Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
WLAN mit Landing - bzw. Splashpage
Ich suche gerade einen Router, bei dem ich folgende Einstellung vornehmen kann: Nachdem die User sich mit dem WLAN verbunden haben und ihren Browser aufrufen, ...
7 Kommentare
0
16946
0
2 WLANs mit 2 Lancom APs ohne WLCGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgendes, ich habe hier 2 L-322agn (Im folgenden AP01 und AP02 genannt) mit LCOS 8.80. Ziel ist ...
13 Kommentare
0
7185
1
Separate DSL-Leitung an VMWare-Server bei dezentralen Gebäuden
VORHABEN: Wir verfügen über eine separate DSL-Leitung zur Datenübertragung per OFTP1-TCP/IP (ENX), welche nun an einen ESXi-VMWare-Server angebunden werden muss. Hierfür ist zu beachten, dass ...
9 Kommentare
0
2365
0
Netzwerkprobleme unter Benutzeranmeldung
Hi, ich habe seit ein paar Tagen ein Problem an meinem ClientRechner. Am Anfang ist es mir gar nicht aufgefallen, weil alles so funktioniert wie ...
3 Kommentare
0
6085
0
RADIUS-Server EAP kann nicht verarbeitet werden
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, etwas mit RADIUS zu experimentieren. Ich möchte meine AccessPoints mit RADIUS absichern. Konfiguration sieht wie folgt aus: Client: Windows ...
3 Kommentare
0
11276
0
Kann eine alte 100MB-LAN-Wandverkabelung auf irgendwie auf 1Gbps erweitert werden ?
nzwischen haben wir hier ( 100 Mitarbeiter) 1 Gbit-Switche und Server/Clients aber die Wandverkabelung bremst die Performance auf 100 Mbit aus Ich habe mal temporär ...
13 Kommentare
0
4839
2
Trennung von Telekom IPTV und separatem ServerGelöst
Folgende IST-Situation liegt vor: In einem HomeOffice besteht ein funktionierender Telekom Entertain Zugang an einer VDSL 50 Leitung. Diese Mediareciever brauchen zwingend DHCP, weshalb im ...
11 Kommentare
0
6208
0
Geht das - Router - Proxy - Router im selben Netz?Gelöst
Zunächst mal vielen Dank für die Beiträge, die ich hier in den letzten Tagen ohne Anmeldung schon gelesen habe. Mein Problem konnte ich dennoch nicht ...
5 Kommentare
0
6308
0
Netzerweiterung mit Subnetting?Gelöst
Hallo liebe Community! Wie schon erwähnt geht es, um ein Netz in dem die IP-Adressen ausgehenleider. Es gibt das Netz 192.168.150.0/24 und 192.168.225.0/24. Es sind ...
17 Kommentare
0
3690
2
Virtualisierte m0n0wall - Captive Portal wird nicht angezeigt
Hi, ich möchte ein relativ einfaches Projekt realisieren. Auf einer LAN-Party sollen die User die "Nutzungsbedinungen" akzeptieren und erst dann ins Internet dürfen. Ich virtualisiere ...
22 Kommentare
0
3574
0
Wake on LAN - Senden des Magic Packet funktioniert nur über LANGelöst
Hallo, wie der Titel schon sagt habe ich das Problem, dass das Magic Packet welches für Wake on Lan gesendet werden muss, nur über das ...
24 Kommentare
0
19767
2
Nach IP-Wechsel langsameres Netzwerk
Hallo, ich habe in unserem Netzwerk die stat. IP-Adressen ändern müssen. Seitdem kommt mir das Netz etwas langsamer vor, d.h. wenn ich von meinem PC ...
15 Kommentare
0
6182
0
Lancom Public Spot HilfeGelöst
Hallo zusammen. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. IST-Zustand: -Lancom 1781aw -Lancom WLC 4006 -Lancom L321agn Router: IP-Netzwerk: Intern: .1.x (VLAN 0) W-LAN Int: .51.x ...
