Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ITLogger am 02.07.2012
Exchange 2010 Organisationsname ändern? Möglich oder lieber nicht?
Guten Morgen, wir setzen bei uns Exchange 2010 SP1 ein. Das System wurde ursprünglich mit Exchange 2000 unter Windows 2000 installiert und die Domäne sowie ...
2 Kommentare
0
7479
0
Network.War.rior am 01.07.2012
Ich bekomme das Servicepack 2 und auch andere Updates bei Windows Vista Home Premium 32Bit nicht installiert!
Hallo liebe Computerfreunde, seit gegruesst! Ich habe volgendes Problem mit dem Update von Servicepack 2 und vier anderen Updates, ich bekomme sie nicht installiert. Es ...
2 Kommentare
0
3939
0
Foxhound am 01.07.2012
Server 2008 NPS Radius Zertifikat vom nicht-Domänenclient abrufen??
Hallo zusammen, habe folgende Konstellation: Windows 2008 Server NPS (Radius) konfiguriert für die Authentifizierung von WLAN Clients. Server hat ein Zertifikat vom internen PKI bekommen, ...
2 Kommentare
0
5062
0
schauan am 01.07.2012
Zeit bei Systemstart ändern W2K
Hallo, ich habe ein altes Notebook Compaq EVO400N mit W2K, bei dem der Akku nichts mehr taugt. Das Bios wird über den Akku gestützt, entsprechend ...
4 Kommentare
0
3710
0
Iniesta am 01.07.2012
WIN 7 Anmeldung zurückverfolgen
Hallo, seit einiger Zeit werden in der WIN7-Sicherheit-Ereignisanzeige meines Netzwerk-PCs jeden Tage mehrere erfolgreiche Anmeldungen meines Kollegen protokolliert. Diese dauern immer nur Sekunden bis wenige ...
5 Kommentare
0
3930
1
dragonal am 01.07.2012
Hosteurope VPS - keine Verbindung Remote Desktop
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem VPS Server von Hosteurope. Ich habe den Server gestern per Remote Desktop neu gestartet. Leider funktioniert seit die ...
2 Kommentare
0
6077
0
helmuthelmut2000 am 30.06.2012
E-Mailgröße vergrößern funktioniert nicht in Exchange 2010 (SBS2011)
Hallo, Ich habe das Problem an meinem SBS2011, das ich das Limit von den E-Mailgrößen auf 100MB gestezt habe, aber es werden trotzdem nur mails ...
7 Kommentare
0
24042
0
bbfromgb am 30.06.2012
Vorgehensweise zur Registrierung von DLLs nur für einzelne User in einer CITRIX-Server-Farm
Kann mir jemand erklären, wie man es erreichen kann, dass die DLLs, die nur für einen eingeschränkten User-Kreis (keine Administrator-Rechte) erforderlich sind, auf der gesamten ...
Hinzufügen
0
3128
0
CAD-CAM am 30.06.2012
IP Adressen Dell Server
Für unseren kleinen Betrieb haben wir einen gebrauchten Dell Poweredge-Server mit Windows SBS-2003 gekauft. Ich habe allerdings beim einrichten der IP Adressen so meine Probleme ...
7 Kommentare
0
4674
0
logo-flo am 29.06.2012
Usb - kartenleser u. barcodescanner müssen nach neustart neu angesteckt werden
ich habe ein problem mit meinen usb eingabe geräten -rfid-kartenleser und barcode-scannersie funktionieren wunderbar und zuverlässig nur sobald ich den pc ausschalte oder neu starte ...
3 Kommentare
0
6334
0
Sidam am 29.06.2012
SBS 2011 per Image wiederhergestellt - Outlook verbindet nicht mehr zum Exchange server
Die Festplatte am SmallBusinessServer 2011 musste ersetzt werden. Das System konnte per Image (1Woche alt) wiederhergestellt werden und soweit läuft alles wieder. Sorgen macht mir ...
3 Kommentare
0
4250
0
DauJoe am 29.06.2012
Windows Server Sicherung erkennt 1 Festplatte nicht
Hallo Leute, ich habe den Windows Server 2008 und wollte mit der Windows Serversicherung Backups machen. Nun hab ich folgendes Problem: meine Festplatten: - 500GB ...
