149680 am 08.07.2022
Dataflow homserver (Nginx Proxy Manager, Docker, etc.)
Hallo Community, ich weiß nicht so recht, ob das Thema hier am besten passt aber ich versuche es mal. Wieder mal ein Post a la: ...
5 Kommentare
0
1752
0
vafk18 am 03.07.2022
DNS funktioniert nicht bei VPN-Verbindung
Hallo aus einem Kurzurlaub in dem schönen Mecklenburg-Vorpommern, ich bin hier an einem Gast-Wifi-Netz angeschlossen und über VPN mit meinem Heimnetzwerk verbunden. Während der VPN-Verbindung ...
8 Kommentare
0
6481
0
149680 am 28.06.2022
OPNsense DNS Error
Hallo Community, auf die Gefahr mal wieder "geprügelt" zu werden :) , benötige ich ein paar Denkansätze. Ich bin aktuell in die OPNsense Welt eingestiegen. ...
12 Kommentare
0
6772
0
PeterGyger am 15.06.2022
Business DNS Account: eigene TLD aufschalten
Hallo Eine Verständnisfrage zu DNS. Wenn man seine TLD bei einem Registrat gehostet hat, kann man seine Records (CName, etc.) definieren. Wenn ich einen Business ...
5 Kommentare
0
1525
0
MartBert am 21.05.2022
Wireguard mit Fritz.box, Unable to resolve one or more DNS hostname
Hallo Community, ich habe ein Problem mit Wireguard auf dem PC und der Verbindung zum Router. Eins Vorweg, ich habe auf meiner fritz.box 7530 eine ...
2 Kommentare
0
10333
0
Remotedesktopverbindung am 16.05.2022
Firmen-Website lädt sehr langsam, lokales DNS Problem
Servus, habe ein kleines, aber nerviges Problem in einem Netzwerk: Die Firmenwebsite ladet ca. 2-3 Minuten auf den Clients im Netz während sie auf dem ...
9 Kommentare
0
2918
1
Elly2022 am 14.05.2022
DNS - Fragen zu NSlookup, Zonendelegierung
Hallo zusammen, wir schreiben demnächst einen Test aber es gibt leider noch einige unklare Punkte. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. 11) ...
6 Kommentare
0
1595
0
Elly2022 am 14.05.2022
DNS - Frage zu Zonenübertragung Zonendelegierung
Hallo zusammen, wir haben mit DNS in der Schule angefangen und schreiben übermorgen leider einen Test. In dieser Aufgabe soll die richtige Lösung angekreutzt werden, ...
4 Kommentare
0
1746
0
zeroblue2005 am 05.05.2022
PI-Hole als DNS öffentlich verfügbar machen
Hallo Zusammen, ich habe in meiner DMZ einen PI-Hole stehen, den ich einfach mal zu Testzwecken öffentlich stellen möchte für mein privates Lan. Dafür habe ...
5 Kommentare
0
3273
0
MarFra am 22.04.2022
MSS 2016 DNS Server Probleme bei eigener Nutzung
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin gerade dabei mir eine Laborumgebung einzurichten. Hier bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen was ich auch nach ...
8 Kommentare
0
1511
0
drahtbruecke am 21.04.2022
Lifetime Domainnamen für (ganz kleine) MKU Netze?
Hi, meines Wissens nach ist aktuell die beste Empfehlung für die Benennung kleiner KMU und Heimnetze, sich eine Domain unterhalb einer TLD zu kaufen und ...
35 Kommentare
0
2910
0
drahtbruecke am 15.04.2022
Geschichtliches: Warum musste mDNS, Bonjour, Zeroconf ausgerechnet ".local" nehmen?
Hi, Gleich vorweg: Das ist keine technische Frage, sondern eine zur Geschichte. es ist schon eine Weile her, dass ich Probleme mit DNS Zonen hatte, ...
18 Kommentare
0
6027
1
145971 am 01.04.2022
Verständnisfrage zum pihole
Hallo! ich habe eine Verständnisfrage zum pihole. Ich habe einen Client, welcher von der Fritzbox (via DHCP) u.a. die Information bekommt, welche IP der DNS ...