1 Kommentar
0
7663
0
VPN-Zugriff funktioniert nur sporadisch
Hallo, über Fritzboxen habe ich mittels VPN ein kleines Netzwerk für zwei Filialen aufgebaut. Laut den Fritzboxen steht die VPN Verbindung permanent. Leider kann ich ...
5 Kommentare
0
5438
0
Juniper Ringmaster Lizenz deaktivieren für Umzug auf neuen ServerGelöst
Hallo zusammen, wir haben zwei Trapeze Smart Mobile MX-8 Wireless LAN Controller, die mit der Software Ringmaster 7.7 (von Juniper Networks) konfiguriert werden. Das funktionier ...
Hinzufügen
0
3400
0
Gästehotspot für Restaurant einrichten
Hallo liebe Community Ich möchte bei einem Freund im Laden den Gästen per WLAN Zugang zum Internet ermöglichen. Leider besitzt er zur Zeit nur ein ...
19 Kommentare
0
5012
1
2 DSL Anschlüsse - Server SBS2011 - Internet
Vorhanden: Server / DSL alles in einem Raum 1x DSL Telekom (DSLl000) Feste IP . Mail Lieferant über MX-Rcord. (AVM Router 7390) 1x DSL EWE ...
26 Kommentare
0
5000
0
RoadWarrior OpenVPN funktioniert nur in Richtung ClientGelöst
Ich habe pfSense auf einem ALIX installiert. Darauf laufen bereits 2 separate OpenVPN-Tunnel als funktionierende LAN-to-LAN Verbindung. Da ich WAN-seitig keine feste IP habe, läuft ...
6 Kommentare
0
5705
1
AVM KEN4 und Vodafone Easybox wollen nicht....
Hallo, wir haben hier in der Firma ein kleines Netzwerk, das die Internetverbindung mit KEN 4 aufbaut. Bisher gabs keine Probleme, nun haben wir den ...
14 Kommentare
0
3105
0
W-Lan über 500m übertragen und AP für W-Lan Geräte
Hallo, wir möchten für eine Kanuregatta eine W-Lan Richtstrecke aufbauen. Auf der Veranstaltung gibt es 2 Startbereiche. Der erste Startbereich ist ca 400m entfernt und ...
4 Kommentare
0
4857
0
Lancom Public Spot Authentifizierung über lokalen AP mit Voucher Druck AssiststentGelöst
Hallo zusammen, ich möchte mit einem Lancom L-321agn (FW 8.62 RU7) einen Hotspot mit Voucherdruck konfigurieren. Die Option ist entsprechend als Feature freigeschalten. Die Anmeldung ...
3 Kommentare
0
10665
0
Cisco switch als dhcp server braucht lange um ip zu vergeben
Hey Leute, ich richte hier gerade einen cisco 3750 switch als dhcp server ein. Nach dieser Anleitung hab ich es gemacht: Das Problem ist nun ...
7 Kommentare
0
5071
0
Fehler im Netzwerk der ohne irgendeine Regelmässigkeit auftrittGelöst
Bin echt am Verzweifeln folgendes zur Netzwerkkonfiguration und zu den eingesetzten Geräten: Kabel-Internet-Modem -> angeschlossen auf Trendnet TEW-691GR Router, der das Intranet per DHCP bereitstellt. ...
5 Kommentare
0
2882
0
Formulardruck aus Medistar mit Oki390FB und Dlink-Printserver zu langsam
Moin, das Szenario ist wie folgt: Die Formulare aus Medistar 4.0 werden über den in Medistar integrierten (virtuellen) Formular-Drucker (das Formulardrucker-Menü kann mittels "IDFM" aufgerufen ...
Hinzufügen
0
4234
0
Gute Hardware für WLAN-Verlängerung
Hallo zusammen, da ich schlechte Erfahrungen mit dem Thema "WLAN-Verlängerung" gemacht habe wollte ich mal hier in die Runde fragen ob mir jemand Hardware (AP's) ...
