Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
muhkuh79 am 23.09.2009
Lexmark x502n unter Ubuntu
benutze seit nicht allzu langer Zeit Ubuntu. Jetzt habe ich mir einen Lexmark xx502n gekauft. Leider kriege ich ddas Teil unter Ubuntu nicht zum Laufen, ...
3 Kommentare
0
6530
0
Itfreak am 23.09.2009
Keys verteilen für SSH
Moin Moin Ich will in meiner Linux Umgebung mit Bash die SSH Keys verteilen. Leider muss ich immer noch das Passwort mitgeben.hat jemand eine Idee ...
Hinzufügen
0
7298
0
Dextha am 22.09.2009
Kann nur via IP-Adresse auf SMB-Share zugreifen
Hallo, ich hab da mal ein großes Problem: Ich habe einen Linux-Server 8.10 mit akutellster samba-Version. Dieser ist an Active-Directory angebunden. Userauthentifizierung funktioniert einwandfrei. Wenn ...
4 Kommentare
1
7805
0
gutitm am 22.09.2009
CUPS vergisst immer mal wieder DUPLEX
Hallo, besitzen hier Samba der die Drucker mit CUPS managt. Die Treiber liegen dabei in einem Share, so dass sie auf den Clients automatisch zur ...
Hinzufügen
0
3546
0
hushpuppies am 21.09.2009
Unterschied ACL und setzen der Rechte per chown u. chmod
Hallo zusammen! Ich bin noch relativ neu im Linuxbereich und hätte da eine kleine Verständnisfrage: Könnte mir jemand bitte (in einfachen Worten :) ) den ...
2 Kommentare
0
10658
0
EvilMoe am 21.09.2009
Mailserver E-Mails weiterleiten
Hallo, früher habe ich meine Domains bei United-Domains gekauft. Dort konnte ich einstellen das die E-Mails an meine E-Mail weitergeleitet werden. Nun habe ich eine ...
6 Kommentare
0
5585
0
sence-override-coc am 21.09.2009
POSTFIX User können ohne passwort senden
Hallo, Es können die Localen Acounts benutzt werden, ohne sich authentifizieren zu müssen. ein Relay an andere ist nicht möglich, dort funktioniert die Prüfung, jedoch ...
7 Kommentare
0
5891
0
d4shoerncheN am 21.09.2009
SuSe11.1 Webserver inkl FTP-Zugang
Sehr geehrte Administrator.de-Community, ich habe die Aufgabe bekommen einen Server zu installieren (SuSe 11.1) und dort einen Webserver + FTP-Zugang für vers. Nutzer anzulegen. Da ...
7 Kommentare
2
6348
0
mischn1980 am 21.09.2009
Netzwerkfreigaben mit und ohne Anmeldung
Hallo Forum, ich habe ein kleines Samba Probelm. Als OS hab ich Debain Lenny. Es sollen drei Ordner freigegeben werden. Zwei dieser Ordner sollen Benutzer ...
3 Kommentare
1
6282
0
TiCar am 20.09.2009
Debian Etch Server steht fast
Hi, ich betreibe privat ein root Server bei meinem Provider mit einem Debian Etch System und den üblichen Verdächtigen wie APache2, mySQL und PHP 4 ...
4 Kommentare
0
4591
0
JoachimKunz am 20.09.2009
Speicherprobleme bei Debian Etch vServer
Hallo. Ich habe bei 1&1 einen vServer mit Debian Etch mit 512MB Ram. Bei dem vServer bekomme ich seit kurzem die Meldung, dass der Speicher ...
2 Kommentare
0
6093
0
74383 am 20.09.2009
clamav freshclam.log in append mode (check permissions!).
ERROR: Problem with internal logger (UpdateLogFile = /var/log/clamav/freshclam.log). ERROR: Can't open /var/log/clamav/freshclam.log in append mode (check permissions!). :) ich hatte mal den ordner mit den ...
