Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Postfach Ordnerstruktur OHNE Daten sichern kopieren exportieren
Wie kann man NUR die Ordnerstruktur aus einem Exchange Postfach über Outlook 2010 exportieren ? Ich migriere momentan von einem lokalen Exchange auf Exchange Online ...
2 Kommentare
0
14133
0
Wie Dateien bzw. Ordner aus Schattenkopie wiederherstellen, wenn keine Rechte?Gelöst
Hier steht ein SBS 2011, auf dem ein AD läuft. Die Nutzer haben servergespeicherte Benutzerprofile. Folgendes Problem trat auf: um ein Problem zu untersuchen, habe ...
1 Kommentar
0
15166
0
WLAN Verbindung scheint sich zu trennen.Gelöst
Ich habe hier im Bereich der Produktion einen Laptop, auf dem läuft SAP (WINXP SP3). Nach einer Weile inaktivität bricht die Verbindung zu SAP ab ...
9 Kommentare
1
4634
0
ActiveDirectory Lesezugriff für bestimmte Benutzerobjekte verhindernGelöst
in der OU "Adminkonten" befinden sich Benutzerkonten an welche administrative Rechte delegiert wurden. Authentifierzte Benutzer können per default den Inhalt der OU sowie Benutzerattribute lesen. ...
3 Kommentare
0
8642
0
Exchange auf SBS 2011 - Outlook bemängelt das Zertifikat
Moin, nach langem habe ich mal wieder einen SBS aufgesetzt, hier in der Version 2011. Als interne Domain habe ich schog.local gewählt. Beim durchgehen des ...
1 Kommentar
0
10089
0
Vigor 2920n WAN-Einstellungen zum Betrieb von zwei Web n Walk Boxen IVGelöst
Ich möchte den Dual-WAN-Router Vigor 2920n mit zwei Telekom Web n Walk Boxen IV betreiben. Beide Boxen werden über Outdoor-Antennen mit dem UMTS-Signal versorgt, DL ...
7 Kommentare
1
6304
0
SBS 2008 Systempartition vergrößern
Hallo, ich habe einen SBS 2008 laufen. Nun habe ich das Problem das die SystemPartition C voll ist also nur noch 6GB frei. Exchange, UserFolder ...
5 Kommentare
0
8423
0
HRESULT 0x8007000B Druckprobleme Windows Fotovorschau und DYMo Labelwriter
Hallo. Ich habe auf einem Windows 7 pro 64bit System Probleme mit dem Drucken. Das System ist auf dem aktuellen Microsoftstand. Auch Viren sind auf ...
Hinzufügen
0
4338
0
Benutzerrolle bei SBS2011 deaktiviert
Hi, ich wollte mal anfragen ob jemand sich mit Benutzerrollen genauer auskennt. Wir haben gerade eine Migration von SBS 2003 auf SBS2011 gemacht und sind ...
2 Kommentare
0
3121
0
Outlook in Termsrv-Umgebung ohne Assistenten und Systemsteuerung einrichtenGelöst
Hallo Zusammen, Wir setzten 2 Windows Server 2008 Standard ein. Einen als Terminal Server und einen als DC / Filesrv. Den Usern fehlen durch div. ...
3 Kommentare
0
4850
0
SBS2011 - Auslagerungsdatei zwingend auf C?
Hallo, ich habe hier einen Hyper-V-virtualisierten SBS2011, dessen C:-Platte eine .vhd ist und die D:-Platte eine durchgereichtes Hardware-Raid (hier liegen die Datenbanken von Exchange usw.). ...
2 Kommentare
0
6462
0
Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden
Ich habe hier eine SBS 2011 sowie einen Windows 2008 R2 der als weiterer (Backup)-DC fungiert (inkl. DNS & GC). Nun fuhr ich Testweise den ...
18 Kommentare
0
56564
1
Virtueller Windows Server 2008 kann nicht per Remote gesteuert werden.Gelöst
Hallo liebe Admins und Entwickler und was hier sonst noch so alles kreucht Ich hoffe die Frage hier gehört in den "Windows Server" Bereich und ...
7 Kommentare
0
3978
0
Kaufmännische Anwendung ist auf Clients sehr langsam
Hallo zusammen! Ich habe in der Firma meiner Eltern ein SBS 2011 Netzwerk eingerichtet. Der Server ist neu und die Client Hardware ist die alte, ...
6 Kommentare
0
7599
0
Small Business Server 2011 - MS-SQL?
Nabend! Ist das richtig, dass für SBS 2011 keine MS-SQL Server Rolle verfügbar ist? Ich finde keine. Ich möchte in einem Domänenetzwerk - SBS2011 als ...
2 Kommentare
0
4674
0
Was macht MoveRequest genau - Attribute Berechtigungen
Hallo, ich stehe vor einer Cross-Forest-Mailboxmigration (Exchange 2003 mit 2010er CAS zu Exchange 2010 SP2). Die Mailboxen werden über den Mailbox Replication Service (new-moverquest) verschoben. ...
