Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
fxsession am 21.05.2012
Nach Migration - Probleme mit DCDIAG - DsGetDcName
Hallo zusammen, nach Migration auf einen neuen Primären DC gibt dcdiag einige Fehler und Warnungen aus. Hat jemand eine Idee woher diese kommen und wie ...
5 Kommentare
0
24944
0
Rob1982 am 21.05.2012
FTP Laufwerk trennt sich nach Abmeldung bzw. Neustart
Hallo, ich habe folgendes Probelm. Ich haben einen Windows 2008R2 Server für unser Marketing installiert. Hier sollen Bilder mit einem FTP Laufwerk synchronisiert werden. Der ...
5 Kommentare
0
5380
0
MrFloppy81 am 21.05.2012
DC und DNS-Server löst nicht korrekt auf nach Virtualisierung auf Hyper-V
Hallo Zusammen, ich habe vor knapp 2 Wochen 4 unserer 5 Server auf Hyper-V virtualisiert. Davon ist einer ein Windows Server 2008 RC2, der DC ...
4 Kommentare
0
6293
0
Fantomas741 am 21.05.2012
MSSQL Server 2005 Datenbank verkleinern
Wir haben eine SQL Server 2005 Datenbank über die unser Management läuft, diese ist nun 25GB Groß und sprengt so langsam die Kapazitätsgrenze des Servers ...
6 Kommentare
0
7989
0
Zareth am 21.05.2012
Computereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
ich habe das folgende Problem: SBS2011 - AD, Exchange2010 und File Server Bei ca. 90% aller Clients dauert es ewig, an dem Punkt Computereinstellungen werden ...
19 Kommentare
1
33377
0
Kathy92 am 21.05.2012
Was sind scoops
Hallo Ich arbeite mti einem englischen Widnows Server 2008 R2 Betriebssystem und würde gerne wissen, was den n Scoops im DHCP-Bereich sind. Danke schön ...
5 Kommentare
2
3507
0
conym18 am 21.05.2012
Zwei Autostart GPO geht nicht
Hallo zusammen, ich habe einen w2k8r2 als AD. Ich habe eine GPO erstellt welche "Autostart" heißt und einfach nur unter "User Configuration -> Policies -> ...
Hinzufügen
0
4118
0
newbie84 am 21.05.2012
Outlook 2010 Synchronisierungsordner
Hallo, ich habe eine Frage zum Outlook Synchronisierungsordner. Bei einem Mitarbeiter sind im "Konflikte" Ordner 1600 Mails drin. Trotz Neuinstallation des Rechners und Outlooks sind ...
2 Kommentare
0
16147
1
Atthis am 21.05.2012
Ändern der Formatvorlage der Standardschriftart in Word 2010
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Formatvorlage der Standardschriftart in Word 2010 zu ändern: 1. Wenn kein Dokument geöffnet ist, erstellen Sie ein neues Dokument, ...
Hinzufügen
3
10961
0
Atthis am 21.05.2012
Wie ist die Struktur und wer hat hier eigendlich Zugriff
Hallo Admins, ein zeitweiliges Problem was einige bestimmt kennen. Die es nicht kennen haben es richtig gemacht. Das Problem ist wie folgt. Man nehme mehrere ...
3 Kommentare
0
2951
0
severendis am 20.05.2012
SYNOLOGY NAS mit iSCSI Laufwerk verschwunden - SBS2011 MS iSCSI Initiator
Hallo, ich habe das folgende Problem. Habe von SYNOLOGY eine DS 810 mit 2 LAN Karten. Die DS hing mehrere Monate auf 2 Servern: SBS2003 ...
3 Kommentare
0
8257
1
augustiner am 20.05.2012
Drucker Remotedesktopverbindung unter Windows Server 2008 R2
ich habe folgendes Problem: In meiner Praxis habe ich ein kleines Netzwerk aus 8 Clients und 1 Server. Der Server läuft auf Windows Server 2008 ...
4 Kommentare
0
5612
2
Stephan1958 am 20.05.2012
Backups auf 2 USB Festplatten
Hallo, folgende Vorstellung habe ich bei Windows Server 2008 R2 Foundation. Ich möchte Backups auf 2 USB Festplatten erstellen. Dazu möchte ich die eine immer ...
