MisterGoogleHupf am 01.04.2008
Dual Boot mit Windows Server 2003 und Linux (Kubuntu)
Hallo zusammen Folgendes liegt vor: Ich soll eine Maschine, auf der momentan Windows Server 2003 läuft ein Linux (Kubuntu) hinzufügen. Das ganze sollte via Dual ...
6 Kommentare
0
6344
0
Mitch76 am 01.04.2008
Linux-Samba Clients wollen nach 3-6 Monaten Tätigkeit nicht mehr ins AD
Hallo, ich habe ein großes Problem mit einem Firmennetzwerk. Ich betreue ein Firmennetzwerk mit einem W2K3 Standard Active Directory Domänencontroller und 15 Windows XP Client-Plätzen. ...
1 Kommentar
0
3169
0
r3x am 31.03.2008
Server - root Passwort?
Guten Abend, habe folgendes (ziemlich Peinliches) Problem: Habe mir heute einen Linux-Server aufgesetzt, und zwar ein Ubuntu-Server der Version 7.1 (Ubuntu Download). Jetzt ist das ...
4 Kommentare
0
14714
0
beneball am 31.03.2008
FTP und Webserver unter Linux
Ich suche ein bzw. 2 Programme um auf (SuSE) Linux einen Web und FTP Server laufen zu lassen. Da ich nicht so viel Ahnung in ...
4 Kommentare
0
4745
0
riconsch am 31.03.2008
ProxyPassReverse Berechtigung einschränken
Hallo liebe Administratoren ! Ich bräuchte Hile von einem erfahrenem Apache Crack ;-) Gegebenheiten : DMZ - Aapache mit Debian Intranet - Webserver Firewall technisch ...
4 Kommentare
0
4612
0
informationstechniker am 30.03.2008
RADIUS-Server lässt Clients nicht ins Internet
Hallo, also erstmal vorab: Radius-Server ist Debian, Clients sind WIN 2000, XP, Vista und Debian Hab den Router bzw AP von Linksys WRT54GL Zur Software: ...
4 Kommentare
0
5832
0
thekingofqueens am 30.03.2008
Ubuntu in VirtualBox
Hallo, ich habe die Ubuntu CD in VirtualBox gemountet und dann wollte ich sie installieren, aber ich komm nicht an die erforderlichen Schaltflächen. Sie werden ...
3 Kommentare
0
8814
0
63130 am 30.03.2008
Linux für einen SEHR veralteten PC
Den Computer hatten meine Eltern sich gekauft, kurz nachdem Windows 98 heraus gekommen ist. Dementsprechend alt sind die Komponenten. Leider ist kein Windows mehr installiert, ...
9 Kommentare
0
7138
1
thunderwave2002 am 27.03.2008
nachträglich installiertes Windows mit grub booten
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich habe auf meinem PC Kubuntu 7.10 mit grub im MBR als Bootloader auf der ersten IDE Platte (IDE1 ...
5 Kommentare
0
7999
0
34279 am 27.03.2008
MySQL nach Upgrade von Debian nicht mehr möglich zu starten
Hallo zusammen, benötige relativ dringend Eure Hilfe da ich auf dem "Unix Level" noch relativ wenig Erfahrung habe. Habe einen V-Server mit Debian und Confixx ...
6 Kommentare
0
5113
0
gijoe am 27.03.2008
CD per Knopfdruck unmounten?
Ist es möglich, dass wenn ich auf den CD-Rom Knopf drücke, die CD automatisch abgehängt wird unter Linux? Denn jedesmal kommt so eine Meldung, und ...
5 Kommentare
0
4602
0
Trubadix am 26.03.2008
Windows 2003 server in Samba-Domäne eingliedern und Terminaldienste nutzen
Hallo, ist es eigentlich unter Windows 2003 Server möglich diesen in eine bestehende Samba Domäne einzugliedern und gleichzeitig die Terminalservicedienste zu nutzen??? Gruß Daniel ...
