Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Crashman1983 am 04.11.2010
Tools zur Überwachung einer Active Directory (Nutzer, Gruppen) und daraus resultierenden Zugriffsrechten (Shared Folders)
Servus! Wir betreiben ein mittleres AD mit verschiedenen Fileservern, die bei den Clients als Laufwerk eingebunden sind. Nutzer unterschiedlicher Gruppen haben natürlich unterschiedliche Rechte. Wir ...
3 Kommentare
0
7701
3
NoAenAssEy am 04.11.2010
Exchange 2003 - Windows 7 - Outlook 2010 - Anmeldung IMAP und Exchange Postfach
Hallo zusammen, folgenden Konstellation versuche ich jetzt seit einer Stunde zum laufen zu bringen: Windows 7 + Outlook 2010 Exchange 2003-Server folgende Konfiguration: der Client ...
4 Kommentare
0
9115
0
lukluk am 04.11.2010
Win08 - Computereinstellungen werden übernommen vs SharePoint 2010
Hallo zusammen, ich habe in einer VM einen frischen 2008er Std Server mit 64bit aufgesetzt und anschließend die Grundkonfiguration inkl. Updates gemacht. Feste IP vergeben, ...
Hinzufügen
0
4326
0
AndreasGrothe am 04.11.2010
Exchange 2010 - Weiterleitung eine E-Mail Adresse
Hallo zusammen, wir haben hier einen Exchange 2010 Server. Unsere momentanen Einstellungen sind wie foglt. Mails werden an unseren IT Dienstleister geschickt dieser leitet sämtlich ...
2 Kommentare
0
7067
0
thiny8 am 04.11.2010
Mehrere Tokens blockieren sich bei winlogon?
Wir nutzen Windows Server 2003 Service Pack 2 in einer WTS-Farm (Citrix Presentation Server 4.5) und Aladdin eTokens (verschiedene Modelle) mit PKI-Client-Version 5.0. Nun habe ...
Hinzufügen
0
1798
0
sanshotur am 04.11.2010
Start Citrix Public App von CMD. Wie?
Hallo Leute, kann mir vielleicht jemand helfen ich muss ein Batch Script erstellen, welcher von ca. 50 unterschidlichen User eine Citrix App startet. Ich brache ...
3 Kommentare
0
16061
0
dandy-power am 04.11.2010
VPN Verbindung steht, kann aber nicht auf Dateien vom Server oder Exchange zugreifen
Hi Ich habe im Firmennetzwerk eine Watchguard Firewall. Über diese habe ich nun eine VPN eingerichtet. Die Verbindung kommt zustande und ich kann von extern ...
4 Kommentare
0
10747
0
86643 am 04.11.2010
ADSIEdit - Bereiche in Configuration fehlen
Hallo Ich sollte mit ADSIEdit unter "Configuration" CN=Server eine Änderung vornehmen. Wenn ich mich mit "Configuration" Verbinde, so wird mir aber nur CN=Configuration angezeigt. Die ...
5 Kommentare
0
5506
0
dan0ne am 04.11.2010
Server 2008 R2 Enterprise 64bit - nur 4GB RAM
wir haben über MAPS die Lizenz erhalten. Nun habe ich ein System testweißw aufgebaut was mit 2 x 2GB DDR3 ECC Ram läuft. Folgendes Problem: ...
2 Kommentare
1
5290
0
TheSpirit am 04.11.2010
OWA - Anmeldeversuche Begrenzen und ggf Sperren
HI. Wir nutzen seit kurzem OWA und nun möchte ich das ein Nutzer von aussen nach 10 maliger Falscheingabe des Passwortes für 30min gesperrt ist. ...
2 Kommentare
0
9107
0
Knubbell am 04.11.2010
Benutzerprofile werden nicht geladen
Hallo, Wir haben bei uns einen Windows 2008 Server als Domänenserver. Die rund 100 ans Netzwerk angeschlossenen Clients melden sich mit dem jeweiligen Benutzernamen ein. ...
13 Kommentare
0
10914
0
Freeze2404 am 04.11.2010
2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Folgendes Szenario: Windows Server 2003 Domäne mit Windows 2000 Clients (SP4) Die Domäne wurde komplett neu aufgesetzt und es sind keine Gruppenrichtlinien vorhanden. Probleme: - ...