4 Kommentare
0
3622
0
holliegeri am 20.05.2012
Probleme mit Installation Office 2007
Hallo Habe auf meinem Rechner XP mit SP2 u. SP3 installiert. Wollte Microsoft Offe Enterprise 2007 installieren und erhalte folgende Meldung: Enterprise.WW\enterWW.cab kann von Setup ...
3 Kommentare
0
11530
0
ceng.de am 20.05.2012
Recdisc.exe - Systemreparaturdatenträger auf Netzwerkfreigabe
Hat jemand eine Idee, wie ich RECDISC bei Windows 7 beibringe, das er die Daten nicht auf CD/DVD sondern in das Netzwerk schreibt. ...
4 Kommentare
0
6121
0
gijoe am 19.05.2012
Windows Failover-Cluster Netzwerke
Ich habe soeben aus meinem Hyper-V System ein Failovercluster erstellt. Die Physischen Netzwerke werden korrekt aufgelistet, die VMs sind allesamt migriert. Wo verwalte ich jetzt ...
4 Kommentare
0
4662
1
tobitobsn am 19.05.2012
Mails von SMTP in Domäne weiterleiten nach Draussen mit Win 2003 R2
Situation: Ich habe eine Backupsoftware (ArcServe 11.5), die zur Kommunikation per SMTP nur auf einen lokalen SMTP Server ohne Authentifizierung zugreifen kann. Ich habe nun ...
2 Kommentare
0
2989
0
Teck175 am 19.05.2012
Betriebssystem installieren über USB Stick
Hallo, mein Notebook hat den Geist aufgegeben und ich möchte die Recovery über den USB Stick machen, da ich kein externes Laufwerk habe, aber es ...
4 Kommentare
0
3111
1
nutellafan am 19.05.2012
Lokale Sicherheitsrichtlinie - Neue Regel - Pop up
Hallo, ich habe mir unter den lokalen Sicherheitsrichtlinien eine neue Regel erstellt, um das Werbefenster von Avira zu blockieren. Klappt auch, nur dass ich jedes ...
2 Kommentare
0
3128
0
Strohhut am 19.05.2012
Windows 7 64-Bit auf ne 3 TB Platte (GPT) installieren.
Relevanten Komponenten: Windows 7 Prof. 64-Bit Asus P8Z68-V Pro (EFI unterstützt) Seagate Barracuda 7200 3 TB (Leer/Partitionsfrei/Bootplatte) GPT, um ...
9 Kommentare
0
14595
0
SarekHL am 19.05.2012
Speicherort für Installationsquellen
Hallo zusammen, wenn ich bestimmte Installationsprogramme ausführe (z.B. DotNet, aber auch diverse Anwendungen), werden die Installer zuerst in ein Verzeichnis entpackt, das einen sehr kryptischen ...
1 Kommentar
0
3087
0
91863 am 18.05.2012
Wo auf dem Exchange sehe ich welchen Storage Group ich habe ?
Hallo, für ein Programm (Agendax) soll ich im Exchange folgende Zeile über Powershell hinzufügen Bei mir würde die Zeile dann so aussehen Unter Server \ ...
7 Kommentare
0
3808
0
nEmEsIs am 18.05.2012
SCCM 2012 und SQL 2008 R2 Probleme
Hi also erstmal krasse Umstellung was die Webseite angeht und das ohne Vorwarnung :-) So nun zu meinem Problem Server ist ein Windows Server 2008 ...
8 Kommentare
0
11773
0
97192 am 18.05.2012
SSL Zertifikat kostenlos
Ich habe ja heute meinen Windows SBS 2011 neu aufgesetzt, er läuft unter der Adresse xyz.dyndns.org , der SBS erstellt mir ja jetzt ein Zertifikat ...
3 Kommentare
0
6944
1
BlackRain am 18.05.2012
Ordnername finden und die Strucktur sowie den Inhalt verschieben
Hallo, ich habe auf einem Server-A sehr viele Bilder, diese möchte ich verschieben. Die Bilder befinden sich aber in einer Struktur. Bsp.: Nun sollen nur ...
