Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows 7 C-Partition plötzlich fast vollGelöst
Hallo an alle, ich habe einen PC mit Windows 7 Professional. Hängt in einer Server 2008-Domäne, wobei ich nicht weiß, ob das in diesem Fall ...
4 Kommentare
0
14206
0
Updates beim herunterfahren installieren über ScriptGelöst
Hallo, wir haben hier Kassen im Einsatz, wo der User den Desktop nicht sieht. Daher kann er beim ausschalten auch nicht auf Updates installieren und ...
7 Kommentare
0
12107
0
Automatisiert Passwort ändern
Hallo zusammen, ich habe einen Kunden der neue Sicherheitsbestimmungen bekommen hat. Folgendes muss erfüllt werden, 1.) Die Kennwörter müssen automatisch alles 60 Tage zurück gesetzte werden ...
7 Kommentare
1
3274
1
Datei mit unbekanntem Dateityp öffnenGelöst
Morgen, ich habe eine Datei ohne Dateiendung. Wie kann ich erkennen um welchen Dateityp es sich handelt um die Datei öffnen zu können? Vielleicht kann ...
3 Kommentare
0
3867
0
Office 2000 - Installation und Konfigurationm
Hallo, ich installiere office2k unbeaufsichtigt über data1.msi ADDLOCAL=ALL REMOVE=WinFax REBOOT=ReallySuppress NOUSERNAME=1 ALLUSERS=1 DISABLEADVTSHORTCUTS=1 PIDKEY=" Ruft nach der Installation ein User z. B. Word auf, so ...
1 Kommentar
0
2362
0
ExtraOutlook
Beziehen kann man das Tool unter klick. Funktionsweise: Entpacken, in einen beliebigen Pfad kopieren und über die CMD bzw. über Batchdateien die verschiedenen Profile starten. ...
6 Kommentare
0
21787
0
Windows 7 NTFS Rechte - lokale Admins reicht nicht für Zugriff, einzelner Benutzer muss auch hinzugefügt werden?!
Hi Leute, habe eine Frage bezgl NTFS Rechtervergabe unter Win7 pro. Ich habe eine neue Daten-Festplatte angeschlossen und möchte dort NTFS-Rechte vergeben. Also habe ich ...
1 Kommentar
0
5907
0
Windows Server 2008 Problem Das Snap-In konnte nicht erstellt werdenGelöst
Wenn ich den Server Manager starte, erscheint eine Fehlermeldung: Das Snap-In konnte nicht erstellt werden. Es wurde eventuell nicht richtig installiert. Dabei hat alles noch ...
14 Kommentare
0
21183
1
XP-Home - Benutzerkonto zurückgestuft - Adminrechte verloren - Passwort verlangt - alles probiert
Also, ich versuche mich mit einer möglichst detaillierten Problembeschreibung: OS ist ein hübsch gepflegtes (naja) XP Home, SP3, alle Updates. Das Elend begann, als ich ...
2 Kommentare
0
5133
1
Windows SBS 2008 - Windows Update - Zugriff verweigert
Hallo Zusammen, es geht um folgendes: KB-Aritkelnummer(n): 973640 Sprache: All (Global) Plattform: x64 Standort: Es handelt sich dabei um ein Windows SBS 2008 Update zwecks ...
7 Kommentare
0
6203
0
Weche Dateien wurden auf einem USB-Stick kopiert?Gelöst
Ich möchte gerne wissen welche Dateien von meinem Computer auf USB-Sticks kopiert wurden. Ich kann leider die Dateien nicht auf dem USB-Stick rückgängig machen, da ...
4 Kommentare
1
11864
0
Datei unlöschbar auf USB-Stick
Hallo, ich habe hier einen alten USB Stick, der keinen Schreibschutz hat. Ich wurde auf den Stick gerne eine txt Datei erstellen die nicht zu ...
