Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Verzeichnisfreigabe von Samba in verbindung mit OwncloudGelöst
Hallo, ich habe mir nen neuen Homeserver zugelegt, auf dem ich Owncloud installiert habe. Nun möchte ich gerne, dass jeder Benutzer ein Verzeichnis hat, welches ...
10 Kommentare
0
19262
0
Mac user datei kann unter Samba nicht editieren werdenGelöst
Hallo Zusammen, Ubuntu Server mit Samba, zwei Samba Users, Mac und Vista. Dateien auf Samba von Mac gespeichert können von Vista nicht gelöscht werden. (Keine ...
7 Kommentare
0
3138
0
Ubuntu Linux im gemountetem Netzlaufwerk per PHP-Script ein neues Verzeichnis anlegenGelöst
Ich habe einen Server mit Ubuntu 12.10. Bei diesem Server habe ich eine Freigabe meines NAS als Netzlaufwerk, über fstab mit einer credentials Datei die ...
10 Kommentare
0
4138
0
SUSE Linux Enterprise Server 11 ?Lizenzfrage?Gelöst
könnt Ihr mir villeicht beantworten ob man den "SUSE Linux Enterprise Server 11" in der 60 Tage Demo Version installieren kann und eine "Full-Lizenz" nachträglich ...
2 Kommentare
0
6989
0
Suse Linux Zugriff auf freigegebenen Windows Server 2008R2 OrdnerGelöst
Ich kann vom Linux Server aus den Ordner sehen, aber auch nach Eingabe von Benutzername und Passwort kann ich den freigegebenen Ordner nicht öffnen. Versuche ...
1 Kommentar
0
2581
0
SSO mit Apache an Windows Server
Hallo, ich versuche nun schon seit einiger Zeit mein WebSVN auf SSO umzustellen. Leider scheitere ich auch nach tagelangen Suchen im Internet noch immer. Mein ...
2 Kommentare
0
3753
0
Kein Login-Start möglich bei Linux
Habe über Windows Vista 64bit in einer Partition auf der selben Festplatte das oben erwähnte Linux installiert.Installation mit Angabe der Partition,Sprache,Benutzername(User) und Kennwort welche abgefragt ...
28 Kommentare
3
7001
0
Parallella: A Supercomputer For Everyone
Parallella, ein Supercomputer für Alle. Auf Basis von Linux (Ubuntu) und mit 64 Kernen bestückt will das Startup Adapteva mit "Parallella" einen 99$ Supercomputer in ...
1 Kommentar
0
2341
0
Squid3 mit SSO an Windows 2008R2 Domain
Ich möchte gerne folgendes umsetzen: Gegebene Umgebeung (hört sich komisch an, ist aber so ;) ): - Windows 2008R2 Domäne - Linux Server mit Squid3 ...
20 Kommentare
0
7171
0
Hands-on with Ubuntus brand-new, gesture-based phone OS - The Verge
Hier ein erstes "Hands on" vom neunen Ubuntu Phone. Das erste offizielle Ubuntu Phone Produkt soll Anfang 2014 erscheinen. Bis dahin kann man als Entwickler ...
Hinzufügen
0
2257
0
Ubuntu Phone von Canonical angekündigt
Nach dem Ubuntu Desktop, Server und der TV-Version hat Canonical heute auch ein Ubuntu Phone angekündigt. Canonical arbeitet damit an dem letzten Baustein zur Verwirklichung ...
3 Kommentare
0
6767
1
Dyndns- ErsatzGelöst
Hallo Alle, und erst einmal ein gutes neues Jahr So, jetzt die Überlegung, Fiktiv, noch nicht fertig: Also, ich habe einen Linux-Rechner immer Online, man ...
9 Kommentare
1
3626
0
Vollständige Prozessliste unter normalen UserGelöst
Ich habe eine merkwürdiges Problem. Normalerweise arbeite ich nur mit Debian Systemen. Nun habe ich vor mir einen Ubuntu Server 12.10. Wenn ich mich dort ...
