Antonos am 31.08.2014
Acronis Recovery lässt Backup-Pläne nachstarten
Hallo! Problem 1 Nach einer System-Wiederherstellung wird auch Acronis auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt. Pflichtgemäß lässt Acronis die seit dem Backup vermeintlich nicht gelaufenen Jobs ...
5 Kommentare
0
1689
0
Asliiv am 29.08.2014
Suche Business Backup Software
Hallo, ich suche nach einer vernünftigen Backup Software, da ich mit unserem jetzigen Produkt nicht zufrieden bin. Momentan wird CA Arcserve V16 eingesetzt. Jetzt wollte ...
12 Kommentare
0
4372
0
Praxston am 21.08.2014
GFI Max Online Backup Rücksichern
Hallo alle zusammen, und zwar habe ich folgende Konstellation. Einer unserer Kunden möchte unbedingt, dass sein gesamtes System Online in der Cloud gesichert wird. Also ...
Hinzufügen
0
1925
0
Paraneus am 20.08.2014
Sektor-für-Sektor Sicherung
Hallo Zusammen Ich habe jetzt nach langem Googlen und herumfragen im Büro aufgegeben. Kann mir jemand ein paar Details zu Sektor-für-Sektor Sicherungen sagen? Ich weiss ...
7 Kommentare
0
8748
0
wescraven07 am 19.08.2014
Freeware Imageprogramm für Backup
Hallo Leude, ich bin gerade auf der Suche nach einem kostenlosen Imageprogramm für das Backup von meinem NAS. Es gibt ja einige, aber leider nicht ...
7 Kommentare
0
2595
0
117474 am 18.08.2014
Tar Sicherung auf Band
Hallo, ich habe mehrere große Dateien die ich unkomprimiert auf Band sichern möchte. Dabei soll es möglich sein, dass falls Bandfehler auftreten alle unbeschädigten Dateien ...
2 Kommentare
0
1438
0
Nuzer2012 am 18.08.2014
Bandsicherung mit Veeam Backup Repl. 7.0
Hallo ! Ich bin ein Veeam Neuling und habe zwei Fragen zu dem Programm. 1. Ich habe nach erfolgreicher Installation und erstellen der Backup to ...
Hinzufügen
0
3258
0
14634 am 18.08.2014
Symantec Backup Exec 2014 Dedup Backupsätze aufräumen
Hallo zusammen, kurz zur Infrastruktur: Server 2012R2 mit Backup Exec 2014 Sicherung wie folgt: B2D -> Tape Festplattenplatz B2D: 40 TB folgende Fragestellung: noch habe ...
8 Kommentare
0
12304
0
staybb am 07.08.2014
Symantec BackupExec 2010 - Exchange Vollsicherung wiederherstellen
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Wir sind kürzlich von Exchange 2003 auf Exchange 2010 umgestiegen. So weit so gut, es läuft auch alles einwandfrei. Ein ...
7 Kommentare
0
2138
0
jodant am 07.08.2014
Symantec Backup Exec 12 - wie zu sichernde Quelle ändern?
Guten Tag, ich habe bisher kaum Erfahrung mit Backup Exec (bin derzeit lediglich Vertretung) - zum Bänderwechseln reichte es bisher. Der zu sichernde Server ist ...
4 Kommentare
0
2309
0
ChrisIO am 06.08.2014
Backup Exec 2010 R3 hängt inkrementelles Backup nicht sauber an
Guten Morgen Gemeinde, ein Backup hat hier ein merkwürdiges Eigenleben entwickelt und ich dachte ich frage hier mal nach ähnlichen Erfahrungen und eventuell Lösungen. folgendes ...
2 Kommentare
0
2456
0
membro am 02.08.2014
Acronis - blind wie ein Maulwurf
Hallo, dass man mit Acronis Universal Restore auf eine andere Hardware ein System zurück sichern kann, halte ich für ein Gerücht. Allerdings, einmal ist es ...
12 Kommentare
0
5758
0
palmuser am 30.07.2014
Laufwerksauswahl bei W7 Systemabbild
Hallo, wenn ich auf meinem W7 home premium system ein Systemabbild erstelle, wird grundsätzlich zusätzlich zum Laufwerk C auch Laufwerk D (natürlich viel größer) mit ...
