
Winfried-HH
kein Kommentar - was soll der Zwang, hier was einzugeben?
Winfried-HH am 04.06.2019
ISO-Datei DAUERHAFT als optisches Laufwerk mounten
Hallo in die Runde! Unter Windows 10 kann man ja ISO-Dateien als optisches Laufwerk bereitstellen. Leider hebt ein Neustart diese Bereitstellung auf. Kann ich die
10 Kommentare
0
17005
0
Winfried-HH am 28.05.2019
Zugriffe auf WebApplikation unter node.js
Guten Morgen in die Runde! Wir bekommen von einem Dienstleister eine Spezialanwendung, die von Tablets aus über ein WebInterface benutzt wird. Das WebInterface läuft unter
28 Kommentare
0
2292
0
Winfried-HH am 26.02.2019
MIT AppInventor - WebApp nutzt Proxy nicht oder falsch
Hallo in die Runde! wir haben mit dem Google/MIT AppInventor eine App erstellt, die die WebSite antolin.westermann.de aufrufen soll: Wir haben nun allerdings folgende Konstellation:
2 Kommentare
0
2696
0
Winfried-HH am 23.02.2019
Daten aus PDF auslesen - oder Ubiquiti-Voucher aus CloudKey exportieren
Hallo in die Runde! Wenn man im Unifi-Controller Voucher zur Gast-Authentifizierung am WLAN erzeugt, können die leider nicht als CSV-Datei ausgegeben werden - seltsamerweise scheint
2 Kommentare
0
5205
0
Winfried-HH am 13.02.2019
NoSpamProxy vs. SpamExperts
Hallo in die Runde! Hat jemand Erfahrungen mit beiden der genannten Dienste zur vorgelagerten Spamfilterung und kann einen Tipp geben, was der eine besser kann
1 Kommentar
0
2296
2
Winfried-HH am 11.02.2019
Drucklösung für Android-Tablets über Windows-Druckserver
Hallo in die Runde! nachdem das iPad-Druckproblem inzwischen gelöst ist, suchen wir jetzt für unseren anderen Standort eine Druclösung für unsere Android-Tablets. Diese sollen auf
7 Kommentare
0
4731
0
Winfried-HH am 07.02.2019
Server 2008: Druckaufträge werden nach Abarbeitung nicht gelöscht
Hallo in die Runde! bei dem auf unserem Server 2008 installierten (nicht R2!) Drucker werden die Druckaufträge nach der Abarbeitung nicht automatisch gelöscht: Für den
3 Kommentare
0
1684
0
Winfried-HH am 30.01.2019
Status von osTicket
Hallo in die Runde! Weiß jemand ob osTicket noch weiterentwickelt wird? Auf der WebSite tut sich irgendwie nicht viel Schöne Grüße von der Elbe Winfried
1 Kommentar
0
1957
0
Winfried-HH am 10.01.2019
Android-Druckapp mit Windows-Serverkomponente gesucht
Hallo in die Runde! seit nach den Weihnachtsferien haben wir in unserer Schule dreißig Android-Tablets. Was wir noch nicht gelöst haben, ist das Druckproblem. Wir
Hinzufügen
0
2936
0
Winfried-HH am 05.01.2019
Powerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Hallo in die Runde! Kennt jemand einen Powerline-Adapter (möglichst ohne wLAN) mit PoE+ auf dem LAN-Port? Ich habe bisher nur diesen Allnet gefunden, für den
33 Kommentare
0
29473
0
Winfried-HH am 02.01.2019
Unsere Schulrechner plaudern ausgiebig mit "Akamai"
Hallo in die Runde! wir haben über einen Wireshark-Portmitschnitt festgestellt, dass unsere neuen Windows10-Rechner ausgiebig mit einem Server namens a122.dscg3.akamai.net plaudern und damit fast die
41 Kommentare
0
7998
0
Winfried-HH am 22.10.2018
Seltsame Joomla-Meldung auf unserer WebSite
Hallo in die Runde! Kennt sich jemand mit Joomla aus? Im Backend unserer WebSite lesen wir seit einiger Zeit folgende Meldung: Die verwendete PHP-Version „7.0.32“
14 Kommentare
0
2531
0
Winfried-HH am 17.10.2018
Windows-Gruppe "Sicherungsoperatoren"
Hallo in die Runde! Kann mir jemand sicher sagen, ob die Gruppe der Sicherungsoperatoren bei Windows-Servern automatisch Zugriff auf alle Daten hat, auch wenn sie
6 Kommentare
0
15230
0
Winfried-HH am 17.09.2018
Updateproblem bei der RSAT-Installation
Hallo in die Runde! ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln. Ich möchte gerade auf einem unserer Rechner das RSAT installieren. Auf dem Rechner ist
4 Kommentare
0
3511
0
Winfried-HH am 16.09.2018
Internet-Statusanzeige im Systray
Hallo in die Runde! Woran erkennt Windows eigentlich (oder meint zu erkennen), ob der Rechner mit dem Internet verbunden ist? Unser Server (2016) am zweiten
1 Kommentar
0
1384
0
Winfried-HH am 11.09.2018
Programm starten, sobald es nicht mehr läuft
Hallo in die Runde! Habe ich auf unserem Server 2008 R2 die Möglichkeit (z.B. über die Aufgabenplanung), ein Programm zu starten, sobald es nicht mehr
5 Kommentare
0
5940
0
Winfried-HH am 05.08.2018
Mehrere Tablets für Schuleinsatz - braucht jedes ein eigenes Google-Konto?