13 Kommentare
0
3350
0
Kabuntel am 29.03.2022
PDQ: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Hallo Community, ich habe das Problem, dass ich bei den meisten Rechnern in PDQ Inventory nach einem Scan die Meldung bekomme: Der Netzwerkpfad wurde nicht ...
5 Kommentare
0
5301
0
alikber am 21.03.2022
Bei VPN Namensauflösung geht nicht
Guten Abend allerseits! Ich habe folgendes Problem und brauche eure Hilfe. Ein Client wird per vpn über eine Firewall mit unserem internen Netzwerk verbunden und ...
15 Kommentare
0
8403
0
ITnerd02 am 13.03.2022
Importieren der DNS-Zonen auf einen neuen Server anhand Powershell
Hallo Zusammen, Ich brauche eure Hilfe. Ich muss einen DNS Server von Windows 2012 auf 2019 updaten. Dies ist ein Primärer DNS. Da wir bei ...
2 Kommentare
0
3057
0
Derrick3000 am 08.03.2022
PiHole DNS - Zwingend notwendige Microsoft Whitelist Einträge für Windows Server 2019
Guten Morgen, im Zuge der Einrichtung einer virtuellen Infrastruktur mit Windows Server 2019 Standard (2 DC + WSUS + Clients etc.) frage ich mich, welche ...
4 Kommentare
0
6237
0
Goodfred am 03.03.2022
Komisches DNS Problem - MS Server linkt manchmal auf alte IP?
Erneut einen guten Tag allerseits! Wir haben ein komisches Problem. Ein Client zeigt manchmal beim Aufruf einer Webseite eine vorherige Version der Webseite an. Die ...
14 Kommentare
0
3973
0
QDaniel am 22.02.2022
Unerklärliche Reverse DNS Abfragen IPv6
An unseren DNS Servern sehe ich oft Reverse DNS Anfragen in der Form von: Also nur das /64 Netz-Prefix mit Unterstrich davor als A-Record Request. ...
11 Kommentare
0
2029
1
japper am 22.02.2022
DNS Probleme nach VPN-Verbindung Lancom
Hallo zusammen, ich bin hier gerade etwas am Verzweifeln. Hier ist eine Lancom Firewall UF-360 im Einsatz welche auch als IKEV2 VPN-Gateway fungiert. Die VPN-Verbindnungen ...
12 Kommentare
0
5427
0
Mimemmm am 18.02.2022
Vertrauenswürdiger DynDns Anbieter
Ich suche einen vertrauenswürdigend und vor allem zuverlässigen DynDns Anbieter um damit ein Let's Encrypt Zertifikat zu erzeugen. Der Anbieter darf auch kostenpflichtig sein. Freue ...
6 Kommentare
0
4747
0
newit1 am 17.02.2022
Interne, Externe Domäne gleich - Homepage nicht erreichbar
Hallo zusammen, ein Geschäftspartner hat die interne AD-Domain firma1.de Die extern gehostete Homepage des Kunden lautet ebenfalls firma1.de Dies führt zunächst zu dem Problem, dass ...
7 Kommentare
0
5731
0
pasu69 am 13.02.2022
Telekom Companyflex SIP Trunk DNS Problem
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Bei einem Kunden wurde am Freitag von der Telekom der Anschluss umgestellt auf ...
7 Kommentare
0
14114
0
PeterGyger am 30.01.2022
DNS Hosting einrichten
Hallo an diesem schönen Sonntag Nachmittag Ich dachte, so im Vorbei gehen könnte ich die DNS Record einer Domäne example.com von einem DNS Hoster auf ...
9 Kommentare
0
1782
0
grmg2010 am 20.01.2022
PfSense Probleme mit DNS
Moin zusammen, ich habe in Hyper-V testweise eine VM mit pfSense erstellt. Diese soll einige VMs auf dem Hyper-V Host in ein eigenes Netzwerk bringen, ...
