Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Putty plink.exe - SSH Verbindung von Windows Server zu Linux SLES funktioniert nichtGelöst
Diese Fehlermeldung bekomme ich, wenn ich eine SSH-Verbindung über ein Powershell-Skript mittels Putty plink zu einen Linux-Server aufbauen möchte. Was ich getan habe: 1. Private ...
2 Kommentare
0
6151
0
2008R2 Remotedesktop Lizenzserver wird nicht als Lizenzserver erkanntGelöst
Hallo zusammen, wir betreiben eine 2008R2/2003 Serverlandschaft in einer Server 2003 Domänenfunktionsebene und Gesamtstrukturfunktionsebene. Es gibt ein 2003 Terminalserver, und ein weiterer 2003 Server dient ...
11 Kommentare
0
7130
0
Benutzer einer Domänen Workstation aufzeichnenGelöst
Guten Morgen, wir haben im Haus 70 Workstations (Windows 7 x64) in unserer Domäne. (Windows Server 2008 R2) Gibt es eine Möglichkeit ein Log zu ...
5 Kommentare
0
2503
3
Öffentliche Ordner in Exchange sind immer mal wieder nicht erreichbar
Hallo, unsere Domain besteht aus einem SBS 2003. Seit ca. 3 Wochen sind regelmäßig die öffentlichen Ordner in Outlook nicht mehr erreichbar. Erst nach Neustart ...
7 Kommentare
0
6771
0
Domänen PC plötzlich mit Internet Explorer in englisch ??Gelöst
Guten Morgen , ich habe in unserem Netzwerk plötzlich einen PC an dem der Internet Explorer plötzlich in Englisch ist ebenso ist das Drucken im ...
4 Kommentare
0
6117
1
Performance Messung für alle Anwendungen - Wo ist der Flaschenhals auf dem XP System
Ich habe ein älteres WinXP System, das bisher seinen Job zufriedenstellend getan hat. In letzter Zeit gibt es aber immer wieder Performance Probleme, daher würde ...
3 Kommentare
0
4336
0
In Word 2007 Dokumente wird automatisch ein Werbebanner eingefügt
Im Detail: In den letzten Wochen wurde nicht viel installiert. Nero 12 nur; evtl. ein Updte von xmedia-recode. Ich weiß nicht genau, wann es geschah, ...
6 Kommentare
0
3390
0
Probleme bei Versenden von Internen E-Mails , Exchange 2010 ( Windows Server 2008 R2 x64)Gelöst
Hallo, ich habe mir aus Testzwecken eine Active Directory (Windows 2003 x64) und ein Exchange 2010 (Windows Server 2008 R2 x64) in einer Testumgebung aufgebaut. ...
8 Kommentare
0
3407
0
Exchange 2013 Outlook Anbindung
ich hoffe ihr könnt mir wieder mal helfen ;) ich habe hier einen frischen server 2012 mit exchange 2013 den ich neu installiert habe. nach ...
3 Kommentare
0
5993
0
DMS for Home Use
Hallo Gemeinde, ich bin in diesem Forum sicher nicht ganz richtig aber ich wusste nicht wohin sonst Kennst jemand von Euch ein gutes Dokument Management ...
1 Kommentar
0
4100
1
SBS2011 User anlegen
Hallo, ich fange zur Sicherheit beim Urschleim an, vielleicht hilft es Euch beim antworten. Ich habe einen SBS2011 seit ca. 1 Jahr, 2 User angelegt, ...
3 Kommentare
0
6796
0
Keine akzeptierte Domäne, Mails werden trotzdem zugestelltGelöst
Hallo, auf einem Exchange 2010 (Teil eines SBS 2011) habe ich Postfächer, denen je eine E-Mail-Adresse zugewiesen ist, beispielhaft für den User Hans Mustermann die ...
4 Kommentare
0
4455
0
Lizenzärger bei Windows 8 - ct
Nachdem hier es ja auch schon des öfteren thematisiert wurde, ist hier ein aktuelle Artikel in der ct 1/2013, der auf die verdongelung von Windows ...
