Lösungen für Strukturierte Verkabelung gesucht
Im Rahmen unseres Umzuges in ein neues Gebäude haben wir nun auch die Gelegenheit unser Netzwerk gründlich auf zu räumen. Installiert wird ein Patchpanel mit ...
13 Kommentare
1
11506
0
Laptop direkt am Router 100Mbit aber an Dose nur 10 Mbit?Gelöst
Kurz zum Verständnis: Mein Router steht im Keller. Habe mir nun 2 Netzwerkkabel über Leerrohre(hab es zu Atennenkabel zugezogen) in das 1.OG gelegt und dort ...
11 Kommentare
0
10815
0
Erfahrungen mit D-Link DAP-1353 gesucht
Hi Leute. Wir möchten ein größeres WLAN mit mehreren Access Points aufbauen, die im Repeater- bzw. WDS Modus arbeiten. Es ist allerdings möglich, dass sich ...
3 Kommentare
1
6489
0
Ist ein Switch im Lan als Swicht erkennbar?Gelöst
Hallo Fachleute Ich möchte im Büro via VNC auf mein Notebook zugreifen. So wie ich mir das vorstelle, gibts da mehrere Möglich- keiten. Entweder die ...
9 Kommentare
1
4468
0
WLan in bestehendes Netzwerk
Guten Morgen, bzw. Mittag *g* Ich stehe vor der Problematik (?!) in den kommenden Wochen unser Lager an gewissen Arbeitsbereiche mit WLan versorgen zu müssen, ...
11 Kommentare
1
3140
1
LWL Glasfaser Backbone - Auswahl Switch MediaconverterGelöst
Hallo liebe Forumsmitglieder! Wir ziehen Anfang nächsten Jahres in ein neues Bürogebäude. Dort wird eine Strukturierte Verkabelung auf Basis von Cat 7 und als Backbone ...
6 Kommentare
1
6498
0
Abschirmung von PatchkabelnGelöst
Hallo zusammen, bei Patchkabeln gibt es verschiedene Abschirmungsarten. Nach der Lektüre des Wikipedia-Artikels über Twisted-Pair-Kabel stellen sich mir folgende Fragen: Kann man sagen, dass Geflechtschirmung ...
3 Kommentare
0
6389
1
Suche PCI-NIC mit 2 RJ45-AnschlüssenGelöst
Hi Leute. Kennt von euch evtl. jemand eine PCI (nicht Express) NIC, die 2 oder evtl. sogar 3 Netzwerkanschlüsse hat und von Checkpoint erkannt wird? ...
2 Kommentare
0
3550
0
DDWRT SSID repeaten
Hab ein AP im Einsatz der zwei SSID verteilt. Eine private (Intranet+Internet) und eine öffentliche(internet). Nun läuft auf dem Router(WRT54GL) der als Repeater dienen soll ...
3 Kommentare
1
3845
0
WLAN Weiterleitung durch zweiten RouterGelöst
Hallo, ich möchte folgendes realisieren und habe es ohne Vorkenntisse versucht. Leider funktioniert es nicht. Auch kenne ich nicht die Fachbegriffe, so dass ich via ...
8 Kommentare
1
10843
0
Anschluss externe Außenbereich WLAN-Antenne an Watchguard XTM 21WGelöst
Hallo wir haben bei uns im Unternehmen zwei Watchguard XTM 21W als WLAN-AccessPoints im Einsatz. Leider ist ein Raum extrem abgeschirmt, sodass wir eine externe ...
5 Kommentare
1
7936
0
VLAN Konfiguration auf einem Netgear SwitchGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der VLAN-Konfiguration auf einem Netgear Switch. Aus den beiden VLANs (2 und 6) soll der Port 43 erreichbar ...
12 Kommentare
1
28536
1
WLAN Verbindung nicht möglich bei Windows VistaGelöst
Folgendes Problem: Eine alte WLAN-Verbindung zu einem passenden Router ist ohne Probleme möglich und funktioniert einwandfrei. Nun hat meine Freundin einen neuen T-Online Anschluss erhalten ...