3 Kommentare
0
5177
0
63291 am 26.03.2008
RADIUS Server Installationsproblem
habe nach meinem Wissen alles angepasst. Jetzt kommt nach dem Starten des RADIUS Server im DEBUG Modus folgende Meldung. msg-radius:/etc/raddb/certs # radiusd -x Starting - ...
1 Kommentar
0
5481
0
gijoe am 25.03.2008
Wo speichert Suse die Automount Informationen ab?
Wenn ich einen Datenträger anschliesse öffnet sich das "Volume - KDE Dienst" Fenster und fragt, was ich machen wille (zB. "Nichts unternehmen"). Wo speichert Linux ...
1 Kommentar
0
3667
0
36807 am 25.03.2008
Gebrauch von rsync viele Daten auf weiter Streke
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe erhalten, dass c.a. 5-8 GB Daten zwischen Deutschland und Asien synchron vorhanden sein sollen. Nachdem mich der IPReplicator nicht ...
7 Kommentare
0
8327
1
gijoe am 25.03.2008
Script starten wenn USB eingesteckt wird
wenn ich einen USB - Stick einstecke möchte ich gerne ein Script automatisch gestartet haben. Wie mache ich das am Besten (Suse 10.3). ? Es ...
3 Kommentare
0
8526
0
Alphavil am 25.03.2008
Auf Server kopieren mit scp
Hallo zusammen, Ich hoffe jemand kann mir helfen. Folgendes Problem: Ich möchte von einem Rechner X auf einen Server Y einige Dateien kopieren. Dies hab ...
2 Kommentare
0
11816
0
judicious am 25.03.2008
Apache Proxy Cache
Ich möchte unseren Apache als Forward Proxy laufen lassen um den Traffic zu reduzieren. System: Windows 2003 Server WAMP Server Version 2.0 Apache 2.2.6 PHP ...
Hinzufügen
0
5210
0
dneschenlohr am 25.03.2008
habe probleme beim Suse linux 10.3 boot
ich ahbe ein problem, dass wenn ich meinen suse linux 10.3 server hochfahre dann steht da seit heute morgen nur noch Enter runlevel: und egal ...
3 Kommentare
0
5451
0
diamant am 25.03.2008
Ubuntu 7.10 Client mit Lesezugriff und Möglichkeit der Authentifizierung bei der AD über LDAP erstellen
Hallo alle zusammen, vor kurzem habe ich auf einen Rechner Ubuntu 7.10 installiert. Habe ihn für WebServer konfiguriert nach einer Anleitung. Also dann habe ich ...
7 Kommentare
0
5214
0
Lousek am 24.03.2008
X-Server übers Netzwerk, 3D, wie gute Qualität?
Hallo Forum. Vorneweg (wie immer bei mir :P), ich bin ein (fast) absoluter Newbie (oder wie man das schreibt) auf dem Gebiet Linux Als erstes ...
2 Kommentare
0
5748
0
komisch am 24.03.2008
Probleme mit e-mails an freenet.de
Werde administrator.de gemeinde, wie ihr es eventuelle schon sehen könnt, bin ich hier neu und habe schon ein neues Thema für euch, wobei ihr mir ...
9 Kommentare
0
13371
1
EvilMoe am 24.03.2008
CPU Auslastung unter Debian (nicht loadavg)!
Hallo, ich möchte gerne die CPU Auslastung haben die unter "top" zu sehen ist. Woher nimmt "top" denn diese Werte? Der Grund war ich nicht ...
1 Kommentar
0
11718
0
45521 am 24.03.2008
ProFTPD mit MySQL auf Debian installieren
Hallo, ich versuche nun schon seit 3 Tagen anhand diverser Anleitungen ProFTPD mit MySQL zum Laufen zu bringen. Probleme habe ich schon beim Download des ...
Hinzufügen
0
4835
0
goofy79 am 24.03.2008
iptables und 2 Gateways
Hallo, iptables kann doch Load-Balancing ? Ist es dann nicht möglich zwei Internet Gateways in einem Netz zu nutzen ? Linux IP 172.16.0.240 GW1 172.16.0.2 ...
1 Kommentar
0
5494
0
Junior178 am 23.03.2008
Linux installieren aber wie?
