Raspberry Pi 3 als TS oder Mumble ServerGelöst
Hallo Zusammen, hat jemand mit TS3 Server oder Mubmle auf einem Raspberry Pi 3 Erfahrungen gemacht ? Das ganze soll auf dem OS Raspian laufen. ...
10 Kommentare
0
7084
0
In Cyrus nach Verzeichnissen suchenGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meinem Postfach ausversehen ein Verzeichnis verschoben und weiß jetzt nicht mehr, wo es ist. Kann man per Cyradm nach Verzeichnissen ...
4 Kommentare
0
1427
0
Squid kein login cachemgr.cgi
Hallo, ich versuche gerade auf einem ubuntu 16.04 ein squid 3.5.12 zum laufen zu bekommen. Der Webbrowser ist nginx und fastcgi ist installiert. Ich kann ...
Hinzufügen
0
2248
0
Linux-Gurus bitte vor: Spezialzeichendatei öffnenGelöst
Hallo, habe eine Linux-Datei die X%3A.info heißt. Weder ein cat X%3A.info noch sonst etwas funktioniert mit der Datei (No such file or directory) Mir ist ...
6 Kommentare
0
1253
0
Boot failed: not a bootable diskGelöst
Guten abend zusammen, folgendes Problem an dem ich seit Stunden nicht weiterkomme: Ursprung: Einwahl auf einen Ubuntu Server der in einer VM läuft per Putty. ...
10 Kommentare
0
6634
0
Keine externe Verbindung zum SMTP-Postfix-Server möglich. Webmail funktioniertGelöst
Hallo, ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen Und zwar habe ich einen Linux Ubuntu Server gemietet, auf dem Plesk läuft mit Postfix als Server. Seit ...
2 Kommentare
0
2189
0
Kali Linux Druckaufträge sind immer auf gestoppt
Halloo, habe gerade ein Kali Linux aufgesetzt. Das läuft soweit auch nach einigem Ärger mit dem Soundtreiber ganz gut. Das einzige was noch streikt, ist ...
7 Kommentare
0
4324
0
Streaming-Client für Icecast: mehrere Playlisten?
Hallo Community, ich steh hier seit Monaten auf dem Schlauch. Ich habe Icecast2-Server am Laufen und möchte diesen gern fütternEs gibt nicht wirklich Player/Streaming-Clients wie ...
Hinzufügen
0
2562
0
Mod fcgid: too much processes, please increase FCGID MAX APPLICATION direkt nach restart
Hallo, folgendes Problem tritt bei einem meiner Server seit einigen Tagen auf: und danach kommt gleich: Was könnte denn den apachen direkt nach dem Restart ...
2 Kommentare
0
2452
0
Verzeichnisse bestehen nur noch aus "???"Gelöst
Hallo zusammen, ich habe mir ein Shell Skript (auf einem Ubuntu 12.04 LTS) geschrieben um ein FTP-Verzeichnis lokal zu mounten: Das hat bisher auch alles ...
2 Kommentare
0
2543
0
Mount gerätedatei sda1 existiert nicht mehr nach Update
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe hier noch einen Ubuntu 12.04 LTS Server mit mit einer Festplatte (/dev/sda1). Nach dem einspielen von Updates ...
1 Kommentar
0
1569
0
SSL Zertifikat für WebminGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem und benötige Hilfe dabei ein SSL Zertifikat (am besten von Let's Encrypt erstellt) bei Webmin einzubinden. Unter meinem Webmin ...
2 Kommentare
0
9912
0
E-Mail zu DateiGelöst
Hallo zusammen, für einen unseren Verein möchte ich folgendes Umsätzen: ich habe ein Mailpostfach, welches ich bei Buchhaltungsrelevanten Mails in CC setzten kann bzw an ...
4 Kommentare
0
1560
1
Lotos Notes auf Debian hängt in letzter Zeit extrem Ursache unbekannt
Hallo zusammen, für ein paar User wurde in der Vergangenheit Lotos Notes Server unter Debian installiert. Seit ca. 1 Monat ist es so, das Notes ...
1 Kommentar
0
2107
0
IPv6 Firewalling unter Debian 8
Hallo, ich habe heute meinen vRoot Server (Debian 8) zu einem neuen Anbieter umgezogen. Vorher hatte ich nur eine IPv4 Adresse. Jetzt habe ich zusätzlich ...
5 Kommentare
0
2403
1
Keine Verbindung zwischen zwei Debian Maschinen
Hallo zusammen Ich hab ein seltsames Phänomen wo ich nicht mehr weiter komme Ausgangslage: 2x Debian 8.6 auf zwei unterschiedlichen VMware Rechnern. Beide haben eine ...
2 Kommentare
0
1712
0
Fehler beim Import einer DB vom anderen MySQL-ServerGelöst
Hallo Zusammnen, habe im Netzwerk einen alten Xampp am laufen! Wo aber eigentlich nichts mehr drauf läuft bis auf eine Datenbank, die als Backend für ...