3 Kommentare
0
6762
0
MCSasch am 29.06.2012
Win Server 2008 R2 - Remotezugriff verschiedener Kunden - Auftrennung der Sicht des Kunden
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Denkanstöße oder ein paar Tricks zu folgendem Szenario geben. Szenario Installiert ist ein Windows Server 2008 ...
10 Kommentare
0
4099
0
Tgoetschel am 29.06.2012
IBM XSeries 346 Serverraid-7K BBC Probleme
Nach dem Austausch der Raidspeicherkarte soll ich das original BBC aufspiele oder vis F5 -Accept new BBC, and lose all data stored in BBC. hat ...
1 Kommentar
0
3834
0
37414 am 29.06.2012
Welches Synchronisierungs-Tool kann das?
Hallo, ich suche ein Synchronisierungs-Tool, mit dem ich 3 unterschiedliche Daten-Orte abgleichen kann. 1) Home-Laptop (Win 7) 2) Büro-PC (Win XP) 3) USB-Stick Die Daten ...
18 Kommentare
0
9395
0
DocuSnap-Dude am 29.06.2012
WSUS mit ergebnissen aus dem Baseline Security Anaylzer füllen
Hallo, hat jemand eine Idee, ob und wie das evtl. klappen könnte, "vermisste" Updates, welche mithilfe vom microsoft baseline Security Analyzer entdeckt wurden, mit einem ...
3 Kommentare
1
3293
1
explorizer am 29.06.2012
Exchange als reiner Gruppen Kalenderserver und Postfächer nur vom externen IMAP
Hallo Gemeinde, wir wollen/müssen unser altes Goldmine System endlich abschaffen und als Ersatz wollen wir dann Exchange2010 verwenden. Bevor jetzt alle schreien, warum wir denn ...
3 Kommentare
0
3344
0
100940 am 29.06.2012
SBS2011 localhost reagiert nicht auf Port 25
Hallo zusammen, es handelt sich um einen SBS2011. Emails werden per MX-Eintrag empfangen. Nun ist es so, dass es eine Email-Adresse gibt, welche nicht auf ...
1 Kommentar
0
15202
0
hendrik am 29.06.2012
SBS 2003 Startplatte aus Spiegelsatz defekt. Wie von Spiegelplatte booten?
Hallo, ich hoffe es kann mir einer helfen, ich stehe vor einem mächtigen Problem. Ich habe hier einen SBS 2003 bei dem die Startfestplatte aus ...
7 Kommentare
0
4633
0
Kathy92 am 29.06.2012
Falsches Passwort eingegeben, Client sucht endlos nach Domäne
Hallo zusammen Ich habe das Problem, dass ich, als ich mich mit einem benutzer an der Domäne anmelden wollte, ein falsches Passwort eingetragen habe. Nun ...
2 Kommentare
0
4279
0
PatrickKoe am 29.06.2012
Outlook 2010 Add In um .fax datein in der Anlagen und Dokumentenvorschau anzusehen
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Add In für Microsoft Outlook 2010 um fax dateien mit dem typ .fax in der Anlagen ...
2 Kommentare
0
4516
0
hummerbaendiger am 29.06.2012
Small Business Server 2003 über VPN auf an Server angeschlossenes Netz zugreifen
Zum Problem, welches eigentlich ziemlich einfach zu lösen sein sollte: Ich habe zwei Netzwerke: 1. unser Firmennetzwerk - Adressbereich 192.168.2.X (dynamische IPs) 2. Netzwerk auf ...
3 Kommentare
0
3057
0
Florian.B am 29.06.2012
DeploymentWorkbench Fehlermeldung A connenction to the deploymentshare could not be made.
Ich versuche mit der DeploymentWorkbench von einem Windows 2003 Server mehrere Windows 7 Rechner zu installieren. Mit der Konfiguration der DeploymentWorkbench bin ich fertig, aber ...
3 Kommentare
0
4528
0
Chonta am 29.06.2012
SBS 2003 deaktivierte Benutzer erhalten Mails (nicht gewollt)
Hallo, folgendes Problem. deaktivierte Benutzer bekommen imme rnoch Mails zugestellt. Das ist ein Verhalten was nicht gewollt ist. Eigendlich sollten mails die an ein deaktiviertes ...
3 Kommentare
0
3729
0
nlemble am 29.06.2012
SBS 2011 Standart, nach Ubdates keine Passwort Eingabe mehr möglich.
