Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Ubuntu Linux Handbuch zum freien Download
Ab sofort steht die stark erweiterte 2. Auflage von "Ubuntu GNU/Linux" von Marcus Fischer wieder als HTML-Version zur Online-Lektüre und zum Download auf der Website ...
Hinzufügen
0
21819
0
nmbd stürzt reproduzierbar ab
moin helfende:-) es geht um einen fileserver mit suse 8.1 und samba 2.2.5 seitdem es im netzwerk einen neuen netzwerkdrucker (OKI C5700n) gibt, erscheint der ...
1 Kommentar
0
3154
0
VPN mit Zywall 5 und Remote Security Client kann keine Laufwerksverbindung erstellenGelöst
Liebe Kolegen - innen Installiert in einem kleinen Netzwerk wo eine XP Professional Maschine einen Server spielt. Zywall 5 ist der Internet Firewall mit VPN ...
4 Kommentare
0
8580
0
Mit Userdaten aus Windows 2003 AD an Linux 10.1 Samba Server anmelden.
Ich habe das Problem das ich eine Linuxstorrage aufbauen möchte, und die Funktioniert an sich auch prima nu aber zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe ...
Hinzufügen
0
3773
0
Ferninstallation von Rechnern
Hallo, wie stellen es eigentlich Provider wie Puretec oder Strato an, daß man bestimmte Rechner aus der Ferne heraus konfigurieren kann. Ich meine damit, daß ...
3 Kommentare
0
7643
0
mehrere bonds (6 NICS)
Hallo liebes Forum :=) Dachte eigentlich das wäre kein Problem, nun muss ich mich doch an euch wenden *nerv* :) In meinem lieben Linux Server ...
3 Kommentare
0
6412
0
GRUB Error 18 nach openSUSE installation
Hallo Forum, Ich habe auf einem Rechner mit Windows 2000 zusätzlich openSUSE 10.2 auf die gleiche Platte istalliert. Die Installation war erfolgreich nur beim booten ...
1 Kommentar
0
8912
1
SuSE Linux 10.0 - Einzelne Festplatten in Ruhezustand versetzenGelöst
Hi, Ich suche eine Funktion indem ich eine einzelne Platte nach einer gewissen Zeit abschalten lassen kann, wenn nicht darauf zugegriffen wird, ich bin zwar ...
2 Kommentare
0
5778
0
kinux 10.2 installations problem
hi liebe linux fans, ich habe leider ein riesen problem, ich kann nicht linux 10.2 installieren, beim formatieren sagt der assistent, dass es nicht geht, ...
3 Kommentare
0
5127
0
SLES 9.0 Nach Anmeldung root nur yast möglich
Hallo, ich habe ein SUSE SLES 9.0 installiert. Wenn ich mich jetzt im KDE (Xserver) mit dem Root-User anmelde, öffnet sich sofort der Yast, wenn ...
16 Kommentare
0
4166
0
Netzwerkverbindung verschwunden
Hallo Zusammen Ich habe bei einem Client WINXPSP2 die Software "CiscoVPNClient" deinstalliert. Nach der installation habe ich gesehen das die Netzwerkverbindungen verschwunden sind. Ich dachte ...
3 Kommentare
0
6636
0
seltsames Verhalten beim Routen mit Suse10.1
Hallo, mein Suse10.1 hat die Aufgabe, Router zu sein. Dafür gibt es 3 Netzwerkkarten: 1. DEV_EXT -> feste 195er IP 2. DEV_INT -> 192.168.100.1 3. ...
1 Kommentar
0
3383
0
Linux-Installation ohne CD-Rom starten, da es vom BIOS nicht erkannt wird und somit nicht bootfähig ist
Hallo, ich habe folgendes Problem. Von meinem LapTop ist das DVD-Laufwerk kaputt gegangen, daher habe ich aus meinem Uralt-LapTop das 24xCD-Rom ausgebaut und in meinen ...
2 Kommentare
0
5459
0
Linux ServerGelöst
Woher krieg ich einen Linux Server? Kann ich mir den irgendwo runterladen? Welche Version ist die aktuellste? er sollt als homeserver funktonieren und 24 stunden ...
16 Kommentare
0
6554
0
root server auf virtual machine kopieren(System-Backup)Gelöst
Hallo, ich betreibe einen root-server mit drei dyn-domains. ich möchte den nun neu installieren. damit der Service aber nicht unerreichbar ist möchte ich in der ...
7 Kommentare
0
10214
0
CS 1.6 HLDS Server Problem, Server sendet keine Files an die ClientsGelöst
Ich hab einen CS Server laufen mit folgendem Problem: Wenn ich mich mit dem Server verbinde, bricht der Ladebalken ab und endet mit folgender Konsolenmeldung ...
