2 Physische Raids mit 10 und 15k im virtuellen Server
Hallo zusammen,
ich habe einen 380 g3 von HP mit 6 Festplatten 3 sind mit 10k auf welchem der Hyper-V 2008 R2 installiert ist und 1 virtueller Windows 2008 Server läuft. Nun habe ich noch ein Raid mit 15k Festplatten drinnen. Da es ja anscheinend einen Bug gibt momentan der mir das MMC Remotekontroll net erlaubt habe ich also von der Server CD gebootet und auf dem 2 Raid ein Volume erstellt. Somit konnte ich im Hyper-V Manager ja eine virtuelle Festplatte anlegen mit einer festen Grösse (wegen GEschwindigkeit). Nun habe ich aus Spass mal einen Benchmark laufen lassen und die virtuelle Festplatte auf dem 15K Raid ist vom lesen und schreiben her langsamer als die 10k. Habe ich was falsch gemacht?
http://webtopia.ch/bench.png
Lieben Gruss
Bene
ich habe einen 380 g3 von HP mit 6 Festplatten 3 sind mit 10k auf welchem der Hyper-V 2008 R2 installiert ist und 1 virtueller Windows 2008 Server läuft. Nun habe ich noch ein Raid mit 15k Festplatten drinnen. Da es ja anscheinend einen Bug gibt momentan der mir das MMC Remotekontroll net erlaubt habe ich also von der Server CD gebootet und auf dem 2 Raid ein Volume erstellt. Somit konnte ich im Hyper-V Manager ja eine virtuelle Festplatte anlegen mit einer festen Grösse (wegen GEschwindigkeit). Nun habe ich aus Spass mal einen Benchmark laufen lassen und die virtuelle Festplatte auf dem 15K Raid ist vom lesen und schreiben her langsamer als die 10k. Habe ich was falsch gemacht?
http://webtopia.ch/bench.png
Lieben Gruss
Bene
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155150
Url: https://administrator.de/forum/2-physische-raids-mit-10-und-15k-im-virtuellen-server-155150.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
1 Kommentar