23 Kommentare
0
8158
0
Bumblebeeman am 04.11.2010
Powerpoint 2010 Video speichern deaktivieren
Guten Tag! Ich darf gerade Office 2010 für 500 User anpassen. Habe bereits die GPOs importiert und darin angepasst, was sinnvoll ist. Jetzt habe ich ...
1 Kommentar
0
4026
0
Norwid am 04.11.2010
Windows 7 Prof. - Probleme mit Programmaufruf aus Durch Anwendungen
Ich benutze Windows 7 Professional (32 Bit) und habe ein kleines aber dennoch lästiges Problem. Offensichtlich darf nur noch der Explorer ausführbare Dateien starten. An ...
Hinzufügen
0
6075
0
Blockbuster am 04.11.2010
Neuer Outlook 2010 client und wie bekommt er die öffentlichen kontakte und termine?
Servus und Guten Morgen zusammen! Ich hab gestern einen neuen client bei uns ins Netz genommen und dachte, wenn er ja in der Domäne ist, ...
3 Kommentare
0
7818
0
Scroller am 04.11.2010
Laufend muss F5 gedrückt werden um den Desktop zu aktualisieren.
Hi, wir setzen hier win XP embedded auf Thinclients ein. Eigene Dateien sowie der Desktop sind auf einen Server per UNC-Pfad umgeleitet. Wenn der User ...
1 Kommentar
0
3400
0
schrecke am 04.11.2010
Inaktivitätszeit vom Windows auslesen ausgeben
Hi, gibt es eine Mgl. die Zeit auszugeben bzw. auszulesen, wie lange der Rechner inaktiv ist? In eine Datei oder so. Ich meine damit, wenn ...
1 Kommentar
0
3522
0
58575 am 03.11.2010
Umzug von Vista- auf Windows-7-Rechner
Hallo, ich habe einen neuen Rechner mit Windows 7. Der alte Rechner lief unter Vista und hat eine Fülle von Programmen und Dateien. Ein komplettes ...
2 Kommentare
0
3718
0
80695 am 03.11.2010
Kyocera Mita FS1010 Statusanzeige wird nicht mehr angezeigt
Ich habe an meinem Heimserver einen Kyocera Mita FS1010 Laserdrucker, immer wenn ich einen Druckauftrag startete kam in der Statusleiste des Clients ein Drucker Symbol ...
10 Kommentare
0
5590
0
80695 am 03.11.2010
Kyocera Mita FS1010 Statusanzeige wird nicht mehr angezeit
Ich habe an meinem Heimserver einen Kyocera Mita FS1010 Laserdrucker, immer wenn ich einen Druckauftrag startete kam in der Statusleiste des Clients ein Drucker Symbol ...
2 Kommentare
0
8155
0
cmmarburg am 03.11.2010
TS 2008R2 Nur 2x User mit Adminrechten?
Folgendes Problem: Ich habe einen Terminalserver 2008 R2 mit 15 TS Device CALs. Nun müssen 3 User, die in die lokale Admingruppe übernommen worden sind ...
6 Kommentare
0
4594
0
derauserbayerische am 03.11.2010
Multiboot WinXP, Win7 und wiederherstellen
hi, ich bin auf der suche nach einer möglichkeite zwei System WinXP und Win7 auf Schulungs PC zu Installieren und immer wieder zurück zusetzen also ...
4 Kommentare
0
6112
0
TH3-BUG am 03.11.2010
Mailsystem mit Outlook 2010, IMAP und Kalender- bzw Aufgabensynchronisation
Hallo liebe Administratoren! Ich bin gerade dabei mein Mailsystem etwas nutzbarer zu strukturieren. Derzeit nutze ich Clientseitig Outlook 2010 auf meinem Netbook, wobei alle eMail-Konten ...
2 Kommentare
0
8959
0
meight am 03.11.2010
Auf Benutzerverzeichniss auf Linux zugreifen
Hallo, wir haben in der Schule einen Linuxserver (IP: 10.1.1.253) stehen auf dem jeder einen Benutzeraccount hat und wenn wir uns von einem SchulPC aus ...
2 Kommentare
0
3389
0
matze54321 am 03.11.2010
HP ThinClient T5325 Grafik-einstellungen
Hallo, bin neu hier im Forum. Habe schon öfters hier Inhalte gefunden und jetzt habe ich eine Frage bei der ich keine Antwort finden kann. ...
