Suse 10.3 Rechner schaltet nach Shutdowm nicht ab
Moin, vielleicht kann mir jemand helfen. Habe einen alten PC (ATX) , auf dem ein Suse 10.3 im Textmode läuft. Der PC fährt zwar nach ...
4 Kommentare
0
4435
0
Linux Bootvorgang (Reihenfolge)Gelöst
Was sind denn die WICHTIGSTEN Etappen beim booten eines Linux Rechners bis zur Login-Aufforderung ? ...
1 Kommentar
0
4003
0
server.log als ausgegeben text via bash senden
Guten Tag erstmal an alle Ich bin auf der Suche nach einem Bash /Script/Befehl der mir eine server.log datei ausliest und diese mir dann als ...
5 Kommentare
0
6275
0
Fernzugriff auf Emails bei Linux Suse Server
Also fogendes Problem habe ich. Mein Hauptarbeitsplatz ist in Spanien. Dort bekomme ich meine Emails von einem Suse Linux Server auf das Outlook von meinem ...
9 Kommentare
0
4576
0
Sendmail - mailertable geaendert jetzt sender rejected domain not found
Hi Leute, hab folgendes Problem: ich nutze Sendmail (Sun Solaris) und habe in der /etc/mail/mailertable unbenutzte alte subdomains (subdom1.testdom.com) gelöscht und jetzt bekomme ich keine ...
Hinzufügen
0
6036
0
linux daten auf c auf einer win parti kopieren
Hallo Leute ist es möglich auf einer windows partition linux daten zu kopieren um damit anschliessend linux zu starten. es soll folgendermaßen funktionieren: auf C:\ ...
10 Kommentare
0
5328
0
VMWare ESX 2.5 - Firewall konfigurieren
Hallo Forum. Wieder einer meiner Fragen :P: Wie kann ich unter VMWare 2.5 die Firewall-Einstellungen ändern? Im Moment lässt er Datenverkehr vom virtuellen Switch ...
2 Kommentare
0
5513
0
tar Befehle in UNIX
Hallo, Ich möchte von einem Bandlaufwerk ein Verzeichnis mit den Unterverzeichnissen die ich mit tar cv * gesichtert habe wieder zurücksichern. Mit dem Befehl: tar ...
2 Kommentare
0
7630
0
VMWare ESX 2.5 - eigene Treiber hinzufügen?
Hallo Forum. Ich habe hier einen Server mit VMWare ESX 2.5. Nun will ich zwei SATA-Platten in einem RAID reinhauen. Vorgesehen ist der Promise FastTrak ...
2 Kommentare
0
6914
0
Immer per XDMCP zu Rechner verbinden (wenn verfügbar) beim starten
Hallo Forum. Ich wollte mal Fragen: Kann man unter Debian 4.0 Etch sagen, dass er sich beim automatisch per XDMCP zu einem Rechner verbinden soll, ...
3 Kommentare
0
4348
0
XEN auf DEBIAN ETCH - Bootprobleme
Hallo Forum. Ich habe wieder mal eines meiner zahlreichen Probleme :P System: Compaq DL380 G1 1x 1GHz 2.5 GB RAM 4x 18.2 GB SCSI RAID5 ...
1 Kommentar
0
5049
0
postfix kann nicht auf Datenbank zugreifen
Wenn ich eine Testverbindung über telnet zu meinem Webserver aufbaue, kann ich mich mit ehlo verbinden. Nach der eingabe von mail reagiert telnet nicht mehr. ...
9 Kommentare
0
7691
0
PLink mit watch und clear
Hallo Admins, Ich nutze PLink um ein Server zu überwachen. Die Befehle watch und clear funktionieren nicht. Sobald ich die einsetze beendet sich PLink. Es ...
Hinzufügen
0
3412
0
Bandlaufwerk unter iSeries Linux
Hallo Gemeinde, wir haben einen SLES10.1 in einer LPAR auf einer i-Series 525 laufen. Das System ist soweit oben und wir können auch ohne Probleme ...
Hinzufügen
0
3147
0
apache und virtual hosts
Hallo! Ich habe hier folgendes Beispiel für VirtualHosts gefunden: Dies wollte ich einmal ausprobieren, da wir auch mehrere websiten auf einem server mit einer ip ...
7 Kommentare
0
9268
0
wie finde ich heraus welche Novell Authentifizierung ich habe?Gelöst
Guten Morgen, also ich habe ein kleines Problem. Wir haben in unserem Betrieb Novell laufen, aber kein weiß genau welche Authentifizierung dahinter steckt. Jetzt bauche ...
3 Kommentare
0
5139
0
Seltsamer Angriff auf Apache WebserverGelöst
Hallo beisammen, ich habe einen kleinen V-Server bei Strato gehostet. Seit kurzem (ca 3 Tage) gibt es jedoch seltsame Angriffe auf meinen Apache Webserver, die ...
