Hilfe bei der englischen Seite rootdb.com
Hallo User,
mittlerweile ist die englische Version rootdb.com komplett übersetzt und fertig (unsere Zitate und ein paar FAQs fehlen noch). Anmelden kann man sich mit seinem Administrator.de Account. Ich arbeite an einer Lösung, wo man sich nicht mehr zusätzlich anmelden muss. Alternativ einfach auf "merken" beim Login klicken. Was noch fehlt, ist der internationale Zeitzonen Support. So lange wird das UTC-Format (Koordinierte Weltzeit) bei allen Zeitangaben verwendet.
So langsam kommen dann auch die ersten Beiträge und Fragen rein. Aktuell:
Vielleicht können die aktiven User hier die Fragen beantworten oder bei der Beantwortung helfen.
Es wäre schön, wenn hier und da auch Beiträge auf englisch von unseren Usern erstellt werden. Wir müssen mehr Inhalte produzieren, damit die Seite auch international wahrgenommen wird und in den Suchindex von Google gelangen.
Unter dem Hauptmenü "Aktuell" findet ihr übrigens auf der rechten Seite auch die neuesten Beiträge der englischen Seite. Einfach mal öfters vorbeischauen.
Wer einen guten Übersetzer benötigt, dem kann ich DeepL empfehlen. Der übersetzt deutlich besser als die bisherigen Dienste von Google oder Microsoft.
Wer noch Übersetzungsfehler oder andere Merkwürdigkeiten finden, kann sie mir gerne per interne Nachrichten mitteilen
Vielen Dank im Voraus
Euer Webmaster
https://rootdb.com
mittlerweile ist die englische Version rootdb.com komplett übersetzt und fertig (unsere Zitate und ein paar FAQs fehlen noch). Anmelden kann man sich mit seinem Administrator.de Account. Ich arbeite an einer Lösung, wo man sich nicht mehr zusätzlich anmelden muss. Alternativ einfach auf "merken" beim Login klicken. Was noch fehlt, ist der internationale Zeitzonen Support. So lange wird das UTC-Format (Koordinierte Weltzeit) bei allen Zeitangaben verwendet.
So langsam kommen dann auch die ersten Beiträge und Fragen rein. Aktuell:
- Wireless network system for building automation with IoT-Devices
- FileHistory absolute weird behaviour
Vielleicht können die aktiven User hier die Fragen beantworten oder bei der Beantwortung helfen.
Es wäre schön, wenn hier und da auch Beiträge auf englisch von unseren Usern erstellt werden. Wir müssen mehr Inhalte produzieren, damit die Seite auch international wahrgenommen wird und in den Suchindex von Google gelangen.
Unter dem Hauptmenü "Aktuell" findet ihr übrigens auf der rechten Seite auch die neuesten Beiträge der englischen Seite. Einfach mal öfters vorbeischauen.
Wer einen guten Übersetzer benötigt, dem kann ich DeepL empfehlen. Der übersetzt deutlich besser als die bisherigen Dienste von Google oder Microsoft.
Wer noch Übersetzungsfehler oder andere Merkwürdigkeiten finden, kann sie mir gerne per interne Nachrichten mitteilen
Vielen Dank im Voraus
Euer Webmaster
https://rootdb.com
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1987747648
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-bei-der-englischen-seite-rootdb-com-1987747648.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
ich werde mich in meiner Freizeit dort nicht betätigen ... hab leider zuviel mit unfähigen indischen Dienstlesitern unserer Kunden zu tun, die allerlei Blödsinn verzapfen weil sie ja günstiger sind als deutsche IT consulter, das kratzt an meiner Berufehere und baut sie andereseits auch wieder auf... mit denen ich mich nur deswegen abgebe weil ich nach der Pandemie 90% Homeoffice machen darf und ich dafür auch äußerst gut bezahlt werde. Aber in meiner Freizeit tät mer schäbisch schwätze und zur Not Hochdeutsch oder Mongolisch... die Muttersprache meiner Frau hab ich nach sieben Jahre Ehe fließend sprechen gelernt und Englisch sowieso nicht nur muttersprachlerniveau sondern auch noch Inderversteher. Administrator.mn wäre also mein Ding falls das je mal geplant ist.
Nur mal als überlegung: Warum baust du nich einfach in die Seiten ne Option ein das man wechseln kann (k.a. - ähnlich wie die landesflagge auf den div. seiten für die sprachauswahl). Ich denke dann würdest du hier ggf. einige mehr erreichen -> den LINK hab ich vermutlich in 2 min schon wieder vergessen ;)
Zitat von @GrueneSosseMitSpeck:
ich werde mich in meiner Freizeit dort nicht betätigen ... hab leider zuviel mit unfähigen indischen Dienstlesitern unserer Kunden zu tun, die allerlei Blödsinn verzapfen weil sie ja günstiger sind als deutsche IT consulter, das kratzt an meiner Berufehere und baut sie andereseits auch wieder auf... mit denen ich mich nur deswegen abgebe weil ich nach der Pandemie 90% Homeoffice machen darf und ich dafür auch äußerst gut bezahlt werde. Aber in meiner Freizeit tät mer schäbisch schwätze und zur Not Hochdeutsch oder Mongolisch... die Muttersprache meiner Frau hab ich nach sieben Jahre Ehe fließend sprechen gelernt und Englisch sowieso nicht nur muttersprachlerniveau sondern auch noch Inderversteher. Administrator.mn wäre also mein Ding falls das je mal geplant ist.
ich werde mich in meiner Freizeit dort nicht betätigen ... hab leider zuviel mit unfähigen indischen Dienstlesitern unserer Kunden zu tun, die allerlei Blödsinn verzapfen weil sie ja günstiger sind als deutsche IT consulter, das kratzt an meiner Berufehere und baut sie andereseits auch wieder auf... mit denen ich mich nur deswegen abgebe weil ich nach der Pandemie 90% Homeoffice machen darf und ich dafür auch äußerst gut bezahlt werde. Aber in meiner Freizeit tät mer schäbisch schwätze und zur Not Hochdeutsch oder Mongolisch... die Muttersprache meiner Frau hab ich nach sieben Jahre Ehe fließend sprechen gelernt und Englisch sowieso nicht nur muttersprachlerniveau sondern auch noch Inderversteher. Administrator.mn wäre also mein Ding falls das je mal geplant ist.
Dann darfst du dich hier auch nich betätigen. Soviele Beiträge bei denen man wieder sieht irgendwer hat nem Kunden was verkauft, keine Ahnung wie es hier geht und hier dann am besten die Komplettlösung für lau abgreifen um vor Kunden als Experten zu stehen -> is nich besser...