2 Kommentare
0
3431
0
HP-UX 11.31 Datensicherung als Filesicherung
Hallo, kurz zur Hardware es geht hier um einen HP-UX Server 11.31 mit einer Oracle Version 11gR2 und einen Warenwirtschaftssystem. Nun möchte ich auf schnellen ...
1 Kommentar
0
3321
0
Apache sendet Fehler 500 im Header baut aber Seite fehlerfrei aufGelöst
Hallo zusammen, ich musste mit meiner Website umziehen und stehe nun vor folgendem Problem: Die Website wird im Browser korrekt aufgebaut, im Header steht jedoch ...
13 Kommentare
0
4583
0
Ubuntu 12.04 LTS und YouTube
Hallo Zusammen Ich habe hier ein etwas älteres Notebook, auf welchem ich Ubuntu installiert habe, was schon wesentlich schöner und schneller läuft als Windows XP. ...
3 Kommentare
0
3790
0
Per XBMC auf mein Synology DS212j zugreifen?Gelöst
Hallo, ich habe mir vor kuzem einen Raspberry Pi und ein NAS-System (DS212j von Synology) zugelegt. Auf meinem Raspberry Pi habe ich ein Image mit ...
1 Kommentar
0
6292
0
Virtualisierung unter Linux
Guten Tag, ich würde mir gerne auf meinem PC Linux Mint installieren - soweit kein Problem -, möchte jedoch nicht auf Windows 7 verzichten. Für ...
7 Kommentare
0
5412
0
Linux-Datenrettung
Guten Tag, kürzlich habe ich an einem Projekt gearbeitet, welches ich unter Knoppix bearbeitet habe. Das Knoppix befindet sich auf einem USB-Stick, leider habe ich ...
5 Kommentare
0
3014
0
MultiBootStick auf Grub2-Basis
Aus aktuellem Anlass hier eine kleine Anleitung, denn ich habe mich nun auch nochmal abschließend mit der MultiBootStick-Problematik beschäftigt. Vorgefertigte Tools zu nutzen brachte bislang ...
5 Kommentare
1
12287
1
ClearOS 5.2 Freeradius 2 LDAP ntlm auth Active Directory
Voraussetzungen: AD-Windowsserver(2003 oder 2008), ClearOS 5.2 komplett mit allen Paketen(SAMBA), Access Point Beispiel-AD-Windowsserver IP: 10.10.1.1 Domäne: kgb.local FQDN: venus.kgb.local Beispiel-ClearOs IP(LAN-Schnittstelle): 10.10.1.2 Access Point IP: ...
3 Kommentare
3
15087
2
Ausrufezeichen in der Bash
Kann mir jemand mal erklären, was ! -f für eine Funktion im Skript hat? Wüsste nicht wie ich eigenständig danach suchen kann, weil wenn ich ...
5 Kommentare
0
8966
0
Steam für Linux: Valve startet die offene Beta - Golem.de
Steam könnte damit dem Linux Desktop endlich den erhofften Durchbruch bringen. Schon heute sieht ein Ubuntu 12.10 schon verdammt gut aus und lässt sich auch ...
Hinzufügen
0
2038
0
Bash - Datei aus Pfad auslesenGelöst
Beispiel: In einem Verzeichnis liegen 3 Dateien, wovon ich die älteste nach Bearbeitungszeit auswähle OLDESTFILE=$(ls -t1r /home/oracle/alsat/testal/*.arc 2> /dev/null /home/oracle/alsat/testal/testname_3_98862.arc Danach kopiere sie mit scp ...
2 Kommentare
0
2914
0
Welche Distribution als Grundlage für Virtualisierung ?
Moin zusammen, ich hab vor den Lpic 1 zu machen und nebenher nen bisschen Erfahrung in Virtualiserung, und naja, den Büxen, die ich hierdrauf installieren ...