Am 26.6 morgen ruft mich der Kunde an das der Server beim verbinden mit Outlook und Netzlaufwerken sein Passwort nicht akzeptiert. Ich habe Ihm einen ...
4 Kommentare
0
4599
0
DeeJayBee am 29.06.2012
Outlook 2k3 Exchange - Zentrale Administration von Emailsignatur, Weiterleitung, Freigaben etc?
Hallo zusammen, ich habe da mal ein paar grundlegende Fragen zur Administration eines Exchange-Servers. Was für Möglichkeiten gibt es zentral die Signaturen der Mitarbeiter anzupassen ...
1 Kommentar
0
4612
0
Bernett22 am 29.06.2012
Titelleiste vergrößern
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Und zwar würde ich gerne meine Titelleiste der Programme unter Windows 7 Netzwerk etwas vergrößern. per GPO o.ä ...
1 Kommentar
0
3707
0
92370 am 29.06.2012
Systemwiederherstellung SBS 2011
Hallo zusammen! Ich versuche gerade einen SBS 2011 auf einer PC Hardware wieder herzustellen. SBS 2011 habe ich installiert. Dann wollte ich das System von ...
11 Kommentare
0
14970
0
KingKong24 am 28.06.2012
Zugriffsschwierigkeiten auf NAS
Hallo, Ich möchte meine NAS (Iomega StorCenter ix2-200) in ein Netzwerk mit 3 Pcs einbinden. Bei dem ersten PC funktioniert der Gnaze Spaß ja noch ...
9 Kommentare
0
11965
0
kwame501 am 28.06.2012
Planung der Vernetzung von 2 Standorten per SDSL und VPN Frage zu Performance
Hallo Zusammen, wir werden bald einen neuen Standort haben. An einem der beiden Standorte wird der Server stehen, womit die Clients intern kommunizieren können. An ...
11 Kommentare
0
3952
0
DerPalit am 28.06.2012
E-Mail Absendernamen editieren - Exchange 2010
Hallo IT-Gemeinde, ich stehe vor der Aufgabe auf einem Exchange 2010 den Absendernamen zu ändern. Bisher leider ohne Erfolg. Seit Inbetriebnahme des Servers werden die ...
13 Kommentare
0
27873
0
LuckiL am 28.06.2012
Verhalten von Windows 7 beim beenden von DOS Programmen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Auf einem neuen Windows 7 SP1 32 Bit PC kann ein älteres Clipper DOS Programm einfach mit dem Schließen Button ...
5 Kommentare
0
4041
0
Chris-IT-90 am 28.06.2012
Vom Windows Server erstelltes RDP Sicherheitszertifikate für MAC Client generieren
Hallo in dir Runde, der Windows Server 2008 hat uns eine Zertifikats-Datei zu Verfügung gestellt. Diese haben haben wir auf unseren Support Rechner installiert und ...
Hinzufügen
0
3149
0
lukasj am 28.06.2012
Benutzeranmeldung von außerhalb der Domäne automatisch im AD prüfen?
Hi, folgendes Szenario. Ein PC außerhalb der Domäne greift auf eine Freigabe innerhalb der Domäne zu, ander er sich Authentifizieren muss. Nun erscheint ja ein ...
9 Kommentare
0
5497
0
jojo0411 am 28.06.2012
Windows 2003 Domäne spinnt
Hallo Leute, Ich habe gerade ein Netzwerk übernommen mit einer Windows 2003 Domäne. In der Domäne kommt es sporadisch vor das sich User nicht anmelden ...
9 Kommentare
0
3514
0
ahstax am 28.06.2012
Anleitung Win7-Clients, Ordnerumleitung, Userprofile
Hallo miteinander, In einem Netzwerk, aktuell MS Win Server 2003 R2, bald MS Win Server 2008 R2, sollen Win7-PCs eingeführt werden. Ich suche eine Anleitung ...
2 Kommentare
0
5424
1
85807 am 28.06.2012
Wie deaktiviere ich Exchange Seucirty Policy für Handy ?
Hallo, Der Exchange 2007/2010 spielt auf Handys eine Policy und erzwingt dabei die Einrichtung eines Sperrcodes der nach einer Inaktivität von 2min in kraft tritt. ...
6 Kommentare
0
12393
0
halmarum am 28.06.2012
Fehler oder doch nicht ?
