Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
staffalex am 27.11.2010
Bind9 (Linux) - keine Namensauflösung bei Windows-Clients
Hallo liebe Gemeinde, ich habe für unser kleines Netzwerk, in dem auch eine Win-Domain mit einem Win 2003 Server als DC betrieben wird, allerdings nicht ...
4 Kommentare
0
7399
0
Karakan87 am 27.11.2010
DMZ - alle Server in die DMZ? Welche IP-Adressen evtl. eigenes Netz?
Hallo alle zusammen. Ich hab ein paar Verständnis-fragen wo wahrscheinlich die meisten gähnen werden aber ich will ja auch nicht dumm sterben :) Spricht was ...
3 Kommentare
1
15649
1
Neokadesh am 26.11.2010
Addition bei Hakensetzung
Hallo, ich habe eine Tabelle erstellt, die aus zwei Spalten und viele Zeilen besteht. in der ersten spalte steht ein einfacher Wert wie z.B. 4. ...
2 Kommentare
0
4766
0
athi1234 am 26.11.2010
Ist mit Samba (respektive FreeNAS) DFS-Replikation möglich?
Folgende Situation: In meiner Hauptgeschäftsstelle stehen ein FreeNAS und ein SBS2008. In einem Außenbüro hab ich nen 2008R2 stehen. Auf beiden Win-Servern laufen bereits DFS-Replikationen. ...
2 Kommentare
0
9437
1
holli.zimmi am 26.11.2010
Ubuntu GNU/Linux - Das umfassende Handbuch zu Ubuntu 10.04 LTS - Lucid Lynx - openbook
Mit diesem Standardwerk lernt man alles Wissenswerte über die beliebteste Linux-Distribution Ubuntu "Lucid Lynx" kennen. ...
1 Kommentar
0
7035
0
holli.zimmi am 26.11.2010
Galileo Computing :: Linux Das umfassende Handbuch - openbook
Linux - Das umfassende Handbuch – Inhaltsverzeichnis ...
4 Kommentare
0
7045
0
danaDT am 26.11.2010
Apc smart-ups3000 reseten
Hallo Zusammen, da ich kein Passwort habe muss ich unsere USV reseten. Nun habe ich den richtigen Com Kabel und die Verbindung zu der USV ...
6 Kommentare
0
19718
0
oliver112 am 24.11.2010
Systemfestplatte bei laufenden Windows-System klonen. Freeware oder günstige Software gesucht!
Ich bin auf der Suche nach einer Software, die die Systemfestplatte eines WindowsXP-Rechners klont und über die Windows-Oberfläche gesteuert wird. Hintergrund: Ich habe auf diesen ...
17 Kommentare
0
31675
1
ChrisM73 am 24.11.2010
Clonezilla no input device!
Hallo ich will von einem Image von windwos 7 ein image machen um es auf 30 andere Rechner zu verteilen. Dazu auf dem installierten Rechner ...
Hinzufügen
0
7522
0
daniel- am 24.11.2010
Kann ein SMB bzw CIFS Online-Laufwerk nicht als Netzlaufwerk einbinden
Ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne eine SMB (CIFS) Laufwerk über OpenVPN verschlüsselt als Netzlaufwerk in Windows XP einbinden. Das ganze ist ein Strato ...
2 Kommentare
0
10358
0
Letavino am 24.11.2010
Linux Mint Installation geht nicht weiter
Nun habe ich das Problem, dass die Installation bei dem Fenster, in dem die persönlichen Daten und Passwort abgefragt werden, die Installation nicht mehr weiter ...
8 Kommentare
0
8936
0
tobsi224 am 24.11.2010
Drucker Benutzerrechte Ubuntu
Hi @ all, gibt es unter Ubuntu 10.04 die möglichkeit die Benutzerrechte so einzuschränken das sie nur durch eine Legitimierung des Admins drucken können? Fals ...
1 Kommentar
0
7187
0
LAMPE1962 am 24.11.2010
Mehrere Netzwerkkarten und Dualportkarten auf VMWare Server
Ich habe die folgende Konstellation : Einen fetten Server mit Intel Dualport on Board, also zwei Ethernet-Ports on Board. Die habe ich mit Windowsmitteln gebündelt. ...
