ahstax am 11.06.2018
Backup von RaspberryPi erstellen
Hallo, ich suche eine einfach zu realisierende Möglichkeit, ein Backup des Systems auf einem Raspberry Pi zu erzeugen, OHNE die SD-Karte zu entnehmen. Auf dem ...
4 Kommentare
0
8059
0
WinLiCLI am 10.06.2018
Ansible OpenSSL Zertifikaterstellung schlägt wegen pyOpenSSL fehl
Hallo zusammen, ich kann leider per Ansible keine OpenSSL Zertifikate erstellen, weil Ansible meint, dass ich die python pyOpenSSL library installieren muss. Wenn ich diese ...
1 Kommentar
0
2281
0
honeybee am 10.06.2018
Welches Linux ist am besten geeignet?
Hallo, da Ubuntu ja bekanntlich Probleme beim Update/-grade macht, man deshalb besser die Daten sichert und eine saubere Neuinstallation durchführt, wollte ich mich bei den ...
22 Kommentare
0
4556
0
Fenris14 am 07.06.2018
MySQL Workbench mysql old password
Hallo, ich habe hier auf einem Linux Mint den SQL-Client "MySQL Workbench" installiert. Beim anlegen einer neuen Verbindung und dem anschließenden Test, kommt jene Fehlermeldung: ...
3 Kommentare
0
3333
0
winlin am 07.06.2018
Austauschen von HDDs zweier Linux VM
Hallo Leute habe im vcenter zwei virtuelle centos7 vms. Nun möchte ich die beiden platten der vm01 in die vm02 mounten. Was ist hierzu zu ...
11 Kommentare
0
2364
0
Ciscar am 03.06.2018
HTC ONE M7 Systemabsturz
Guten Abend, ich habe seit April ein Problem mit meinem HTC ONE M7 und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe das HTC ONE M7 ...
8 Kommentare
0
2393
0
135345 am 01.06.2018
Automatisierte Ausführung einer .ps1 durch eine Web-Application basierend auf einem Ubuntu WebServer (16.04)
guten Abend, wir haben in einer Web-APP realisiert, das wir Projekte mit allem was dazu gehört angelegt werden, (in einem selbst entwickelten Projekt/Task/Ticketmanagement-Tool) wir haben ...
3 Kommentare
0
2103
0
kaalax am 01.06.2018
Bind dns forward lookup für einzelnen host mit IP aus dmz
Hallo adminz, das ist eine Frage zum DNS-Server bind9 (Ubuntu 18.04), damit mache ich gerade die ersten Schritte. Habe eine Forward und eine Reverse Lookup ...
4 Kommentare
0
4544
0
DennisWeber am 01.06.2018
Linux kein Update möglich, was mache ich falsch?
Hallo Leute, ich habe mir Linux Mint auf einer VM installiert. Kann zwar über den Browser ins Internet aber kann kein Update des Systems oder ...
9 Kommentare
0
2244
0
DeXter2k3 am 31.05.2018
VM unter Linux - Boot von USB-Image
Moin, ich durchforste nun schon seit mehreren Tagen das Netz und verzweifel so langsam. Es soll eine VM unter Ubuntu 18 Server aufgesetzt werden. Ein ...
7 Kommentare
0
1965
0
winlin am 30.05.2018
Connection refused bei cert Import
Hallo Leute habe ne source VM (Linux) und ne Windows VM. Möchte von der source einen curl absetzen mit dem Port 5986 für winrm - ...
1 Kommentar
0
1693
0
Codehunter am 29.05.2018
Raspbian Autologin via serieller Konsole verhindern
Hallo! Ich habe auf meinem Raspi gemäß dieser Anleitung eine Möglichkeit geschaffen, mich mit dem Raspi via Bluetooth zu verbinden. Das klappt auch wunderbar mit ...
26 Kommentare
0
6892
0
pxxsxx am 25.05.2018
Apache Guacamole als http Client
Hallo, ich verwende Guacamole um Remoteverbindungen sicher via Webinterface zur Verfügung zu stellen. Alles was Guacamole von Haus aus anbietet funtioniert so weit einwandfrei. Jetzt ...