2 Kommentare
0
1305
0
Asciinema - ein tolles Tool um seine Terminal-Session aufzuzeichnen, abzuspielen und zu teilen
asciinema ist ein cooles freies Tool um seine Terminal-Session aufzuzeichnen, abzuspielen und mit anderen zu teilen. Es unterstützt Linux, Mac OS X und BSD System. ...
1 Kommentar
2
1436
0
Cron spamt root mit mails zu (php sessionclean)
Moin Ich würde gerne den spam von cron an root abstellen weiß aber nicht an welcher stelle hier so eine spam mail (kommt jede stunde) ...
4 Kommentare
0
3891
0
Nregp ereignis für bash-script
Hallo zusammen Betreibe Lubuntu 14.04 LTS. Wenn ein Browser läuft, kann man mit ngrep einen Netzwerk-Traffic mitschneiden In einer Schleife möchte ich das Ereignis "200 ...
3 Kommentare
0
1514
0
Clamav Erkennungsrate
Hallo, ich muss für eine Firma einen Mailserver aufsetzen. Dieser soll ankommende E-Mails auch auf Viren scannen. (Mails werden an Windows-PCs gelesen) Eignet sich mittlerweile ...
9 Kommentare
0
7495
0
5 Server in Load BalanceGelöst
Moin, ich möchte gern 5 Unternehmensserver, deren Ressourcen bündeln, heiß auf allen laufen vServer und wenn man einen neuen vServer anlegt muss man einen Knoten ...
6 Kommentare
0
1785
0
Alle Zeilen in einer Textdatei löschen, wenn diese NUR aus Ziffern bestehen und die Länge von 1 bis 9 haben. Wie?Gelöst
Hallo an alle! Ich habe eine Frage. Ich habe z.B.eine Textdatei, die aus mehreren Zeilen besteht. Die Länge aller Zeilen variert sich zwischen 1 und ...
6 Kommentare
0
1789
0
Enterprise Linux: Versionspflege RHEL-6-Familie
Mit der Betaversion für sein Enterprise Linux (RHEL) 6.9 präsentiert Red Hat jetzt wohl eines der letzten Treiber-Updates für die RHEL-6-Familie. ...
Hinzufügen
1
1487
0
Ubuntu 16.04 Snap Ejabberd read only einer Config DateiGelöst
Hallo, bei einer Ejabberd Installation mit dem Snap Paket auf einem Ubuntu Server 16.04 ist die Config Datei von Ejabberd eine Read Only Datei. Zur ...
7 Kommentare
0
2141
0
Var,log über Webserver anzeigen?
Guten Abend Ich würde es mal interessieren ob es möglich ist das ich den Ordner /var/log bzw alle darin befindlichen Logs mir über den Webserver ...
5 Kommentare
0
1754
0
CentOS 7 als Datengrab in Windows-Domäne (SBS2011) geht auf einmal nicht mehrGelöst
Hallo CentOS-Freaks, bis vor Kurzem war ich ja von CentOS ziemlich begeistert. Ich bastle ab und zu eher mit Debian rum, da ist CentOS doch ...
12 Kommentare
0
3595
0
Postfix mailq sendet an alte IP
Hallo in die Runde, folgendes Problem: Unser Provider schafft es seit mehreren Tagen nicht unsere Internetleitung zu fixen. Da dort auch unser Mailserver hängt, musste ...
5 Kommentare
0
1836
0
Zarafa smtp-auth via CRAM-MD5
Hallo zusammen, nach tagelangen Kopfzerbrechen möchte ich mich nun an die Admin Kollegen wenden. Mein Mailservers läuft auf Debian 7. Das Mailssystem ist, kann man ...
1 Kommentar
0
2559
0
Omg: crontab -r
Hi, bin in den großartigen Genuss gekommen, statt 'crontab -e' 'crontab -r' einzugeben. Ubuntu fragt erst gar nicht und schickt direkt alle crontab-Jobs ins Nirvana. ...
15 Kommentare
0
2275
0
Vbox Linux System als Vorlage erstellen und dann einfach für neue Zwecke Klonen?Gelöst
Hallo zusammen, newbie Frage: Ist es sinnvoll und richtig das ich mir unter VBox für Testzwecke eine Debian installation fertig erstellt habe um für neue ...
2 Kommentare
0
1319
0
Was für DNS und FQDN Einträge für Mailserver ( IMSCP )
Guten Morgen Ich bin gerade dabei auf einem V-Server IMSCP einzurichten für meine Domains so das ich die darüber nutzen kann. Den Server habe ich ...
3 Kommentare
0
4213
0
Software gesucht: SEPA QR Codes unter Linux erstellen - womit ?
Guten Abend liebe Community, ich hoffe, man kann mir bei meiner Suche etwas behilflich sein. Gesucht wird eine Software für Linux (Debian), mit der QR ...
