Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitTschakalaka vor 10 TagenWindows ServerServerNetzwerkeNetzwerkmanagementNetzwerkscan - Suche nach inkompatiblen Windows 10 Clients für Windows 11 UpgradeHallo zusammen, hat jemand einen Hinweis, wie man in einem Windows Server AD Netzwerk alle inkompatiblen Windows 10 Rechner auflisten kann? Also nicht auf Windows ...41 Kommentare020161vafk18 vor 14 TagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingServerhardwareNetzwerkmanagementWie priorisiere ich ein 10 GbE-Netzwerk zwischen zwei Servern gegenüber 1GbE?Guten Tag, ich habe zwei TrueNAS (eine Core auf HP Microserver G8 und eine Scale auf HP ML350 G9). Ich habe in beide Server je ...15 Kommentare015141Winstar vor 18 TagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingNetzwerkeNetzwerkmanagementVDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration NetzwerkHallo zusammen! Da mich dieses Thema schon einige Zeit lang beschäftigt, ich aber noch ziemlich planlos bin, wende ich mich mal an Euch. Folgendes ist ...18 Kommentare010970Andi-75 vor 22 TagenNetzwerkmanagementSwitche, HubsVlan1 auf Switch zusätzlich lassen oder unnötig?GelöstHallo Zusammen, habe einen Switch mit 21 Ports. Einer ist der Trunk-Port zu einem Microtik-Hex, über den die Tagged Vlans 20 und 30 kommen. Ein ...27 Kommentare015121AWSGmbH vor 25 TagenNetzwerkmanagementHPE FlexNetwork 5510 Switch JH148A , POE, usb console driverGelöstHallo zusammen, und schonmal vielen dank im voraus! Ich habe eine HP switch "HPE FlexNetwork 5510 Switch JH148A" bei welchem augenscheinlich die POE Funktion deaktiviert ...11 Kommentare08010petere vor 29 TagenNetzwerkmanagementIT Inventar verwaltenHallo, ich suche seit Tagen eine bezahlbare Software, mit der ich ca. 500 Geräte verwalten kann. Ich habe mir einige Produkte angeschaut (docusnap, i-doit). Alle ...19 Kommentare121643opnsource am 05.03.2025NetzwerkeVPNNetzwerkmanagementNAT via Virtual Tunnel Interface (VTI, IPSec)Hallo zusammen, ich möchte aus mehreren Netzwerken (10.50.1.0/24, 10.50.2.0/24) die IP 172.20.1.150 erreichen. Allerdings kann ich diese nicht direkt ansprechen. Auf der Gegenstelle ist eine ...2 Kommentare010711Uwe-Kernchen am 04.03.2025NetzwerkmanagementWieviel (v)LANs sind "normal"?GelöstUmgebung ist eine Firma in NIS2-Nähe, ca. 100 PCs. Ich dachte immer "keep it simple". Ein Büro-Netz, ein PLS-Netz, je eine DMZ. Dazu noch ein ...52 Kommentare045712Feingeist am 02.03.2025Linux NetzwerkRouter, RoutingVPNNetzwerkmanagementOpenVPN Routing Problem FilialvernetzungGelöstMoin zusammen. Als SPS-Entwickler stoße ich mit dem Thema hier an meine Grenzen - es ist sicher schon öfters diskutiert worden, aber ich finde keine ...6 Kommentare010500DCFan01 am 26.02.2025FirewallHardwareServerhardwareNetzwerkmanagementSuche Hardware für Proxmox ( OPNSENSE mit Zenarmor, Home Assistant)Hallo Forum, ich benötige eure Hilfe, derzeit plane ich die IT für meinen ( privaten) Haus-Neubau. Vorhanden ist VDSL250+Vodafone Kabel Aruba 1930 Switch Sophos SG120 ...9 Kommentare020951Kabelsalat0815 am 26.02.2025NetzwerkgrundlagenRouter, RoutingNetzwerkmanagementSmarthome und NetzwerkgeschichtenHallo@ all, ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. Leider habe ich keinen tiefen IT- Hintergrund aber ich bin immer gewillt weiter ...13 Kommentare013360Seggel am 26.02.2025FirewallRouter, RoutingNetzwerkmanagementOPNsense - Loxone Remote Connect - welche Regeln für einen sicheren externen Zugriff nötigGelöstHallo miteinander, nutzt jemand von euch bereits einen Loxone Miniserver (Zugriff über Loxone Remote Connect) hinter einer OPNsense? Wenn ja, wie habt ihr o.g. eingerichtet ...7 Kommentare015561Thor2605 am 22.02.2025NetzwerkmanagementPatchpanel für Geräte im ServerschrankGelöstHallo zusammen, Ich habe mir einen Netzwerkschrank gekauft