Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Zugriff auf Share von Openfiler nicht möglichGelöst
Hi Leute, habe soeben als Datenablageplatz einen OpenFiler-NAS-Server in betrieb genommen. Die installation etc. hat einwandfrei funktioniert. Allerdings gibt es keine möglichkeit auf die Freigabe ...
2 Kommentare
0
8626
0
USV für Home Server
Sehr geehrte Foren Mitglieder, wir Ihr aus dem Vorwort entnehmen könnt suche ich eine USV. Diese muss eine Bauform von 19" haben, und nicht den ...
8 Kommentare
0
7278
1
Teamviewer und VNC Probleme Win7 und XP auf Ubuntu 10.04Gelöst
Seit ein paar Tagen ist in meiner Firma ein Ubuntu Radius Server am Laufen. Wichtigstes Problem im Moment ist die Möglichkeit der Fernwartung. Wir versuchen ...
4 Kommentare
0
9367
0
Apache Zugriffsbeschränkungen mittels Active Directory
Hallo, momentan habe ich auf einem IIS mehrere Webseiten laufen. Jede Webseite ist nur für bestimmte Benutzer-Gruppen (aus dem Active Directory) freigegeben. Jetzt stellt sich ...
5 Kommentare
0
4725
0
HP ML110 G6 mit Smart Array B110i und WIN XP - Treiber Problemer
Hallo Leute! Habe gerade einen HP ProLiant ML110 G6 bei mir stehen, mit 3 Festplatten mit Raid1 + AusfallHDD! Mein Problem nun: Es muss ein ...
14 Kommentare
0
12112
0
Problem mit rkhunter bei Centos5 auf 1und1-ServerGelöst
Mein Problem Besteht darin, das ich regelmäßig Warnungen des rkhunter bekomme, die zum Teil darauf beruhen, das ich neue Domains und Emails angelegt habe. Diese ...
2 Kommentare
0
4481
0
Netzwerkproblem Win7 Prof. Arbeitsstationen - VPN
Dieses Problem betrifft ein Standortnetzwerk mit ca 30 gemischten Arbeitsstationen (WinXP und Win 7 Prof.) und eine VPN-Anbindung an die Zentrale. Server ist ein Win ...
2 Kommentare
1
5330
0
Sun Cobalt umbau
Hallo zusammen Ich plane einen Sun Cobalt Server neu auszubauen. Nun es soll ein neues Innenleben rein, irgend ein passendes intel atom board. Im Frontpanel ...
5 Kommentare
1
5868
0
Vsftpd user anlegenGelöst
Soweit so gut Nun verzweifele ich daran einen FTP-User anzulegen, mit dem Homeverzeichnis /var/www und den nötigen Rechten zum Uploaden Habe auch schon gegoogelt und ...
3 Kommentare
1
5541
0
Woher stammt die Differenz zwischen virtuellem und physikalischem Speicher?
Hallo zusammen, wenn ich das richtig verstanden habe verteilt sich der virtuelle Speicher eines Prozesses auf den Arbeitsspeicher und den Swap-Space. Hier der Auszug aus ...
Hinzufügen
0
4066
0
Problem mit Win7 Installation von USB Stick bei AMI Bios 3.31a
Ich möchte gern Windows7 mithilfe eines USB STick auf meinem PC installieren. Hierzu habe ich den Stick mit dem Tool von Microsoft entsprechend vorbereitet. Der ...
2 Kommentare
0
8406
0
VMware Workstation 7 auf RHEL 5.5 installierenGelöst
Hallo Leute, hatte auf meiner MAschine die VMware Workstation 6 am laufen gehabt und darauf lief Windows XP x86 mit SP3. Mein Wirtsystem ist RHEL ...
1 Kommentar
1
5516
0
Windows 7 - Layout der Netzwerkumgebung
Unter XP oder 2003er Server hat man unter "Netzwerkumgebung" eine super Übersicht über alle Rechner, Rechnername, User, Kommentar (hier haben wir eingetragen, welche Funktion der ...