6 Kommentare
0
21797
0
CISCO 878W - keine Verbindung mit DELL Notebook per WLAN
Ich besitze einen CISCO 878W, welchen ich als WLAN Access Point nutze. Mehr nicht. Dieser ist an eine Firewall (Juniper SSG) angeschlossen, welche wiederum an ...
5 Kommentare
0
6571
0
1 Netzwerk, 1 Server, 2 Nics und ProvisioningGelöst
Einen schönen Guten Morgen Miteinander. Irgendwie steh ich hier ein bisschen auf dem Schlauch, aber eventuell kann mir jemand einen tip geben. Folgende Situation. Citrix ...
1 Kommentar
1
5531
0
LAN Authentifizierung ?Systemadministrator? Win 7
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich bei den Authentifizierung hinklicke, steht da diese "hilfemeldung" "Diese Einstellung werden vom Systemadministrator verwaltet." Ich dachte mir, OK, da ...
2 Kommentare
1
3471
0
2 LANs koppeln Fritzboxen 7170 und ZWEIMAL DSL !
Hallo Leute, ich habe hier ja schon einiges über die Kopplung 2er Netzwerke miteinander gelesen, aber dennoch konnte ich mir keinen wirklichen Reim auf meine ...
4 Kommentare
1
5629
0
V-LAN Konfiguration zwischen Cisco SmartSwitch und Intel NIC - bekomme es nichts ans laufen
Ich habe / plane folgende Konfiguration SERVER /\ /\ Switch 1 - Switch 2 (denkt euch die Punkte weg) Server: SBS 2003 mit 2x Intel ...
3 Kommentare
0
4511
0
Alice DSL an Saphairon Turbolink IAD über TP-Link WA500G Access Point via WLAN zum RechnerGelöst
Es handelt sich um folgende Problematik: Internetprovider ist Alice. Modem ist ein Saphairon Turbolink IAD. Nun soll ein PC mittels WLAN mit diesem verbunden werden. ...
15 Kommentare
1
11742
0
IP Problem Win2003 SBS
Ich habe folgendes Problem, ich habe vor 4 Monaten die Administration eines kleines 20 Clients Netzwerkes übernommen, hier ist an allen Ecken irgendwo der Wurm ...
4 Kommentare
1
3318
0
Wählen sie einen Ort für das Netzwerk - andauernd.....
Hi Leute, schlage mich schon seit Längerem mit einem Problem an meinem Thinkpad T60 rum, welches ich unter Vista SP1 betreibe. Mein WLAN heisst beispielsweise ...
4 Kommentare
0
6865
0
Solaranglage bzw. Wechselrichter hinter 2. Switch nicht ansprechbarGelöst
Aufbau: Bestehendes 100 Mbit Netzwerk ohne DHCP mit statischen IPs (bereits auf Doppelvergabe überprüft), das über zwei günstige kaskadierte Netgear Switche sowie einen nicht mehr ...
13 Kommentare
1
6542
0
WLAN-Verknüpfung von 2 PC in unterschiedlichen LANGelöst
Entschuldigung. Habe eben den Beitrag von Atti58 gefunden. Damit ist die Frage geklärt. Danke GB ...
1 Kommentar
1
4118
0
Konkreter Fall Mehrere Switche hintereinander ...Gelöst
Was ist das Problem ? Die beiden PCs kommen ins Internet. Die beiden Rechner sehen sich gegenseitig. Domänenanmeldung am Server scheitert (Fehlermeldung DNS-Problem). Was habe ...
14 Kommentare
2
10033
0
W-Lan Zugangsdaten für PC Neuinstallation zwischenspeichern
Hallo an alle IT-Netzwerk-Profis. Ich möchte meinen PC von Vista auf Windows 7 umrüsten. Es gibt nur ein Problem. Und zwar habe ich die W-Lan ...