9 Kommentare
0
14079
0
Outlook 2003 - Nachrichten mit Notiz versehenGelöst
Mein Problem: ich verteile eingehende email / voicemail / Faxe über exchange 2003 an öffentliche Ordner, die an den clients mit Outlook 2003 eingesehen werden. ...
1 Kommentar
0
4894
0
Probleme beim Anzeigen der Clientlaufwerke im Terminalserver W2K8 R2 bzw. Ausblenden der Schaltfläche Computer im Startmenü
Hallo Gemeinde, ich habe für bestimmte Benutzer ein WTS-Profil, dass ihnen lediglich auf dem Desktop ein einziges Programmsymbol zur Verfügung stellt, das Startmenü ist bis ...
1 Kommentar
0
4640
0
Office 2010 ohne Laufwerk Q installierenGelöst
Hallo Leute, ich versuche krampfhaft ein Office 2010 Home & Student zu installieren. Von der MS Webseite habe ich dazu eine ca. 2MB große Setup-Datei ...
2 Kommentare
0
11727
0
Backupscript Ortsbezogen - Sicherung von Windows Systemen
Zur Erklärung: Vorraussetzung für die korrekte Funktion des Scripts ist: - die Partitionierung der einzelnen Server(Typen) ist immer gleich - die Namensgebung der Server folgt ...
2 Kommentare
2
17878
4
Windows Server 2k8 WDS mit Windows xp
Folgendes habe ich gemacht: Server: Ich habe eine Server Windows 2k8 R2 aufgesetzt, DHCP, DNS und einem AD installiert. Danach habe WDS mit der install.wim ...
1 Kommentar
0
4822
0
Benutzerrechte mit fileacl löschen
Hi, ich habe einen Ordner mit Unterordner und Dateien. Die Unterordner und Dateien haben vererbte Rechte von dem Ordner darüber. Der Benutzer bzw. Username, der ...
Hinzufügen
0
3672
0
Office Datei öffnen, Speichern unter etc. Dateidialoge bringen Office zum hängenGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem, welches laut User von einem auf den anderen Tag aufgetreten ist. Wenn in den Office Produkten durch eine Funktion der Dateidialog ...
1 Kommentar
0
7412
0
SBS 2008 - Exchange - Gesemdete Objekte heisst plötzlich Stephanie WallerGelöst
Hallo zusammen Eine Lustige Sache. Ein Kunde von uns hat ein Postfach in das per POP-Connector die Mails von welcomekunde.ch zugestellt werden. Dieses Postfach können ...
4 Kommentare
0
6621
1
Windows Server 2008 SBS Installation abgebrochen - und dann?Gelöst
Hallo Forum, bei einer SBS 2008 Installation habe ich den Fehler gemacht, den entsprechenden Server im Firmennetz einzustöpseln. Da hier schon eine Windows Domain vorhanden ...
5 Kommentare
0
7291
0
Office 2010 Textemail wird in fer Formatierung zerschossenGelöst
Folgende Situation: Ein Angebot wird als popeliger 0815 Text an Outlook gesendet. Bis jetzt lief das problemlos. Der Text enthällt eine simple Formatierung durch Leerstellen. ...
3 Kommentare
0
4852
0
XP Dual-Boot chkdsk nach Ruhezustand
Ich verwende auf einem neuen Rechner, der zwei separate Festplatten hat, eine Multiboot-Umgebung, bei der unter anderem zwei verschiedene XP pro gestartet werden können. Die ...
1 Kommentar
0
3947
0
DistributetedCOM Fehler am sbs08
Ich ersuche um Hilfe um den DistributedCOM-abzustellen. Die Event-ID-Meldungen sind: 10009: DCOM konnte mit dem Computer "CLIENTNAME.domaene.local" unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten ...
Hinzufügen
0
4591
0
Kann keine Bilder auf Server 2008 druckenGelöst
Hallo, wir haben auf einem Windows Terminalserver (BS Server 2008, 64bit) das Problem, dass wir keine Fotos drucken können. Es gibt die Möglichkeit, Fotos mit ...