4 Kommentare
0
3257
0
SCSI Raid Treiber für Windows-XP Installation auf IBM e-Server xSeries 346 8840-01YGelöst
Hallo zusammen, habe ein riesengroßes Problem mit dem ich seit Stunden nicht voran komme. Möchte bei uns den alten Dell Server durch einen IBM e-Server ...
11 Kommentare
0
9785
0
Mehrere Standorte per VPN verbinden?
Hallo zusammen, Folgendes Problem. Standortvernetzung zweier Standorte ist für mich kein Problem. Router mit VPN-IPSec Tunnel, fertig. Wie sieht es jetzt aber mit mehreren Standorten ...
2 Kommentare
0
6961
0
IP dauerthaft konfigurieren
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit wie man unter Debian 6 per shell die Netzwerkkarten dauerhaft konfigurieren kann? Dieser Befehl funktionniert ja, ist aber leider beim ...
9 Kommentare
0
4057
0
NVidia Installationsproblem - KDE kaputt
Habe mir seit gestern das neuere Debian 6.0.0 installiert und wollte nun den aktuellen NVIDIA Treiber installieren jedoch scheint das Setup noch nicht ganz auf ...
2 Kommentare
0
3970
0
Additional status BBU problem
23.02.11 17.00.01: STATUS- NDERUNG des RAID-Plattensystems ( : neu ) 88d87 < Additional status: BBU problem 100d98 < Additional status: Remaining capacity low 172c170 < ...
3 Kommentare
0
18677
0
Wie installiere ich einen SVN Server auf Debian 5 und Plesk 9?Gelöst
Hallo, Ich habe einen Debian 5, 64bit Server von server4you mit Plesk 9 und möchte darauf nun einen SVN Server einrichten. Muss ich bzgl. Plesk ...
2 Kommentare
0
6880
0
Online Dokumentation für Administrator bzw. Server Dokumentation
Hallo, ich suche ein Programm ähnlich einem Wiki oder CMS, welches speziell für die Server Dokumentation geeignet ist. Idealerweise OpenSource oder Freeware. Ich benötige im ...
4 Kommentare
0
6175
1
Backup von Linux bootet nichtGelöst
Zur Datensicherung ganzer Festplatten benutzen wir Acronis11. Hatte noch nie Probleme bei der Wiederherstellung von Windows-Systemen. Nun wollte ich von einem Linux- PC die Festplatte ...
2 Kommentare
0
3466
1
RDP über OpenVPN von Win7 auf WindowsXP, SBS, XP und Ubuntu
Hallo, ich versuche jetzt verschiedene PCs (XP, SBS 2003, Ubuntu und Windows) in einem OpenVPN-Netzt zu integrieren. Mein Ziel ist, dass ich als Admin auf ...
1 Kommentar
1
3837
0
Port 25001 öffnen, bzw. rausfinden wieso oder wie er geschlossen ist
Hallo Zusammen Ich habe in einem anderen Thread diese Frage gestellt. Aber da es nicht direkt das andere Problem betrifft habe ich jetzt hier einen ...
1 Kommentar
0
5534
0
UDP-Flooding Quelle finden
folgendes Problem: Mein Provider wirft mir vor, von meinem Server sei ein UDP-Flooding ausgegangen. Leider kann ich das nicht nachvollziehen, die Log-Dateien spucken in der ...
8 Kommentare
1
4290
1
CPU-Auslastung springt etwa alle 20 Sekunden auf 100 Prozent
Hallo Zusammen Rechner: Windows 7 Professional 64bit Server: Windows 2008 Standard Seit letzten Freitag habe ich das Problem, dass mein Rechner alle ca. 20 Sekunden ...