4 Kommentare
0
7084
0
SAMBA-LDAP - XP Pro Rechner kann nicht in Domäne aufgenommen werdenGelöst
Hi Leute! Folgendes Problem ist gestern bei uns aufgetreten und lies sich bisher von uns nicht beheben. Wir haben unseren PDC der NT4-Domäne durch einen ...
5 Kommentare
0
9478
0
Fehler beim ftp-download eines rmp-packs: could"nt get file size
Hallo, hat jemand eine Ahnung warum ich beim Versuch ein rmp-package runterzuladen die Fehlermeldung: "Could not get file size" erhalte? Ich will ein Package auf ...
5 Kommentare
0
5020
0
Emailbenachrichtigung über SSH Login
Hallo, würde gerne per email benachrichtigt werden, sobald sich jemand per SSH auf (m)eine Linux Kiste einloggt. Wie muss ich das bewerkstelligen? Kann mir da ...
Hinzufügen
0
4449
0
Festplattetndiagnosetool für Linux?
Hoffe die Frage ich hier richtig: Gibt es für Linux (Suse 10.1) ein herstellerunabhängiges Toll zur Fetsplattendiagnose, das ähnlich gut/zuverlässig wie das unter Windows verfügbare ...
2 Kommentare
0
5088
0
Fedora core 6 installiert - nur windows bootet
hoi hoi wie die einleitung schon besagt ich krieg nur windows zum laufen (kein bootmanager installiert ? ) hab 2 HDDs: eine reine windows platte ...
2 Kommentare
0
4769
0
Serverproblem
Hallo, ich bin absoluter Linux und Netzwerk Neuling. (gute Mischung ;-) ich weiss) Ich hab SUSE Linux 10.1 mit 2 Netzwerkkarten installiert (eine zum Internet, ...
5 Kommentare
0
3617
0
Suse Enterprise Server 10 - Lizenz aktivieren
Hallo, wir haben in der Firma die kostenlose (ohne Updates und Support) Version des SLES 10 installiert und jetzt nachträglich die Lizenzierte Version gekauft. Wie ...
Hinzufügen
0
7290
0
wie kann ich den zendoptimizer 2.5.7 unter apache server fehlerfrei installieren?
habe von einem hersteller ein asp programm gekauft was ich auch auf seinem server hoste. ich möchte mich jetzt von ihm unabhängig machen ( mtl. ...
1 Kommentar
0
4456
0
Windows Anwendung auf Samba - nur bedingt Update möglich
Hallo Linuxfreunde, ich habe ein etwas seltsames Problem auf einem Server mit Samba, wo auf einem freigegebenen Verzeichnis ein Windows Prog läuft. Das Programm ist ...
3 Kommentare
0
4019
0
Linux Boot Menü
Hallo. Ich habe auf einem PC Suse Linux und Windows installiert. Nun hab ich von Linux das Bootmenü. Und wenn ich nicht etwas auswähle, bootet ...
4 Kommentare
0
4222
0
winxp client aktualisiert benutzerprofil beim abmelden nicht (samba PDC)
hi, ich habe ein problem mit einem xp client. der client hängt wie 3 andere 2k clients an einem Samba Server der version 3.0.14 mit ...
4 Kommentare
0
6889
0
Probleme mit steam installation
Hallo an alle Forenmitglieder. Ich bin neu hier und weiss nicht so recht ob diese Frage hier in dieses Forum passt. Ich möchte auf meinem ...
5 Kommentare
0
8057
0
Debian Mailserver Postfix Horde2
Hallo, habe soeben das folgende HowTo ausgeführt: Hat auch alles geklappt bis auf die Testseite: (Testen des Webmails: Im Browser mit Testseite aufrufen: Mailserver, Protokoll, ...
1 Kommentar
0
6685
0
Hylafax - Nicht versendete Faxe drucken
Hallo, ist es mit Hylafax möglich, nicht versendete Faxe auf einem Drucker im Netzwerk auszugeben??? Wenn ja, wie genau??? ...
Hinzufügen
0
3950
0
Server Userlogin nachvollziehen
Hallo zusammen, meine Suche hat mich nicht zum Erfolg gebracht, daher hoffe ich, dass Ihr mir helfen könne. Ich suche nach eine Möglichkeit zu sehen, ...
2 Kommentare
0
3543
0
AVI to MPEG Converter für Linux Kommandozeile
Hallo, ich suche ein Programm für Linux, mit dem ich in der Kommandozeile AVI-Videos ins MPEG-Format umwandeln kann. Vielen Dank, Nottrott ...
Hinzufügen
0
10039
0
Apache2 Tomcat5 mod jk Problem
Hallo Vermutlich ist es nur ein kleines Problem aber ich bin gerade am verzweifeln, vieleicht kann mir ja jemand einen Tip in die richtige Richtung ...