Hallo Leute, will auf meinem Rechner Linux installieren, habe zwar die 7.2 Version aber die kann ich nicht mehr installieren. Wie installiere ich jetzt die ...
14 Kommentare
0
6172
0
hkjwj am 23.03.2008
Samba Domain und poledit.exe
Hi. folgende Ausgangslage: 1PDC mit SUSE 10.3 & Samba XP Pro SP2 Clients Ich habe mit poledit.exe eine ntconfig.POL erstellt worin 3 Usergrp vorhanden sind, ...
Hinzufügen
0
6087
1
kaffebone am 23.03.2008
Samba PDC passdb backend configuration warning tdbsam. Was nun?
Hallo, ich bin bei Installation von Ubuntu 7.10 / Samba PDC. Version: 3.0.26a Hier ist mein smb.conf: global workgroup = DOMAIN netbios name = LINUX server ...
2 Kommentare
0
11520
0
scharmant am 23.03.2008
Netzwerkauslastung unter DD-WRT auslesen.
Guten Tag, Folgendes: Ich möchte auf meinem PC, der direkt per Eth mit einem Lynksys WRT54GL verbunden ist, ein Skript laufen lassen welches mir die ...
1 Kommentar
0
3159
0
ramses27 am 22.03.2008
automatischer remote shutdown
Hallo erstmal, ich bin ein Linux-Newbie und habe eine Frage. Da mein Dateiserver (Linux) mit meinem Internetserver runterfahren soll, möchte ich diesen Befehl irgendwie in ...
3 Kommentare
0
6997
0
informationstechniker am 22.03.2008
Problem beim einrichten von Radius unter Debian
Hi Leute, ich suche jemanden der Radius schon mal unter Debian eingerichtet hat. Hab hier und da nen paar probleme. Entweder hier Posten oder per ...
7 Kommentare
0
8514
0
circassia am 22.03.2008
Debian Raid etch (Bild vorhanden)
Hi Freunde, da ich mal etwas anderes probieren möchte außer WIN2003 würde ich gerne wissen, wie man am besten Partitioniert: Wie müssen meine Partitionen aussehen, ...
3 Kommentare
0
4840
0
DavyDave88 am 21.03.2008
Win XP Pro und Samba3 PDC -servergespeichertes Profil konnte nicht geladen werden
Dies ist mein erster Beitrag bei administrator.de, habe dieses Forum jedoch schon oft passiv als Hilfe genommen :) Zu meinem Problem: Ich möchte mein Netzwerk ...
2 Kommentare
0
9169
0
knibbelmumpf am 20.03.2008
XP Clients könen sich nicht mehr mit Samba-Share verbinden (SMB-Server ist AD-Member)
Hallo, ich habe hier folgendes Problem: Seit Wochen kann ein bestimmter PC keine Laufwerke unseres Samba-Servers mehr mappen. Folgende Konfiguration: ActiveDirectory mit Windows 2003 Domain ...
3 Kommentare
0
10113
0
Orpheo am 20.03.2008
Einrichtung Firmennetzwerk
Hallo, ich hab hier bei uns die Aufgabe, die gesamte IT auf eine professionelle Plattform zu stellen. Also alles muss neu aufgebaut werden, Software und ...
3 Kommentare
0
4816
0
59384 am 20.03.2008
Eine Disketten IMG Datei von Festplatte booten
Hallo, ich habe ein 1722KB Diskettenimage mit einem bootfähigem Linux drauf (Naslite von serverelements.com). Dieses Image wird normalerweise mit DD auf Diskette geschrieben und dann ...
2 Kommentare
0
4832
0
vbMaxi am 20.03.2008
Debian 4.0 UID Problem
Hi all, ich hab ein Problem an meinem Debianrechner: Ich habe ganz normal über "useradd" einen Benutzer angelegt, dann hab ich eine Bashshell geöffnet und ...
4 Kommentare
0
7475
0
27688 am 20.03.2008
Welche Swap Partition ist aktiv ?
Hallo Allerseits! Kurz und Bündig: Weis jemand wie ich kontrollieren kann ob und wenn ja welche Swap partitionen im System gerade aktiv sind ? Etwas ...