1 Kommentar
0
4264
0
cherzog am 03.11.2010
Standardspeicherpfad Autoarchivierung per GPO ändern - Terminalserver
Hallo, wie / wo kann ich den Standardspeicherpfad für die Outlook 2003 Autoarchivierung per GPO ändern. Den Pfad für eine neue PST Datei habe ich ...
Hinzufügen
0
4510
0
edgarwinter am 03.11.2010
USB-Tastatur funktioniert plötzlich nicht mehr (Win XP Home SP3, P4 2,8ghz, 1GB Ram)
Hi an alle Mit-ITler, ich habe heute einen sehr seltsamen Fall untergejubelt bekommen :) Und zwar funktioniert die USB-Tastatur im NORMALEN Windowsbetrieb nicht mehr, im ...
2 Kommentare
0
10074
1
cherzog am 03.11.2010
Standardspeicherpfad Autoarchivierung per GPO ändern
Hallo, wie / wo kann ich den Standardspeicherpfad für die Outlook 2003 Autoarchivierung per GPO ändern. Den Pfad für eine neue PST Datei habe ich ...
Hinzufügen
0
5004
0
t-roc am 03.11.2010
Server meldet sich an Domain Controller in falschem Standort an.
Hi, folgendes Problem. Ich habe 2 DCs im default Standort und einen DC im entfernten Standort. Habe auch ein Subnetz und Standort angelegt und dem ...
2 Kommentare
0
7593
0
fireblade09 am 03.11.2010
Lokales Client Profil in neue Domäne migrieren
Hi ich stehte vor einer kleinen Aufgabe, aber habe noch keine gute Lösung. Ich baue momentan eine neue Domäne auf. In der werden die PCs ...
2 Kommentare
0
17958
0
daadaa am 03.11.2010
VPN mit XP ok, mit Vista nicht
zu den Details: um von zu Hause auf des Firmennetzwerk zuzugreifen nutze ich bereits seit ca. 2,5 Jahren die Watchguard VPN. Zuerst nur mit Vista ...
2 Kommentare
0
4231
0
hIoPss am 03.11.2010
QuickVPN Client DNS-Server festeintragen?
Hallo, wie oben erwähnt, benutze ich für die Clients QuickVPN. Verbindung klappt nur muss zu Fuß immer wieder der DNS-Server in die Netzwerkkarte des Clients ...
3 Kommentare
0
5669
1
Planlos89 am 03.11.2010
Ftp Upload Aus batch (ohne scriptdatei daten.ftp)?
will eine datei von eienr batch auf einen ftp die batch erstellt die datei selbst nennen wir sie beispiel.txt jezt ist aber der dateiname eine ...
7 Kommentare
0
9290
0
Ghostraider am 03.11.2010
Keine Outlook 2010 Verbindung mit RPC über http
Hallo zusammen, ich hab zum Testen einen Server aufgestetzt Win 2008 R2 x64 auf dem läuft AD, DNS, DHCP, IIS und ein Exchage 2010. Zum ...
5 Kommentare
0
6813
0
Kaleto am 03.11.2010
Gruppenrichtlinien für Terminal Server in Windows Server 2008 R2
Ein freundliches Hallo an Alle, ich habe eine Testumgebung mit einem Windows Server 2008 R2 und einem Win 7 Client. Der Server ist der RD-Sitzunghost ...
1 Kommentar
0
3722
0
ThomasH. am 03.11.2010
Freier Speicher bei quotierten Laufwerken wird falsch angezeigt.
Hallo, wir haben bei uns das Problem dass die Größe von gemappten Userlaufwerken nicht korrekt angezeigt wird. Unser Fileserver ist ein W2K3 Server auf dem ...
4 Kommentare
0
7314
1
hennilong am 03.11.2010
Problem mit dem Herunterfahren eines Domänencontrollers (w2k3) mit Batch-Skript von einem Client aus
Hallo, ich möchte von einem Domänenkonto aus, das keine Adminrechte hat, den Server mithilfe eines Batch-Skriptes herunterfahren. Das Batch-Skript sieht so aus: echo on %windir%\system32\shutdown.exe ...
