Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Parallele Nutzung von 2 Netzwerkkarten - Betriebssystembasiertes Routing der VerbindungGelöst
Folgendes Szenario soll gelöst werden: In einem Windows-XP-PC sind zwei Netzwerkkarten verbaut, die eine (1) ist an das Intranet angeschlossen, die andere (2) an einen ...
3 Kommentare
0
3380
1
WLAN APs im Verbund - nur eine SSIDGelöst
Was will ich machen? Ganz einfach, es gibt eine FritzBox als Hauptzentrale für Tel, WLAN, LAN usw die aber im Keller sitzt und durch den ...
12 Kommentare
1
30365
0
802.1X Radius
Ich hätte einige Fragen zum Thema 802.1X Wir haben ein AP der die User über zwei SSID`s (öffentlich und privat) mit dem Internet verbinden lässt. ...
5 Kommentare
0
4666
0
Netbook - schlechte Wlan LeistungGelöst
Hallo! Ich habe bei einem Medion E1210 Netbook (10,2") das Display gewechselt da es defekt war. Oben jeweils links und rechts befanden sich zwei kleine ...
6 Kommentare
0
4263
0
Automatische Verteilung von Zertifikaten via Domiancontroller
Hallo, also ich bin mir nicht sicher ob ich den Betreff konkret genug formuliert habe. Jedenfalls geht es darum das wir unsere bestehendes Firmenwlan das ...
2 Kommentare
0
2442
0
Problem mit W-Lan Print serverGelöst
zum Pobl.: Ich versuche einem Printserver (TP-Link Model:TL-WPS510U)Und einen Drucker (Canon ip470) Mit einen Laptop per W-Lan zu betreiben! Dies ist mir auch gelungen jedoch ...
21 Kommentare
2
10470
0
Klangausgabe über Netzwerk
Ich möchte die Soundausgabe bei meinem Laptop auf das Netzwerk ausgeben. Auf dem Laptop läuft ein Programm, dass bei bestimmten Situationen einen Warnton ausgibt. Diese ...
3 Kommentare
0
3296
0
Linksys WAP54GP
Habe einen LS WAP54GP als AP bei uns im Netz er ist für das WLAN Zuständig. Da der Router gegen zwei WRT54 ausgetauscht werden soll ...
3 Kommentare
2
3935
0
Status LED vom Cisco 1142N deaktivieren?
Hallo zusammen, kennt jemand eine Möglichkeit die Status LED des Cisco AP 1142N zu deaktivieren? Das Manual sagt mir nix im Web-Interface is nichts zu ...
8 Kommentare
1
5376
0
LAN VerbindungsfehlerGelöst
Hallo erstmals, ich bin hier neu. Ich hoffe dass man hier mir weiter helfen kann, da ich seit ca. 3 Tagen vor das Problem sitze ...
15 Kommentare
0
8138
0
W-lan und Lan an einem Rechner
Ich habe folgendes großes Problem. Ich soll mehrere Rechner (sind in einem Netzwerk mit Internetzugang) zusätzlich via W-lan mit einer weiteren Internetverbindung ausstatten (Sky-dsl, bereits ...
18 Kommentare
1
3436
0
WLAN USB-Stick funktioniert nicht an IGEL ThinClient (Notebook)
Wir testen gerade, ob wir über den IGEL Universal Desktop Converter ausgemusterte Notebooks noch einmal als ThinClients ins Rennen schicken können. Das klappte auch bisher ...
5 Kommentare
0
11868
0
Netzwerkkabel wurde entfernt obwohl es steckt
Also ich verwende den XPORT von lantronix, um Daten vom Mikrocontroller ins Ethernet senden zu können. Diesen habe ich 3.3V gegeben und gegen Masse verbunden. ...
7 Kommentare
0
15841
0
Linksys Wireless-N Router mit Wireless-N Access Point verbinden ErfahrungenGelöst
Hallo Leute, nach längerem bin ich mal wieder aktiv und habe eine Frage an euch. Ich betreibe einen Linksys Wireless-N Router (WRT160NL). Die Reichweite genügt ...
9 Kommentare
1
6185
0
Nokia e90 per VPN auf Exchange 2007
Mein Problemchen seht ihr im Vorwort. Ich gehe über besagtes Nokia über WLAN (Telekom-Speedport W701V) erfolgreich z.B. ins Internet und kann (private) email-Accounts abrufen. Verbindung ...
3 Kommentare
1
4369
0
Problem mit Universal Repeater
Guten Tag ans Forum Ich sollte bei einem Kunden einen WLAN-Repeater installieren. Genauer gesagt einen TP-Link AccessPoint (TP-Link TL-WA701ND), der im Modus "Universal Repeater" laufen ...
2 Kommentare
0
6891
0
2 Cat5e Dosen direkt verbinden, Frage zu BeschaltungGelöst
Hallo, ich möchte (getrennt durch eine Wand) 2 Cat5e Dosen verbinden. An die Dose im Arbeitszimmer wird ein Switch gehängt, an dem auch der Rest ...