7 Kommentare
0
2967
1
Problem mit 2 Netzwerkkarten im pc
Habe in mein pc 2 lankarten, die eine geht zum printserver mit ip 192.168.0.31 gateway 192.168.0.102 und die 2. karte soll ins internet über switsch. ...
8 Kommentare
1
2804
1
Umstellung auf IPv6?Gelöst
Hallo zusammen! Ich möchte gerne mein gesamtes privates Netzwerk von TCP/IPv4 auf TCP/IPv6 umstellen. Müssen hierzu eigentlich alle Geräte (auch Switches, Router und Printer) dieses ...
4 Kommentare
1
10451
1
Netzwerkzugriffsproblem zu bestimmtem Zeitfenster
Umgebung: 3 Windows Server (2 mal 2008R2 und ein 2003) ca 50 PCs (alle Windows XP Pro SP3 32 bit oder Windows 7 Pro 64bit) ...
12 Kommentare
0
4586
0
Locale IP Adresse in Namen auflösenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine locale IP Adresse hier im Netzwerk, die ich gerne in Namen auflösen würde. Ich weiss das es da in der ...
2 Kommentare
1
82356
0
IP Adresskonflikt nach Reboot Windows Server 2003 R2Gelöst
Ich habe eine VMware Maschine mit Windows Server 2003 R2 SP2. Diese habe ich neugestartet. Nach dem Reboot meldete mir Windows einen IP Adresskonflikt. Lt. ...
9 Kommentare
1
7080
0
WLAN Netz mit Repeater bricht Verbindung abGelöst
Ich habe bei einem Nachbarn das DSL Netz mit einem WLAN Router erweitert. Das lief auch alles tadellos. Dann wollte er das WLAN auch noch ...
2 Kommentare
1
12602
0
Client meldet sich unter win7 über WLAN statt LAN in der Domäne un und kann deswegen auf keine freigegebenen Laufwerke schauen
Hallo ich habe folgendes Problem: Ein User bei uns meldet sich mit seinem MacBook Pro unter Windows 7 an unserer Domäne an. Normalerweise ist das ...
10 Kommentare
0
4301
0
Bremst Fritzbox 7050 Unity-Media-Modem aus?Gelöst
Servus zusammen, ich habe neuerdings einen 32MBit/s-Internetanschluss von Unitymedia. Online geht man dann ja über dieses Unitymedia-Kabelmodem. Jetzt möchte ich aber gerne NAT und WLAN ...
6 Kommentare
1
9768
0
Mit einem WLAN zwei LAN IP Netzwerke verbinden
Allgemeine Vorbemerkung Tiefe technische Details für den Aufbau solch einer Verbindung über eine sehr weite Entfernung ggf. mit externen WLAN Richtantennen z.B. zwischen entfernten Gebäuden, ...
15 Kommentare
7
165773
13
Speedport W700V als Modem vor Netgear WNDR 3700, keine Verbindung
So, folgendes Problem: Ich habe "versucht" einen W700V nur als Modem vor einen Netgear WNDR 3700 zu hängen, nur leider bekommt dieser keine Verbindung ins ...
8 Kommentare
0
6815
0
WLAN an Domäne - Kann Domäne nicht findenGelöst
Guten Morgen, folgendes Problem quält mich schon seit längerem: Ich habe einen PC/Laptop, der über eine funktionierende WLAN VErbindung verfügt. Der DC der Domäne kann ...
3 Kommentare
0
13459
0
Der Fluke AirCheck WiFi-Tester im Praxistest - Teil 2
Anhand eines konkreten Falles zeigt der Autor auf, wie sich das Gerät einsetzen lässt, um Störungen im WLAN auf die Spur zu kommen und zu ...
1 Kommentar
0
6612
0
Cat 7 Duplex (Anschlussmöglichkeiten)
Hallo Zusammen, in einem Neubau sind Cat 7 Duplex (DRAKA uc900 hs 23) Kabel verlegt. Ich kenne mich auf dem Gebiet der Netzwerkverkabelung allerdings nicht ...