Hinzufügen
0
3507
0
Vatervon3 am 24.11.2010
Automatischer Proxy wechsel bei Netzwerkwechsel
Gibt es eine Möglichkeit den oben angegebenen Sachverhalt zu vereinfachen?!? Z. B. das Windows 7 Pro automatisch erkennt, bei diesem Netzwerk ohne Proxy, und bei ...
10 Kommentare
0
20374
0
Blonde am 23.11.2010
Display-Helligkeit minimieren
Hallo, ich habe ein ASUS eeepc 1016P go. Selbst die geringste einstellbare Helligkeit (FN + entspr. Symbol) blendet in dunkler Umgebung. Die höchste Stufe ist ...
7 Kommentare
0
6347
0
archiflow am 23.11.2010
Mit Vigor2500 kein Internet über WLan
wir haben hier im Büro einen draytek-Vigor2500 im Einsatz. Irgend etwas scheint verstellt, denn ich komme mit meinem iPhone nicht mehr über WLan ins Internet. ...
1 Kommentar
0
2967
0
kinjin am 23.11.2010
Server 2003 - Nur per hostname erreichbar
Hallo Freund, habe folgendes Problem. Haben mit meinem Server 2003 Windowsupdate gefahren. Seid dem wurden die Home-verzeichnisse nicht mehr gemappt. Gerade geschaut, und gesehen, das ...
1 Kommentar
0
2944
1
Itfreak am 23.11.2010
Nutch Intranet Search mit Tomcat
Moin Moin Zusammen Ich möchte gerne Nutch auf Auf meiner Seite als Search funktion laufen lassen. Bis jetzt habe ich nutch 1.2 installiert und kann ...
Hinzufügen
0
3440
0
LordKa am 23.11.2010
Switch konfiguration bei Voice over IP
Hallo, unser Netzwerk wird auf VoIP umgestellt, ich soll mich mit der notwendigen Switchkonfiguration auseinandersetzen! Als Switchhardware verwenden wir HP 2610/48-PWR Am Arbeitsplatz wird das ...
2 Kommentare
0
7522
0
sterva am 23.11.2010
Wie kann ich zwei Netze von einander sinnvoll trennen?
Hallo, nachdem der Rechner mit Windows 7 64bit an das Uni-Netzwerk im Wohnheim angeschlossen wird dauert es nicht lange, bis er von Viren befallen wird. ...
12 Kommentare
1
10037
0
Ragna am 22.11.2010
PPPoE über Switch und LWL
Hallo, Wir bekommen bei uns im Betrieb eine neue Internetanbindung über Unitymedia. Diese möchten wir als Hauptleitung verwenden und den alten DSL-Anschluss als Fallback-DSL nutzen. ...
21 Kommentare
0
14223
1
karl2014 am 22.11.2010
Grubinst installieren ?
Hallo, ich habe eine Anleitung gefunden mit der Software: grubinst-1.1-bin-w32 einen bootfähigen USB-Stick mit verschiedenen OS zu erzeugen. Das Problem ist das nach Aufruf des ...
Hinzufügen
0
5639
0
aAS2Ee am 22.11.2010
Benutzeroberfläche stürzt ab
Ich verwende SLES11 und habe ein seltsames Problem mit meiner Benutzeroberfläche. Unter Windows würde ich es wohl einen Absturz des Explorer-Prozesses nennen. Sobald ich irgend ...
Hinzufügen
0
3023
0
winlin am 22.11.2010
Speicherfehler recoverable
Ist heir der Speicher/Bank defekt? Es passiert sehr oft das diese Meldung auftaucht ...
1 Kommentar
0
2980
0
dempsey am 21.11.2010
PC bzw Server fernsteuern über console
Hallo Zusammen, ich habe letztens jemanden getroffen, der seinen PC daheim gesteuert hat. Bislang war mir nur die Methode mit Remote-Control (z.B. TeamViewer) bekannt. Sicherlich ...
8 Kommentare
0
16079
1
WissensDojo am 21.11.2010
Apache Authentifizierung einrichten
Liebe Gemeinde, ich habe mir Apache herunter geladen und habe eine HTML Seite gebaut. Alles funktioniert. Aber ich möchte die Seite mit einer Authentifizierung versehen, ...