10 Kommentare
3
9023
0
74383 am 18.09.2009
Backup auf Debian Lenny mit Tar erstellen und auf anderen Server einspielen
Hallo, ich habe 2 identische Server. Der eine ist Produktionsumgebung und der andere dient als Notserver, falls der erste mal den Geist aufgeben sollte. Nun ...
4 Kommentare
2
7430
0
zerocoolx am 18.09.2009
automatische Registrierung statischer IP an DNS
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir haben einige Linux Webserver mit statischer IP Adresse. Ich möchte nun, dass diese Systeme sich automatisch bei unserem internen ...
2 Kommentare
0
5565
0
super-skunk am 18.09.2009
Icinga läuft nicht unter CentOS 5.3
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem mit Icinga. ;-) Mein Auftrag ist es, Icinga auf einem CentOS 5.3 - System einzurichten. Das System läuft ...
8 Kommentare
0
8886
0
smodo1977 am 18.09.2009
Kostenloses Netzwerk und Internet Monitoring
Hallo, ich suche ein kostenloses Netzwerk und Internet Monitoring bzw. Überwachungsprogramm. Es sollte z.B. möglich sein, wenn mein Internetzugang langsam ist, dann ich sehen kann ...
3 Kommentare
0
4918
1
potshock am 17.09.2009
Apache Webserver, was ist vorteilhafter Virtuelle Hosts über IP oder über Port u. Verständnisfrage zum DNS?
Hallo Admins, wie schon oben beschrieben, habe ich einen Apache Webserver 2.2.4 auf einem WIndows XP PC installiert, auf dem ich nun mehrere Virtuelle Hosts ...
5 Kommentare
0
9948
0
super-skunk am 17.09.2009
kleines DNS-Problem
Hallo zusammen, ich suche jetzt schon ewig, um eine Lösung für mein DNS-Problem zu finden. Vielleicht könnt ihr mir helfen Ich habe einen Linux-Server auf ...
8 Kommentare
1
4651
0
kuschelteddy1969 am 15.09.2009
Samba PDC mit Ldap Backend, DHCP und DNS
Habe da mal versucht eine "Samba PDC mit Ldap Backend, DHCP und DNS" auf zu setztn, mit der anleitung von " Nur leider komme ich ...
4 Kommentare
2
7648
0
BodenDa am 15.09.2009
Instant messaging server unter linux
Hallo da draußen, ich suche einen Instant messaging server für openSUSE. er sollte normalen chat, Videoconferenzen und multiuserchat unterstützen. Außerdem bräuchte ich dafür dann noch ...
3 Kommentare
0
4972
0
QuasimodosKlon am 15.09.2009
Textdatei mit Variablen in Shellscript verarbeiten
Hallo, ich suche eine Lösung, um nicht ausführbare Texte, die aber Variablen enthalten, in einem Shellscript einzulesen. source führt aus und erscheint für den gegebenen ...
6 Kommentare
0
17286
0
Emptyman am 14.09.2009
SUSE Enterprice 10.2 mit Informix Datenbank auf VMWare 3.5 u4
Hallo zusammen, habe mal eine wichtige Frage. Wir haben in der Firma eine mit VMWare 3.5 u4 virtualisierte Serverlandschaft. Wir möchten nun eine Virtuelle Maschiene ...
3 Kommentare
0
6087
0
Friesco am 11.09.2009
Script Variable ignoriern möglich
Hallo Commiunity, Ich hab da mal ne Frage. Also schonmal vorweg. Ich kenn mich nicht gerade mit Scripten aus. Folgendes Szenario. Ich mache eine snmp ...
2 Kommentare
0
4193
0
diwaffm am 11.09.2009
Probleme VNC Verbindung mit openSUSE 11.1 - Darstellungsfehler im Viewer
Hi Leute, ich habe Probleme mit der Darstellung der Arbeitsfläche meines Linux-Rechners, wenn ich per vnc (DEsktop-Sharing) darauf zugreife. Dabei ist es egal, ob der ...
4 Kommentare
0
7196
0
Friesco am 11.09.2009
Shell Scripten unter Debian
Hallo liebe Gemeinde, Ich hab da ein Problem mit einem Script da ich mich nicht so gut mit Scripten auskenne. Also folgendes: Ich frage via ...