um dort meinen Mikrotik CRS309 einzubauen und auch meine 3 Mini-PCs, die ein Kubernetes-Cluster bilden. Diese Mini-PCs ...9 Kommentare016322Globetrotter am 20.02.2025NetzwerkmanagementÜberwachungCISCO Catalyst Center (ehem. DNA-Center)GelöstMoin Gemeinde, ich habe mich mal ein wenig mit dem "Ding" theoretisch beschäftigt. In der aktuellen Version sind mir jedoch die "Mindestvorraussetzungen" ein wenig koscher ...14 Kommentare116120Fluxkondensator am 20.02.2025LAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementNeue WLAN Lösung für KMUGelöstHallo zusammen, Ich möchte mich von meinen Sophos AccessPoints trennen und durch eine andere Lösung ersetzen. Mit der Leistung war ich zwar soweit zufrieden, jedoch ...18 Kommentare017881Reinartz am 18.02.2025NetzwerkmanagementSwitch gesuchtMoin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Switch Model Es sollte folgende Anforderungen erfüllen -min. 1 SFP Port -min. 4 Kupfer Ports -managebar ...8 Kommentare09960xPanda am 17.02.2025Router, RoutingNetzwerkmanagementLancom WLC-60 Gastwlan kein InternetGelöstHallöchen zusammen, ich bin aktuell dabei das erste mal einen Lancom WLC-60 (Wlan Controller) einzurichten. Ausgangslage meines Problems ist wie folgt: Fritzbox Gateway IP 192.168.9.254 ...8 Kommentare08411Snupydoo am 16.02.2025NetzwerkgrundlagenRouter, RoutingVPNNetzwerkmanagementClient von OPNsense über VPN ins InternetGelöstHallo Ich habe eine OPNsense am laufen und einen VPN Anbieter hinzugefügt per Wireguard. Verbindung steht bzw läuft scheinbar per Status. Nun würd ich gern ...3 Kommentare08421heilretter am 10.02.2025NetzwerkeVPNNetzwerkmanagementOpenthinclient über VPN-Verbindung bootenHallo zusammen, ich benötige Hilfe bei einem Netzwerkversuch. Den ersten Teil habe ich bereits hinbekommen aber nun hänge ich In meinem lokalen Netzwerk (192.168.1.0/24) läuft ...3 Kommentare09040MacLeod am 05.02.2025Windows NetzwerkNetzwerkmanagementDHCP Option 121 Ausnahme für einen reservierten ClientGelöstHallo zusammen, In der Domäne eines Kunden existieren auf dem Win 2019 DC Controller (AD, DNS, DHCP) mehrere Reservierungen für andere Server. Das ist vom ...10 Kommentare09200staybb am 03.02.2025LAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementNetzwerkerneuerung - Cisco Switches wie dimensionierenHallo zusammen, wir planen bei uns eine komplette Netzwerkerneuerung (Switches und Wlan). Von der Grössenordnung besteht die Netzwerkinfrastruktur von insgesamt 15 Switches (Cisco) und aktuell ...25 Kommentare012721gruenhorn am 02.02.2025LAN, WAN, WirelessNetzwerkeNetzwerkmanagementSwitche, HubsAuswahl von AP und manged Switch für Heim Anwendung OPNsenseGelöstHi Leute, ich suche gerade nach tauglicher Hardware in Form eines Wifi 6 APs mit VLAN + min. 3SSIDs und eines managed 1G, VLAN fähigen ...21 Kommentare013770gruenhorn am 31.01.2025LAN, WAN, WirelessRouter, RoutingNetzwerkeNetzwerkmanagementInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifenGelöstHallo in de Runde, ich war bisher fleißiger Mitleser, jetzt wollte ich mich aber nach stundelangem Haareraufen doch mal heraustrauen. Hoffe ich kann mit meinem ...84 Kommentare036881gonzoll am 29.01.2025LAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementSwitche, HubsEntscheidung für ein Zyxel SwitchGelöstHallo! Ich baue gerade mein Heimnetzwerk um. Angefangen habe ich mit einem neuen Router, der auf einem Mini-PC läuft und mit pfSense betankt wurde. Dahinter ...7 Kommentare011690Surfer12 am 26.01.2025NetzwerkmanagementNetzwerk Zugangskontrolle mit 802.1xHallo zusammen, wie vor kurzem in einem anderen Beitrag berichtet, betreibe ich seit kurzem eine IP-Türsprechanlage. Da ich den Zugang in mein Netzwerk über den ...3 Kommentare014380Enrixk am 17.01.2025NetzwerkgrundlagenFirewallNetzwerkmanagementPraxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei ÜbungsaufgabeGelöstHallo zusammen, ich arbeite derzeit an einer Übungsaufgabe zum Thema Netzsegmentierung (ohne VLAN). Es handelt sich um ein fiktives Versicherungsunternehmen, das sein bisheriges Unternehmensnetzwerk (10.0.0.0/8) ...9 Kommentare019160Coreknabe am 16.01.2025NetzwerkmanagementRuckus ICX7450 Flowcontrol an oder aus?GelöstMoin, wir haben eine NetApp im Einsatz, diese ist per iSCSI angebunden. Ich bin mir bzgl. der Flow Control Einstellungen unsicher, sollte Flow Control auf ...12 Kommentare010100Coreknabe am 15.01.2025NetzwerkmanagementIntel X710-DA4 mit unterschiedlicher NVM in einem ServerGelöstMoin, ich nehme gerade zwei neue Fujitsu Primergy RX2540 M7 mit Windows Server 2022 in Betrieb. In den Servern war jeweils eine Intel X710 DA-4, ...13 Kommentare010920Hucklebuck am 14.01.2025NetzwerkeNetzwerkmanagementSwitche, HubsSwitche gesuchtGelöstHallo zusammen, wir bauen hier demnächst einen neuen Proxmox-Cluster zusammen. Dazu waren eigentlich als Switche die SmallBusiness-Klasse von Cisco gedacht. So etwas wie SX550-24F etc. ...21 Kommentare020342CornYriEgelchen am 09.01.2025NetzwerkmanagementProCurve und Aruba mit eigenen Zertifikate und SANHallo zusammen, ich bin nun schon seit über einem Tag am Basteln und habe sowohl die Suchfunktion(en) verwendet, als auch die KI ordentlich strapaziert. Im ...12 Kommentare012600strator6750 am 08.01.2025NetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementMikrotik CSS326, SFP+ unterschiedlich schnell?GelöstHallo! Ich teste momentan einen Mikrotik CSS326. Habe ein untagged-VLAN eingerichtet, das auf den beiden SFP+-Ports angelegt ist. An jedem hängt ein Rechner mit 10G-Netzwerkkarte. ...1 Kommentar011680AbstrackterSystemimperator am 08.01.2025LAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementGlasfasernetzwerk - Heimnetzwerk konfigurierenGelöstServus zusammen, ich bräuchte bitte euren Rat. Ich darf bei der Intbetriebnahme des Internets unterstützen. Eine Kollegin ist umgezogen. Es liegt in der neuen Wohnung ...8 Kommentare015150hell.yeah am 08.01.2025NetzwerkmanagementMobaxterm Yubikey MFAHallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Einrichtung meines YubiKeys für die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) in Mobaxterm. Unter Windows funktioniert der YubiKey einwandfrei, aber wenn ...3 Kommentare014380Andi-75 am 05.01.2025LAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementVlans über Trunk oder besser auf physische Ports aufteilen?GelöstHallo Zusammen, An meinem Microtik Hex werden momentan 2 Vlans über einen Trunk-Port zum gemanagten Switch übergeben und dort weiter zugeordnet. Nun möchte ich gerne ...12 Kommentare022801VlanNewbie am 25.12.2024NetzwerkmanagementZwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access PointsGelöstServus. Ich hoffe, ich kann hier Hilfe bekommen zur Einrichtung meines o.a. Vorhabens: mein Heimnetzwerk soll über VLAN Technik aufgeteilt werden in ein Haupt-Netz sowie ...60 Kommentare148772OsiMosi am 19.12.2024LAN, WAN, WirelessRouter, RoutingNetzwerkeNetzwerkmanagementNetzwerk mit Pfsense, VLANs, LAG zu Mikrotik CSS326 (SwOs), Netgear GS308EGelöstGuten Abend zusammen :) Die WAN-Anbindung meiner pfSense im Vodafone FTTH (DS-Lite) hatte ich im letzten Beitrag dank eurer Hilfe bereits erfolgreich eingerichtet. Nach einer ...10 Kommentare023040tacobell03 am 18.12.2024LAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementSwitche, HubsKonfiguration eines Dummy VLANs als Primary VLAN auf HP bzw. Aruba SwitchesHallo zusammen, wir setzen ausschließlich HP- bzw. Aruba-Switches ein. Dazu habe ich eine kurze und knackige Frage: Macht es Sinn, für das Primary VLAN ein ...4 Kommentare018610morpheus82 am 17.12.2024NetzwerkmanagementLancom Access Point als Basisstationen (SSID)Hallo zusammen, seit 