2 Kommentare
0
2331
0
geTr0ffEn am 24.07.2014
ArcServe Unified Data Protection 5.0 - Hinzufügen eines Bandlaufwerks
Hi, ich habe gerade ArcServe Unified Data Protection 5.0 auf einem SBS 2011 installiert. Ich würde jetzt gern ein Bandlaufwerk (HP LTO Ultrium) hinzufügen. Das ...
11 Kommentare
0
3292
0
Stefanie am 24.07.2014
Acronis Depot löschen
Hallöchen, in Acronis Backup & Recovery 11 soll ein altes Depot gelöscht werden, wo vorher viele der physikalische Datei gelöscht worden sind. Fehlermeldungen lauten z.B. ...
4 Kommentare
0
8265
0
staybb am 18.07.2014
Symantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Hallo, wir erstellen mit Backupe Exec 2010 ein tägliches Backup von einem Exchange 2003 Server. Das Backup ist eine tägliche Vollsicherung. Jetzt habe ich das ...
27 Kommentare
0
8925
0
pivi am 17.07.2014
Erfahrung mit CloudBacko Backupsoftware und VMware ESXi free
Hallo Zusammen, ich suche eine kostengünstige aber effektive Backuplösung, um die VM-Maschinen von ein Vmware ESXi 5.5 free im laufenden Betrieb zu sichern. Nach einiger ...
9 Kommentare
0
3808
0
geTr0ffEn am 17.07.2014
ArcServe Backup 16.5 Verwunderung über doppelten Backupauftrag
Hi, ich nutze gerade ArcServe Backup zur Datensicherung. Die Konfiguration funktionierte soweit ohne Probleme. Jedoch ist mir heute morgen aufgefallen das irgendwie 2 Jobs gestartet ...
4 Kommentare
0
2342
0
Grauer-Wolf am 15.07.2014
Acronis Backup Advanced Rettungsmedium
Guten Morgen an alle, zuerst die gute Nachricht: Heute soll es zeitweise NICHT regnen! Jetzt zu meinem Problem: Ich sichere meine Backups mit Acronis Backup ...
21 Kommentare
0
5986
0
zersys am 08.07.2014
Veeam Backup löscht nicht (immer) die Restore Points
Hallo miteinander! Mal wieder ein neues Backup Problem, welches ich mir nicht erklären kann und hier auf erfrischende Hilfe hoffe :-) Folgendes: Gesichert wird eine ...
2 Kommentare
0
17455
0
ooAlbert am 07.07.2014
Windows Server 2012 Windows Backup Verständnisproblem
Hi, ich habe hier einen Windows Server 2012 R2, da das eine Testmnaschine ist wollte ich mal das windowseigene Backupsystem ausprobieren, das geht per Assistent ...
1 Kommentar
0
2405
0
116480 am 03.07.2014
Dateien Offline Cache wiederherstellen Nicht mehr vorhanden gibt es ein Tool
Hallo, jemand war nun 1 Woche weg . Er war offline hatte einen ganzen Ordner offline genommen. Nun ist er in die Firma gekommen, hatte ...
6 Kommentare
0
3621
0
manuel1985 am 03.07.2014
Veeam Backup erkennt Tape-Loader nicht
Hey Leute, ich habe bei einem Kunden gerade Veeam Backup & Replication in Version 7 mit Update 4 installiert. Vorher war Symantec Backup Exec 2010 ...
4 Kommentare
0
10256
0
Lochkartenstanzer am 03.07.2014
Datenretter erschüttern Vertrauen in Magnetband-Backups
Magnetbänder sind nur dann zuverlässig, wenn man auch richtig damit umgeht, wie eine Umfrage von kKroll-Ontrack zeigt. ...
4 Kommentare
0
1958
0
Zunaras am 03.07.2014
Alte ungültige Einträge aus der Windows Sicherung entfernen
Schönen guten Tag, Auf unserem SBS2011 wurde damals übergangsweise eine Windows-Sicherung auf USB-Platte eingerichtet. Später wurde das auf eine andere Platte eingerichtet. Die USB-Platte gibt ...
2 Kommentare
0
2090
0
ChrisDynamite am 03.07.2014
Backup Exec 2014, automatisches antworten funktioniert nicht
Guten Tag, seit Woche versuche ich folgende Backup Exec Meldung automatisch zu beantworten: Hierbei stellt sich bei mir erst einmal die Frage, warum immer mal ...