Hinzufügen
0
3762
0
Untier am 21.11.2010
Suche günstiges NAS mit Zugriffsrechtssteuerung für Samba bzw. Netzwerkordner
Hi Ihr Profis, :) suche für eine Firma ein kleines günstiges NAS, dass Raid 1 Beherrscht und für den Netzwerkordner ein Passwort vergeben lässt. Habe ...
3 Kommentare
0
5568
0
Corrben am 20.11.2010
802.11n nur mit 130MBit pro Sekunde
Hallo zusammen, ich glaube, dass es diese Problematik schon öfter gab, dennoch möchte ich hier was loswerden: Im Internet liest man, dass 130Mbit/s Übertragungsrate wirklich ...
9 Kommentare
1
18073
0
Zentauro am 20.11.2010
Zugriff via VPN auf VMWare
Hallo, und zwar habe ich ein Debain Linux in einer VMWare auf einem WinXP SP2 Hostsystem laufen. Auf dieses Hostsystem kann ich von extern einen ...
12 Kommentare
1
8747
0
dominik59423 am 19.11.2010
Fritzbox 6360 - Repeater doch möglich?
Hallo zusammen, ein Freund von mir hat vor ein paar Wochen seinen UM 3Play 64 Mbit bekommen. Dazu gabs die Fritzbox 6360. Jetzt hatte ich ...
2 Kommentare
0
10763
0
mediaTectum am 19.11.2010
VPN zwischen Ubuntu Server hinter Fritzbox und Virtual WinServer2003 bei Hosteurope
Folgendes ist gegeben: 1. Ein Ubuntu10.04 - Fileserver in einem lokalen Netzwerk. Nach draussen gehts über Fritzbox 7270. 2. ein Virtual Server Windows 2003 Server ...
4 Kommentare
1
7135
0
rufusalex am 19.11.2010
FTP Server für OpenSuse
Hallo, ich habe mir jetzt schon von zwei verschiedenen FTPs die Opensuse 11.3 Distribution als iso gezogen, gebrannt und versucht auf einem ESX zu installieren. ...
1 Kommentar
0
3488
0
ursjo07 am 19.11.2010
Netzwerk mit 2 IP-Bereichen mit Speedport w 701 und 2x Arcor Easybox 803
Hallo zusammen, weiß jemand, wie ich eine Arcor Easybox 803 so einrichten kann, dass ich sie über den DSL-Port an den LAN-Anschluss eines Speedport w ...
2 Kommentare
0
5720
0
mjimmy am 18.11.2010
2x dhcp mit Wlan auf 1 dsl anschluss
Also meine Aufgabe: Ich habe ein bestehendes Netz, in welchem es einen Wlan-Router gibt und einen SErver, der ips vergibt. Nun brauche ich eine Möglichkeit ...
4 Kommentare
2
5221
0
B1acklotus am 18.11.2010
WAN FTP-Zugriff auf WD MyBook 1TB (weiße Leuchte) an FritzBox 3270 funktioniert nicht
Das MyBook (UPnP aktiviert) hängt hinter einer FritzBox 3270 (mit aktiviertem UPnP). Im Router ist zu sehen, dass Port 21 auf die IP des MyBooks ...
5 Kommentare
1
11099
0
schattenhacker am 18.11.2010
Software für Email Konten Aufräumen auf Debian
Diese haben oft eingestellt, dass in Ihrem outlook Mails erst nach 14 Tagen oder halt später gelöscht werden, also nicht sogleich nach dem Abruf. Hat ...
4 Kommentare
0
3765
0
hottebo am 17.11.2010
Anmeldeskript wird unter Windows 7 nicht ausgeführt
Ich habe das Problem, das ein Anmeldeskipt vom 2003 Server unter Windows 7 nicht ausgeführt wird. Das Anmeldeskipt besteht aus einer Batchdatei mit „net use“ ...
1 Kommentar
0
5467
1
csd2001 am 17.11.2010
Telekom Bussinestarif DSL mit fester IP
Hallo zusammen, wir haben heute gerade eine feste IP Adresse von der Telekom bekommen. Wir haben die Fritzbox nach Anleitung konfiguriert. Wenn ich jetzt mein ...
8 Kommentare
0
10344
0
molluska am 17.11.2010
Größe der Home Directories ermitteln
Nun zu meinem Problem: Ich soll die Größen der Home Directories ermitteln. Sollte ja eigentlich kein Problem sein 'du -sh'. Jedoch wurde mir vorgegeben, dass ...