4 Kommentare
0
3758
0
smschmidt am 17.01.2022
DNS neu einrichten
Hallo zusammen, hab wieder ein Problem: Hab einen neuen Windows Server 2022 (Server3) in unsere Domain aufgenommen, zum DC gemacht und DHCP und DNS installiert. ...
14 Kommentare
0
5841
0
Boranto am 16.01.2022
Windows DNS Server liefert veraltete Records aus
Hallo zusammen, ich wende mich heute mit einem Problem an euch, welches mir bereits seit längerem Kopfschmerzen bereitet. Eigentlich ist meine ganzes Netzwerk eine Baustelle ...
6 Kommentare
0
2383
0
145971 am 12.01.2022
Domain unterschiedlich auflösen
Guten Morgen ! ich habe folgende Situation: - Es existiert eine Domain welche als DDNS dient: ddns.domain.de (diese löst die öffentliche IP meines Routers auf) ...
15 Kommentare
0
2025
0
ketanest112 am 10.01.2022
Bind9 löst Adressen teilweise erst nach Neustart wieder auf
Hallöchen zusammen, erstmal ein Frohes Neues! Ich hätte da mal wieder ein Anliegen: Folgender Sachverhalt: Bei mir läuft auf 2 Root-Servern ein bind9, der externe ...
1 Kommentar
0
2074
0
mossox am 03.01.2022
Mikrotik DoT bzw. DNS over HTTPS
Guten Abend, mich interessiert Eure Meinung zu Verschlüsselung der DNS-Anfragen (Sinn/Unsinn, Erfahrungen, Probleme, Nutzen). Und ob es jemand erfolgreich auf RouterOS umgesetzt hat. So wie ...
6 Kommentare
0
3725
0
juemuc am 03.01.2022
Interne DNS-Auflösung funktioniert nicht in Browser bzw. putty aber mit nslookup
Hallo, nach der Umstellung von einem Cisco SG250 auf einen Cisco CBS350 funktioniert die interne DNS-Auflösung nicht. Das Netzwerk ist wie folgt eingerichtet: Kabelmodem -> ...
3 Kommentare
0
3363
0
alve89 am 31.12.2021
Bonjour an Subnetz weiterleiten
Liebe Community, nachdem ich hier schon Beiträge gefunden habe, die mein Problem zwar ebenfalls behandeln, aber nicht bis zum Ende bringen, hoffe ich, ihr könnt ...
8 Kommentare
0
8147
1
MrNight am 13.12.2021
Nameservereinträge bei verschiedenen Hoster
Ein Hallo an die Gemeinde Wollte mal so hören, wie die Admins so über folgende Idee denke. Also, wir haben die Domänen nicht beim selben ...
13 Kommentare
0
1722
0
ROBCB19 am 06.12.2021
Pfsense per DynDNS nicht erreichbar
Hallo allerseits, taste mich gerade so an pfsense heran. Über einen Speedport W925V(Modembetrieb) habe ich über PPPoE die WAN Schnittstelle konfiguriert und das LAN natürlich ...
1 Kommentar
0
1734
0
cavendish am 01.12.2021
DNS-Namensauflösung im lokalen Netz einrichten (ohne Internet)
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Ich habe ein lokales Netzwerk zum Test bestehend aus einer Fritzbox4040, einer Synology ...
3 Kommentare
0
8527
0
138628 am 27.11.2021
LAN-LAN mit Dyndns?
Hallo zusammen, ich habe 3 Fritzboxen , 2 davon sind mit festen IP im LAN-LAN eingebunden (Hauptstandort und Zweigstelle). Die Dritte, welche ich jetzt verbinden ...
14 Kommentare
0
3265
0
notmyjob am 24.11.2021
DNS Probleme über VPN
Guten Morgen, wir haben eine Sophos SG im Einsatz über diese verbinden wir uns via SSL VPN. Per VPN Einstellungen (Punkt Advanced) gebe ich die ...
12 Kommentare
0
6389
0
Jun10r am 16.11.2021
DNS Anfragen von bestimmten Quellen divers beantworten
Hallo zusammen, folgende Herausforderung habe ich: Unsere Außenstellen sind über eine IKEv2 VPN an uns angebunden, die VPN läuft jedoch etwas holprig obwohl Leitungen nicht ...