2 Kommentare
1
3155
0
explorizer am 18.05.2012
Effektive Berechtigungen für Fileserver bzw. Freigaben
Wer kann mir dabei unter die Arme greifen? Folgende Situation. Eine Freigabe auf dem Server soll als Fileserver verwendet werden. In dieser Freigabe sind einige ...
1 Kommentar
0
4283
1
Anulu1 am 18.05.2012
2003 Lizenzserver und Terminalserver Lizenzserver auf einen anderen AD Server verlagern
Hallo, unser alter AD gibt langsam den Geist auf. Nun habe ich einfach einen neuen virtuellen 2003 AD Server aufgesetzt. Der kauf von einer 2008R2 ...
5 Kommentare
0
4432
0
NetzFuchs am 18.05.2012
Querverweise - cross-reference
Hallo, ich habe ein seltsames Phänomen bei einem unserer Firmenrechner: Wir haben Word 2007 auf englisch im Einsatz. In vielen Dokumenten benutzen wir Querverweise (cross-reference). ...
1 Kommentar
0
3122
0
trisse am 18.05.2012
Dokumenten-Worklow verbessern
Guten Tag, Ich benötige ein Programm oder vieleicht nur einen Denkanstoß bezüglich folgendem Problem. Eine Firma, die wir EDV-Technisch betreuen erstellt unter anderem Gebrauchsanweisungen für ...
2 Kommentare
0
2904
1
97192 am 18.05.2012
Windows SBS - Betriebssystem wiederherstellen
Hallo, da ich gerade diverse Probleme mit dem SBS habe , u.a. ist mir der IIS geschrottet (OWA und Remote gehen nicht mehr) , werde ...
3 Kommentare
0
12130
0
MaxTPayne am 18.05.2012
Problem mit Aufruf der eigenen Firmenwebseite
Folgende Konstellation: Kleiner Windows Server 2003 SBS mit 5 Windows 7 Clients. Speedport 201 als DSL Moden und Linksys RV042 als DSL Modem. Die Firmen ...
3 Kommentare
1
3064
0
BADwolf am 18.05.2012
Liste der zuletzt geöffnete Programme löschen
wie sich diese Liste im Windows 7 Bereich nennt und außerdem suche ich ein script oder Registry einstellung mit dem ich es schaffe, direkt nach ...
6 Kommentare
0
10114
0
wolfgang2708 am 18.05.2012
Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger
Exchange 2007 SP2, Outlook 2007 SP2 Hallo, habe folgendes Problem. "namexx.local" habe ich wegen Datenschutz geändert. Externe Zustellung von Mails an User die eine Adresse ...
3 Kommentare
0
20513
0
mp2pan-it am 18.05.2012
Ausdruckt aus Outlook im falschen Format
Hallo! ich habe seit neustem ein Problem beim Ausdrucken aus dem Outlook. folgende Ausgangsstellung: Es gibt 2 Standorte Standort A: Hier steht ein PC (Win7 ...
5 Kommentare
0
7287
0
ph0rl2 am 18.05.2012
Softwareverteilung per GPO, Fehler MSI Paket .cab Datei
Hallo, ich würde gerne JavaUpdates etc. per GPO verteilen. Dazu habe ich eine GPO erstellt und diese auf Ciomputer angewendet. Es handelt sich um ein ...
4 Kommentare
0
9498
0
MHaase am 18.05.2012
Datensicherung Windows Server 2008
Das Problem besteht bei der Datensicherung. Diese sollte automatisch ablaufen. Zudem möchte mein Kunde die Sicherung auch auf einer Externen Festplatte (USB) ablegen. Das Problem, ...
4 Kommentare
0
2898
0
Nighty84 am 18.05.2012
Gitternetzlinien werden nicht gedruckt seit Update auf HP UPD 6 PCL v5.2
Server: Windows Server 2003 Standard Etidtion (Virutell) Client: Windows XP Professional Office: 2003 Drucker: HP LJ P4014N Durch die Umstellung der Clients auf Windws 7 ...
4 Kommentare
0
4622
0
refLye am 18.05.2012
WS2003R2-Terminalserver - Client-Remote-Anmeldung - winlogon.exe deaktiviert Inhaltsratgeber
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Inhaltsratgeber. Wir haben bei uns Computer, die nur als Recherche-Geräte für den Bibliothekakatalog fungieren. Damit diese nicht als ...