10 Kommentare
0
3794
0
Frage zu Netzwerkdesign Problem
Hallo zusammen, hab ein kleines Netzwerkdesignproblem und hoffe jemand kann mich auf die richtige Spur bringen. Folgendes Szenarion findet man am Standort vor. Es gibt ...
1 Kommentar
0
1972
0
Problemen mit Speedport Wlan
Nun zu dem Problem ich habe im Oktober 2012 meine Leitung auf 16er DSL und Call und surf IP 5 umstellen lassen. seit der Freischaltung ...
6 Kommentare
0
8890
0
RADIUS-Authentifizierung an Server 2008 R2 funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen habe ich angefangen, mittels einem Windows Server 2008 R2 und einem Cisco AP541N eine gesicherte WLAN-Umgebung zu testen. Die ...
8 Kommentare
0
7279
0
Highping bei Wlan und Lan
Hallo Community, ich habe chronische Probleme mit meiner Leitung, bzw meinem Netzwerk. Ich poste erstmal ein paar Dinge. Pingtest mit Netzwerkkabel über DLAN: Pingtest mit ...
5 Kommentare
0
7182
0
AVM FritzBox 7390 und Repeater 300EGelöst
Hallo Leute, mal eine frage an Euch. Hat jemand erfahrung mit den Repeatern von AVM? Habe mir einen gekauft, da ich meine FritzBox im EG ...
3 Kommentare
0
3562
0
Notebook als Gateway einrichtenGelöst
Ist-Zustand: Telefonica-Router mit 4 Ausgängen. Daran "hängen" 3 PCs und 1 D-Link AirPlus Access-Point fürs W-LAN. Wie kann ich nun mein Notebook (Win7) mit dem ...
16 Kommentare
0
14710
0
Comact Flash Adapter auf Ethernet LAN oder WLan (alternativ auch SD mit Konverter)
Hallo zusammen! Ich hab folgendes Szenario und wollte mal fragen ob jemand von Euch schon Erfahrungen gesammelt hat. Maschine mit einer Steuerung Maschinenprogramme auf Speicherkarte ...
2 Kommentare
0
2307
0
Netzwerksicherheitsschlüssel beim Thomson Breitbandmodem finden bzw AbschaltenGelöst
Hallo Experten! Jetzt hängt mein PC (Win XP, SP3) schon mehrere Jahre an meinem Thomson-Breitbandmodem und ist auch mein NB (Win 7 Home Premium) bei ...
5 Kommentare
0
11968
0
PS3 verursacht Netzwerkproblem (bitte um HILFE)
Hallo Zusammen, erstmal hoffe ich das sowas hier überhaupt rein passt. Falls nicht bitte ich kurz um Antwort / und ich werde meine Frage schliesen/verschieben/ ...
5 Kommentare
0
2310
0
Konzept für MultiWAN mit ADSL und SkyDSL auf einer pfSense
Hallo, ich suche gerade nach einer entsprechend betriebsfähigen Lösung für MultiWAN mit einem kleinen ADSL Business (fixe IP) und einem SkyDSL 10k. Die pfSense 2.0.2 ...
6 Kommentare
0
5489
0
WLan-Netzwerk per Kabel erweitern (muss aber von Geräten als 1Netzwerk erksnnt werden)
Guten Tag, Ich arbeite derzeit an einem Projekt, bei welchem einige Daten über WLan an mobile Geräte gesendet werden müssen. Das bestehende Netzwerk funktioniert ausschließlich ...
5 Kommentare
1
2657
0
Verbindung der WLAN Bridge von WAP3205 zu einem NWA3500 baut sich nicht auf.
Zur Konstellation: 1x Zyxel WAP3205 (Bridge Basis) 1x Zyxel NWA3500 (erstes WLAN Bridge+AP und zweites WLAN als MultiSSID (3x SSID) für alle Clients) Leider bekomme ...