5 Kommentare
0
20996
0
unbeaufsichtigte Installation von postfix via script unter debian
Hallo alle zusammen, ich möchte einen maillistenserver (mailman) unbeaufsichtigt auf einem Debian 4.0 installieren. Spätestens bei der Installation von postfix - dann auch bei mailman ...
Hinzufügen
0
4167
0
Suse 11 vs. Hardy ( Ubuntu 8.04)Gelöst
Hallo, wollte mal einen Erfahrungsaustausch machen. Ich bin letztens mal wieder auf Suse 11 umgestiegen nachdem mir Ubuntu 8.04 ein paar Probleme gemacht hat ( ...
5 Kommentare
0
9525
0
Samba-Gruppenrichtlinien-WinXPGelöst
Nun, da es ein Schulnetzwerk ist, muss ich die Benutzerprofile entsprechend einrichten. Die students bekommen ein sehr eingeschränktes und die teachers mehr Freiheiten. Ich habe ...
3 Kommentare
0
11224
0
Proxyserver-Squid wegen Firewall überspringenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgenden Aufbau: Client hat als Proxy im Internet Explorer den Squid-Server eingetragen. Der Squid-Server wiederrum "routet" nach erfolgreicher Prüfung & Cache ...
6 Kommentare
0
5707
0
Bedienerlose Installation von Xubuntu 7.10
Hallo zusammen, ich muss ca. 20 Client-PCs neu installieren. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden: - Ubuntu 7.10 (oder xubuntu bzw. kubuntu) - Java 1.5 oder ...
Hinzufügen
0
3576
0
Automatisches Speichern von Emails unter Linux
ich bekommen mehrmals am Tag eine Email mit einem Anhang. Das Email Konto ist ausschließlich für diesen Empfang bestimmt und keinem User zugeordnet. Als Betriebssystem ...
3 Kommentare
0
7532
0
keine Installation von openSUSE-11.0 möglich
Hi Leute, habe mich gestern Abend (Nacht) mal mit der Installation der aktuellen openSUSE-11.0 beschäftigt und kann diese leider nicht installieren. Meine Hardware f. die ...
5 Kommentare
0
4410
0
Debian Samba Domain Server Probleme Profile werden nicht geladen.
Also nun zu den details. Habe einen serverumzug vollzogen. der neue server ist mit exakt den selben eingeschaften und configs bestueckt wie der alte. nur ...
Hinzufügen
0
7400
0
Apache ASP auf rootDS Server (debian 4.0) installieren
Hallo Leute, da ich auch ASP Seiten auf meinem rootDS Server nutzen möchte, aber Apache ASP auf dem Server nicht standardmässig mit installiert ist, bräuchte ...
4 Kommentare
0
6117
0
Linux Terminal Server Projekt
Das Linux Terminal Server Project (LTSP) ist ein Linux-Programmpaket, das dazu dient, Benutzern von Terminals Zugriff auf den Terminal-Server zu gewähren, von dem aus Anwendungen ...
Hinzufügen
0
5869
0
qmail gesamte Queue löschen
Hallo, Folgendes Problem habe ich: Mein Server kann keine Mails mehr versenden weil die Queue (qmail) durch einen Spamversand voll ist. Nun möchte ich die ...
1 Kommentar
0
6329
0
ltsp - Connetion refused
Hallo miteinander Ich habe wieder einmal ein Problem! :-( Heute versuchte ich einen LTSP Server einzurichten. Hat auch alles wunderbar funktioniert nur leider kann ich ...
6 Kommentare
0
5225
0
Windows 2003 Webserver(Apache) Monitoren
Hallo liebe Community, ich habe einen Webserver den ich gerne Monitoren würde. Zabbix und Nagios und Konsorten kommen leider nicht infrage da sich dieser Aufwand ...
1 Kommentar
0
2991
0
APC und PHP 5 installieren
ich versuche auf meinem Server Linux 10.3 bei Strato APC zu installieren ich habe die Anleitung von genutzt. bei der Installation kamen auch keine Fehler ...
Hinzufügen
0
4437
0
Samba3 Deutsche Dokumentation
Dieses Projekt hat zum Ziel, die vorliegende Dokumentation zur Software-Suite Samba in der Release 3 ins Deutsche zu übersetzen. Dadurch soll Samba einer grösseren Anzahl ...
1 Kommentar
0
5237
0
Samba Nutzer und Passwörter exportieren - importieren
Hallo an alle nun gleich zu meiner Frage: Ist es möglich, Samba Nutzer / Passwörter zu exportieren und auf neuem System zu importieren ? Szenario: ...
4 Kommentare
0
5745
0
Acronis True Image Agent auf einem Suse 9.2 64 BitGelöst
Hallo Zusammen, hat einer Euch Euch zufällig schonmal den Agent für den True Image Server auf einem SLES 9.2 (X86_64) installiert und zum laufen bekommen. ...
