort die Seite öffnen lassen. Dann geht bspw. der ...
5
KommentareBestimmten Webseitenpfad sperren
Erstellt am 03.05.2022
Moin, du kannst dies in der Config deines Webservers hinterlegen. Wenn du es zentral verwalten möchtest, gibt es die Möglichkeit einen ReverseProxy einzusetzen, bspw. ...
11
KommentareBesserer 404 Scanner Bash oder Online mit API
Erstellt am 29.04.2022
Hallo Stefan, wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte das per Powershell und einer Quelldatei gehen, bspw CSV mit den URLs drin. Per Powershell ...
6
KommentareEinstieg in Zertifikate, Https im Homelab, Lokale Root CA?
Erstellt am 24.04.2022
Zitat von it-fraggle: 1) Du nutzt öffentliche Zertifikate. Die lässt du dir wie dir bereits bekannt bspw. mit LetsEncrypt ausstellen. Funktioniert supi, aber hat ...
8
KommentareInstallation von Windows Server
Erstellt am 20.04.2022
Wenn du uns etwas über deine Umgebung mitteilst, könnte man sogar soweit gehen die Installation per Powershell oder was auch immer vollautomatisch durchzuführen. Das ...
5
KommentareExt. E-Mail Provider u. Microsoft Exchange Online - Junk-eMail
Erstellt am 13.04.2022
Mach doch zwei Subdomains, oder eine Subdomain plus Hauptdomain. Ehrenamtler schicken über peter@subdomain.domain.tld bei DomainFactory und Hauptamtliche schicken über susi@domain.tld via Exchange Online. MX ...
2
KommentareOfficepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL
Erstellt am 13.04.2022
Zitat von derwowusste: Hm, es soll aber explizit nicht um Libre- oder Freeoffice gehen, wie betont. Meine Erfahrung ist, dass es egal ist, wie ...
16
KommentareOfficepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL
Erstellt am 13.04.2022
Moin, viele unserer Kunden haben sich nach der Testphase eines der Derivate von MS Office wieder für MS Office entschieden. Begründung war i.d.R. die ...
16
KommentareVerzeichnisse per Skript umbennen - etwas dem Namen voranstellen
Erstellt am 07.04.2022
Zitat von pretty: Du bist auch 'ne fleischgewordene CPU :-) ...
5
KommentareBitlocker-Management
Erstellt am 07.04.2022
Moin, in unserer Softwareverteilung lassen sich benutzerdefinierte Datenbankfelder anlegen, beschreiben und auslesen. Beim Rollout von Bitlocker und periodisch wird dort alles Wesentliche automatisch hinterlegt ...
14
KommentareTürdrücker an SIP Anlage hängen
Erstellt am 05.04.2022
Zitat von commodity: Wirklich? WiFi-IoT? Im Office? Auf der Steckdose, die den Shelly versorgen wird, ist nur Strom, wenn ein Kollege tatsächlich im Haus ...
22
KommentareSilent Featureupdate Windows10 Powershell
Erstellt am 04.04.2022
Moin, du kannst per ISO bzw. den entpackten Dateien aus dem ISO (per MediaCreationTool runterladen) die setup.exe mit deinen Wunschparametern starten und so, von ...
2
KommentareTürdrücker an SIP Anlage hängen
Erstellt am 04.04.2022
Besten Dank an alle für den Input. Eine kostengünstige und minimalinvasive Lösung ist ein Shelly 1 oder Shelly Uni, den man mit wenig Aufwand ...
22
KommentareVerständnisfrage zum pihole
Erstellt am 01.04.2022
Das ist das gleiche Prinzip, wie in einer Firma. Kennt man selbst die Antwort nicht, fragt man den Chef :-) Es wird also der ...
13
KommentareTürdrücker an SIP Anlage hängen
Erstellt am 01.04.2022
Schonmal vielen Dank für den Input. Ich schaue mir die Sachen am Wochenende einmal in Ruhe an. Die Lösung mit dem Kabel durchs Büro ...
22
KommentareTürdrücker an SIP Anlage hängen
Erstellt am 30.03.2022
Zitat von magicteddy: Ist die Nebenstelle von außen erreichbar wir der Türöffner bei Anruf angesprochen, das darf also nicht der Fall sein. Zusätzlich sollte ...
22
KommentareTürdrücker an SIP Anlage hängen
Erstellt am 30.03.2022
Zitat von em-pie: was habt ihr denn für eine TK-Anlage zur Verfügung. Virtuelle Maschine, da kann man nix drantüddeln. Müsste also irgendwas sein, was ...