Ich habe eine Transportregel in Exchange 2010 definiert. Die besagt das die weitergeleitete Mail mit der Syntax xx.xx in ein anderes User Verzeichnis leitet. Das ...
2 Kommentare
0
2981
0
91863 am 28.06.2012
Kann man auf einem Standard 2008 R2 nachträglich ein Windows Failover CLuster installieren ?
Hallo, der Windows Failover Cluster ist ja nur bei Enterprise dabei. Nun haben wir einen Exchagne 2010 auf Standard 2008 R2 . Nun komme natürlich ...
3 Kommentare
0
4293
0
99292 am 28.06.2012
Exchange 2010 FQname für Mail-Empfang in .local Domäne
unser neuer Exchange 2010 läuft in der Domäne abc.local. nun ist es aber notwendig, das der Empfangsconnector von Exchange mit dem Namen mail2.abc.de antwortet, da ...
3 Kommentare
0
3824
0
Kathy92 am 28.06.2012
E-Mail im Exchange Server anders anzeigen lassen
Hallo Gibt es die Möglichkeit, dass man eine E-Mail-Adresse mit dem Exchange Server anders anzeigen lassen kann? Als Beispiel: Originale Adresse: miriam.raschlesg.labnet.local nun soll aber ...
3 Kommentare
1
4290
0
Gilneas am 28.06.2012
Active Directory - Vertrauensstellung (Trust) einrichten Prival Networx
Kurz und knapp, das wichtigste, was man bei einer Vertrauensstellung zwischen 2 Domänen beachten muss und was dafür notwendig ist. Hilfreich, wenn man das nicht ...
3 Kommentare
0
12387
0
Barthinator am 28.06.2012
Alternative zu Windows Remotedesktop
Moin, ich bin schon seit mehreren Wochen auf der Suche nach einer guten Alternative für den Windows Remotedesktopservice. Allerdings bin ich bisher nicht wirklich fündig ...
12 Kommentare
1
45568
1
CPirasa am 28.06.2012
Mailrelay DMZ Ja oder Nein ?
Moin, ich habe eine kleine Frage, Im grunde geht es um die Problematik eines Mailrelays in der DMZ. Dazu würde ich gerne die allgemeine Meinung ...
3 Kommentare
0
6737
2
Kathy92 am 28.06.2012
User ausversehen aus Exchange Server 2010 gelöscht
Hallo zusammen Ich habe ausversehen einen User aus dem Exchange Server 2010 verzeichnis gelöscht. Nicht aber aus der Domain. Wie kann ich den User nun ...
2 Kommentare
1
4009
0
chris123 am 28.06.2012
EX 2007 externe Mailadresse für alle sperren
Hallo Wie kann auf einem Exchange 2007 eine externe Mailadresse sprerren, so dass von intern keine Mail mehr an diese Adresse gesendet werden kann. Ich ...
8 Kommentare
0
3858
0
mexx am 28.06.2012
Soundicon in Terminalsitzung hinzufügen
Hallo, wir setzten Windows 2003 R2 Terminalserver und Citrix 4.5 ein. Die Soundweiterleitung sorgt dafür, dass der Benutzer in seiner Sitzung Sound hört, aber den ...
Hinzufügen
0
2600
0
Matthias1983 am 28.06.2012
Postfachfreigaben Aktualisieren sich nicht!
Sehr geehrte Administrator Gemeinde, wir setzen bei einem unserer Kunden Windows SBS 2011 mit Exchange ein. Folgendes Problem: Eine Postfachfreigabe aktualisiert sich nicht. Wenn eine ...
8 Kommentare
0
13201
0
gk3000 am 28.06.2012
Welche PCs sind im Netzwerk (AD) angemeldet
Könnt ihr mir weiterhelfen? Gibt es ein einfaches Mittel (tool) wie ich z.b. um 23°° sehe, welche pcs noch angemeldet sind? Ich hab bis jetzt ...
3 Kommentare
0
4659
2
Guck am 27.06.2012
Net send - Alternative für Windows 7 und Windows Server auch in Deutsch?
Moin, hat jemand eine Ahnung ob es dieses oder ein ähnliches Tool auch in deutscher Sprache gibt: ? Ich würde so ein Tool gerne bei ...
8 Kommentare
0
22729
2