1 Woche habe ich folgende Probleme mit meinen Access Points (Lancom LN-1700B). Folgende Konstellation liegt vor: 1. Mein Router Lancom 1783VAW ist ...13 Kommentare020490JuliAugust am 06.12.2024Router, RoutingDNSNetzwerkmanagementSwitche, HubsNetzwerk Erweiterung und ÜberarbeitungGelöstNetzwerk-Upgrade: Tipps und Optimierungen gesucht Hallo zusammen, mein Heimnetzwerk wächst stetig, und die Ports an meinen aktuellen Cisco SG350 und SG300 reichen nicht mehr aus. ...47 Kommentare332510Pete55 am 04.12.2024NetzwerkmanagementInterne Domain sinnvoll?Moin Zusammen, ich rekonstruiere mein Heimnetz gerade und es stellt sich mir die Frage ob es sinnvoll ist für das interne Netz eine separate Domain ...13 Kommentare021310davzftl am 27.11.2024NetzwerkeNetzwerkmanagementPacketFence MAC-AuthentifizierungGelöstHallo, bin neu in einem Unternehmen und möchte sehr gerne ein NAC-System implementieren, erstmalig nur für MAC-Authentifizierung und dynamische VLAN-Zuweisung. Gesagt - getan. Geworden ist ...9 Kommentare015550Enrixk am 24.11.2024NetzwerkgrundlagenRouter, RoutingWindows NetzwerkNetzwerkmanagementHilfe bei Netzwerkinfrastruktur für AbschlussprojektGelöstHallo zusammen, für mein Abschlussprojekt plane ich eine Netzwerkinfrastruktur und benötige die Einschätzung erfahrener Experten, ob einer meiner beiden Lösungsvorschläge praktikabel ist und welche Variante ...17 Kommentare023450maisenkaiser am 21.11.2024NetzwerkmanagementSwitch ohne STP ins NetzwerkGelöstHallo Alle, vorab, bin kein Netzwerker! Wir haben hier ein Netzwerk mit mehreren HP Switchen, dort ist bei allen MSTP aktiv, wahrscheinlich default?! VLANs sind ...20 Kommentare036582HansDampf06 am 13.11.2024DNSNetzwerkmanagementVLAN-Segmentierung und Reverse-LookupzonenHallochen Gemeinde! Wird ein bestehendes Netzwerk mittels VLAN segmentiert, so wird bei den VLAN's regelmäßig für die zuzuweisenden IPv4-Adressbereiche folgende Struktur verwendet: A.B.VLANID.0/24 (ein 24er ...2 Kommentare018090sat-fan am 13.11.2024MikroTikNetzwerkmanagementBootverzögerung bei BaseBox2 mipsbe möglich ?GelöstHi, habe mal wieder ein (Luxus) Problem und bitte um Hilfe. Habe festgestellt, das die BaseBox2 im Außenbereich bei einem Stromausfall am schnellsten bootet und ...3 Kommentare013310PCross01 am 08.11.2024NetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingNetzwerkmanagementErweiterung Netzwerk um VLAN mittels Switch (Layer 3)Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Vorhaben weiterhelfen. Ich will gern (u.a. aus Sicherheitsgründen) ein zusätzliches Netz (VLAN) in mein aktuell sehr ...9 Kommentare023691Bierkistenschlepper am 07.11.2024NetzwerkmanagementFrage zu VLANsGelöstKenne mich leider mit VLANS wenig aus, würde aber mein Netzwerk gern weiter härten. ich habe einen privaten Heimserver (Proxmox VE) mit zwei Netzwerkports (aktuell ...9 Kommentare016962Triage4490 am 06.11.2024MikroTikRouter, RoutingNetzwerkmanagementMikrotik RouterOS VLAN und Hyper-V, VerständnisproblemeGelöstHallo zusammen, Wir sind scheinbar trotz aller möglichen Anleitungen und Beiträgen auch hier im Forum schlicht zu doof VLANs bei unseren Mikrotiks so zu konfigurieren, ...3 Kommentare014990OliverX am 06.11.2024LAN, WAN, WirelessRouter, RoutingNetzwerkeNetzwerkmanagementGäste IP-Bereich mit Internet aber kein Zugriff auf Büro IP-BereichGelöstHallo Netzerk-Admins, wir sind ein Zen-Buddhistisches Studienzentrum mit einer "kleinen" IT und haben uns mittlerweile räumlich vergrößert, was zur Folge hat, dass die gesamte IT ...20 Kommentare019122FISI-Lehrling am 05.11.2024NetzwerkmanagementIPv6 only in Unifi UDM Pro oder Cloud Gateway UltraGelöstHallo zusammen, ich suche Hilfe beim Einrichten von IPv6 only in einer Unifi UDM Pro oder in einem Unifi Cloud Gateway Ultra. Die OS Verisonen ...46 Kommentare036770Weitere Beiträge finden und lesen