Hallo in die Runde! Wir haben für den Einsatz durch unser Kollegium 20 Tablets eingerichtet. Wahrscheinlich werden wir die mittelfristig auch per MDM (Relution) verwalten,
17 Kommentare
0
6799
1
Winfried-HH am 11.07.2018
Endgültiges Entfernen von Windows10-Apps, Nachfrage zu Powershell-Lösung
Hallo in die Runde! ich brauche noch mal Hilfe zu diesem Thema. Da es schon länger her ist, erlaube ich mir, ein neues Thema aufzumachen,
10 Kommentare
0
7763
0
Winfried-HH am 11.07.2018
Win10-Hintergrundbild Anmeldung soll nicht Bild des Sperrbildschirms sein (per Registry)
Hallo in die Runde! ich richte gerade einen Windows10-MusterPC (Version 1803) für die Schule ein. Der wird dann von einer Firma geklont und auf die
8 Kommentare
0
7117
1
Winfried-HH am 04.07.2018
Serverdienst startet nicht auf Server 2008 R2 - Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nach der Deinstallation eines Antivirenprogramms startet der Serverdienst auf unserem Server nicht mehr. Er meldet: Der Dienst "Server" wurde mit folgendem Fehler beendet: Das
34 Kommentare
0
4817
0
Winfried-HH am 01.07.2018
Endgültiges Entfernen von Windows10-Apps
Hallo in die Runde! Dr. Kaiser (die von der Wächterkarte) bietet für sein Softwareverteilungssystem Dr. Kaiser Install ein Paket an, welches die von Microsoft bereitgestellten
7 Kommentare
0
4542
1
Winfried-HH am 13.06.2018
Proxyeinstellungen per DHCP verteilen für Android, Mac und Windows
Hallo in die Runde! Kann man irgendwie Proxy-Einstellungen per DHCP verteilen? Ich habe was von der WPAD.DAT gelesen, die aber unter Android wohl nicht funktionieren
12 Kommentare
0
6109
1
Winfried-HH am 30.03.2018
DefaulUser-Profil ändern OHNE SYSPREP
Hallo in die Runde! Gibt es außer dem "unhandlichen" SYSPREP bei Windows 10 irgendeine Möglichkeit, aus dem Profil eines eingerichteten Muster-Users das DefaultUser-Profil zu machen,
4 Kommentare
0
2037
0
Winfried-HH am 30.03.2018
Setup-Stick mit angepasstem WIM-Image vs. TrueImage
Hallo in die Runde! Ich habe gestern mal mit dem c't-Script zur Erstellung eines WIM-Images aus einer bestehenden Windows10-Installation experimentiert und mir dann einen Setup-Stick
6 Kommentare
0
3173
0
Winfried-HH am 20.03.2018
Überwachungsrichtlinie
Hallo in die Runde! Bei uns sind in letzter Zeit aus ungeklären Gründen Schülerordner verschwunden. Um den Grund herauszufinden, habe ich auf unserem DomänenController (zugleich
6 Kommentare
0
1228
0
Winfried-HH am 20.01.2018
Laufwerke ausblenden über GPO
Hallo in die Runde! Ich habe in einer adm-Datei auf dem Schulserver folgende Policy zum Ausblenden von Laufwerken im Explorer: Nun würde ich aber gerne
1 Kommentar
0
9959
0
Winfried-HH am 18.01.2018
Batch mehrmals durchlaufen, immer mit anderem Variableninhalt
Hallo in die Runde! Wie kann ich eine Batch mehrfach durchlaufen, und zwar mit einer Parameterliste. Soll heißen: Parameterliste: 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c
2 Kommentare
0
1211
0
Winfried-HH am 17.01.2018
AD-Abfrage in Batchdatei und Ergebnis als Variable verarbeiten
Hallo in die Runde! Ich habe eine Ergänzungsfrage zu einem alten Thread von mir. Ausgangslage ist die Batchdatei, die damals herausgekommen ist: Hingrund: In dem
19 Kommentare
0
4143
0
Winfried-HH am 13.12.2017