7 Kommentare
3
7354
0
Stromkabel neben NetzwerkkabelnGelöst
Hallo, normalerweise sollen Netzwerkkabel ja, wegen den Magnetischen Einflüssen, nicht direkt neben den Stromkabeln verlegt werden. Ist das heute bei den CAT 7 Kabeln auch ...
24 Kommentare
1
114169
0
LAN KabelfinderGelöst
Hallo zusammenvielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Gibt es eine Möglichkeit oder ein Gerät mit dem man herausfinden kann, wohin ein Netzwerkkabel(RJ45) verläuft? Beim Telefon ...
12 Kommentare
1
22764
0
WLAN ohne Netz nur mit Daten einrichten VISTAGelöst
Hallo zusammen, ich möchte auf einen Laptop ein WLAN einrichten. Die Schwierigkeit ist, dass der Laptop von einem "PC Anfänger" mitgenommen wird und vor Ort ...
1 Kommentar
0
4339
0
Netgear und versatel...
hallo ihr lieben, vielleicht könnt ihr mir helfen ich besitze ein mac book pro, bin bei versatel und bin wie folgt mit dem internet verbunden: ...
8 Kommentare
1
7533
1
,,,,,,,,,,,Gelöst
21 Kommentare
2
11335
1
DFÜ Wählverbindung über WLAN anbieten
Hallo zusammen, ich gehme mit meinem Netbook (Win7 Ultimate) mit Bluetooth über mein Handy ins Internet. Ich habe mal gesehen, dass jemand über LAN ins ...
5 Kommentare
1
6358
0
Igel Thin Client mit Wlan ausstattenGelöst
Hallo zusammen, wir haben bei uns die Thin Clients der Firma Igel im Einsatz Modelle: Compact 3210 LX und UD3-420LX. Diese Geräte kann man mit ...
6 Kommentare
1
27541
0
Lan über 2te Fritbox7050 Wlan Router nutzenGelöst
Hallo ! ich habe 2 x fritzbox 7050 wlan router . Erste FB ist basis und hat internetzugang und an 2'te FB will ich Satelitenreseiver ...
11 Kommentare
1
10742
1
Was ist besser - WLAN oder PowerLineGelöst
Mit WLAN habe ich viel Erfahrung, mit Powerline allerdings keine. deswegen kann ich auch schwer vergleichen. Aufgrund der Größe der Schule (3 Stockwerke und länglich) ...
11 Kommentare
1
8501
0
Windows Vista SP2 - Netzwerkprobleme - u.a. Nur Lokal
System: HP Pavillion dv5-1110eg Windows Vista 32-Bit Home Premium WLan intern, Atheros Chipsatz Problem: Der PC Nutzer bekommt über sein Heimnetzwerk (WLAN) keine Verbindung zum ...
2 Kommentare
0
5358
0
Wake On Lan geht oder geht nicht?Gelöst
Hallo Zusammen, ich weis, dass die Frageart schon oft drin war. Aber ich versuche mit einem HP Rechner zum Testen ein WakeOnLan Funktion über Netzwerk ...
3 Kommentare
0
9154
0
Cisco Small Business Managed Switch SRW2048 - Gute WahlGelöst
Als Switch habe ich mir den folgenden ausgewählt: Cisco Small Business Managed Switch SRW2048 48 Port Switch - Managebar - Gigabit Ethernet Cisco Switch Könnt ...
15 Kommentare
1
8139
0
Hotspot mit m0n0wall soll alle IP-Konfigurationen akzeptieren.Gelöst
Hallo! Welche Einstellungen müssen vorgenommen werden, damit ein Client - egal welche Netzwerkkonfiguration - sich mit einem Hotspot verbinden kann. Genauer spreche ich die m0n0wall ...
1 Kommentar
0
3531
1
M0n0wall - Disconnect funktioniert nichtGelöst
Juhuuu, im Captive Portal kann man ja das Häkchen setzen, dass die User die "Logout" Funktion erhalten, um sich selber von Ihrer Verbindung zu trennen. ...
6 Kommentare
1
4261
0
Unterlagen zu Standortübergreifendes NetzwerkGelöst
Guten Tag an alle Helfer und Experten, ich würde gerne die Vernetzung unterschiedlicher Netzwerke für meine Diplomarbeit verstehen. Also wie sind unterschiedliche Netzwerke miteinander verbunden ...
4 Kommentare
0
4665
0
Funkstandard?
Hallo Leute! Ich arbeite zurzeit an einem Schulprojekt und komm etwas ins Schwanken. Ich versuche 2 Komponeten miteinander zu verbinden. Diese 2 Komponeten sollen möglichst ...
9 Kommentare
0
3550
0
Fritz!Data über FritzBox?Gelöst
Hallo, bevor ich anfange diverse CAPI etc. Treiber zu installieren und zu deinstallieren, meine Hoffnung ans Forum ob jemand eine Lösung parat hat, bzw. ob's ...