3 Kommentare
0
3373
0
Hardware Raid 4k Festplatten Partitionieren Windows Server 2003 Enterprise Edition
Hallo zusammen Ich brauche wieder einmal Eure Hilfe. Ich habe folgende Ausgangslage: Ich habe einen Server mit OS Server 2003 Enterprise Edition SP3. Zudem habe ...
5 Kommentare
0
2972
0
Win server2008 R2 Standart... Domänenanmeldung
hi, ich nen sever aufgesetzt mit server 2008 R2 und will einen pc der domäne hinzufügen, er findet die domäne aber ich bekomme beim einrichten ...
4 Kommentare
1
3287
0
Wie ein Netzlaufwerk zu einem Administrativem Share einbinden (WinXP)
Ich würde gerne hier ein Netzlaufwerk auf meinem Rechner (XP) anlegen. Z: \\andererPC\c$ Auf dem anderen Rechner läuft auch XP. Wenn ich aber als User: ...
2 Kommentare
0
2747
0
SBS-Alternative - ct
Nachdem die "Weiterentwicklung" des SBS von MS nicht nach jedermanns Geschmack ist, insbesondere wenn plötzlich Teile "fehlen", taucht für den einen oder anderen die Frage ...
1 Kommentar
0
4113
0
Freigaben eines Servers für einen Client bzw. User gesperrtGelöst
Hallo! Wir betreiben Windows 7 Pro-Clients an mehreren (virtuellen) Windows 2008 Server R2. Ohne erkennbare Ursache kann ein User mit seiner lokalen Anmeldung auf die ...
7 Kommentare
0
5001
0
Remotedesktop wird initiiert dauert ewig
Hallo, seit einiger Zeit hab ich an einem W7-64 Rechner das Problem, dass jeder Aufruf der Remotedesktopverbindung etwa 20-30s bei "wird initiiert" verweilt. Nach Eingabe ...
2 Kommentare
0
13306
0
Server 2008, 2 freigegebene Drucker via Gruppenrichtlinie eingerichtet, nur 1 wird gemountet
Ausgangssituation: Server mit Windows Server 2008 R2 (\\SRV)(AD,DNS,DHCP,WINS), 1 Kyocera KM-2550 (Freigabename: Drucker) 1 Samsung CLP320N (Freigabename: Farbdrucker) Beide Drucker sind auf dem Server installiert, ...
2 Kommentare
0
2688
1
Druckerserver Windows Server 2008 RC2 Problem - Die installierten Drucker werden mehrmals angezeigt!
Hallo zusammen, ich habe ein ganz komisches Druckerserver Problem, dass ich nicht eingrenzen kann! Die Drucker wurde lokal via Standard TCP/IP installiert. Wenn ich nun ...
5 Kommentare
0
3167
0
Office 365 - Hosted Exchange
Hallo Leute, ich bräuchte ein wenig Hilfe hier. Ich hab einen Kunden, der hat im Moment einen SBS 2008. 10 User, 2 Anwendungen laufen auf ...
7 Kommentare
0
3940
0
Windows Firewall über die Kommandozeile deaktivieren
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Befehl um die Firewall unter Windows 7/8 für einen einzelnen Netzwerkadapter zu deaktivieren. Der Hintergrund ist, ...
Hinzufügen
2
2825
1
Excel 2010 Datei öffnet sehr langsam wenn nicht an DomäneGelöst
Hallo Zusammen Ich habe für folgendes, für mich sehr unlogisches, Problem: Auslöser des Problems war, dass ein User, der sich nicht an der Domäne befand, ...
5 Kommentare
0
5926
0
Initialierungsfehler MS Exchange 2010 SP1 nach Update rollup 8
Hallo, ich brauche eure Hilfe: Gestern wurde ein Update rollup 8 für Exchange Server 2010 Service Pack1 (KB2787763) abgebrochen. Inzwischen habe ich das Update erfolgreich ...