4 Kommentare
0
3955
1
Selekta am 17.11.2010
Freigabe in Domäne für Workgroup Benutzer sperren
Hallo, ich habe hier ein Netzwerk mit einem Domänenkontroller (Windows Server 2003) und Domänenbenutzer. Auf dem Domänenkontroller ist auf Laufwerk D: eine Netzwerkfreigabe eingerichtet mit ...
4 Kommentare
0
6366
0
74344 am 17.11.2010
PuTTy schließt sich sofort nach der Anmeldung
Aus unerklärlichen Gründen schließt sich PuTTy sofort nachdem ich mich an einem Remote-System anmelden will. Ich kann Benutzernamen (root) und das Passwort eingeben - sobald ...
12 Kommentare
0
38601
1
roland123 am 17.11.2010
2. Bildschirm unter Knoppix 6.2
Hallo zusammen, ich habe auf meinem Linux Igel 5310LX Terminal knoppix auf die Flashkarte installiert (4GB). Da mein Terminal 2 Monitoranschlüsse bietet wollte ich das ...
3 Kommentare
0
4223
0
74344 am 17.11.2010
Samba Freigaben fallen seit kurzem aus unerklärlichen Gründen aus
Aus noch nicht ersichtlichen Gründen, funktionieren die Freigaben des Samba nicht mehr richtig. Freigaben werden zwar noch angezeigt, funktionieren aber nicht mehr richtig. Wir bekommen ...
6 Kommentare
0
5135
0
MASTEQ am 16.11.2010
Ubunut - WinXP Ordnerberechtigung - UID
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Ein Server (Ubuntu) mit LDAP Verzeichnis und Samba sowie NFS Shares. MACOSX und WinXP Clients. - Die WinXPClients authentifizieren sich mit ...
Hinzufügen
0
2440
0
alkuhn am 16.11.2010
Festplattendump Ubuntu 2.6.24-28-server
Hallo, wir haben hier einen Ubuntu 2.6.24-28-server, den ich zukünftig sichern möchte. Leider habe ich von Ubuntu keine Ahnung. Gibt es eine Möglichkeit, eine Komplettsicherung ...
3 Kommentare
0
3867
0
MLuther am 16.11.2010
Unattended Setup für RationalPlanViewer ?
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee, ob es für den RationalPLanViewer (Betrachter von Project-Dateien, Freeware, http: www.rationalplan.com) eine unattended setup-Möglichkeit gibt ? Ich muss dieses ...
4 Kommentare
0
4175
0
funi.raw am 15.11.2010
Fileserver soll 2 Clienten jeweils einen 3000Mbits Datenstream zur Verfügung stellen.Realistisch ohne teure 10GbE Komponenten?
Der Fileserver muss 2 Clienten (nicht gleichzeitig) einen 3000Mbit/s Datenstream zur Verfügung stellen. Dies sollte ohne 10GbE-Komponenten geschehen. Die Distanz überschreitet keine 25 Meter! Wenn ...
5 Kommentare
0
4584
1
hurr1k4ne am 15.11.2010
Von Windows Server 2008 64bit auf Samba Drucker drucken? Treiber lässt sich nicht installieren
Hallo, ich habe ein Script, was Druckjobs von CUPS an Hylafax übergibt. Diesen Drucker möchte ich jetzt per Samba freigeben. Von XP x86 und Windows7 ...
Hinzufügen
0
4551
0
GTRDRIVER am 14.11.2010
Einige Verzeichnisse werden von Samba nicht richtig dargestellt
Etwa die hälfte der Verzeichnisse werden richtig angezeigt z.B.: "Extreme_Rage_(A_Man_Apart)" "Master_and_Commander_-_Bis_ans_Ende_der_Welt_(Master_and_Commander_The_Far_Side_of_the_World)" Die andere Hälfte der Aufzeichnungen werden von Samba unter Windows wie folgt dargestellt: "GY5MDV~L" ...
4 Kommentare
0
3474
0
Exponent am 14.11.2010
Skypewiedergabe stottert
Meine Frage ist es, wie ich das stottern loswerde. Ich verwende Linux OpenSuse 11.3 mit KDE4. Für Audioeinstellungen verwende ich Pulseaudio mit diesen Einstellungen: Ich ...
Hinzufügen
0
1821
0