9 Kommentare
0
10825
0
Windows XP bzw. 7 und Samba auf Linux - Dateiinhalte beim Filesharing werden nicht gespeichert
Das Netzwerk besteht aus etwa 15 Desktop-Rechnern, auf denen bis vor Kurzem Windows XP SP3 und nun Windows 7 läuft. Die Desktop-Rechner befinden sich in ...
2 Kommentare
0
4059
0
Kubuntu und Lenovo Ideapad Z560Gelöst
Bin jetzt mehrere Anleitungen durchgegangen - leider erfolglos. Hier kurz die Ausgabe von cat /proc/asound/cards Intel : HDA-Intel - HDA Intel HDA Intel at ...
4 Kommentare
0
5109
0
SSD Drive Neueinsteiger unter Win7Gelöst
Hallo all Ich habe ja nun schon viel über TRIM befehle etc. gelsen und mich auch schlau gemacht. Was ich nicht so wirklich verstehe ist: ...
3 Kommentare
0
6026
0
Postfix - PHP Spamscript?! Wie ausfindig machen?Gelöst
Hallo Liebe Community, ich habe seit einer Woche das Problem das auf meinem Server (Web,Apache,MySQL,Mail) wo sich zirka 200 Domains befinden (wovon bestimmt 50% Safemode ...
6 Kommentare
0
9060
1
Rechtevergabe und Freigabe Ordner für Anwender scan to smb am Canon Kopierer-ScannerGelöst
Guten Tag, ich habe die Routine erfolgreich einrichten können und jeder Anwender kann vom Kopierer aus in sein \\Domain/DFS/Homes/Anwendername/Scanordner scannen. Das funktioniert auch schon einmal.Egal ...
2 Kommentare
0
18609
1
Samba direkt gegen LDAP bzw. PAM authentifizieren
Liebe Administratoren, ich plane, für eine Arbeitsgruppe mit etwa 20 Benutzern einen (Linux-)Fileserver neu zu konfigurieren. Dabei soll jetzt erstmals eine "Single-source-of-signon"-Lösung zum Einsatz kommen, ...
Hinzufügen
0
4608
0
Xen mit Ubuntu oder DebianGelöst
Da ich in der Virtualisierung in Linux (Debian/Ubuntu) noch nicht sehr viel Ahnung habe, hätte ich ein paar Fragen im Voraus? - Ich will XEN ...
9 Kommentare
0
7022
0
Statusmeldungen von Linux per SMS versenden
Die oben genannten Parameter möchte ich überwachen. Sofern die Temperatur einen gewissen Wert übersteigt, z.B. bei einem Ausfall der Klimaanlage,dann sollen verschiedene Mitarbeiter per SMS ...
4 Kommentare
0
8777
0
Wie schaffe ich es, dass verschiedene Computer in einem Netzwerk verschiedene IP-Adressen haben ?Gelöst
Hallo liebe Administrator-User, Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe vor einigen Tagen meinen Laptop und einen normalen Stand-PC über ein Modem zusammengeschlossen. Nun ist mir ...
14 Kommentare
2
5827
1
Anfänger Probleme mit Postfix und BouncesGelöst
Hallo zusammen. Mein Problem gestaltet sich wie folgt: Ich betreibe ein Postfix 2.5 auf einem OpenSuSE 11 und Plesk 9.5 Noch ist der Server im ...
14 Kommentare
0
12617
0
VMWare auf Ubuntu - iptables Problem
Ich habe einen Ubuntu Root-Server angemietet mit zwei zusätzlichen externen IP’s. Auf diesem Server läuft ein VMWare Server mit zwei Guest VM’s (jeweils Windows Server ...
Hinzufügen
0
4329
0
Red Hat - 32- oder 64bitGelöst
Hallo Forenmitglieder, eigentlich ist meine Vermutung durch diverse gefundene Beiträge schon fast bestätigt - unsere ERP-Betreuungsfirma sagt jedoch was anderes. Laut uname -a bekomme ich ...