1 Kommentar
0
9215
1
Jesiegmann am 19.03.2008
Samba Profile werden nicht mehr geändert
Ich weiß es gibt schon viele Threads zu diesem Thema, hab auch viele gelesen. Ich versteh aber trotzdem nicht was los ist. Ich nutze diese ...
12 Kommentare
0
6555
0
tobias83 am 19.03.2008
Vmware und Redhat 9
Hi, ich habe ein kleines Problem mit VMware und Redhat 9. Redhat läuft soweit ganz gut in der Virtuellen Maschine, das einzige was mir jetzt ...
3 Kommentare
0
3856
0
Sub-Zero-1 am 19.03.2008
syslog-ng Filter erzeugt Schleife
Hallo! Im Zuge meiner Abschlussarbeit, bin ich dabei ein IDS mittels Snort zu installieren. Es läuft alles Prima. Viele Probleme wurden gelöstbis auf eins. Snort ...
Hinzufügen
0
4083
0
digitum1 am 19.03.2008
apache2 domain.tdl8180 nach domain.tdl umschreiben?
Ich muss: umschreiben nach Zur Zeit sieht der vHost so aus: ServerName domain.tdl ServerAlias *.domain.tdl RewriteEngine on Redirect / Der Teil ":8180/opencms/de/home/" soll weg. Mit ...
Hinzufügen
0
2640
0
bertschle0 am 18.03.2008
Ubuntu auf VMWare umlegen
Hallo zusammen. Wie in der Überschrift erkenntlich habe Ich einen Windows 2003 Server auf dem VMWare installiert ist. Jetzt würde ich gerne auf Windows XP ...
Hinzufügen
0
4610
0
goofy79 am 18.03.2008
KDE Desktop mit einem Bild sperren ?
Hallo Leute, wir haben in unserer Firma so ca. 60 Linux Arbeitstationen im Einsatz auf der eine Selber Entwickelte anwendung läuft. Jetzt habe ich das ...
Hinzufügen
0
4040
1
CJackson am 18.03.2008
Probleme mit samba bzw. winbind
Auszug (var/log/samba/log.winbindd) 2008/03/18 10:38:04, 1 libads/ldap_utils.c:ads_do_search_retry_internal(115) ads reopen failed after error Timed out 2008/03/18 10:38:04, 1 nsswitch/winbindd_ads.c:query_user_list(180) query_user_list ads_search: Timed out Kann mir hierbei jemand ...
1 Kommentar
0
5942
0
fachinformatiker am 17.03.2008
DNS-Probleme bei Speedport W 700V
HI Leute, ich habe hier zwei Rechner an einem Speedport W 700V hängen. Wenn ich per ifconfig die IPs nachsehe, kann ich auch beide PCs ...
11 Kommentare
0
19386
1
gijoe am 17.03.2008
Problem mit Zugriff auf Samba
Ich habe hier einen Scanner am Netzwerk, klappt soweit alles. Dieser Drucker kann auch auf Samba-Freigaben gescanntes ablegen. Wenn ich unter Windows ein Ordner freigebe, ...
10 Kommentare
0
4833
0
CJackson am 17.03.2008
winbind startet nicht
Hallo habe folgendes Problem bekomme winbind nicht zum laufen. Bekomme folgende Meldungen in der Winbind Log. Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2007 2008/03/17 ...
7 Kommentare
0
11349
0
roland123 am 16.03.2008
Mailserver Kalenderdaten sychronisieren
Hallo, ich habe in meinem Windowsnetzwerk einen Suse Linux 10.0 Mailserver stehen wo ich die Mails über Mozilla Ttunderbird abrufe auf meinem WIndowsrechner. Ich wollte ...
4 Kommentare
0
3486
0
C4rp3di3m am 15.03.2008
Suche Antivirus Tool für einen Debian 4.0 Server
Hallo zusammen, Linux ist noch total neu für mich, desshalb ein Paar fragen zum Thema Antivirus auf Linux bzw. genauer gesagt Debian 4.0. Ich habe ...
9 Kommentare
0
6854
0