SYN-SENT bei freigeschaltetem Port? Windows 7 64 BIT
So: Wenn ich meinen Server starte (als beispiel habe ich mal meinen alten immer funktionierenden minecraft server gestartet) funktioniert alles (ich benutze auch noch no-ip ...
1 Kommentar
0
4328
0
Batch beim abmelden ausführenGelöst
guten morgen, eigentlich dachte ich, dass sei ganz einfach ;-) ich habe lokal den gruppenrichtlinieneditor "gpedit.msc" aufgerufen. und nun unter benutzerkonfiguration>windows-einstellungen>skripts - abmelden angeklickt. unter ...
9 Kommentare
0
22107
0
Microsoft failover cluster virtual adapter auf Server 2008 r2 Core installierenGelöst
Hallo zusammen, wenn ich auf einem Server 2008 R2 Enterprise Core installation folgendes eingebe start /w ocsetup FailoverCluster-Core sollte doch eigentlich der microsoft failover cluster ...
2 Kommentare
0
6609
0
Programmstart nach login, ohne script
Zu meiner Aufgabe: Bei einem bestimmten User soll nach login sofort ein Programm gestartet werden. Er soll kein Startmenü oder Taskleiste haben, ebenfalls soll er ...
4 Kommentare
0
4689
0
Verknüpfung erreichbar von client und serverGelöst
Hallo Miteinander, habe folgendes Problem: Eine auf einem Serverlaufwerk erstellte Verknüpfung heißt: "D:\a-ordner\b-ordner\c-ordner\d-ordner" und ist damit natürlich nicht von den Clients im Netzwerk erreichbar Die ...
4 Kommentare
0
5910
1
Textfarbe der Titelleiste von maximierten Fenstern bei Win7
Hallo zusammen! Ich habe unter Win 7 einen sehr dunklen Skin (hat mit dem Anwendungsbereich Bildbearbeitung zu tun). Bei normalen Fenstern ist der Text der ...
2 Kommentare
0
6557
0
Wieviel Speicher braucht ein Server
Hallo, wir setzen einen Windows Server 2003 als SQL Datenbank Server ein. Ca. 50 User rufen die Datenbank ab. Es läuft eine Dokumentenverwaltung Compass auf ...
7 Kommentare
1
22755
1
Neustart und Herunterfahren Windows7Gelöst
Habe mir vor 4 tagen einen neuen Rechner gekauft und habe darauf win7 home premium instaliert, das problem, nun,wenn der pc neustarten soll oder heruntergefahren ...
10 Kommentare
0
5314
0
Adobe Acrobat Reader X vor Acrobat X Pro Installation deinstallieren?Gelöst
aber soll ich den Adobe Acrobat Reader X deinstallieren, bevor ich die Vollversion des Adobe Acrobat X pro installiere? Ich meine beide brauche ich doch ...
1 Kommentar
0
9169
0
Exchange OMA will nicht
Hallo habe folgendes Problem. Es soll möglich sein das man mit dem Handy (Nokia Exchange for Mail) von einem Server 2003 SBS Sp2 plus updates ...
1 Kommentar
0
4062
0
Outlook 2010 64 bit startet nicht über mailmapi Aufruf aus einer 32 bit AnwendungGelöst
Hallo zusammen, Hab auf meinerm System: Server 2008 Standart 64 bit, bis jetzt das beigefügte Windows Mail Program benutzt, aber jetzt MS Outlook 2010 64 ...
4 Kommentare
0
14928
0
Administrative Aufgaben nicht mehr möglich bei Win 7 x64 ProfessionalGelöst
Guten Tag, Ich habe seit kurzem folgendes Problem: gewisse Dinge kann ich nicht mehr Ausführen, bisher sind mir dazu "cmd.exe" und der "Zugriffssteuerungs-Editor" aufgefallen. Die ...
1 Kommentar
0
4852
0
Server 2008 R2 OWA outlook webaccess problem
Ich konnte mich auch von Aussen auf das Outlook (owa) einlogen und hatte auf meine Mails und Kalender zugriff. Ich weiss nicht was ich verändert ...
Hinzufügen
0
5141
0
SMTP-Relay bei HetznerGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein dringendes Problem und hoffe von euch kann mir jemand dabei helfen. EIn Kunde von mir hat seine Domain und seine ...
7 Kommentare
0
36074
0
Windows XP Problem Auflösung 1980x1080pGelöst
Hallo Leute. Seit gestern habe ich ein sehr seltsames Problem mit meinem HTPC (Selbstbau). Ich habe ihn vor einigen Tagen neu installiert - davor lief ...
3 Kommentare
0
8601
0
Windows 7 und Office 2000 bzw. 2003Gelöst
Hallo, ich möchte nachfragen, ob ich Office 2000 oder Office 2003 auf Windows 7 installieren kann und ob das Office dann auch voll funktionsfähig ist. ...
6 Kommentare
0
5344
0
Windows Home Server Benutzerzugriffe verfeinern
Wie kann ich die Zugriffe noch verfeinern, zB. nur bei einer Excel Datei. Problem: Meine Frau hat nur Lesezugriff auf ein Verzeichnis in der eine ...