8 Kommentare
0
5354
0
Ubuntu mit Samba kuriose Berechtigung
Ich hatte mir ein Ubuntu Server 12.04.1 LTS aufgesetzt mit einem Samba Server für das kleine Netzwerk. Nun kommt mir da einiges sehr spanisch vor! ...
5 Kommentare
0
5454
0
SAP B1 on HANA installation - Select Database Server Type bleibt leerGelöst
Wenn sich ebenfalls jemand mit dieser Materie beschäftigt, wäre es toll hilfe zu bekommen. Mein Problem ist, dass bei der installation des B1-Servers der Schritt ...
1 Kommentar
0
2996
0
Fehlerhafte Installation von Postfix
Wenn ich Postfix auf meinem Debian-System (Squeeze) installieren möchte, bekomme ich folgende Meldung: Bei anderen Installationen bekomme ich auch solche Fehlermeldungen. Hat jemand eine Idee ...
2 Kommentare
0
3618
0
Linux bash script - substring aus string ermitteln
Hallo, ich bin nun schon seit geraumer Zeit in den Suchmaschinen diverser Foren unterwegs und habe auch schon viele Tipps und Antworten gefunden zu ähnlichen ...
3 Kommentare
0
3814
0
Rekursiv kopieren inkl. Verzeichnissen, Verzeichnisbaum
Wie kann ich unter Linux eine Datei unter Beibehaltung der Verzeichnisstruktur kopieren? Wenn das Verzeichnis (Ordner) nicht existiert, soll es erstellt werden: cp /das/ist/die/datei.txt /tmp ...
8 Kommentare
0
11503
0
Neue und geänderte Dateien finden (find ...)Gelöst
Auf einem Linux Webserver habe ich umfangreiche Änderungen gemacht: PHP, JS und andere Dateien geändert und hinzugefügt. Wie erhalte ich einen Überblick über alle Dateien, ...
1 Kommentar
0
7670
0
Finale Version von Samba 4 veröffentlicht
Das Samba-Team hat nach fast zehnjähriger Entwicklungszeit endlich die Version 4 veröffentlicht. Samba 4 kann man als Active Directory Domain Controller einsetzen. Es unterstützt Gruppenrichtlinien ...
2 Kommentare
0
3633
0
Ubuntu Server und XP Client mit Samba
Hallo Leute, ich habe ein Ubuntu Server 12.04. Darin habe ich ca. 25 Unix User Accounts hinzugefügt unabhängig von dem root. Dazu kommt auch dass ...
3 Kommentare
0
5075
0
Ubuntu und Prepaid Surfstick? Treiber - Probleme?
Hallihallo liebe Experten! Ich habe gestern erst einen Thread aufgemacht und danach gefragt ob Ubuntu oder Linux Mint besser für eine Anfängerin geeignet wäre und ...
10 Kommentare
3
8459
0
Windows Freigabe CIFS Mount mit ACLGelöst
Hallo, ich versuche gerade eine Windows Freigabe mit den ACLs in ein CentOS zu mounten. Das Mounten selbst funktioniert Problemlos, allerdings die ACLs nicht. Der ...
4 Kommentare
0
7235
1
Freenas 8.3.0 Webgui nicht erreichbar unhandled exeption
Hallo, suche jemanden der mir helfen kann, mein Problem bezieht sich auf das freenas 8.3.0 x64bit system. Habe das System vor einem monat installiert als ...
7 Kommentare
1
3987
0
UberStudent - Linux for Learners
Uberstudent ist eine Linux Distribution für Anfänger. Es basiert auf die Stabilität von Debian und der Benutzerfreundlichkeit von Ubuntu. UberStudent besitzt jede menge nützlicher Tools ...
1 Kommentar
0
3894
0
Linux Anfängerin - Ubuntu oder Mint?
Hallihallo liebe Experten! Ich hoffe, dass ich im richtigen Forum poste? Mein Lehrer hat heute über Linux unterrichtet, fande das interessant und würde es gerne ...