Hinzufügen
0
5218
0
Roman1991 am 02.07.2014
Suche Möglichkeit 2 Identische Server nachts automatisch zu Spiegeln
Hallo zusammen, Ich suche nach einer möglichkeit 2 Server Nachts zu Spiegeln. der aufbau ist: 2 Server mit Identischer Hardware, einer ist als Backupsystem und ...
43 Kommentare
0
10944
0
Kaioshin am 25.06.2014
Datensicherung auf NAS (verschlüsselt)
Hallo Ich habe hier einen NAS - QNAP TS-212P. Darauf sollen regelmässig die Daten von drei Windows Rechnern gesichert werden (kleines Unternehmen). Die Rechner selber, ...
5 Kommentare
0
7447
0
zersys am 18.06.2014
Symantec Backup Exec 2010 - Probleme mit den Voll-Backups
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Bei einem Kunden wird als Backup-Lösung Symantec Backup Exec 2010 R3 (inkl. allen aktuellen Updates) eingesetzt. ...
4 Kommentare
0
3448
0
novregen am 18.06.2014
Veeam 7.0 Sicherung VM Ware Maschine mit Oracle Datenbank 10g
Hallo, hat jemand praktische Erfahrungen mit der Sicherung einer VM (ESX vCenter 5) auf der eine Oracle Datenbank 10g läuft unter Veeam 7.0 ? Ist ...
13 Kommentare
0
8230
0
Maffi am 16.06.2014
Server Klonen RAID 5 auf RAID 1
Hallo Liebe Admins, ich habe eine kleine Aufgabe vor mir, ich habe einen Windows Server 2008 R2 Standart Edition, der Server läuft mit einem RAID ...
3 Kommentare
0
2324
0
matthias-riedel am 16.06.2014
Sichern von älteren Dateinen vor dem überschreiben duch neue
Hallo, ich möcht eine Batch Datei mit Xcopy oder Robocoby erstellen. Das besondere daran das ich leider auch bei google nicht finden kann ist das ...
2 Kommentare
0
1545
1
MohrSys am 15.06.2014
Festplatte 1:1 klonen
Hallo, ich habe mal wieder eine doofe Frage: Der PC meiner Tochter bringt beim Anschalten folgende Fehlermeldung: S.M.A.R.T. Status Bad, Backup and Replace. Press F1 ...
12 Kommentare
0
6263
1
ThePinky777 am 11.06.2014
Backup Exec 2010 - Neues LTO 6 Laufwerk sehr langsam
Hallo, Wir haben nen Backupserver Win 2003, da läuft Backup Exec 2010 drauf. Haben in nem externen Gehäuse ein LTO 4 laufwerk per SAS an ...
5 Kommentare
0
5007
1
deniska93 am 08.06.2014
Backup Exec 2012 extra Backup User, welche Rechte
Hallo zusammen, habe auf einem SBS2011 Backup Exec 2012 for SBS installiert. Dort verlangt er ja bei der Installation einen User und schlägt den Admin ...
3 Kommentare
0
3769
0
StephanS am 06.06.2014
Backup Exec und Server 2008r2
Hallo Forum, zunächst ein Wort zu mir. Ich bin seit 02.02.2014 Admin in einer VG-Verwaltung und betreue dort die komplette EDV (naja, kleines Netzwerk). Wir ...
3 Kommentare
0
1954
0
alwin1993 am 06.06.2014
Backup to Disk danach über Standleitung Synchronisieren
Hallo, ich bin gerade dabei bei uns das Backup zu erweitern. Ist-Zustand: Es wird jeden Tag ein Inkrementelles Backup auf Band gesichert. Jeden Samstag wird ...
7 Kommentare
0
2302
0
crack24 am 05.06.2014
Symantec Backup Exec Lizenzverlängerung notwendig?
Hallo, wir haben seit letztem Jahr Symantec Backup Exec 2012 im Einsatz. Win2012 Server mit Exchange 2013 und SQL Datenbank. Unser IT Dienstleister hat mir ...
