WLAN-Bridge mit zwei dedizierten WLAN-Adaptern gesucht
Ich habe folgendes Problem zu lösen. In einem Doppelhaus (uraltes Gemäuer mit 50cm dicken Wänden) soll der existierende Internetanschluss (in der Haushälfte A) mit Haushälfte ...
2 Kommentare
0
1626
0
Keine zuweisung einer IP-Adresse über DHCP in verbundung mit WLAN
Hallo zusammen! Ich habe hier ein seltsames Phänomen. Wir haben einen Windows 2008R2 Server im einsatz. Dieser spielt wunderbar DHCP solange man Geräte über LAN ...
3 Kommentare
0
5107
0
WAN öffentliche IP AdresseGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und bin echt am Verzweifeln. Kurz zu meinen System: EasyBox804 ist als Router mit dem Internet verbunden, von dem ...
6 Kommentare
0
7812
0
Kleines Netzwerkproblem mit unregelmäßigen Internetaussetzern
Hallo zusammen, leider ist mir für den Titel keine treffendere Beschreibung eingefallen. Aber ich versuche euch mein Problem einmal näher zu bringen. Zuerst einmal eine ...
6 Kommentare
0
2251
0
VPN Tunel geht verloren nach VM Switching
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Server 2012R2 mit eingerichtetem PPTP Dienst. Der Server ist virtualisiert in HyperV. Von aussen ist der ...
5 Kommentare
0
1384
0
Verbindung mit Accesspoint nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe testweise für ein Projekt folgende Netzstruktur aufgesetzt: - 1 physikalischen Server, auf dem Hyper-V läuft (192.168.0.2) - 1 VM mit RADIUS-Server-Rolle ...
3 Kommentare
0
2789
0
Wlan Probleme im Heimnetzwerk mit FritzBox und Repeater
Guten Morgen zusammen, folgende Konstellation habe ich aufgebaut. Als Gateway nutze ich eine FritzBox 7490 (aktuelle Firmware 6.80) mit einem Uplink zum Hausverteiler, diese steht ...
16 Kommentare
0
10214
0
Outdoor W-LAN Repeater (Kaufempfehlung)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem 2,4GHz W-LAN Repeater im Außenbereich (unter dem Dachkasten). Die Reichweite ist ca. 50m betragen, dann kommt eine ...
3 Kommentare
0
1332
0
Kann der DHCP-Server des Router Bintec R230A verschiedene Vlans verschiedenen Adressbereiche zuteilen.Gelöst
Ist nur ein kleines privates Projekt. Herausgefunden habe ich, dass verschieden DHCP-Pools für die einzelnen Schnittstellen möglich sind. In dieser Konfiguration läuft mein Router derzeit, ...
5 Kommentare
0
1400
0
DHCP auf VLAN-Interface von PfSense nicht aktivGelöst
Hallo werte Community, da ich ein per VLAN getrenntes WLAN bereitstellen möchte und PfSense hier als Gateway, DNS und DHCP-Server dient bin ich auf ein ...
13 Kommentare
0
9064
0
Pfsense Blacklist für GästenetzGelöst
Hallo zusammen, Ich habe nach der Anleitung von Aqui meine FW mit PFsense und Gästenetz aufgebaut. Nun möchte ich fürs Gästenetz eine Blacklist um illegale ...
8 Kommentare
0
4731
0
Arris kauft ICX und Wireless Sparte von Brocade
Mal sehen wer sich die VDX und MLX Reihen holtSchade, dass Brocade dadurch jetzt in 3 Teile zerrissen wird. VG Val ...
Hinzufügen
1
1200
0
4 Router und 4 WANs zu großem Netzwerk zusammenschließenGelöst
Hallo, ich wohne mit drei anderen Mitbewohnern in einem Uni-Wohnheim. Jeder von uns hat eine statische IP (WAN) mit der wir ans Uni-Netz und somit ...
19 Kommentare
0
2959
0
Cisco Mobility Express Wlan Einstellung 2,4 GHz (Controller)
Hallo ich habe einen Cisco AP-2802I-E-K9 umfunktioniert zum Controller mit Mobility Express. Unter den WLAN Einstellungen kann ich die Bandbreite des 2,4 GHZ WLANs nicht ...
2 Kommentare
0
1844
0
Fritzbox Landingpage - haben Nutzungsbedingungen ein Limit von 200 Zeichen?
Servus Kollegen. Ich gebe hier die Frage eines Kollegen eins zu eins weiter: Er will gerade die Nutzungsbedingungen unseres Gäste-WLANs anpassen und stolpert über eine ...
7 Kommentare
0
4472
0
Programm für Positionierung Accesspoints Neubau Unternehmen?
Hallo, kann mir jemand eine Software empfehlen, die mit meinen Bauplan die empfohlene Positionierung für Accesspoints ausrechnet, bzw. sagen kann wieviele ich benötige? lg ...
6 Kommentare
0
1963
0
Switchempfehlung Infrastrukturprojekt KMU
Hallo zusammen, habe ein Netzwerk mit 40 Benutzern übernommen. VOIP-Telefone 5 Drucker / Kopierer Hier und da Tablets / Smartphones einige Lancom WLAN-Accesspoints einige POE-Switche ...