17 Kommentare
0
11476
1
NFS-Client sieht freigegebene Partition aber nicht deren Inhalt.
Ich habe unter / im Verzeichnis Linux zwei Partitionen als Lin1 und Lin2 eingehangen. Der NFS-Server gibt /Linux mit *(no_acl,rw,no_root_squash,sync,no_subtree_check) frei. Der Client sieht Lin1 ...
2 Kommentare
0
2647
0
Shell-Script String finden und gefolgten String ersetzen
Hallo zusammen ich bin neu hier und hätte eine Frage. Ich versuche gerade ein Shell-Script zu schreiben, welches nach einem bestimmten Wort sucht, und den ...
3 Kommentare
0
5198
0
Benutzerrechte im WebDav ordnungsgemäß einstellen
Hallo an Alle, wie ich in meiner anderen Frage schon bemerkt habe, ich bin relativ neu im Admin-Breich, also verzeiht mir bitte doofe Fragen. Und ...
13 Kommentare
0
6997
0
Squid als Reverse Proxy WeiterleitungsproblemGelöst
Einen schönen guten Tag, ich hoffe das mir einer von euch weiterhelfen kann. Auf einem Debian Squeeze System habe ich einen Squid Squid Cache: Version ...
5 Kommentare
0
4865
0
OwnCloud mit AD verknüpfen
Hallo Leute, Weiß jemand wie ich die ownCloud mit dem bestehenden Active Directory verknüpfe? Ziel ist es, dass jeder ausgewählte User vom AD sich mit ...
2 Kommentare
0
7816
1
Linux Desktop zpermanentes zoomout möglich?
Hallo, im Moment ist auf einem Netbook Ubuntu 12.04 im Einsatz. Die Auflösung ist bei 1024x600. Leider sind viele Schaltflächen, Fenster nicht richtiug angepsst und ...
1 Kommentar
0
2344
1
File Server - Hardware Raid Controller - Ubuntu 12.04 x64
Guten Abend erstmal, Ich manage momentan einige File-Server, welche ich neu mit Ubuntu 12.04 x64 aufgesetzt habe. Bei jedem der Server handelt es sich um ...
1 Kommentar
0
3689
1
Das umfassende Handbuch zu Ubuntu GNU/Linux 12.04 LTS kostenlos als Openbook!
Ab sofort steht das umfassende Handbuch zu Ubuntu GNU/Linux 12.04 LTS als kostenloses Openbook auf der Website von Galileo Computing zur Verfügung. ...
Hinzufügen
0
2522
0
Zentrale User Verwaltung für Linux Server und Remote Zugang über SSH
Ich bin gerade dabei ein Konzept zu erstellen, jedoch weiß ich nicht wie ich es realisieren soll bzw. ob es realisierbar ist. Aufgabe: Zukünftig sollen ...
4 Kommentare
0
8683
0
MySQL 3 unter Debian Squeeze 64Bit
Hallo, ich habe den werkwürdigen Auftrag in einem Debian Squeeze 64Bit MySQL 3 zu installieren. Er liefert die Datenbank für eine TomCat4 Anwendung. Nein, neuere ...
4 Kommentare
2
3003
0
Linux Rechte -Vererbung
Hallo, ich frage mich gerade wie es mit den Rechten in Unterordnern aussieht. Dazu ein Bsp: / Benutzer: user1 user2 Gruppen: admin{user1} benutzer{user2} Also der ...
5 Kommentare
0
25219
1
Lokal gespeicherte Roaming Profiles bei Samba 3 - wie geht das ?
Hallo Netzwerk-, Domänen- und Windows-XP-Experten! Wie oben erwähnt, wollen wir unsere Domänenanmeldung verbessern. Erstmal ein paar Infos zur Umgebung: - "NT4"-Domäne über Samba3 mit Ubuntu-Domain-Controller/File/Printserver ...
1 Kommentar
0
3244
0