8 Kommentare
0
7663
0
WPFORGE am 24.05.2018
Ethereum Wallet mit Sonderfunktionen
Hallo, was passieren soll: Es gibt viele Ethereumadressen, auf denen Ether eingeht. Diese liegen unter meiner Verwaltung. Nun soll es eine Möglichkeit geben, den Inhalt ...
1 Kommentar
0
1800
1
133808 am 23.05.2018
Openleap 42.2 Wann sollte ich die Uhrzeit auf "lokal" einstellen?
Liebe Community, habt ihr einen Tipp, wann es sinnvoll ist unter Openleap 42.2 die Uhrzeit auf "lokal" zu stellen? Gibt es dafür besondere Gründe? Vielen ...
1 Kommentar
0
1996
0
Kathaki am 23.05.2018
Apache2 SSL Zertifikat installieren
Hallo zusammen, ich mache meine ersten Schritte mit Linux (Ubuntu 16.04.4 TLS) und möchte dem Apache2 Server ein SSL Zertifikat beifügen. Momentan bleibt es leider ...
14 Kommentare
0
10610
0
IrunGoldstein am 22.05.2018
Kryptische Dateinamen bei Zugriff über SMB
Hallo Leute, eventuell übersehe ich ja etwas. Habe auf einem Pi3 einen cups-pdf Netzwerk Drucker installiert. Zugriff und "ausdruck" der PDF ins Verzeichnis erfolgreich egal ...
3 Kommentare
0
5485
0
Jens1982 am 19.05.2018
Postfix Backup MX verwirft e-Mails
Hallo, ich versuche grade einen Backup MX für uns einzurichten. Das ist die postfix.cf Die Datei relay_domain Die Datei relay_transport Solange der exchange.Contoso.de online ist, ...
9 Kommentare
0
3553
0
lord-icon am 19.05.2018
(Linux) SSL Update auf 1.2
Moin, ich hab Debian mit SSL 1.0.1t am laufen. Ein Plugin, wird nun aber zum 1.7 nur noch 1.2 unterstützen. Problem hier: Ein BS update ...
3 Kommentare
0
2771
1
the-last-gentleman-jack am 17.05.2018
Sauberes deinstallieren in linux (debian)
moin moin, ich bin vor kurzem erst auf linux(Debian Jessie) umgestiegen und nun stehe ich vor einem kleinen Verständnis Problem. Ich habe "versehendlich" 2x yara ...
7 Kommentare
0
3578
0
mike7050 am 16.05.2018
Proxy Squid + SquidGuard auf Raspberry PI 2 installieren
Hallo zusammen, ich habe bereits auf einem PC mit Ubuntu 16.04. LTS Squid mit Dansguardian als Proxy und Webfilter installiert. Funktioniert gut! Leider wird Dansguardian ...
7 Kommentare
0
6531
0
sabines am 16.05.2018
Knoppix 8.2 erschienen
Seit gestern ist Knoppix in der Version 8.2 verfügbar. Die Releasenotes auf der Homepage beziehen sich zwar noch auf die Version 8.1, aber im Downloadbereich ...
Hinzufügen
2
3090
0
RG2525 am 15.05.2018
Restore TPM verschlüsselter Partition auf neuen Computer
Hallo, Bin Linux Anfänger. Ich möchte Testweise ein CENTOS Server auf einem anderen Server rücksichern. Nachdem ich eine Sicherung mit dd auf eine USB Platte ...
14 Kommentare
0
2178
1
pazifist am 15.05.2018
Univention UCS Migration auf MS Active Directory + Zarafa Migration auf Exchange
Hallo all, ich habe bei meinem neuen Arbeitgeber folgende Infrastruktur auf Basis von Univention CS vorgefunden: Zentrale Benutzerverwaltung: USC-Version 4.0-4 errate364 (Walle), 2 Server UMC-Version ...
2 Kommentare
0
3641
0
Maik87 am 14.05.2018
Zweite Steuerungsdatei für Cron definieren
Hallo zusammen, ich möchte auf einem Raspberry eine Weboberfläche einrichten, mit der man eine Automatisierung konfigurieren kann. Sprich dort werden Daten/Uhrzeiten gepflegt, wann Relais ein ...
4 Kommentare
0
2337
0
billy01 am 14.05.2018
Raspi als Hotspot - Proxyeinstellungen?