2 Kommentare
0
4363
0
asconix am 10.09.2009
Schritt-für-Schritt Anleitung für kompletten Mailserver (Postfix und Dovecot)
Hallo Community, nachdem ich nun mehrere Tage lang ein Mailserver-Setup für beliebige virtuelle Domains und virtuelle User aufgebaut und die Installation dokumentiert habe, sollen auch ...
1 Kommentar
2
9079
0
asconix am 10.09.2009
Postfix Dovecot Mailserver unter Debian GNU/Linux 5.0 "Lenny" Howto
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation eines kompletten E-Mail-Systems mit Postfix als MTA und Dovecot als IMAP/POP3 Server. ...
4 Kommentare
0
15666
0
asconix am 10.09.2009
Open-Xchange Server unter Debian GNU/Linux 5.0 "Lenny" Howto
Ein sauberes Howto zur installation eines Open-Xchange 6.0 Servers auf einem Debian Lenny System. ...
4 Kommentare
0
14235
0
digisec am 10.09.2009
PostGreSQL in 2 verschiedenen Version auf dem selben Server betreiben
Hallo , hat einer schon mal auf einem Linux Debian System Lenny Stable die Versionen von der Datenbank PostgreSQL 7 + 8 gleichzeitig betrieben und ...
1 Kommentar
1
4451
0
Curb47 am 10.09.2009
Auslesen einer Log-File (nur gesendete Mails)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich würde gerne auf unserem rootserver nachsehen "wann/von wem/an wen" Mails gesendet wurden. Da ich mich mit Linux prompts ...
1 Kommentar
0
10657
0
qwertz1 am 10.09.2009
Regeln für Sender- und Empfängeradressen mit Postfix
Hallo, ich habe einen E-Mail Server(darfu läuft Postfix) und eine Reihe von sehr viele E-Mail User und Verteiler. Ein Verteiler ist ist eine all-Adresse, so ...
Hinzufügen
0
3836
0
yogitee am 10.09.2009
Webserver, Apache 2 auf Debian Lenny liefert extrem langsam Seiten aus
Nun würde es mich nicht wundern wenn ich etwas geupdatet hätte oder ähnliches, aber ich habe nichts geupdatet oder verändert, doch trotz dem liefert er ...
5 Kommentare
1
15191
0
LinkeT am 09.09.2009
Speedport W503V und SMB
Guten Tag, Ich habe mir vor Kurzen einen neuen DSL-Anschluss "geleistet" ;) (naja war ja mal Zeit von nem 2000er weg zukommen :D ) Nun ...
11 Kommentare
3
13166
0
gansa28 am 09.09.2009
Sorry, your helo has been denied
Hallo, habe Probleme an GMX emails zu schicken. Folgende Fehlermeldung bekomme ich zurück: Hi. This is the qmail-send program at xxxxxxxxxxx. I'm afraid I wasn't ...
9 Kommentare
0
10596
0
SAVERSERVER am 09.09.2009
SCSI-Controller AIC-7902
Auf dem Supermicro-Board ist Onboard der SCSI-Controller AIC-7902 habe mit ctrl+A den Kontroller konfiguriert Raid on und 4x 73GB als Raid0 Beim booten zeigt mir ...
3 Kommentare
0
4328
0
donulfo am 08.09.2009
Debian webserver mit OpenVPN - SSL Problem
Ich habe einen Server bei Strato angemietet, auf dem Debian 5.02 läuft. Folgende Dienste laufen u.a. daruf: Tomcat , OpenVPN Ich habe eine domain, sagen ...
4 Kommentare
0
6402
0
46356 am 07.09.2009
Auf meinen Webserver können nur Kunden des gleichen Provider zugreifen.
Hallo. Nach langem Experimentieren, scheint nun die Lösung auf mein Problem mit meinem Webserver gefunden zu sein. Bisher konnte niemand von außen zugreifenDoch das Problem ...