Benutzer per GPO das Recht geben, einen Dienst neu zu starten - Dienst existiert auf Server und Admin-Rechner nicht
Hallo in die Runde! Ich möchte per GPO der Gruppe der Benutzer das Recht geben, einen bestimmten Dienst neu zu starten. Normalerweise würde ich das
2 Kommentare
0
4072
0
Winfried-HH am 11.12.2017
Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von MyFritz, UniFi Cloud und Co
Hallo in die Runde! Was haltet Ihr eigentlich von WebSites wie MyFritz, Unifi Cloud und so weiter? ich habe irgendwie ein Problem damit, die Zugangsdaten
2 Kommentare
0
2163
0
Winfried-HH am 26.11.2017
LocalizedResourceName aus desktop.ini ignorieren
Hallo in die Runde, auf unserem Server (Server 2016 Standard) gibt es den Ordner Schuelerdaten, in dem sich die Home-Ordner der Schüler befinden. Wenn man
3 Kommentare
0
1997
0
Winfried-HH am 23.10.2017
Vhdx-Datei viel größer als Inhalt der Festplatte - wie schrumpfen?
Hallo in die Runde! Mittlerweile läuft unser neuer, virtueller Schülerserver so wie er soll. Nun habe ich den virtuellen Server einmal heruntergefahren und wollte vom
26 Kommentare
0
14646
0
Winfried-HH am 17.10.2017
Verständnisfrage zu dem WPA2-Bug
Hallo in die Runde, liebe WLAN-Experten, ich habe mal eine Frage zu dem Sicherheitsbug in der WPA2-Verschlüsselung. Wir verwenden in der Schule Unifi-AccessPoints, und Ubiquiti
10 Kommentare
0
2537
1
Winfried-HH am 14.10.2017
Umlaute in Powershell-Parametern
Hallo in die Runde! Ich möchte mit Powershell ein paar Benutzer im AD in andere OUs verschieben. Mit Excel habe ich mir eine Reihe von
3 Kommentare
0
17885
1
Winfried-HH am 10.10.2017
Einen Begriff (Servername) In allen GPO ersetzen
Hallo in Runde! Sorry, wenn sich meine Fragen gerade häufen. Das ist jetzt hoffentlich die Letzte: Kann ich auf einem Server 2016 quer durch alle
31 Kommentare
0
2561
1
Winfried-HH am 08.10.2017
In Batch aktuellen Ordnernamen mit und ohne eventuelles .V2 oder .V6 als Parameter nutzen
Hallo in die Runde! Ich habe eine Ergänzungsfrage zu diesem Thread. Das Script lässt sich wunderbar auf unsere Home-Ordner anwenden, um z.B. dem Benutzer ken.scott
7 Kommentare
0
1450
1
Winfried-HH am 07.10.2017
Besitzer über ICALCS-Script setzen
Hallo in die Runde, Hier ging es darum, in einem Script die Ordnerberechtigungen hinzuzufügen, wobei der Ordnername dem Benutzernamen entspricht. Herausgekommen war das folgende Script,
7 Kommentare
0
1898
1
Winfried-HH am 05.10.2017
Beratung Backup (virtueller Server 2016)
Hallo in die Runde! Wir haben an einem Standort unserer Schule jetzt einen virtualisierten Server 2016 (der Host basiert auch auf Server 2016). Auf dem
14 Kommentare
0
2121
0
Winfried-HH am 03.09.2017
In Batch-Datei der aktuellen Ordernamen ohne Stammordner als Parameter verwenden
Hallo in die Runde, vor allem liebe Batch-Profis, wenn ich auf einem Server 2003 folge Ordnerstruktur habe: d:\Schuelerdaten +- a.schmidt +- b.mueller +- c.meier +-
7 Kommentare
0
1361
0
Winfried-HH am 03.09.2017
NTFS-Berechtigungen: Einer Struktur mit verschiedenen Berechtigungen überall einen Berechtigen hinzufügen
Hallo in die Runde, wenn ich auf einem Server 2003 folge Ordnerstruktur habe: - Schuelerdaten +- a.schmidt +- b.mueller +- c.meier +- d.schulz Auf die
4 Kommentare
0
1804
0