8 Kommentare
0
6757
0
Besuchte Webseiten mit ISA Protokollieren
Hallo Freunde Bin ein angehender Administrator der als Problemstellung bekommen hat, besuchte Webseiten im Firmennetz zu protokollieren. Damit wir eine Statistik erstellen können und der ...
6 Kommentare
0
7078
0
Win2008 R2 per Aufgabenplanung gestarteter Task hat sehr langsame Geschwindigkeit beim Lesen aus deiner Pervasive SQL.Gelöst
Ich entschuldige mich mal für den holprigen Betreff, aber ich wollte alles relevante mit reinbringen. Ich habe hier einen Win2008 R2 64bit Server stehen mit ...
4 Kommentare
0
2686
0
WLAN per Gruppenrichtlinie konfigurieren
Hallo Ich möchte per Gruppenrichtlinie die Nutzung von WLAN vorgeben. Zum einen soll es nur möglich sein, mindestens WPA, aber auf keinen Fall WEP als ...
2 Kommentare
0
5809
0
NTFS Berechtigungsverwaltung mit LoggenGelöst
Liebe Gemeinde! Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist die Rechtevergabe von Freigaben und NTFS Berechtigungen mitloggen zu können. Szenario: Es gibt eine bestimmte ...
Hinzufügen
0
2817
0
Server 2008R2, Remotedesktopserver, Remoteuser gehen verloren
Zur Umgebung: Domaincontroller ist ein Windows Server 2003 SP2, Terminalserverdienste noch installiert, sollen wegfallen. Remotedesktopserver: Windows Server 2008R2 SP1, Remotedesktopdienste installiert, Lizenzserver installiert, läuft alles ...
Hinzufügen
0
2022
0
Problem mit Anmeldeinformationsverwaltung
Hallo! Hier ein Problem, für das ich bisher keine Lösung gefunden habe: Wir setzen Windows 7 Prof. (32 und 64 bit) ein. Die Clients sind ...
2 Kommentare
0
6775
0
Windows 7 Pro in Windows Server R2 Domäne, Explorer keine Rückmeldung
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem. Seit kurzen haben einige Rechner bei uns in der Firma das Problem das sie beim Neustart und normaler Domäne ...
1 Kommentar
0
2701
0
Word 2010 - Kapitel werden nicht richtig angezeigt.Gelöst
Bei dem User wird das ganze so angezeigt: 2.2 Variantenstudie 1.0 2.0 2.1 2.2 Nach den Kapiteln kommt jeweils kein Text. und so sollte es ...
1 Kommentar
0
2704
0
Beim Versuch eine Regel in OWA zu erstellen lande ich auf der Login Seite und kann keine Regel erstellenGelöst
Hallo zusammen, wir haben hier einen Exchange 2010 und die Clients sollen auch OWA nutzen können, zum Beispiel um persönliche Abwesenheitsnotizen zu erstellen. Nun ist ...
15 Kommentare
0
18428
0
Zeitgesteuerte Windows Updates auf Server 2008 R2Gelöst
Diese sehen so aus: Update-Dienst starten: und zum stoppen: Diese Skripte werden per Aufgabenplanung zu einer bestimmten Zeit und unter Verwendung des Domänen-Administrators gestartet. Das ...
7 Kommentare
0
4365
0
Net use zugriff per Batch wird verweigert
Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem wo ich langsam nicht mehr weiter weiss. Ich habe auch schon google befragt aber da bin ich auch ...
4 Kommentare
0
6591
0
Exchange BenutzerGelöst
Guten Morgen alle, Ich habe 2 DC's hier. 1x MS Server 2003 wo auch Exchange 2003 drauf läuft 1x MS Server 2003 als Fileserver. Wenn ...
2 Kommentare
0
2148
0
Sehr gutes Offce-Paket komplett gratis und mehr
Microsoft zu teuer und langsam, LibreOffice zerschiesst die Formate, nun habe ich ein weiteres Gratis-Office gefunden und bin begeistert: FreeOffice. Ich bin durch eine Weihnachtsaktion ...