22
KommentareWissenstransfer in einem mehrköpfigen Team
Erstellt am 30.03.2022
Moin, unsere Zauberworte für diese Dinge sind "technische Dokumentation" und "internes FAQ". Es gibt ein System, wo der ganze Technikkrempel drin steht und ein ...
6
KommentareSubdomain SSL Zertifikat von einem anderen Server
Erstellt am 28.03.2022
Du kannst dir mit den entsprechenden DNS Einträgen ein Zertifikat von Lets Encrypt per DNS Challenge ziehen. Dafür ist auch kein Portforwarding oder so ...
5
KommentareHP Drucker Firmware Update bei sehr vielen Druckern
Erstellt am 27.03.2022
Vermutlich ist die Frage nicht „wo sind meine Drucker?“, sondern „wie kriege ich die Firmware auf die Geräte?“ Wir habens jetzt auch mit diesem ...
9
KommentareNeuinstallation OPnsense
Erstellt am 18.03.2022
Moin, wenn es eine Hardware Appliance ist, kannst du das Image auch per USB Stick an die Appliance anschließen, installieren und die Config migrieren ...
12
KommentareUnschlüssig, auf welche Endpoint-Schutzlösung wir setzen sollen
Erstellt am 05.03.2022
Moin, die einen werden sagen: Man braucht nichts anderes als den Defender. Alles andere ist Schlangenöl. Etc… Wir sind mit ESET sehr zufrieden, sowohl ...
18
KommentareDell-Notebook mit Nicht-Dell-DockingStation?
Erstellt am 25.02.2022
Moin, ich sitze gerade an einem Dell XPS an einem Lenovo Dock. Der Power-Button auf dem Dock startet das XPS nicht, was aber egal ...
8
KommentareDokumentiert Ihr Eure Umgebung?
Erstellt am 25.02.2022
Moin, wir haben ein WikiJS und ein Passbolt intern stehen, wo jeder seinen Krempel in Ordnung zu halten hat. Beides kann man berechtigen und ...
15
KommentareOrdnerinhalt auslesen und mit txt Datei vergleichen
Erstellt am 14.02.2022
Zitat von carlamueller: Ich würde gern per Batch den Ordnerinhalt (nur jpg & png) ohne Unterordner auslesen und mit einer "UrlaubsBilder.txt" Datei vergleichen. Was ...
1
KommentarApple Business Manager Zahlungsarten
Erstellt am 14.02.2022
Moin, ein kurzer Zusatz zum Kollegen oben: Normales Apple Guthaben (Itunes oder Store) für Privataccounts funktioniert hierbei nicht. Es muss explizit VPP oder Kreditkarte ...
6
KommentareWie läßt sich mit Hilfe von vbs ein TeamsAnruf über das Outlook Contactform realisieren?
Erstellt am 02.02.2022
Moin, du kannst mit "callto:DeineTelefonnummer" Teams triggern, sofern es dein Standardtelefonclient ist, dass er diese Rufnummer anrufen soll. Teams hat aber auch einen eigenen ...
4
KommentareOpnsense Virtual Ip Subnet
Erstellt am 01.02.2022
Habe das gerade mal nachgestellt und kann das nicht bestätigen. Virtual IP tut genau das. Sicher, dass deine Adressierung korrekt ist? ...
5
KommentareWie rechnet Ihr Tickets, Supportfälle und Kundenkontakte ab?
Erstellt am 01.02.2022
Moin, wir nutzen Zammad mit einem Customfield, wo die Zeiten für den Einsatz erfasst werden. Wenn kein Ticket existiert, wird für den Fall eins ...
5
KommentareOpnsense Virtual Ip Subnet
Erstellt am 27.01.2022
Moin, es sollte genügen deiner opnsense auf dem Interface, auf dem das Zielsubnetz anliegt / erreichbar ist, eine entspreche virtuelle IP aus diesem Subnetz ...
5
KommentareEmailweiterleitung per https
Erstellt am 27.01.2022
Schau dir mal n8n an. Damit kann man vieles realisieren, auch über diverse Protokolle und Schnittstellen hinweg. VG ...
5
KommentareMedien aus Office Laufwerk gesondert bereitstellen
Erstellt am 20.01.2022
Zitat von C.Caveman: Weil Microsoft in jeder Server-Version ein Feature hinzufügt, entfernt oder aktualisiert/erweitert. Tiered Storage Spaces ist zum Bleistift so ein Fall. Aber ...
16
KommentareMedien aus Office Laufwerk gesondert bereitstellen
Erstellt am 20.01.2022
Aktuell zum Einsatz kommen klassische Windows File Server, u.a. mit DFS R/N, Workfolders etc. für das Office Laufwerk Geraffel. Steht oben. Windows File Server, ...