6 Kommentare
0
4540
0
KMP1988 am 03.11.2010
SSL-VPN 200 Redirect Print
wir haben bei einem Kunden eine Sonicwall SSL-VPN 200. Er will per SSL-VPN von zu Hause aus auf einen seiner Server in der Firma zugreifen ...
4 Kommentare
0
5723
0
CeeJay15 am 03.11.2010
Exchange 2010 Newsletter werden ohne Kommentar und Fehlermeldung nicht an info E-Mail-Adresse zugestellt
Es geht um folgendes: Ich habe einen Exchange-Server 2010 im Einsatz, dort gibt es eine E-Mail-Adresse infodomain.de - mit dazugehörigem Postfach. Grundsätzlich kommen dort E-Mails ...
Hinzufügen
0
3555
0
Tholan am 03.11.2010
Office 2011 für Mac - Öffentliche Ordner
Hallo, ich habe ein kleine Problem mit dem neuen Office 2011 für Mac und den öffentlichen Ordnern. Die ÖO sind ja bereits von MS abgekündigt ...
1 Kommentar
0
15077
0
ganymed am 03.11.2010
Computerrichtlinie wird nicht angewendet
Ich habe eine Computerrichtlinie die in wiederspruch zu einer Benutzerrichtlinie steht. Meines wissens nach gilt dann die Computerrichtlinie. Dennoch wird Sie nicht angewendet. GPRESULT liefert: ...
6 Kommentare
0
20019
0
phoenixz am 03.11.2010
Dateiarchivierung mittels Acronis
Hallo zusammen, habe zu Acronis noch eine Frage: Wir sind verpflichtet einmal monatlich eine Vollsicherung unserer Finanzbuchhaltung zu archivieren. Das möchte ich nun gerne mit ...
2 Kommentare
0
5373
0
Yalcin am 03.11.2010
VB Script für AD User exportieren
Hallo Ich habe ein Problem mit einem VB script, ich will das das Script alle Benutzer sammt attribute aus einer einzigen OU ausliest und sie ...
4 Kommentare
0
6571
0
picodito am 03.11.2010
Mail landen beim Versenden im Postausgang von Outlook
Wenn ich mit Outlook 2000 bzw. 2003 eine Mail versende landet sie im Postausgang und muss von dort nochmals versendet werden. Dann ist alles ok. ...
1 Kommentar
0
7870
0
phoenixz am 03.11.2010
Datensicherungsstrategie mit Acronis
Hallo zusammen, hab da mal ne Frage: Wir nutzen hier das Acronis True Image Echo Enterprise Server (build 8.076) zum nächtlichen Sichern der Serverdaten. Hierzu wählen wir ein Vollbackup (ca. 1x ...
6 Kommentare
0
5245
0
ltomtoml am 03.11.2010
Ping Zeiten 2008 Server
Hallo zusammen, wir haben hier einen neuen 2008er R2 laufen, und wenn ich den anpinge dann bekomme ich 4 ms dann 400ms dann wieder 4 ...
1 Kommentar
0
3038
0
Maik87 am 03.11.2010
Berechtigungen Share
Hallo zusammen, bei uns auf der Arbeit wird ein Windows Server (leider keine Ahnung welcher) als Fileserver betrieben. Es gibt je Abteilung einen Share. Auf ...
11 Kommentare
0
4835
0
el3ment am 03.11.2010
MMC unter Windows 7 - Das Snap-In konnte nicht erstellt werden
Hallo, ich habe eine MMC mit eingeschränkten Funktionen/Berechtigungen erstellt. Damit ein User mit "normalen Rechten" (keine Adminrechte) diese ausführen kann benötigt man unter XP Pro ...
Hinzufügen
0
9094
0
janspa am 03.11.2010
Fehlermeldung bei der Windows Server-Sicherung
Hallo, System: Windows SBS 2008 Premium Mit der Windows Server-Sicherung soll die D-Partition auf Laufwerk F (externe USB-Festplatte) gesichert werden. Die Sicherung wird als cmd-Datei ...
2 Kommentare
0
11174
0
Coreknabe am 03.11.2010
Windows 7 C-Partition plötzlich fast voll
Hallo an alle, ich habe einen PC mit Windows 7 Professional. Hängt in einer Server 2008-Domäne, wobei ich nicht weiß, ob das in diesem Fall ...
4 Kommentare
0
14206
0