8 Kommentare
0
4156
0
stepp64 am 04.06.2014
BackupExec sichert per NDMP an einer NetApp mit äußerst schlechter Performance
Wir haben an einer NetApp FAS2040 per NDMP eine Bandlibrary Eternus LT40 mitr 2 LW HP Ultrium LTO5 seit mehreren Jahren im Einsatz. Vor ca. ...
Hinzufügen
0
3075
1
FOrtwein am 03.06.2014
Datensicherung mit xcopy bzw. robocopy
Hallo Admins, ich suche eine Möglichkeit den Inhalt der D - Laufwerke als Zuwachssicherung zu sichern. Bisher verwende ich ein Batch-File mit xcopy (Syntax siehe ...
4 Kommentare
0
12702
0
SystemBorsti am 30.05.2014
Probleme mit Datensicherung und Symantec Backup Exec 2010 R3
Guten Tag zusammen! Wie das Topic schon erahnen lässt, habe ich ein Problem mit der Datensicherung über Symantec Backup Exec 2010 R3 (Version 13.0). Da ...
2 Kommentare
0
5056
0
Nilsholgersson am 29.05.2014
Windows 8 Dateiversionsverlauf zeigt nicht die neueste Versionen
Hi, habe mein Windows 8 wieder mit einem 6 Monate alten Image wiederherstellen müssen (Stand 31.12.13). Jetzt wollte ich meine Dokumente aus dem Dateiversionsverlauf von ...
1 Kommentar
0
3144
0
Jacksoney am 29.05.2014
Windows Server 2008 verweigert wiederherstellung von Schattenkopien
Hallo, Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Auf einem Windows Server 2008 R2 werden regelmäßig Schattenkopien erstellt. Ich bin zwar der Administrator, jedoch scheinen ...
21 Kommentare
0
11176
0
deniska93 am 27.05.2014
Suche Anleitung - Einrichtung eines Backups mit Backup Exec 2012 auf ein RDX Laufwerk
Hallo zusammen, gibt es evtl eine Anleitung wie man bei Symantec Backup Exec 2012 einen Backup Job auf ein RDX Laufwerk einrichtet? Ich habe das ...
9 Kommentare
0
4677
0
93630 am 22.05.2014
Acronis: Backup von mdf Dateien ausreichend?
Moin, wir setzen Acronis Backup für Windows Server ein. Dieses hat keine speziellen "Vorrichtungen" für MSSQL-Datenbanken. Wir machen einfach eine Vollsicherung der Partition(zur Laufzeit/im laufenden ...
5 Kommentare
1
2732
0
christophh am 21.05.2014
Tape Library Tandberg Magnum 224, Inventarisierung nach Bandwechsel, Barcodes erkennen
Hallo, wir betreiben eine Tape Library (Tandberg Magnum 224) mit Barcode-Scanner. Die Einzelnen Bänder haben auch einen Barcode-Aufkleber. Die Backup Software ist ArcServe 11.5. Leider ...
4 Kommentare
0
3934
0
derSESO am 18.05.2014
Backup Exec 12 - Probeversion abgelaufen trotz Lizenz?
Hallo! Wir haben "Backup Exec 12" auf einem Win2003 SBS laufen. Seite ein paar Jahren ohne größere Probleme - jetzt meldet BE, dass die Probeversion ...
2 Kommentare
0
2830
0
Paraneus am 14.05.2014
Sicherung von Systemdaten ink. AD und DNS
Hallo ZUsammen Bin gerade am erstellen eines Backupkonzepts, da sties ich auf ein paar Fragen: Beinhaltet eine Statussicherung (Windows Server 2008 R2) auch die Daten ...
1 Kommentar
0
1921
0
Shardas am 14.05.2014
Frage zu Backup Exec und Generationenprinzip
Liebe Forengemeinde, Ich habe BE2010 auf das übliche Generationenprinzip umgestellt: SO-FR Inkrementell (Sohn) -> Ziel ServerA 1-4SA Full (Vater) -> Ziel ServerA Letzter SA Full ...
2 Kommentare
0
3075
0
AlbertMinrich am 13.05.2014
Sicherung mit Backup auf Platte, Duplikat auf Band. Wierherstellung von Band nicht möglich.
Hallo, Backup Exec 2012. Ich hab für mehrere Server einen BackupJob eingerichtet, der die Gesamt- und Inkrementellsicherung auf Platte macht und einmal monatlich ein Duplikat ...
2 Kommentare
0
1714
0