Hinzufügen
0
2995
0
Mit Win 2008 R2 Deployment Service Win XP verteilenGelöst
Hello ich möchte auf einem Server mit Win 2008 R2 Standard das Deployment Service installieren und über dieses dann auf meinen Clients vor erst WinXP ...
3 Kommentare
0
7058
1
Outlook 2007 mit Exchange - einen Text global hinterlegenGelöst
Hello wir haben in unserem Betrieb alle Office 2007 Standard Edition und einen Exchange Server dahinter. Kann man hier irgendwie global ( für eine Gruppe ...
2 Kommentare
0
5194
0
MBR zu GPT (GUID) Partition und Datenverlust rückgängig machenGelöst
Hallo, also ich habe mir MacOSX 10.6. gekauft, da ich gelesen habe es funktioniert an meinem PC (Ich selbst benutez Windows 7 x64 Professional). Dafür ...
4 Kommentare
0
11486
0
Sichere Anmeldung am SystemGelöst
Guten Abend, ich habe da mal eine Frage. Ich habe ein Notebook auf dem ich all meine Daten drauf habe und mit dem ich täglich ...
10 Kommentare
0
4748
0
Exchange 2007 SP1 auf Windows Server 2008 R2 - wie upgraden?Gelöst
Hi! Ich habe, wie ich erst vor kurzem festgestellt habe, ein kleines Problem. Ich habe auf einem Windows Server 2008 R2 einen Exchange 2007 SP1 ...
8 Kommentare
0
6675
0
Windows 7 Dateifreigabe bei öffentlichem NetzwerkprofilGelöst
Hallo, gegeben 2 Windows 7 Rechner A und B. Auf B sind Ordner über die Windows interne Dateifreigabe freigegeben. Ist bei B die Windows-interne Firewall ...
5 Kommentare
0
12904
0
Mehrfache Verknüpfung von TabellenGelöst
Hallo, im Rahmen einer Inventarisierung soll eine Datenbank in Access konstruieren. Folgende Tabellen will ich anlegen 1.Workstation 2.Laptop 3.Monitor 4.Task Es soll so sein das ...
4 Kommentare
0
5887
0
Link Aggregation auf SBS2003 mit Intel PRO-1000 PT DUAL-PORT und Netgear GS108T einrichten
Hallo versuche schon seit einigen Tagen die oben genannte Konfiguration einzurichten! Klappt aber nichtsobald ich eine Gruppe für den Intel NIC erstelle und neu Starte ...
1 Kommentar
1
6280
0
Datevpro Kunden einspielenGelöst
Nun neuer Rechner Daten ordner kopiert und angepasst Win 7 Datev installiert .Datenanbassung hat funktioniert nur meine Kundendaten sind nicht übernommen Ich weiß im Moment ...
9 Kommentare
0
13338
0
Fehlermeldung beim Starten von Outlook 2003 - mskolplg.dll konnte nicht installiert o. geladen werdenGelöst
ich habe auf windows xp prof. outlook 2003 hinzuinstalliert (word und excel laufens chon länger). bei 2 anderen rechnern hat das auch prima geklappt. nur ...
2 Kommentare
0
6523
0
KVM-Switch für zu hause
Hallo zusammen, Server-Seitig werden ja KVM-Switches eingesetzt (so mal bei uns) damit auf die Server zugegriffen werden kann. Ist sowas zu erschwinglichem Preis auch im ...
3 Kommentare
0
4443
0
Software für klein Unternehmen bzw Änderungsschneiderei
Hallo zusammen, eine sehr gute Freundin macht sich in den kommenden Wochen Selbstständig. Sie betreibt eine Änderungsschneiderei, in der sie aber auch ein wenig Ware ...
11 Kommentare
0
13082
0
Benutzername anstatt primary smtp address bei outlook autokonfigGelöst
hallo, Seit kurzem holt sich Outlook 2007 bei der E-Mail AutoKonfiguration den Usernamen und nicht die primäre SMTP Adresse aus dem AD. Das Autodiscover funktioniert ...
6 Kommentare
1
6212
0
Kann ich W2K8 DC und W2K3 DCs in einer Domäne als Mischbetrieb fahrenGelöst
Hallo an Alle, mal ne Frage. Ich habe eine W2K3 Domäne mit 2 DCs. Nun würde ich gerne einen dritten DC aufnehmen allerdings mit W2K8 ...
5 Kommentare
0
6158
0
Schaltfläche Herunterfahren auf Win 7 aktivieren wenn ich per RDC auf diesen mit Administrator zugreifeGelöst
Hallo zusammen, ich greife mit meinem Win 7 Laptop auf meinen Desktop PC mit Win 7 über RDC zu. Ich melde mich auf dem Desktop ...
4 Kommentare
0
17048
0
Win7 Family pack neu installierenGelöst
Hi Leute, Ich habe ein Family Pack von Windows 7 Home Premium und möchte das jetzt auf einem meiner Rechner installieren. Das Dumme ist nur, ...