Hinzufügen
0
3538
0
Programm schließt sich unerklärlich selbstständig
Hallo, folgendes Dilemma mein Kunde hat eine Software im Einsatz die über eine Server-Anwendung untereinander kommuniziert. D. h. Auf dem Server läuft eine .exe die ...
6 Kommentare
0
12461
0
RDPWD.SYS failed to loadGelöst
Hallo. Ich habe einen Windows 7 pro Rechner. Virenscanner installiert und alles als OK geprüft. Alle Servicepacks und Updates installiert. Seit ein paar Tagen habe ...
2 Kommentare
0
6531
0
TCP out of order
Hallo , ich wollte mal fragen was tcp out of order genau bedeutet abgesehen davon , dass das ACK Packet nochmal gesendet wird . Ich ...
2 Kommentare
0
14222
0
Server 2008 R2 kein Mail Icon - Systemsteuerungselemente - Classic View ?
Hallo Zusammen, aufrgund einer Software Agenda X, sollte ich alte Profile Email auf einem Server 2008 löschen. Leider ist das Email Icon nicht in der ...
3 Kommentare
0
3459
0
Benutzer per Befehl Net User Add anlegen, Kennwort muss bei der nächsten Anmeldung geändert werdenGelöst
Hallo zusammen, ich verwende den Befehl Net User Benutzer Kennwort /add um mehrere Benutzer per Batch auf einmal anzulegen. Das Problem ist dabei, dass die ...
10 Kommentare
1
16261
0
Kein Text im Mail bei Anhang externer Anwendungen
Hallo zusammen, seid gegrüsst. Wir haben hier momentan ein sehr komisches Problem. Der Kunde hat in seinem Outlook 2010 zwei Mailkonti: einmal sein eigenes und ...
7 Kommentare
0
11554
0
Problem mit Exchange pop3Gelöst
Hallo Administratoren, ich habe folgendes Problem: Ich habe in einer Firma einen SBS2011 stehen + 5 Rechner mit Win7pro Office 2010 H & B und ...
2 Kommentare
0
7417
0
Office 2010 - Gemapptes Netzlaufwerk als Vertrauenswürdigen Pfad hinzufügen
Hallo, momentan nervt mich das Office 2010 mächtig. Ich muss Excel & Co. in den Einstellungen für ''Vertrauenswürdige Pfade'' irgendwie ein gemapptes Laufwerk hinzufügen. Wenn ...
8 Kommentare
0
22862
0
Anmeldung Server2003 nicht möglich
Wir haben einen Windows Server 2003 als Domaincontroller mit ADS und 4 Clienten. Dieser lief bis jetzt reibungslos. Jetzt haben wir folgendes Problem. Seit einigen ...
5 Kommentare
0
3005
0
Windows 7 Clients an SBS 2008 Domäne verlieren sporadisch die NetzwerkverbindungGelöst
Moin zusammen ich Kämpfe schon seit längerer Zeit mit dem Problem das Sporadisch die Netzwerk/Internet verbindung verloren geht. Das macht sich bemerkbar indem die Netzwerkanzeige ...
7 Kommentare
0
5738
0
Alte Formular einträge nicht überschreibenGelöst
Ich melde mich mal wieder mit einem Access-Problem zu Wort. ;) Aus der Tabelle Tabelle1, welches das Textfeld ID(Primärschlüssel), FahrzeugNr, Name und Datum (Bitte nicht ...
6 Kommentare
0
6364
0
SBS2003 auf HP ML350 G6 mit Intel 6-Core führt beim Setup zu BlueScreen IRQ-NOT-LESS-OR-EQUALGelöst
Hallo, wir wollen Windows Small Business Server 2003 32Bit (R1) auf einen ML 350 G6 mit 6-Kern-Prozessor installieren. Das Setup über die Setup-CD 1 und ...
4 Kommentare
0
4560
0
Office 2010 defekt
Hallo Zusammen ! Ich habe folgendes Problem : Auf einem Kunden PC ist das Office 2010 Prof. installiert. Seit gestern kann Excel nicht mehr gestartet ...
4 Kommentare
0
4204
0
Open Source Alternative zu MS Exchange
Hallo, ich suche derzeit für mich privat zum Testen und ein wenig herumprobieren eine kostenlose Alternative zu MS Exchange. Später soll das ganze dann auch ...
6 Kommentare
0
7008
1
Windows Bootsektor für Windows XP wiederherstellen nach Imaging durch Windows Deployment Services
Hi alle zusammen, Ich bin mir sicher, dass mir hier von euch wer weiterhelfen kann :) : Hier meine Problemstellung: Ich stelle bei mir auf ...
4 Kommentare
0
3773
0
WSUS von SQLEXPRESS zu MSSQLSERVER migrieren, FehlermeldungGelöst
Hallo, ich habe letztens mitbekommen, dass die SQLEXPRESS Grenze von 4GB mit dem WSUS erreicht ist, ich wollte nun auf MSSQLSERVER 2005 migrieren. Ich bin ...
1 Kommentar
0
4304
0
Gesamte Domäne nach Dateien durchsuchen
Die Oracle-User unter Euch kennen evtl. die tnsnames.ora um die geht's Kennt von Euch jemand ein Tool oder Script, das das gesamte Netzwerk - so ...