Hey zusammen, Ich habe meinen Raspi so konfiguriert, dass er als Hotspot die Lanverbindung mit dem Wlaninterface teilt. Das klappt auch super und der Pi ...
9 Kommentare
0
3580
0
bolshi am 08.05.2018
Ubuntu Server 16.04 - CPU unter Volllast
Hallo, auf unserem Webserver läuft die CPU unter Volllast. Schuld ist der auf dem Screenshot gezeigte Prozess Screenshot Kurz nach "kill Prozess-ID" startet der Prozess ...
4 Kommentare
0
2198
0
Frank am 02.05.2018
Linux: Fedora 28 veröffentlicht
Fedora 28 inkl. Gnome 3.28.1 wurde gestern Abend veröffentlicht (Workstation, Server und Cloud Version). Hier die größten Neuerungen: Gnome 3.28.1 (ohne Speicherleck in der Gnome-Shell) ...
Hinzufügen
1
3865
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 02.05.2018
SMB unter CentoOS 7 funktioniert nicht MEHR
Morgen alle Zusammen, seit Montag versuche ich einen SMB-Server wieder zu beleben. Ursprünglich war ein Pfad der Freigabe in einem Homeordner, an dem ich die ...
5 Kommentare
0
3582
0
the-last-gentleman-jack am 01.05.2018
"smart home" KI zum selber basteln?
Moin moin, ich hatte eine, eher utopische, Idee. Eine KI selber zusammen zu basteln. meine Ansprüche sind auch eher klein. Ich hatte an Dinge gedacht ...
17 Kommentare
0
4976
0
131361 am 01.05.2018
Multiboot USB Stick erstellen
Hallo zusammen, gerne würde ich meine CD Sammlung (Windows XP - 10 und einige Linux System (Ubuntu, CloneZilla, ) auf einem USB Stick unterbringen. Kurz ...
8 Kommentare
0
7797
0
fundave3 am 30.04.2018
FTP Zugriff auf Webverzeichnis
Guten Tag zusammen, ICh brauche mal eure Hilfe. Derzeit habe ich auf meinem Webserver (16.04 LTS, Apache2, PHP 7.0) 5 Verschiedene Homepages mittels Virtual Hosts ...
7 Kommentare
0
6935
0
honeybee am 28.04.2018
Ubuntu: Warnmeldung beim Booten
Hallo, beim Booten kam diese Warnmeldung: Warning: Failed to connect to lvmetad. Falling back to device scanning. Muss ich mir Sorgen machen? Ich habe gerade ...
5 Kommentare
0
3428
0
3Dscrewer am 27.04.2018
Welche Windows Codepage braucht Ubuntu 16.04 LTS (non-gui) um Umlaute richtig darzustellen?
Hallo Ich lasse Ubuntu, Mariadb, Apache, Nextcloud, in einer (W10P, Hyper-V) VM laufen und mounte per FSTAB die Host Laufwerke. Leider stolpern einige Ubuntu Tools ...
6 Kommentare
0
2005
0
93578 am 27.04.2018
Eine Textdatei auf mehrere Dateien alphabetisch aufteilen. Kriterium - erste 2 Buchstaben
Hallo an alle, ich habe eine große Textdatei. Diese Datei will ich auf mehrere kleinere Dateien aufteilen und zwar nach erste 2 Buchstaben in alphabetischer ...
13 Kommentare
0
2080
0
D1Ck3n am 26.04.2018
Bugzilla übernimmt Zeitzohne nicht
Hallo zusammen, ich habe meine Bugzilla 5.0.2 Installation von einem Ubuntu 14.04 auf ein Redhat 7.4 umgezogen und Bugzilla auf 5.0.4 geupdatet. Der Redhat Server ...
1 Kommentar
0
2416
0
itisnapanto am 25.04.2018
My SQL Datenübertragung - Ubuntu - Apache
Moin moin alles zusammen , folgende Situation . Ich habe einen Ubuntu 16.04 LTS in einer VM laufen, welcher als Webserver (SnipeIT ) dient . ...
5 Kommentare
0
2875
0
Avaatar am 25.04.2018
Raspberry Pi 3 mit Raspbian Netzwerk Startup Problem
Hallo zusammen, ich habe seit Montag (da habe ich es entdeckt) mit einem meiner Raspberry Pi 3 ein seltsames Phänomen wo ich nicht weiterkomme und ...