4 Kommentare
0
6211
1
Neue user werden nur temporär angemeldet
Guten Abend, ich habe mir eine Samba Server erstellt und hat auch alles soweit geklappt nur wenn ich neue Benutzer hinzufüge werden diese nur Temporär ...
5 Kommentare
0
3200
0
Linux-Jahresrückblick 2016: Viele Fortschritte zum 25. Jubiläum
Ein schöner Jahresrückblick innerhalb der Linux Entwicklung findet ihr in diesem Beitrag. Hier wird vom Kernel, dem Desktop bis hin zur Distributionen ein Fazit für ...
Hinzufügen
0
892
0
Server mit iptables absichernGelöst
Hallo, möchte einen Ubuntuserver von den anderen Geräten im LAN abschotten. Der Server soll/muss vom Internet aus erreichbar sein und von einem per VPN angebundenem ...
9 Kommentare
0
2202
0
Raspberry als Thin Client für TS mit TS auswahl, Verwaltungssoftware?
Hallo, derzeit nutzen wir Igel Thin Clients inkl der Verwaltungssoftware. Nun soll Testweise ein Raspberry zum Einsatz kommen. Das erste scheitern: die Anleitungen aus dem ...
5 Kommentare
0
2366
0
Problem bei Netzwerkzugriff über VPNGelöst
Hallo, ich habe mit zwei Fritzboxen einen VPN-Tunnel eingerichtet. 1. Fritzbox 192.168.10.1 2. Fritzbox 192.168.30.1 An der 2ten Fritzbox habe ich nun ein Raspberry Pi ...
3 Kommentare
0
1466
0
Linux auf USB-Stick Installiert - Lässt sich nicht booten
Ich habe vor kurzem eine Version von Kali Linux mit Hilfe eines bootfähigen USB-Sticks auf meinem Laptop installiert. Die Daten für die Installation wurden auf ...
6 Kommentare
0
6395
0
Projekt Muffin: Libreoffice 5.3 bekommt eine neue Oberfläche
Endlich tut sich da was in Sachen Oberfläche. Die bisherige Libreoffice Oberfläche wirkt leider immer noch etwas altbacken und auch die Icons (auch die mitgelieferten ...
4 Kommentare
2
3928
0
Raspberry Pi bringt Pixel-Desktop auf PC und Mac
Wegen der sparsamen Anforderungen an die Hardware, soll die von der Raspberry-Pi-Stiftung veröffentlichte Linux-Distribution auch/gerade für ätere PCs sein. ...
Hinzufügen
0
1725
1
Jetway NF592-Q170 für kleine LAN Server, Gateways oder VPN Server
Hallo zusammen, hier habe ich ein kleines mini-ITX Board das ich Euch vorstellen möchte das mit 8 Intel GB LAN Ports ausgestattet ist und eine ...
5 Kommentare
2
2372
0
Linux - Debian - Apache - Code injection oder wie man das auch nennt. Brauche Hilfe
Hallo, ich habe einen Root-Server mit Debian und Apache laufen bei 1und1. Eigentlich war ich bis vor einem halben Jahr glücklich. Jetzt wurde aber mein ...
20 Kommentare
0
2438
1
Aus Ubuntu Privacy Remix wird Discreete-Linux
Kann ein USB-Stick wirklich an jedem PC als Boot-Medium genutzt werden. ;-) Wenn ja, haben einige Systembetreuer etwas verkehrt gemacht oder mussten es verkehrt machen. ...
Hinzufügen
1
1013
0
Qnap als Samba4 und Fileserver, Anmeldescript, NetzlaufwerkeGelöst
Für einen kleinen Verein wollen wir folgendes realisieren: Qnap TS- 253A verwenden für etwa zehn oder 20 Win 7 pro PC`s als: - Windows DC ...
3 Kommentare
0
4611
0
Linux-Leck bedroht Fedora- und Ubuntu-Desktops
Gruß Uwe ...
Hinzufügen
1
1311
0
Aufgabenplanung unter Rasbian mit kde-config-cron alias "Aufgabenplaner"
Hallo zusammen, hätte da ein Frage bei der mir vielleicht jemand helfen kann. Ich spiele hier gerade ein wenig mit dem raspberry pi 3 rum ...
Hinzufügen
0
5623
0
ViruallBox Festplatte erweitert und diese nun dem Debian-Server bekannt machenGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meiner Testumgebung ein Debian 8 Jessie Core auf der VBox installiert. Mit einer Größe von 5Gb hat es sonst für ...
4 Kommentare
0
1331
0
Foreman: ein paar Fragen
Hallo zusammen, ich hätte folgende Fragen zu Foreman: 1. Wo kann ich die "Resources" eines Clients einsehen, also das, was man auf der Kommandozeile beispielsweise ...
Hinzufügen
0
1950
0
Linux-Distribution: CentOS 7.3 veröffentlicht
Die auf Red Hat Enterprise Linux (RHEL) basierende Distribution CentOS wurde in der Version 7.3.1611 veröffentlicht. ...
Hinzufügen
0
1292
0