2 Kommentare
0
29942
0
WLAN Sicher für Firma einrichten?
Hallo Leute, ich müsste in einem Besprechungsraum ein WLAN einrichten. Eine Besprechung besteht in der Regel so aus ca. 5-10 Clients. Wichtiges: Sicherheit steht über ...
16 Kommentare
1
12050
0
Geschwindigkeit im LANGelöst
Hallo habe eine Frage, wenn ich im LAN 100 MB Daten verschiebe, komme ich gerade mal auf Werte von 1.5 MB/sec woran kann sowas liegen ...
5 Kommentare
2
4508
0
DSL über Stromnetz
Hallo, ich weiß, dass man via Stromnetz das DSL-Signal im Haus/Wohnung weiterleiten kann. Ich weiß auch, dass man hierüber das Audiosignal weiterleiten kann. ABER: ich ...
9 Kommentare
1
7903
0
2 Linksys WRT54GL auf 2 Stockwerke - soll gleiches WLAN bleiben
Hallo Leute! Folgendes Problem: Ich will ein WLAN auf 2 Stockwerke mit 2 Linksys WRT54G verteilen die beide die tomato firmware draufhaben! so sieht momentan ...
10 Kommentare
1
10821
0
Sehr geringe WLAN Transferrate zwischen 2 PCGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meinem WLAN-Netz eine sehr geringe Datentransferrate zwischen den PC's untereinander. PC1: WinXP SP3, USB WLAN Stick 150 Mbit (Hersteller leider ...
7 Kommentare
1
6345
0
Windows Netzwerkbrücke, IP beim erstellen behaltenGelöst
Ich habe einen Root-Server in einem RZ, OS ist ein Win 2008 R2 (64bit), zugegriffen wird mittels RDP. Auf dem Server läuft ein OVPN, welches ...
1 Kommentar
1
6737
0
RDP, WAN, Windows7, Ruhezustand, WOL?
Aloah! RDP vom Firmenrechner auf den Privatrechner ist via Portforwarding kein Problem. Was mir zu schaffen macht ist die Tatsache, daß Windows7 auf dem Heimrechner ...
4 Kommentare
0
10868
0
Inet-Verbindung von WLan Stick an Netzwerkkarte weiterleitenGelöst
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe eine etwas spezielle Frage: Ich besitze einen PC mit Netzwerkkarte. Ich nutze diese Karte allerdings nicht als Internetzugang sie ist ...
2 Kommentare
0
5679
1
XP erkennt keine Drahtlosnetzwerkverbindungen obwohl sie da sind!Gelöst
Habe ein Toshiba Satellite M70-354 Mit Acronis habe ich meinen Desktop-PC auf das Laptop uberspielt. Alle Treiber sind installiert und auch aktuallisiert. LAN funktioniert einwandfrei. ...
3 Kommentare
1
6686
0
WPA2-Psk klappt nicht unter Vista an TP-Link WA901ND
Ich habe eine Fritzbox7170 (Keller) und einen TP-Link WA901ND (1. Stock), den ich als Accesspoint betreibe. Beide Geräte sind per Netzwerkkabel verbunden. Ich komme mit ...
6 Kommentare
1
5621
0
Interne IP Range wechseln, wie?Gelöst
Guten Abend euch allen Neuer Kunde, neue Kuriositäten :-S Aus unerfindlichen Gründen wird eine "interne" IP Range von 200.200.200.x, 200.200.201.x und 200.200.202.x verwendet (3 Standorte). ...
3 Kommentare
1
3848
0
Laptop per WLAM mit Heimrechner ohne WLAN verbinden?
Hallo liebe Community, ich würde zuhause gerne meinen Laptop (hat WLAN) mit meinem Heimrechner (hat kein WLAN) in einem Netzwerk verbinden. Ich war davon ausgegangen ...
7 Kommentare
1
4447
0