15 Kommentare
0
4752
0
motus5 am 23.04.2018
Linux Server oder Windows Server - lohnt eine Umstellung auf Linux und ebenso basierende SW bei einer langfristigen Planung?
Wir brauchen bei uns einen neuen Server. Dieser wird als Fileserver, Domäne Controller sowie Exchange Server verwendet. Wir versuchen grade heraus zu finden ob es ...
37 Kommentare
1
3158
0
WinLiCLI am 21.04.2018
Varnish klappt nur für HTTP nicht für HTTPS
Hallo, ich bin dabei erstmal in einer Testumgebung die SSL Termination über den Apache an den Varnish weiterzureichen. Leider klappt nur HTTP. HTTPS will einfach ...
5 Kommentare
0
1891
0
traller am 21.04.2018
Mit Ubuntu Server 433Mhz Steckdosen schalten?
Hallo, was für Möglichkeiten gibt es, mit einem Ubuntu 16.04 Server (kein Raspi) 433Mhz Steckdosm "aus dem Baumarkt" zu schalten? Was für Hardware (USB??) brauch ...
9 Kommentare
0
4879
0
nordie92 am 20.04.2018
Raspberry Pi 3: WLAN Power save deaktivieren
Moin moin, mein Raspberry Pi 3 Model B benötigt eine dauerhaft aktive WLAN-Verbindung. Leider bricht die WLAN-Verbindung nach einigen Minuten ohne Traffic ab. Schuld scheint ...
17 Kommentare
0
14986
0
marsmars am 20.04.2018
SAMBA 4 Probleme
Hallo zusammen! Ich habe in zwei Subnets, welche mit VPN verbunden sind, jeweils ein Raspberry PI als SAMBA 4 AD DC stehen, welche z.B. der ...
Hinzufügen
0
6156
0
kaalax am 19.04.2018
Squid Proxy - Keine Sperrinformationen für das Sicherheitszertifikat dieser Site verfügbar
Hallo Adminz, vermutlich ist es keine große Sache, aber bisher bin ich nicht fündig geworden. Folgendes Problem: Beim Aufruf oder der Verarbeitung von etlichen "Standard" ...
4 Kommentare
0
8558
0
WinLiCLI am 19.04.2018
Monit Logcheck besser definieren
Hallo zusammen, ich lasse auf einem Server die Logs von einem Dienst nach bestimmten Wörtern durchsuchen. Wenn eines der gesetzten Wörter aufkreuzt, dann alarmiert Monit ...
6 Kommentare
0
1936
0
D1Ck3n am 19.04.2018
Wie ändert man den Speicherort einer PostgeSQL Datenbank in Redhat?
Hallo zusammen, ich möchte den Standard Speicherort meiner psql Datenbanken auf ein separates Laufwerk legen (/apps/database), aber leider weiß ich nicht genau an welchen Stellschrauben ...
4 Kommentare
0
13314
0
kgborn am 16.04.2018
Das nächste Microsoft-Betriebssystem basiert auf Linux
Ok, aktuell sind viele Mitleser wohl schon im Bett und der Frühstückskaffee kann auch (noch) nicht hochkommen. Nachdem die Hölle mehrfach zugefroren ist und Microsoft ...
5 Kommentare
2
7990
0
medikopter am 16.04.2018
Nas4Free Windows erstellt statt einen 4 neue Ordner
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem NAS in der Firma. Wenn ich in einem bestimmten Freigegeben Laufwerk einen neun Ordner erstellen möchte, erstellt ...
Hinzufügen
0
3592
0
mike7050 am 15.04.2018
Fehler INBOX Thunderbird - Ubuntu 16.04. LTS
Hallo zusammen, seit dem Upgrade auf meinem Rechner mit Ubuntu 16.04. LTS habe ich folgende Fehlermeldung bei meinem installierten Thunderbird 52.7.0 64 bit: Unable to ...
2 Kommentare
0
2048
0
Bananenmeister am 13.04.2018
Java (jar) Programm laufen lassen und Port öffnen
Hallo Zusammen, Ich habe ein Java Programm programmiert, dass beim ausführen des Programmes einen Application-Server startet und dann auf einem bestimmten Port, z.B. 8080 hört. ...
5 Kommentare
0
6054
0