11 Kommentare
0
3528
0
Wie Gäste ins Internet bringen?
Guten Tag als erstes entschuldigt bitte, wenn ich fachlich ziemlichen Quatsch rede. Ich bin kein Fachinformatiker und auch nicht in der Ausbildung dazu. Ich hab ...
23 Kommentare
0
3170
0
Selbstsigniertes Zertifikat auf Brocade Switch erstellen
Moin, wir haben mittlerweile diverse Brocade ICX64xx / ICX72xx Switche im Einsatz, die nach und nach die alten Dell Powerconnect Switche ablösen. Jetzt bin ich ...
10 Kommentare
0
3322
0
Bintec be.IP Plus Hotspot
Hallo zusammen! Ich bin glücklicher Besitzer eines Bintec be.IP Router. Ich möchte gerne die "Hotspot" Funktion des Routers nutzen. Die Hotspot Funktion ist ein offenes ...
1 Kommentar
0
2163
0
Ein WLAN-Netz mit Landingpage und besätigung eines Haftungsausschlusses. (Keine Fritzbox Guest-WLAN umgebung, da WLAN über 4 weitere Accesspoints laufen wird (lan verbunden)Gelöst
Aloha, ich suche aktuell nach einer eigentlich simplen aber doch irgendwie schwierigen Sache Ich möchte ein WLAN-Netz erstellen, das dem User nach login erstmal auf ...
5 Kommentare
0
5099
0
FritzBOX VPN FritzBox kein VerbindungsaufbauGelöst
Einen schönen Sonnigen guten Tag liebe Gemeinde. Leider habe ich ein VPN Problem zwischen zwei Fritz!Boxen. Nach einer Woche Probieren und lesen, habbe ich mich ...
17 Kommentare
0
12437
0
Sophos UTM mit Fritz RepeaterGelöst
Hallo liebes Forum, seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Sophos UTM usw.und habe diese nun Zuhause konfiguriert. Leider bin ich da ein ...
21 Kommentare
0
11734
0
Cisco hat Internet - Computer nicht
Hi allerseits, im Stadium mit meinen "Cisco-Übungen" bin ich mal wieder an einem Punkt, wo ein Rat toll wäre. Habe zwei Internetanschlüsse an meinem Cisco, ...
21 Kommentare
0
6090
0
WLAN und Störerhaftung aktuelle Situation bei ungesicherten Hotspots
Hallo zusammen, angenommen ein Restaurant will ein W-LAN Netzwerk für seine Gäste betreiben (ob ich jetzt Fan davon bin steht auf einem anderen Blatt). Techniken ...
8 Kommentare
0
1337
1
Mögliche Technische Anbindungen ans Netzwerk - Lösungen gesucht
Guten Tag liebe Gemeinde. Problem. Aufbau Ist Zustand: 1 Gebäude 3 Etagen pro Etage 20 Wohnungen mit jeweils 1 Netzwerkdose. Anbindung jede Etage hat einen ...
9 Kommentare
0
2012
0
Heimnetzwerk Aufbau und StrukturGelöst
Hallo zusammen, ich habe da mal wieder eine Frage an die Experten. Anbei einmal eine Skizze von der Netzwerkverkabelung und wie ich es geplant habe. ...
15 Kommentare
0
5331
0
VLAN: Routing ins InternetGelöst
Guten Tag, ich habe ein Problem welches ich gerade nicht gelöst bekommen. Stehe also sozusagen auf dem Schlauch. Ich bin auch neu im VLAN gebiet. ...
18 Kommentare
0
13498
0
Client Netzwerkadapter nimmt statische IP nicht anGelöst
Hallo, ich habe hier ein Macbook mit USB Ethernet auf dem ein Windows mit diesem Bootcamp läuft. Der Adapter zieht sich ausschließlich DHCP IP Adressen. ...
20 Kommentare
0
5731
0
Computerauthentifizierung im Enterprise-WLAN mit einem NPS-Server
Hi Leute, ich spiele gerade ein wenig mit einem NPS-Server und WPA2-Enterprise herum. Ich möchte keine Nutzer authentifizieren, sondern Computersysteme. Die Computer erhalten ein passendes ...
11 Kommentare
0
7327
0
Netzwerkkarte Primär - woran wird das fest gemacht
Hallo, ich habe eine 10Gbit Netzwerkkarte in einen Dell R730 eingebaut. Unter Windows Server 2012 R2 wird diese als Primäre erkannt. "route print" zeigt die ...
6 Kommentare
0
2038
1
Kein DHCP-Lease an neueren Android Smartphones
Hallo zusammen, ich vermute mal, dass mein Problem häufiger vorkommt, aber beim Suchen z. B. hier im Forum ist mir keine passende Frage vor die ...
4 Kommentare
0
11196
0
1 W-Lan - Mehrere Rechte (PfSense)Gelöst
Ich bin gerade dabei das Netzwerk unserer Schule umzustricken. Hier meine Frage: Ist es möglich mit nur einer SSID, auf einem PfSense-Router, mit dem Capacitive-Portal-Dienst, ...