3 Kommentare
0
6629
0
Vertrauensstellung zwischen 2 WS2003 einrichten? Komische Geschichte
Hallo zusammen, wie gewohnt habe ich die Suche, google, bemüht, leider aber vergebens. Ich bitte euch um Hilfe bei der Einrichtung einer Vertrauensstellung zwischen 2 ...
6 Kommentare
0
5114
1
Office 2007 Programme vom Server starten - nicht moeglich ?
moin, office 2003 liess sich ja (nach dem entpacken der CD auf ein netzlaufwerk) noch mit der option "vom netzwerk starten" installieren. das scheint mit ...
Hinzufügen
0
3571
2
HP Proliant ML350G6 Installationfehler
Hallo! Ich wollte heute einen HP Proliant ML350G6, 8 GB mit 4 x 250 GB Festplatten und Raid 1 (jeweils 2 Platten) installieren. Dazu habe ...
1 Kommentar
0
6421
0
Patchkabel mit komischen aderfraben ?
Und zwar habe ich mir vor ein par Tagen eine Rolle cat 6e patchkabel bestellt zu meiner überraschnung sind die Aderfraben ganz anders wie man ...
21 Kommentare
1
25512
0
Tool für durch Trigger ausgelöste Aktionen, Dateiinhalt überwachen, Windows automatisieren
Ich habe oft den Wunsch anhand spezifischer Trigger z.B. eine E-Mail erhalten zu wollen. Vor vielen Jahren hatte ich einmal eine mächtige Software genutzt, die ...
1 Kommentar
1
4859
1
RDP-Datei Icon ändernGelöst
Hallo zusammen, will für meine ganzen User die Programme via RemoteApp bereitstellen. Dafür habe ich RDP-Dateien erstellt. Nun will ich aber nicht dieses default.icon benutzen, ...
3 Kommentare
0
30344
0
Serveranmeldung
Hallo zusammen ich hab ein mittelschweres Problem mit unserem neuen Server SBS 2008 Also ich hab den User in der SBS konsole angelegt. Dort erhält ...
3 Kommentare
0
2958
0
SBS 2008 Benutzer löschen, neu erstellen und alte Daten imortieren......
Hallo, wird sicher den Beitrag schon geben, hab aber nichts gefunden was mir geholfen hat. Will auf einem SBS 2008 mehrere Benutzer löschen, dieselben dann ...
5 Kommentare
0
8969
0
Sprache per GPO Windows Server 2003
Hallo, ich habe da ein Problem mit den Regionalen Sprachvorgaben über das GPO, obwohl ich dort die Einstellung auf Deutsch festgelegt habe, bleibt bei der ...
2 Kommentare
0
5104
0
Recher sind in der Netzwerkumgebung - Keine Verbindung.Gelöst
Ein schönen guten an Alle, ich habe folgendes Problem. Im Haus sind 3 Rechner im Netzwerk. 2 sind im einem Zimmer und Hängen per Kabel ...
2 Kommentare
0
3296
0
SBS 2008 und Pytha 3D Zeichenprogramm Richtlinienbug?Gelöst
Hallo Admins Habe ein äußerst nerviges Problem in einer SBS 2008 Umgebung. Zuerst einmal was wir haben: Hyper V Server mit SBS 2008 Child 4 ...
5 Kommentare
0
5055
0
Windows RMS Lizenz für Versandrichtlinien beim Exchange 2010 ?Gelöst
Also insgesamt geht darum auf Exchange 2010 umzusteigen und natürlich gibt es hier einige Vorraussetzungen die gegeben werden müssen und daher kommt im Nachhinein auch ...
Hinzufügen
0
5257
0
Kein Standby bei Anmeldung im Browsergame
Hallo! Der Rechner meiner Frau (K9AGM2+, Athlon X2 4600+, Windows7 32Bit) fährt wie gewünscht nach 3 Minuten in den Standby (S2) . Das tut er ...
4 Kommentare
0
2442
0
Fax Server Zuverlässigkeit?
Hi, folgendes Problem, Win2k8R2 Faxserver, Dialogic ISDN Karte. Faxen senden und empfangen funktioniert. Der Server ist so eingestellt das er alle Faxe automatisch ausdruckt und ...
5 Kommentare
0
4336
0
Gruppenrichtlinie unter Windows 2000 Server zuweisenGelöst
Kann mir mal jemand verraten, wie ich unter Windows 2000 Server ohne installiertes GPMC ein GPO nur einer bestimmten Benutzergruppe zuweise. Vielen Dank ...
8 Kommentare
0
3728
0
Autovervollständigen unter Outlook 2010
Guten Tag Ein Kunde setzt Outlook 2010 ein und ruft seine Mails per POP3 bei 1und1 ab.(Mit der Option Mails für X Tage auf Server ...
5 Kommentare
0
6180
0
Drucken über RDV geht nicht mehr
Hallo Situation: Im LAN ist ein Drucker eingerichtet, wird via IP angesprochen und funktioniert. Es wird teilweise via RDV auf ein Terminal-Server in einem anderen ...
3 Kommentare
0
3639
0