2 Kommentare
0
9052
0
Maximale Dateigröße für .EXEGelöst
Hallo, vielleicht die dümmste Frage der Welt, trotzdem traue ich mich Gibt es bei Windows XP eine maximale Dateigröße für .EXE Dateien, so dass Windows ...
5 Kommentare
0
7712
0
Exchange 2010 Out-Of-Office für einzelne Nutzer oder Gruppen aktivieren?
Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach Informationen über den OOF-Assistent bei Exchange 2010. Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, OOF ...
1 Kommentar
0
4534
0
Windows XP auf chinesisch umstellen
Hi Leute. Wie schon oben geschrieben, möchte ein User sein Windows gerne auch zusätzlich in chinesisch verfügbar haben. Das sinnvollste, was ich bisher gefunden habe, ...
2 Kommentare
0
5254
0
Alternative zu 7-Zip unter Windows
Hallo zusammen, da es in 7-Zip einen Bug gibt der Probleme beim verwenden von listfiles macht, brauche ich jetzt leider eine alternative dazu Der Bug ...
6 Kommentare
0
5679
0
Wie konfiguriere ich Outlook mit 2 Emailkonten ?Gelöst
Hallo Experten, ich habe einen Exchange2007 Server und Outlook Clients. Eine user bei mir im Büro, brauchen 2 Emailkonten, da Sie von verschiedenen Konten Emails ...
10 Kommentare
0
10730
0
SCCM im Unternehmen - wie werden Zuständigkeiten verteilt?
Hallo, parallel zur Einführung von SCCM stellen sich bei uns einige Fragen bezüglich der Verantwortlichkeiten. Wir sind ein mittelgrosses Systemhaus und betreuen einige Dutzend Kunden ...
Hinzufügen
0
3683
0
Kein Rechte im Public-Ordner
Ich weiss nicht manchmal zweifel ich schon an mich selber, aber mit fast 100%iger Sicherheit ist immer MS und seinen Macken Schuld am Problem. Ich ...
2 Kommentare
0
2925
0
Exchange 2003 Installation auf VirtualBox (Server 2003) - Fehlerprotokoll FRSDiag
Der erste DC spuckt folgenden FRS Dialog aus: FRSDiag v1.7 on 01.11.2010 13:46:36 .\server-dc on 2010-11-01 at 13.46.36 Checking for errors/warnings in FRS Event Log ...
Hinzufügen
0
4779
0
Versendete Emails via blatgux.exe in Gesendete Objekte anzeigen.Gelöst
Hallo Community, ich habe mir Blatguy.exe zugelegt und mit Hilfe dieses Programms eine .cmd erzeugt. Hat auch alles wunderbar geklappt – nur fehlt mir die ...
2 Kommentare
0
4499
0
Exchange 2007 Termin Problem nach Migration
Vorhandenes Szenario 3 Domänen mit jeweils einem ExSRV 2003. Alles zusammen in einer Administrativen Gruppe. Ich hab bereits die Migration zu ExSRV 2007 begonnen. Die ...
2 Kommentare
0
4470
0
Indexdienst auf Win2003-Server sinnvollGelöst
Hallo, ist es eigentlich sinnvoll auf allen Win2003-Server, wo z. B. auch ISA läuft oder auch ein Exchange-Server überall den Indexdienst laufen zu haben? Und, ...
Hinzufügen
0
3547
1
Performance Probleme Micosoft Dynamics NAV 2009 SP1 ClassicGelöst
Hallo Ich habe ein etwas abgefahrenes Problem und würde mich schon über Lösungsansätze freuen. Bei einem Kunden läuft NAV 2009 SP1 Native-DB auf SBS 2008. ...