16
KommentareMedien aus Office Laufwerk gesondert bereitstellen
Erstellt am 20.01.2022
Zitat von em-pie: Ansätze gäbe es viele, aber ohne eure Struktur zu kennen Pro Standort 1 Fileserver, die mit einem zentralen Fileserver am Hauptstandort ...
16
KommentareMedien aus Office Laufwerk gesondert bereitstellen
Erstellt am 20.01.2022
Es wird besser, weil wir die Geschwindigkeit limitieren können, wie synchronisiert wird. Der Client muss ja bei der Cloudlösung dauerhaft anbleiben, bis die 50 ...
16
KommentareMedien aus Office Laufwerk gesondert bereitstellen
Erstellt am 20.01.2022
Die Voraussetzungen, um systemseitig zu synchronisieren, oder das 50 GB Video vom Client in eine Cloud hochzuladen, sind ja durchaus andere. Da die Internetanbindung ...
16
KommentareMedien aus Office Laufwerk gesondert bereitstellen
Erstellt am 20.01.2022
Es geht darum die Dinge lokal an den Standorten verfügbar zu machen. Die muss ich nicht in eine Cloud pumpen. (Next)cloud halte ich da ...
16
KommentareVeeam Größe der Backupdateien festlegen
Erstellt am 16.01.2022
Soweit ich weiß lässt sich das nicht splitten. Zumindest nicht mit Boardmitteln. Dafür bietet Veeam extra die Kompression an. Ggf. müssen hier mehrere Backup ...
5
KommentareVeeam Größe der Backupdateien festlegen
Erstellt am 16.01.2022
Du kannst in Veeam eine zweite Destination einrichten und/oder die Jobs über einen Veeam Copy Job übertragen. Kompression und Wan Target in den Optionen ...
5
KommentareDomain unterschiedlich auflösen
Erstellt am 12.01.2022
Gib deiner VPN Config doch einen internen DNS Server mit, der nach Verbindungsaufbau zuständig ist. Auf dem hinterlegst du dann für ddns.domain.de die interne ...
15
KommentareWindows 11 Startmenü Konfigurationsprofil
Erstellt am 07.01.2022
Dass es bei bestehenden Usern klappt ohne das Menü zu resetten wäre mir unter W10 neu. ...
13
KommentareWindows 11 Startmenü Konfigurationsprofil
Erstellt am 06.01.2022
Moin, sofern sich das W11 Startmenü so verhält wie das W10 Startmenü, dann haben Anpassungen nur Auswirkungen bei neuen Benutzerprofilen oder bei einem Reset ...
13
KommentareWindows Domain Login Passwort vergessen
Erstellt am 03.01.2022
Zitat von Aspendos: Natürlich möchte ich Ihm nicht das Admin Kennwort nennen. Wie macht Ihr das, wie lösen wir das nun aus der ferne ...
10
KommentareOn Premise TK Anlage vs. NFON o.ä
Erstellt am 03.01.2022
Wenn du dir Services wieder zurück ins Haus holst, hast du auch die Verantwortung dafür, dass es läuft. Das sollte man bei der reinen ...
7
KommentareNur bestimmte USB-Sticks im Netzwerk erlauben
Erstellt am 03.01.2022
Je nach AV Produkt, kannst du es auch darüber machen. ESET bspw. kann auch Chargen oder Hersteller whitelisten. Ansonsten über GPOs möglich, wie der ...
14
KommentareSchutzmaßnahmen gegen Verschlüsselungstrojaner
Erstellt am 03.01.2022
Das Problem ist idR nicht die Verschlüsselung zu stoppen, sondern den Zeitpunkt herauszufinden, seit wann die Systeme infiziert sind - und ein Backup von ...
15
KommentareCloud, Outsourcing und Verschlüsselung
Erstellt am 30.12.2021
Hast du nicht n Telegramchannel, zu dem du sprechen / dozieren kannst? Michael W findet das bestimmt auch gut. ...
8
KommentarePatchkabel ins Wasser gefallen
Erstellt am 29.12.2021
Klar, 3-Sekunden-Regel. Passt. ...
15
KommentareMemento Mori - Meine verschlüsselten Daten nach meinem Tod
Erstellt am 25.12.2021
Dafür gibt es Notare, die bei Überreichung der Sterbeurkunde gewisse Prozesse in Gang setzen können. ZB die Übergabe von Kennwörtern, Ausstellung von Vollmachten, Etc. ...
20
Kommentare