3 Kommentare
0
3562
0
bbsteve am 17.05.2012
Exchange Problem bei der anmeldung von extern.
Gute Tag, ich bin gerade dabei einen Exchange Server 2010 auf einem Win Server 2008 R2 zu testen. Es funktioniert soweit alles bis auf ein ...
7 Kommentare
0
6259
0
Xerver am 17.05.2012
Schattenkopie für Fileserver welchen Zeitplan
Hi Habe eine Frage. Also Server: Windows Server 2008 R2 ist Memberserver. Hier auf läuft nur die Datenfreigabe Rolle. (Ist derzeit unser Fileserver) Habe für ...
2 Kommentare
0
8020
0
chris-01 am 17.05.2012
Emails werden ohne Inhalt gesendet, aber Anhang bleibt erhalten - Email erstellt über Word 2010 und SBS 2003
Hallo zusammen, ich arbeite in einem kleinen Hotel mit einem SBS 2003 und Win 7/ Office 2010 auf 4 Clients. Bisher habe ich auf meine ...
5 Kommentare
0
11259
0
Jens38 am 17.05.2012
AGDLP Regel
Hallo Ihr lieben, stehe vor dem Problem das ich den Sinn dieser Regel nicht verstehe oder ich habe ihn schon verstanden, weiß es aber nicht ...
6 Kommentare
0
11474
0
homermg am 17.05.2012
Ordner kann nicht gelöscht werden
Hallo Leute, ich habe mehrere Ordner auf meinem W2003 Server die ich nicht löschen kann. Es kommt immer folgende Fehlermeldung: Datei kann nicht gelöscht werden. ...
3 Kommentare
0
4202
0
einfachBernd am 17.05.2012
SCCM2012 import Treiber in Treiber Package per Powershell?
Hallo, wollte fragen, wie ich es machen kann dass ich Powershell oder Commandline Treiber in SCCM 2012 importieren kann. Bsp: Treibershare \\sccm\import$\WHP-82xx 1. erstelle TreiberPackage ...
Hinzufügen
0
4622
0
H.Glohr am 17.05.2012
PDF in verbundenem Netzwerkordner werden verspätet angezeigt
wir schreiben bei einem Kunden die ankommenden Faxe in Fritzfax mittels pdfmailer in ein Verzeichnis auf dem Server. Dieser Ordner ist freigegeben und der Zugriff ...
5 Kommentare
1
4046
0
Kathy92 am 16.05.2012
Builtin acoount zu Guest machen
Ich habe einen Win Server 2008 R2, welcher selbst als DNS in unserem internen Netz wirken soll. Allerdings bin ich bezüglich DNS und AD noch ...
7 Kommentare
0
4048
0
mrdosy am 16.05.2012
Automatisch .tiff-Dateien drucken und löschen, sobald sich eine Datei im definierten Ordner befindet!
Ich suche ein Tool, das einen definierten Ordner überwacht und ein tiff-Bild ausdruckt und anschliessend löscht, sobald sich eine entsprechende Datei darin befindet. Im Grunde ...
2 Kommentare
0
7869
0
Mike-M am 16.05.2012
Kann Powershell nicht von 2.0 auf 3.0 updaten
Hallo, ich versuche zur Zeit mein Powershell 2.0 auf 3.0 upzudaten. Mein System: Windows 7 Enterprise 64 bit 4 GB RAM SP1 Die Installationsdatei 2WINDOWS6.1-KB2506143-x64.msu" ...
2 Kommentare
0
4709
0
KMP1988 am 16.05.2012
Nach Programminstallation funktionieren die USB Ports nicht mehr
ich habe ein Notebook reinbekommen mit folgendem Problem: Nach der Installation von AutoCad haben die USB Ports nicht mehr funktioniert. AutoCad wurde deinstalliert - USB ...
6 Kommentare
1
3755
0
Kathy92 am 16.05.2012
Zusätzliche DNS Server zur Forward Lookup Zones hinzufügen
Hallo zusammen Ich habe die Aufgabe erhalten, folgende Adressen (Falls der erste DNS-Server ausfällt) als zusätzliche DNS-Server hinzuzufügen (Der Server ist ein Win 2008 R2 ...
5 Kommentare
0
6736
0