4 Kommentare
0
4513
0
W2K3 blockt Anzeige von Samba-Server auf XP-Client
Moin moin, folgendes Problem: Ich habe auf dem Linux-Server einen Samba-Server eingerichtet und dieser Funktioniert auch ohne Probleme. Ich kann den Server von beiden Windows-Rechner ...
2 Kommentare
0
2820
1
Locales Arbeitsstationen im Netzwerk scannenGelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der suche, nach einem guten Programm was mir im Netzwerk alle Arbeitsstationen scannt. Ich habe hier eine Liste mit X ...
11 Kommentare
2
6623
0
WLAN-Client mit D-Link AccessPoint lässt nicht jeden Client durchGelöst
Hab zweimal den WLAN-AP von D-Link Typ: DWL-2100AP. Ein DWL-2100AP ist als Access Point aufgebaut und funktioniert. Ein weiterer DWL-2100AP ist als WLAN-Client aufgebaut und ...
9 Kommentare
0
11614
0
Verbinden Win98 Clients mit Freigaben auf Server 2008Gelöst
Hallo liebe Community, habe folgendes Problem: 30 Clients mit Win98SE 1 Server 2008 Die Clients befinden sich nicht in einer Domäne. Sie sollen jedoch alle ...
5 Kommentare
0
10757
0
Jolicloud eine Ubuntu Variante, die auch ein Windows Maus Benutzer ohne Probleme zu laufen bekommt
ganz nett für die "faulen" unter uns ;-) ...
3 Kommentare
0
7167
0
über remote auf einen anderen pc zugreifen
Hallo Leute, ich habe da ein kleines Problem. Ich habe auf meinen Notebok Vista und ist per Lan am Netz, auf dem meiner Tochter ist ...
9 Kommentare
1
7593
1
Dateien für Fremden Pc freigeben
Wie mache ich das einer auf mein PC per eine Fernwartungssoftware zugreift, und zwar so das er nicht auf den ganzen PC zugreifen kann sondern ...
6 Kommentare
0
6003
0
Eine 100 MBit und eine 1 GBit Netzwerkkarte an einem Server
Hallo, ich habe einen Server in dem eine 100 MBit Karte verbaut ist. Leider laufen 3 verschiedene Lizenzserver auf dem Gerät, die unbedingt diese Netzwerkkarte ...
3 Kommentare
1
3135
0
Cron Jobs - LogfileGelöst
Hallo, ich bin Linux technisch nicht alzu dolle im Thema. Es geht um das Thema Cronjobs. Und zwar habe ich mir jetzt eine Shell Datei ...
3 Kommentare
0
13208
0
Apache2 reagiert nicht mehr
Hi, habe seit gestern Vormittag massive Probleme und weiß einfach nicht mehr weiter. Mittwochabend liefen die Webseiten noch vollkommen normal, gestern Vormittag dann auf einmal ...
2 Kommentare
0
3733
0
Kann auf ein bestimmtes Samba-Verzeichnis nicht zugreifenGelöst
Also es gibt im Netz einen Linux-Server, der hat mehrere Samba-Verzeichnisse. Und als Desktop ein Notebook mit Windows 7 Professional. Auf mein Home-Verzeichnis komme ich ...
1 Kommentar
0
3515
0
OpenVPN bricht Verbindung nach kurzer Zeit abGelöst
Moin, nach kurzer Zeit bricht meine Verbindung ab. Dies stelle ich an einem Dauerping auf die IP auf ein Gerät auf der anderen Seite fest. ...
4 Kommentare
1
27138
0
Mit rdesktop von Linux auf Windows7 connectenGelöst
Hallo Leute, in meiner Domäne habe ich o.g. Systeme am laufen: - 100 Linux Rechner - 30 WinXP Rechner - 2 Windows 7 Rechner - ...
5 Kommentare
0
6697
0