4 Kommentare
1
13674
0
Wie trenne ich ein WLAN vom LAN?
Hallo Zusammen Ich bin dabei, in einer Kleinen Kirchgemeinde ein Netzwerk zu installieren. Hier einmal unsere Infrastruktur: VDSL Modem mit einer eigenen IP Adresse (DHCP ...
3 Kommentare
1
3886
0
Bluetooth WLAN R60
Problem: mein R60 Läuft unter Win XP SR 2. ich habe den Auslieferungszustand von 2006 unverändert in Betrieb gehabt, und konnte nie Bluetooth aktivieren. sobald ...
1 Kommentar
0
3138
0
Windows7 NetzwerkproblemGelöst
Mein Windows7 Rechner kann sich nicht mehr im Netzwerk anmelden seit diesem Montag. Alle XP Rechner laufen nach wie vor problemlos. Wir haben ein Domänengesteuertes ...
1 Kommentar
0
3332
0
LAN über 2. W-LAN Router erweiternGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: In meinem Netzwerk befindet sich eine Fritzbox 5040 ohne WLAN mit 4 Netzwerkanschlüssen. Nun habe ich eine zusätzliche Fritzbox 7113 ...
7 Kommentare
0
5437
0
WLAN Netzwerk wird auf Notebook unter XP nicht angezeigt
Hallo zusammen, habe grade eine Herausforderung mit einem WLAN. Es ist folgendes ein Notebook soll an ein WLAN angeschlossen werden. Ich gehe in die Verwaltung ...
10 Kommentare
0
4528
0
Kein Internet nach Upgrade Vista- Win7Gelöst
Hallo zusammen, habe nach einem Upgrade von Vista auf Win7 Ultimate 32Bit keine Verbindung mehr zum Netz. Der Rechner erkennt keine Netzwerke mehr und bekommt ...
2 Kommentare
0
4792
0
Wlan Verbindungs und Geschwindigkeits Probleme.
Guten Tag Netzwerk: Server: SBS2008 mit DHCP und AD VDSL: Motorola (Swisscom) Switch: Zyxel WLAN Router: Cisco 4410n Workstation: BS: XP, Vista und 7 Folgendes ...
6 Kommentare
1
4053
0
Win 7 Wlan Connection besteht aber keine daten werden übertragenGelöst
Hallo Ich habe ein kleines Problem und zwar verliert sich meine wlan verbindung nach einigen minuten immer und immer wieder ich bin zwar immernoch connected ...
5 Kommentare
1
4385
0
Kollisionen im Ethernet - Heute noch ein Thema ?Gelöst
Hallo, ich bilde mich gerade etwas weiter (IHK) und ich lese nun gerade viel zu Netzwerken u.a. Ethernet. Kurze Verständnisfrage zum Thema: Ethernet arbeitet auf ...
10 Kommentare
1
7290
1
HP Compaq 6730b Win7 LAN TreiberGelöst
Hallo zusammen die hardware ist doch wirklich immer wieder für eine überraschung gut!! ich hab hier ein notebook, hp compaq 6730b. das wurde mit vista ...
3 Kommentare
0
13917
0
Speedport w700v als Repeater - kann nicht auf die Konfiguration zugreifen
Ich habe folgendes Problem, und zwar besitze ich den Speedport w721v und möchte nun meinen alten Speedport w700v als Repeater einsetzen. Ich schließe alles an ...
4 Kommentare
1
8292
0
CAT7 mit FLUKE messen?
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Messung von CAtergory 7 S/Ftp Kabel mit einer Fluke DSP 4000 Ein bekannter richtete kürzlich eine Netzwerk ...
5 Kommentare
1
15453
0
VDSL-Netz mit 2 W-Lan-Routern betreiben, schaffe es nichtGelöst
Folgendes Setup: Das VDSL-Signal kommt im Arbeitszimmer an, dort ist ein VDSL-Modem der Telekom und ein Speedport 701V (Firmware 33.04.57). Der verteilt das Internet-Signal an ...
8 Kommentare
1
4697
0
Internet für bestimmte WLAN Clients Zeitweise abschalten.Gelöst
Hallo! Ich suche ein WLAN DSL Modem Router der folgendes kann. Ich möchte das 2 WLAN Clients nur zeitweise ins Internet dürfen. Das WLAN sollte ...
3 Kommentare
1
12079
0
IP Einstellungen ändernGelöst
Salut, ich sitze hier gerade an folgendem Problem: Der Chef möchte seinen Laptop zu Hause und in der Firma nutzen. In der Firma ist der ...
6 Kommentare
0
5195
0
Kein Wlan weil Erneuerung der IP-Adresse nicht funktioniert...Gelöst
Hallo! Ich habe meinen Laptop neu formatiert, komme jetzt aber leider nicht mehr ins Internet (ueber Wlan), wegen ungueltiger IP-Adresse. Muss noch dazu sagen, das ...
10 Kommentare
1
33040
0