9 Kommentare
0
1131
0
StefanKittel am 15.11.2021
Wie erstellt man öffentliche DNS Includes?
Hallo, Google macht mir einen Strich durch die Rechnung und findet für create dns include nur die typischen Einträge wie man diese einbindet. Ich möchte ...
4 Kommentare
0
1026
1
SirTobi27 am 10.11.2021
DNS-Abfragen für eine bestimmte Domäne an einen speziellen DNS-Server schicken
Hallo zusammen, ich habe eine spezielle Herausforderung: Üblicherweise hat man ja zwei DNS Server in seinen Netzwerkeinstellungen eingerichtet. Diese werden in der Regel über den ...
2 Kommentare
0
2916
0
Siegfried36 am 23.10.2021
Browserverhalten bei nicht offizieller TLD im privaten Netz
Moin, ich hoffe ihr könnt mir helfen Licht ins Dunkel zu bringen. So ganz verstehe ich diesen ganzen Zusammenhang nicht. Ich will in meinem internen ...
21 Kommentare
0
2524
2
istike2 am 11.10.2021
Domain auf Server ohne IP umleiten - Hostname bleibt sichtbar
Hallo, an der Uni werden die internen Hosts künftig nur noch mit Hostname (DNS) ansprechbar, weil die IP sich stets ändern werden. Das Problem ist, ...
3 Kommentare
0
1900
0
Jannik2018 am 02.10.2021
Autoritätsursprung (SOA) lässt sich nicht anpassen
Hallo zusammen, ich habe meinen Domaincontroller umgezogen und möchte ihn nur als Primären DNS Server setzen den Nameserver konnte ich ohne Probleme anpassen nun wollte ...
12 Kommentare
0
4110
0
SirEistee am 22.09.2021
Domänencontroller DNS auf FritzBox leiten?
Hallo zusammen, ich möchte mich mittels Learning-by-Doing in der IT voran arbeiten. Diesmal war meine Idee einen Domänencontroller auf Windows Server 2016 aufzusetzen. Hergang: Mich ...
4 Kommentare
0
1439
0
it-fraggle am 17.09.2021
OpnSense Unbound DNS Query Forwarding
Hallo zusammen, bin gerade dabei die Endian Firewall gegen eine OPNSense auszutauschen. Nun habe ich das Problem, dass bei Unbound DNS Query Forwarding keine "verünftigen" ...
3 Kommentare
0
13901
1
shb256 am 04.09.2021
Namesauflösung geht nicht von einem Rechner
Hallo an alle, ich habe Windows Server 2022 auf einem Proxmox installiert. Nach der Installation gab es "Probleme" mit der Netzwerkkarte. Heißt die Netzwerkkarte hatte ...
16 Kommentare
0
4307
1
troebbe am 30.08.2021
Mailversand nach Exchange online ohne DNS
Hallo Community, ich habe folgende Situation: Wir möchten den internen Mailverkehr nach Exchange Online umstellen. Für die Scan2Mail-Devices verwenden wir dazu "M365 Direct Send", also ...
6 Kommentare
0
1531
0
vafk18 am 30.08.2021
Einrichtung von DynDNS (Cloudfare) an pfsense (Client)
Ich will zwei pfsenses über OpenVPN verbinden. Der Anschluß des Servers hat eine dynamische öffentliche IP und mit einem Cloudfare-Account kann ich diese abfragen. Was ...
5 Kommentare
0
1968
0
ukulele-7 am 25.08.2021
DNS CNAME nur für einen Host
Hallo und sry für den Titel, ich will da gar nicht so spezifisch sein um keine Richtung vorzugeben :-) Wir testen eine Software (Veeam Backup ...
14 Kommentare
0
1560
0
InterGate am 19.08.2021
DNS Zone wird über Google , CloudFlare und Quad9 nicht mehr aufgelöst
Ich habe folgendes Problem. Ich betreibe seit geraumer Zeit Authoritative DNS Server für meine eigenen und einige Kunden Domains. Das lief bis vor ein paar ...
4 Kommentare
0
1930
0