2 Kommentare
0
2609
0
Empfehlung Firewall für 25-50 Benutzer
Das Netzwerk besteht aus 25-50 Nutzern. Die Firewall muss 2 verschiedene IP Ranges verwirklichen können. Einer soll als normales Netzwerk für die User dienen und ...
28 Kommentare
2
8394
1
Vorschlag für Switch-Redundanz am Hauptverteiler
Hallo, ich möchte gerne den Switch an unserem Haupt-Knotenpunkt redundant auslegen. Kann jemand eine Empfehlung machen, wie das am Besten realisiert werden kann? Bisher sind ...
9 Kommentare
0
9670
0
PXE - Funktioniert größtenteils, aber nicht immer
seit gut 2 Jahren lief bei mir in der Firma ein Windows Server 2008 als PXE-Server. Vor kurzem habe ich das ganze auf ein Thecus ...
3 Kommentare
0
2501
0
VLAN mit Netzwerkdrucker
Hallo, Ich habe eine Cisco RV110W VPN Firewall und möchte über diese zwei Portbasierte VLANs betreiben, die nicht miteinander kommunizieren dürfen. Jetzt soll aber ein ...
15 Kommentare
0
9575
0
MAC-Adressen lokalisierenGelöst
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, es hat sich vieles geändert und es wurde auch viel entwickelt und ich bin nicht mehr ganz so aktuell. Meine ...
19 Kommentare
2
59744
0
VPN Konzentrator mit Firewallfunktionen gesucht
Hallo Zusammen, ich würde gerne mal eure Erfahrungen bezüglich eines VPN Konzentrators mit Firewallfunktionalität einholen. Bisher haben wir eine SecurePoint-Firewall im Einsatz die im Augenblick ...
1 Kommentar
0
3405
1
Neuer D Link 615 - wenn ich nur am strom anstecke, es leuchten keinerlei lampen!!!! ist dieses neue Teil defekt?
habe, nachdem meine internetverbindungen immmer gekanzelt wurden, ein neues Link D 615 erhalten! es funktioniert überhauput nichts! wenn ich das teil mit der stromversorgung verbinde, ...
12 Kommentare
2
9306
0
Switch Topologie und Switch EmpfehlungenGelöst
Werte Administratoren, wir wollen einen großen Neubau machen, damit wird es auch eine ganze Menge an Patchdosen geben. Ich weiß noch nicht welche Telefontechnologie wir ...
14 Kommentare
1
9893
2
Lösung gesucht... 2xWAN RV032, 3x FritzBox VoIP-WLAN Gateway, Speedport LTE II LTE-WAN-WLAN Gateway - Unkonventionelle konstellation!
Folgende konstellation besteht zur Zeit: Internet über DSL: Speedtouch 516i 192.168.0.1 LAN zu WAN1 RV042 Internet über LTE: Speedport LTE II 192.168.1.1 DHCP/WLAN aus LAN ...
13 Kommentare
2
5766
0
WLAN mit VPN
Guten Abend an alle, ich bin auf der Suche nach einer WLAN Lösung mit VPN für eine Schule mit einem Win2003 Server und der Musterlösung ...
10 Kommentare
0
3911
0
Port-Weiterleitung an IP-Cam via WLAN-Repeater
Hallo zusammen Ich habe ein ADSL-Modem (fix 192.168.1.1), welches auch das Routing übernimmt. Daran habe ich einen WLAN-Router angeschlossen (fix 192.168.1.2), welcher nur als AP ...
4 Kommentare
0
9126
0
WLAN bricht spontan ab
Hi Leute, ich habe seit langem das Problem, dass alle meine WLAN Verbindungen sporadisch abbrechen. Ich habe 2 PCs 2 Notebooks und 3 Smarphones daheim. ...
7 Kommentare
1
3456
1
Fritzbox als Repeater und mit LAN an PC (Speedport als Basis)
Hey, ist folgende Konstruktion möglich? WLAN-technisch sollte alles so bleiben wie es ist, sprich dass ich an anderen per WLAN vebunden Geräten nichts ändern muss. ...
5 Kommentare
0
2606
0