Hinzufügen
0
4598
0
Bilder / Videos in der Kommandozeile zu einem Video zusammenfügen
Hallo, ich suche ein Programm für Linux, mit dem ich aus der Kommandozeile mehrere Bilder wie eine Art Daumenkino zu einem Video zusammenfügen kann. Es ...
1 Kommentar
0
6432
0
Firewall unter Ubuntu Server 6.10 (Default wiederherstellen)
Da ich ein ziemlicher N00b in Sachen Linux bin wollte ich mal hier nachfragen. Ich habe bei mir zu Hause auf Ubuntu Server 6.10 Apache ...
2 Kommentare
0
7844
0
E-Mails über Server empfangen und Zentral speichern!
Hallo Admins! wir suchen ein e-mail programm das e-mails über den server abruft und auch dort zentral speichert, so dass jeder die mails jederzeit abrufen ...
3 Kommentare
0
7327
0
Netzwerkdrucker unter Linux einrichtenGelöst
Hallo erstmal an alle. Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen Rechner mit Linux 10.1 eingerichtet und versuche nun verzweifelt, auf meinen Netzwerkdrucker HP ...
1 Kommentar
0
8794
0
Bei Fehler email versenden
Hallo allerseits, ich habe mir für meinen Bastel-Server zu Hause ein automatisches Backup eingerichtet. Falls dieses Backup fehlschlägt, möchte ich, dass eine email an mich ...
13 Kommentare
0
9296
1
Apache und OWAGelöst
Hallo zusammen, ich baue grade eine Domäne nach zu der natürlich auch ein Exchange Server gehört. Als Webserver nutzte ich aber einen Apache 2.0 Webserver ...
8 Kommentare
0
5952
0
2 Netzwerkverbindungen welche wird bevorzugt ?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Verständis-Frage. Wir setzen bei einem Kunden 2 Rechner ein, die beide jeweils in 2 verschiedenen Netzen (beide Rechner in ...
2 Kommentare
0
6783
0
Wie kann ich einen Download sperren?
Hallo User Ich würde gerne mal Fragen wie kann ich downloads und diverse webseiten sperren??? Ich habe mehrere user auf dem pc, möchte aber das ...
3 Kommentare
0
10877
0
Apache2 schmiert beim ausführen von PHP Skripten ab
Hallo. Habe da ein etwas kleineres Problem Ich habe einen Strato Server, den ich von vorne Aufziehn will. Dazü gehört auchn Webserver mit PHP und ...
8 Kommentare
0
5612
0
Konfiguration Linksysrouter WAG54G mit Speedport W700V (Reapeterfunktion)
Hallo Leute, habe seit Jahren den Router von Linksys WAG54G. Jetzt habe ich von der Telekom den Speedport W700V erhalten. Damit ich ein längeres Funknetz ...
1 Kommentar
0
8854
0
Red Hat Enterprise Linux 4 - boot problem nach installationGelöst
Hallo ! Ich bin gerade dabei RHEL 4 auf einem Fujitsu Siemens Primergy RX200 S3 zu installieren bzw. hab ich die Installation gerade abgeschlossen. Nach ...
2 Kommentare
0
4767
0
AVM B1 PCI unter Debian 3.1 installieren
Hi, Linux anfänger braucht Hilfe bei der Einrichtung einer AVM B1 unter Debian. Beim Booten kommt schon der Fehler Firmware file not found. Wie muss ...
1 Kommentar
0
5901
0
Linux-Webserver geeignete Backup Lösung
Hi! Ich habe einen Webserver auf Debian etch aufgesetzt. 2 Platten zu je 80 GB, eine davon als /backup eingehängt. Nun möchte ich ein vollständiges ...
8 Kommentare
0
9134
0
WDM-Treiber für Nvidia: Gerät kann nicht gestartet werdenGelöst
Hi Leute! Wenn ich den WDM-Treiber für mein Nvidia Grafikkarte installiere, kommt am Ende die Aussage "Gerät kann nicht initialisiert werden". Im Geräte-Manager steht bei ...
6 Kommentare
0
12956
0
Hardware kompatibel mit Debian sid (unstable)Gelöst
so nun bin ich mir da aber nich so ganz sicher, was das ganze angeht. Folgende Komponenten sollen eingebaut werden: Cpu: AMD Athlon64 X2 5200+ ...
2 Kommentare
0
5187
0
Suse 10.1 (frisch aufgesetzt) Squid aktivieren und ClamAV einbinden
Hallo zusammen Wie kann ich Squid aktivieren (alle dürfen Squid nutzen), dann möchte ich noch ClamAV einbinden welches den Traffic scannen soll + evtl. Meldungen ...
2 Kommentare
0
6903
0
Speedport W 700V kann nicht mit PC und Laptop online gehen
Hallo, ich muss gleich dazu sagen dass ich was Netzwerke angeht ziemlich unwissend bin. Nun zu meinem Problem, ich habe mir ein Speedport W 700V ...
4 Kommentare
0
13480
0