10 Kommentare
0
6054
0
XenServer,CentoS und P2V
Ich habe bei der Suche nach einer Dokumentation für P2V vieles gefunden, jedoch passt oder läuft nichts von dennen- mal falsche Xen Version, Linux mit ...
2 Kommentare
0
6564
0
Mailausgang in der größe begrenzt?Gelöst
Hallo, ich habe einen Mailserver aufgesetzt mit sasl, imap, Postfix und eGroupware leider begrenzt Postfix (smtpd) die ausgehende Mail auf unter 10 MB ist das ...
4 Kommentare
0
5434
0
SLES 10 - masquerading funktioniert nicht
Hallo, folgende Ausgangssituation: Ich habe einen Exchange Server der von extern (Internet -> Mobile User) über imap (Port 143) angesprochen werden soll. Imap Dienst auf ...
3 Kommentare
0
6517
0
Linux Festplatte übernehmen
Hallo Zusammen, da ich leider so gut wie keine Ahnung von Linux habe muss ich mich an euch wenden. Ich habe einen Server, bei dem ...
2 Kommentare
0
4751
0
dokuWIKI unter Ubuntu
hallo, ich habe erfolgreich einen ubuntu 8.04-server mit lamp installiert. jetzt habe ich im /var/www/ - ordner das dokuwiki hinkopiert und eingerichtet. soweit so gut ...
Hinzufügen
0
6062
0
Zugang per SSH auf Server klappt nichtGelöst
Moin! Ich habe gestern einen neuen Server installiert (Debian) und auch per apt-get den open-ssh-server installiert. Wenn ich mich jetzt per ssh root10.x.x.x verbinden möchte ...
5 Kommentare
0
8627
0
Grub nachträglich um neuen Kernel-Eintrag erweiternGelöst
Hallo, heute habe ich die neuen Updates für mein Ubuntu 8.04 heruntergeladen und installiert. Soweit ich gesehen habe (auch grub-update sagt mir das) ist auch ...
8 Kommentare
0
7520
0
DNS Auflösung langsam - BindGelöst
Ich benötige wieder einmal eure Hilfe Zu Testzwecken habe ich ein kleines Netzwerk mit einem Samba Server, Bind DNS und einem Win XP Pro Client ...
4 Kommentare
0
11537
0
Band als leer oder frei makierenGelöst
Hallo Zusammen. da mein Acronis Echo Server für Linux schon beschriebene Bänder nur nach Bestätigung überschreibt, möchte ich vorher das eingelegte Band als frei markieren ...
1 Kommentar
0
4312
0
Linux remote auf jungfräulichem Rechner installieren
Ich habe soeben meine neue Hardware zusammengesteckt. Vor mir liegt also ein jungfräulicher Rechner. Ist es möglich diesen Rechner ausschließlich über meinen Windows Vista Rechner ...
4 Kommentare
0
3815
0
Suse Linux Enterprise Server 10 SP1 - Bildschirm friert einGelöst
Hallo Forum, habe ein Problem mit meinem neu installierten SLES10. Die Installation lief problemlos durch, aber jetzt stürzt er dauernd ab. Ich vermute ein Problem ...
8 Kommentare
0
6775
0
Ubuntu Server 8.04 Programme herunterladen
Hallo Leute, ich als absoluter Linux Neuling habe angefangen bisschen rumzuspielen. Habe einen Ubutnu Server aufgesetzt und zum Test mal ins NW eingebunden. Alles gut ...
3 Kommentare
0
6233
0
SLES automatisiert installieren
Hallo, ich suche eine Möglichkeit meinem Betriebsbereich ein neues SLES 10 SP2 System nach Möglichkeit automatisiert zur Verfügung zu stellen. Ich bin gerade dabei die ...
1 Kommentar
0
3315
0
Netzwerkaufbau und Software - Samba ServerGelöst
Hallo zusammen Ich bin daran bei uns in den Vereinsräumen ein Netzwerk aufzubauen. Dabei möchte ich einen Samba Server nutzen, damit Lizenzgebühren gesparrt werden können. ...
8 Kommentare
0
5793
1
WindowsXP Kennwortänderung in Domäne (Samba PDC) nicht möglich
Hallo zusammen, leider habe ich mit folgendem Problem zu kämpfen. Ich habe einen Debian-Server, der mittels Samba 3.024 als Domain-Controller und Fileserver fungiert. An diesem ...
Hinzufügen
0
4569
0
Samba als PDC in einer Windows Domäne
Als Ersatz für einen Windows Server 2003 versuchte ich einen Samba Server einzusetzen. Ich habe ca. 6-8 Stunden nach der richtigen Konfiguration gesucht. Haben Foren ...
12 Kommentare
1
46715
10