4 Kommentare
0
1492
0
Neuer DSL-Router - MU-MIMO im privaten Umfeld
Hi, ich will mir privat nun endlich einen neuen DSL-Router zulegen. Habe mich lange nicht mehr mit diesem Thema beschäftigt. Habe einen VDSL50 von Telekom. ...
2 Kommentare
0
1023
0
MikroTik EoIP-TunnelGelöst
Hallo zusammen, ich kämpfe immernoch an meinem "Endziel", dem Aufbau einer redundanten WLAN-Verbindung und würde nochmals Eure Unterstützung benötigen. Kurz zum Szenario: Ich habe hier ...
12 Kommentare
0
6391
0
PfSense zwei Netze verbinden
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem mit meiner pfSense. Ich möchte, dass das LAN und das RADIUS Netz ohne Probleme miteinander kommunizieren können. Zurzeit ...
26 Kommentare
0
11703
0
Cisco 2802I Firmware aufspielen
Hallo Leute Habe den Cisco "AP-2802-E-K9" Acess Point der leider Controller Based ist. Der "AP-2802I-E-K9C" hat ja die "Mobility Express" Software drauf und läuft Standalone ...
1 Kommentar
0
3193
0
FB 7490 an FB 6490 - angeschlossene Geräte nicht an jeweils anderer Fritz Box sichtbarGelöst
Hallo, ich bin neu hier, habe die Suchfunktion bemüht und nichts Passendes gefunden, also frage ich: FB 6490 ist am unitymedia Kabelanschluss: Alles auf Standard-Einstellungen ...
4 Kommentare
0
2804
0
PfSense mit Werbefinanzierung
Hallo heute mal eine kleine Demostration meines Hotspots: Hardware: 150 MBits Internet Verbindung Dell OptiPlex 745 als Pfsense Router: Linksys WRT54GL mit DD-WRT Vserver: Noez.de ...
9 Kommentare
0
4638
1
EU-Funkanlagenrichtlinie: Mit dem Router-Lockdown kommt das absolute Chaos
Tjo wird in der Zeit eh nichts mehrEin Verkaufsstop wird Lustig ;) ...
2 Kommentare
0
1559
1
Sind alle Dell powerconnect switche untereinander kompatibel
Hi, ich habe von einem sehr netten Administrator einen Dell powerconnect 5424 geschenkt bekommen. Nun bin ich auf der suche nach einen zweiten Dell Switch ...
2 Kommentare
0
1399
0
Laptop Netzwerkkarte in normalen Desktop PC?Gelöst
Hallo Community, Ich habe vor einem halben Jahr meinen ersten Desktop zusammengebaut. Als WiFi Lösung habe ich einfach das billigste USB Dongle auf Amazon gekauft ...
12 Kommentare
0
2676
0
Netzwerkkarte (1GB) hat öfters nur eine 100 Mbit Verbindung
Hallo Leute, ich hab das Problem, dass meine Onboard-Netzwerkkarte (1GB) sehr oft nur mit 100Mbit verbunden ist. An der Fritzbox sind die Ports auf 1Gbit ...
8 Kommentare
0
7550
0
Mikrotik - VLAN, Switching, Bonding
Hallo zusammen, ich bin zwar neu hier im Forum, lese aber schon einige Zeit mit aber habe noch keine Antwort auf mein aktuelles Problem gefunden. ...
21 Kommentare
0
5791
0
Cisco hinter FritzboxGelöst
Hallo allerseits, nur ein kurzer Tipp genügt, ich finde das Tutorial nicht, was hier einmal war. Möchte gerne Cisco 891 hinter Fritzbox Routerkaskade betreiben. Kann ...
6 Kommentare
0
12214
0
Verwirrung bzgl. 802.11n und ac (Anzeige Netzwerk)Gelöst
Aloah, ich mache hier meine ersten Schritte und bin auch erst mitten in der Ausbildung zum FISI - das mal vorne weg. Ich habe ein ...
4 Kommentare
0
5389
0
Konfiguration Linksys Access PointGelöst
Meinen Gästen möchte ich den Zugang ins Internet ermöglichen. Dazu habe ich einen Access Point Linksys Access Point LAPAC 1200 ins Netzwerk integriert. Als Router ...
4 Kommentare
0
2543
0
Remotestandort anbinden - wie am besten realisieren
Hallo, ich muss hier zeitnah (am besten schon vorgestern) einen Remotestandort aufgrund von Auslagerung der Tätigkeiten zu einem Dienstleister remote anbinden. Ich habe mich dazu ...
8 Kommentare
0
2475
1
Netzwerksetup mit LWL richtig machen
Hallo zusammen, wir sind eine kleine Tischlerei und beziehen bald ein neues Büro mit Halle für die Produktion. Dafür darf ich das Netzwerk neu aufbauen. ...
5 Kommentare
0
6690
0
Clients finden DHCP nichtGelöst
Hallo zusammen, leider bekomme meine Clients keine IP Adresse vom DHCP. Wenn ich ein ipconfig /renew ausführe, erhalte ich nach einer Zeit die Meldung " ...
12 Kommentare
0
3244
0