3 Kommentare
0
4307
0
DevInet am 07.09.2009
CentOS Linux-Router mit Paketfilter
Also, folgendes Problem. Ich soll auf einer "CentOS 5.3 VM" einen Router mit Paketfilter einrichten. Soweit war das auch kein Problem. Hab CentOS in der ...
10 Kommentare
2
8292
0
vampie am 07.09.2009
Openfire Komme in Admin Tool Nicht mehr rein
Habe gestern Im Admin Tool von Openfire, Version: 3.6.4 die server daten (Serveradd)ausversehen geändert und jetzt komme ich nicht mehr in das Admin Tool Rein ...
5 Kommentare
2
8029
0
gansa28 am 06.09.2009
rkhunter Warunug auf Vserver
Hallo, habe ein kleines Problem, und zwar bekomme ich von meinem Vserver folgende Warung : "Please inspect this machine, because it may be infected." Und ...
1 Kommentar
1
3608
0
lukluk am 03.09.2009
Mail-Problem wahrscheinlich durch ClamAV
Hallo zusammen, Wir haben den Postfix laufen incl. AMaViS sowie ClamAV. Mir ist heute Mittag aufgefallen, dass irgendwie keine Mails von Extern reingekommen sind. Mails ...
4 Kommentare
0
9601
0
kopie0123 am 03.09.2009
Debian als Domänenmitglied - trotzdem keine Anmeldung möglich
Servus zusammen! Ich habe folgendes Problem: Nach der Anleitung von spacy freak hab ich den Debianserver eingerichtet. Habe es zunächst in einer Testdomäne probiert - ...
4 Kommentare
1
5915
1
abyssos am 02.09.2009
Zertifikat erneuern. SLSS 8
Hallo Zusammen, wir haben bei uns in der Firma noch einen Suse Standardserver 8 am laufen. Das ist die Distribution mit der Administrativen Weboberfläche. Seit ...
3 Kommentare
0
4312
0
WorldWhiteRabbit am 02.09.2009
Include-Dir nicht verfügbar
Ich habe einen Plesk Debian Server. in dessen php.ini " /etc/php5/apache2/php.ini " hab ich als IncludePfad " .:/opt/ZendFramework/release-1.9.2/library:" (ist vorhanden ) include ich nun require(Zend/Application.php); ...
1 Kommentar
0
3127
0
jmc am 02.09.2009
Qmail sendet immer die selbe Email
Hallo Gemeinde, habe ein Debian System mit Plesk 9.1 und als Mailprog. läuft Qmail. Nun habe ich die Situation das Qmail alle 10 min. die ...
Hinzufügen
0
3720
0
ThierryHenry am 01.09.2009
Open Office Problem
Hi Folgendes Problem habe ich mit Open Office 2 wenn ich das Programm starten will: ("blaue Infoleiste" Open Office org. 2.0 Die Anwendung kann nicht ...
2 Kommentare
0
5815
0
xs4y am 01.09.2009
Squid Problem ( DENIED 407 )
Hallo, ich hab ein dringendes Problem zu lösen, und zwar ist mir aufgefallen das bei 99% der Internet Seiten die ich aufrufe nicht komplett dargestellt ...
3 Kommentare
0
7686
0
satori am 01.09.2009
Apache Dienst via Putty stoppen
Ich suche nach einer Möglichkeit wie ich via Putte den Apache Dienst auf einer Linux Kiste stoppen kann. Hintergrund: Wir hatten bisher unser Intranet auf ...
6 Kommentare
1
9413
0
CadelPigott am 01.09.2009
return-path wird von nullmailer ersetzt
Hallo Kollegen, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Der oben genannte Debian Server beherbergt den Onlineshop (Intranet) meiner Firma der die Bestellungen ...
2 Kommentare
0
7584
0
Fonsy0r am 31.08.2009
fetchmail optionen
Hallo liebe Comunity, ich hab ein kleines Problem Ich lasse auf einen Mailserver eines Kunden die Mails per Fetchmail von einem Smarthost abrufen, fetchmail übergibt ...
Hinzufügen
0
5119
0