7 Kommentare
0
10770
0
SBS 2003 - Shadow Copy Problem wahrscheinlich aussichtlosGelöst
Hab mal ne grundsätzliche Frage zu VSS bei SBS 2003. Ein User hat grad den großen Fehler gemacht und eine Buchhaltungs-Excel-Tabelle mit einer Kassenabrechnungs-Tabelle überschrieben. ...
2 Kommentare
0
3765
0
W2k8 R2 RDWeb u. Remote App - Vereinfachung des Logins an Domäne
Ich habe eine Domäne xy in der sich 1 DC und 3 Terminalserver befinden. Die Anwendungen werden über das RDWeb von Microsoft auf dem DC ...
1 Kommentar
0
6069
0
E-Mail Konto kann in Office Outlook 2010 nicht erstellt werden
Hallo Leute, ich habe das Problem, dass ich bei meinem Office Outlook 2010 mein E-Mailkonto nicht einrichten kann. Das Ganze funktioniert aber auf Office 2007 ...
4 Kommentare
0
5115
0
Exchange 2007 Kalenderberechtigungen für Standard und Anonym global vorgeben.
Hallo Leute, nach der Aktion von letzter Woche, wo ein User angeblich nicht an seinen Kalender Berechtigungen rumgedreht hat, , möchten nun gewisse Leute das ...
4 Kommentare
0
6336
0
Outlook 2003 Archiv, Datei findenGelöst
Hallo, Es geht um eine SBS 2003 Umgebung. Ein User hat 2 Archivordner in sein Outlook 2003 eingebunden. Ich muss jezt wissen wo sich diese ...
4 Kommentare
0
5310
0
Windows7 pc Tastatur nummernblock geht nichtGelöst
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einem Win 7 Client mit dem Nummernblock.(der client ist in einer domaine) Komme gerade nicht weiter und zwar ...
3 Kommentare
0
9345
0
Synchronisation MS Outlook 2007 mit MS Exchange 2007 geht nicht automatisch
Hallo Leute Folgendes Problem habe ich und finde keine Lösung… Client mit MS Windows 7 inkl. aktuellen Patches und MS Outlook 2007 inkl. aktuellen Patches ...
1 Kommentar
0
6294
0
Problem beim Weiterleiten von Outlook auf Smartphone
Hallo liebe Administratorinen und liebe Administratoren, wie schon beschrieben haben wur unsere Signaturen anfang Oktober umgestellt. Seit dem tritt selten und auch nur sporatisch ein ...
3 Kommentare
0
9430
0
Programm zum Dateien synchronisieren für Windows (XP)Gelöst
ich habe auf einem zweiten PC eine Festplatte auf der meine Daten liegen. Ich möchte aber nicht jedes Mal die kompletten Daten kopieren, sondern die ...
4 Kommentare
0
6382
0
Benutzerkonto meldet sich sofort ab
So wie bereits in diversen Threads beschrieben meldet sich der Laptop (Toshiba, Win Vista Business SP2) immer wieder sofort nach der Anmeldung ab und man ...
5 Kommentare
0
8017
0
Windows Domain mit 22ger Subnetz?!Gelöst
hallo, wir werden bald 4 Standorte zu unserer Firma hinzu bekommen und wollen dann die Domain komplett neu aufbauen. Ich bin derzeit in 3 VM´s ...
9 Kommentare
1
3845
0
Aus Outlook sollen nicht alle Adressen über Exchange laufenGelöst
Hallo! Ich habe folgendes Problem: auf nem Laptop ist in Outlook 2010 eine Mail-Adresse eingerichtet, die über den Exchange 2007-Server in der Firma läuft. Funktioniert ...
5 Kommentare
0
7678
0
Neuer Win2008 Server - manche XP Nutzerkonten laden Netzlaufwerke des alten Servers.Gelöst
Hallo, hab leider nichts in der Suche gefunden, daher stell ich doch mal ne Frage. Wir haben den Servercrash des alten Servers genutzt und einen ...
2 Kommentare
0
3185
0