1 Kommentar
0
2782
0
Mailboxfreigaben ermitteln
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage. Wir verwirklichen Mailbox Freigaben über das Tool von Symprex was super funktioniert. Wenn aber nun ein User aus dem ...
3 Kommentare
0
2740
0
Gruppenrichtlinie für Benutzer greift nur auf Domänen Ebene
Hallo, habe hier ein Problem was uns schon länger beschäftigt. Wir haben eine Windows 2008 Domäne mit dem Domänenlevel "Windows 2008 R2" und drei DC. ...
9 Kommentare
0
4671
0
Erster Zugriff auf Netzlaufwerke dauert
Hallo, habe das Thema zwar schon durch die Suche gefunden, allerdings unterscheidet es sich ein wenig von meinem Problem. Also im Domänen-Netzwerk gibt es sowohl ...
2 Kommentare
0
2414
1
Wechseln des Logon Servers wärend User angemeldet ist möglich?
Hallo miteinander, folgendes ist gegeben: Wir haben hier eine kleines Netzwerk aufgebaut mit 2 Domaincontroller(Windows Server 2008 R2) und ~10 Clients/Workstations(Windows 7). Diese haben ein ...
5 Kommentare
0
11467
0
Scan to Mail, falsche Uhrzeit in der E-MailGelöst
Hallo, Dokumente, die wir an unserem Lexmark-Drucker einscannen und an unsere Outlook-Postfächer senden, erhalten eine um genau 6 Stunden falsche Uhrzeit. Die Uhrzeit bei der ...
4 Kommentare
0
5619
0
Outlook 2007 verbindet unendlich lange auf den Exchange 2010Gelöst
Ich habe einige Outlook 2007 Clients, die beim Start des Outlooks sehr lange auf den Exchange 2010 verbinden, komischerweise klappt es aber nach 2-3 Neustarts ...
Hinzufügen
0
3105
1
Partitionierung im laufenden Betrieb W2K3
Hallo zusammen, aktuell habe ich in einem Festplattenverbund (Raid 1) 160GB insgesamt zur Verfügung. Diese Kapazität ist in 2 Partitionen aufgeteilt 10GB Laufwerk C und ...
6 Kommentare
0
2431
0
Windows 7 x64 - Codecpack oder VideoLAN-Player per GPO
Hi! Zukünftig wird es wohl immer wichtiger und wohl leider auch unumgänglicher werden, dass im Unternehmen Videos und Audio verschiedenster Formate abspielbar sein müssen, die ...
2 Kommentare
0
2833
0
Windows Server 2008 R2 - Point-to-print - Windows 7 Client kann sich nicht mit Netzwerkdrucker in der Domäne verbinden
Hallo! Problembeschreibung: Ein Problem ist, dass ein Windows 7-Nutzer nicht, wie von XP gewohnt einfach mit der rechten Maustaste auf die Server-Freigabe eines Netzwerkdruckers gehen ...
3 Kommentare
0
3732
0
Office 2007 friert immer einGelöst
Hallo zusammen. Ich habe hier ein kleines Problem wo ich keine Lösung finde. Immer wenn Outlook 2007 gestartet wird, friert dieses am Anfang für mindestens ...
4 Kommentare
0
7673
1
Win2008 R2 Terminalserver und ELO Professional InstallationGelöst
Moin allerseits, nach Aufsetzen des Terminalservers unter 2008 R2 funzt die Anmeldung an selbem ohne Probleme. Jetzt soll ELO Professional (Client) darauf installiert werden. Soweit ...
1 Kommentar
0
5462
0
Was passiert gerade auf dem ServerGelöst
Hallo, ich habe ab und zu einen höhreren LAN-Traffic auf meinem SBS2011-Server. Gibt es eine Möglichkeit mir eine Übersicht anzeigen zu lassen, in der ich ...
5 Kommentare
0
2026
0