1 Kommentar
0
3964
1
Die Nachricht konnte nichtübermittlet werden!
Hallo Admins, Kann mir jemand sagen, wo ich die Mails wiederherstellen kann, die nicht zugestellt wurden? Das E-Mail Konto des Chefs hat die eingestellte 1 ...
1 Kommentar
0
3181
0
PDF Dateien nach Löschen wieder da
SBS2008 der Anwender erstellt aus diversen Programmen heraus PDF Dateien (SolidWorls, Corel, Word) und speichert diese direkt auf einem Netzlaufwerk ab (Offlinespeichern ist deaktiviert). Erneute ...
4 Kommentare
0
22427
1
Ein Exchange Server für 2 Domains mit AD
Hallo Leute, ein Exchangeserver für eine Active Directory habe ich schon am Laufen, nun möchte ich gerne wissen ob ich mit einem Exchange Server 2 ...
1 Kommentar
0
2637
1
Zugriffsrechte auf Postfach über Exchange-VerwaltungskonsoleadministrierenGelöst
Hallo zusammen, nach etwa 5 Jahren ohne Exchange (davor MSX2003) soll ich nun einen MSX2010-Server administrieren. Einfache Frage - ich möchte auf bestimmten Postfächern Freigabestufen ...
1 Kommentar
0
3948
0
SBS 2010 emails gehen nicht raus oder reinGelöst
Hallo Administratoren, ich habe folgendes Problem, ich habe in einer kleinen Firma einen SBS aufgestellt, OS ist überall win7 pro mit office h&b2010. Mail Adressen ...
8 Kommentare
0
4726
0
Outlook 2010 Options scripten
ich frage mich ob es eine Möglichkeit gibt, die Outlook 2010 Options irgendwie zu scripten via Registry oder ähnliches zum Beispiel, dass er bei Compose ...
3 Kommentare
0
2852
0
Handy mit MS Exchange 2010 verbinden
Hallo Liebe Community, bin am verzweifeln, ich versuche mein Handy mit unsrem Exchange 2010 zu verbinden. Wir arbeiten mit Server 2008 R2 und Exchange 2010. ...
5 Kommentare
0
3728
0
Klassische Ansicht XP per GPO verteilen erzwingen funktioniert nicht.
Hallo Kollegen, ich habe eine Aufgabe von der GF bekommen einen einheitlichen Hintergrund im Unternehmen für alle System einzuführen. Diese habe ich bereits für unser ...
1 Kommentar
0
4242
0
Smartcart anmeldung unter win 7Gelöst
Umgebung sbs 2003, clients: xp und win 7 Ich habe follgendes Problem: Nach erneuern von Smartcard Zertifikaten kann ich mich mit den Karten nicht mehr ...
Hinzufügen
1
4258
0
Unerklärliche Konnektivitätsprobleme SBS 2008Gelöst
Setup: - SBS 2008 SP2 auf Dell R310 - 1 Terminalserver W2K8R2 (virtuell) für wenige Benutzer - 1 Server W2K3 (nur für TKA, sonst keine ...
9 Kommentare
0
4557
0
Drucker trotz Druckserverwechsel immer noch da
Hallo zusammen, unser User bekommen auf ihren Windows Server 2008 Terminalservern über eine Richtlinie und einem globalen Druckserver die Drucker zugeordnet mit denen sie arbeiten ...
5 Kommentare
0
3227
0
Computerkonto im AD
Hi Community, ich möchte einem Computerkonto den Zugriff auf einen Bereich des AD´s geben, wie stellt man das an? Danke Appleyard ...
4 Kommentare
1
2668
0
Benutzer verursachen Serverabsturz
Mein Problem ist folgendes: Unsere Firma hat ca. 40 Arbeitsplätze und wir arbeiten mit 4 Terminalservern win2k3. Eigentlich sollten alle TS identisch sein. Wie das ...
13 Kommentare
0
5989
0
Exchange 2010 - Sicherheitsgruppen fehlen teilweise - System trotzdem lauffähig?!
Hallo, aktuell bin ich bei der Migration eines Exchange Server 2003 Stand Alone auf ein 2010er CAS NLB - DAG Cluster. Soweit, so gut Jetzt ...
6 Kommentare
0
4770
0
DHCP Server auf passende Lan Karte
Hallo, wisst ihr wo mann bei dem Dhcp Server eines Windows Server 2003 einstellt auf welcher Lan karte der DHCP Server laufen soll? Danke für ...
5 Kommentare
1
3390
0
Windows XP neu installieren mit Windows 7 auf einer anderen Partition
Hallo, ich habe 2 Betriebssystem installiert, einmal Windows 7 und einmal Windows Xp (auf jeweils 2 verschiedenen Partitionen). Mein Rechner startet jedesmal mit dem Windows ...
5 Kommentare
0
4628
0
Windows-Sicherung Zugriff auf Freigegeben Ordner nicht möglichGelöst
Halloi alle zusammen, Windows 2008 R2 ISCI Verbindung wo Daten und User Profilordner erstellt sind stehe hier vor einem kleinen Problem: Ich würde gerne mit ...
3 Kommentare
0
29545
0