Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
E-Mail über Exchange-Server nach extern weiterleitenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit MS Exchage 2007 Server. Folgendes Scenario: Aus unserer ERP-Software soll Dokumente (Werbung, Preislisten, ect.) erstellt und per E-Mail ...
6 Kommentare
0
9199
0
SQL Server 2008 StdGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit einem selbstgeschriebenen VB Programm, welches Informationen aus einer Datenbank herausliest u weiter verwertet. Unter SQl Server 2000 funktioniert dies ...
2 Kommentare
0
3508
0
Terminalserver W2003R2 und Neoware Clients (Linux)Gelöst
Hallo, mein Problem in folgender Umgebung: Win 2003 R2 Terminalserver mit ausreichend CALs (und nocu keiner Domäne) ThinClients (Neoware mit Linux) Läuft in der Umgebung ...
4 Kommentare
0
5072
0
Mehrere Externe Festplatten, gleicher Laufwerksbuchstabe
Hi, ich möchte 3 identische Festplatten für eine Datensicherung einrichten. Das heißt wenn ich jeweils immer eine Festplatte davon einstecke, soll sie immer den Laufwerksbuchstaben ...
3 Kommentare
0
17839
0
Ordnerumleitung rückgängig machen SBS2003Gelöst
Hallo, ich habe für alle User einer Domäne die Ordnerumleitung für Anwendungsdaten und Eigene Dateien in den Gruppenrichtlinien eingerichtet. Eigene Dateien: In das Basisverzeichnis des ...
7 Kommentare
0
9845
0
W2K3 Domäne mit Replikationsproblem in der Ereignisanzeige NtFrs 13508 ohne 13509 auf DC001 und NtFrs 13568 auf DC002Gelöst
Hallo dmins, folgende Konstellation der Domänencontroller; DC001 (FSMO Inhaber) DC002 BK001 (temporärer DC) MI4 (anderer Standort) Auf DC001 (& BK001 mit entsprechend gänderten Werten) erscheint ...
5 Kommentare
0
12207
0
Infos zu SIP ServernGelöst
Hi ich befasse mich gerade mit dem Thema VoIP (ich benutze 3CX) und da ich keinen sip server bzw. VoIP Provider habe hier meine Frage: ...
8 Kommentare
0
4801
0
Verwaltungsprogramm für Auftragsprotokolle gesucht
Hallo Leutz, ich suche eine Verwaltungsprogramm für Auftragsprotokolle am besten auch online berabeitbar. Einige von Euch kennen das betsimmt, diese veralterte Vorgehensweise, ein Techniker wird ...
1 Kommentar
0
2614
0
Terminalserver - kein administrativer Zugriff möglich
Hallo, wir haben 4 Server (S) in folgender Konstellation: S1=Win2003 (DC) mit TS im admin. Modus S2=Win2003 (Exchange) mit TS im admin. Modus S3=Win2000 (Datenbank) ...
3 Kommentare
0
3407
0
das kopieren der Dateien wird via batch Datei ausgeführt, das kopieren funktioniert nur langsam wenn ich die Batchdatei via geplanten task ausführeGelöst
das kopieren von applikations Dateien wird auf einem Windows server 2008 via batch Datei ausgeführt, es funktioniert gut und schnell (für 3gb ca. 10 min) ...
8 Kommentare
0
9157
0
W7 XP Mode Benutzer als Anmeldung speichernGelöst
Hallo Gemeinde, habe eine frage bezüglich XP mode. Da ein Programm bei uns durch Useranmeldung funktioniert. Muss ich mich bei XPM mit meinem Namen anmelden ...
5 Kommentare
0
19063
0
Remote Desktop Bandbreite erhöhen
Hallo, ich habe von meinem win xp pro per remote desktop auf win7 geschaut. es werden akt. immer nur 2MB/s an daten übertragen, obwohl ich ...
7 Kommentare
0
17009
0
Domain Controller in verschiedenen sprachen
Hallo, Ich habe eine kurze Frage und hoffe auf gute Antworten. Ich habe 3 Domaincontroller in einem AD im Einsatz. Zwei dieser DCs sind auf ...
6 Kommentare
0
9255
1
PCI Soundkarte für Windows 2008 ServerGelöst
Hallo zusammen, habe hier einen Windows Server 2008 in der 64-bit Variante und benötige in diesem eine Soundkarte um Wave bzw. MP3 Dateien per GSM ...
1 Kommentar
0
5982
0
SBS 2003 SP2 Sharepoint Services 2.0 einrichtenGelöst
Hallo Forum! Ich habe folgendes Problem. Und zwar versuche ich schon ziemlich verzweifelt die Sharepoint Services 2.0 auf einem SBS 2003 SP2 mit SWL Server ...
6 Kommentare
0
10925
0
WSUS 3 SP2 unter Server 2008Gelöst
Hallo! Seit kurzem haben wir eine Außenstelle wo ein Windows Server 2008 eingesetzt wird. Es ist ein DC Memberserver unsere Domäne in der Zentrale (3 ...
1 Kommentar
0
6772
0
Windows 7 im Nachhinein PartitionierenGelöst
Hallo Community, ich kaufe mir gerade einen neuen PC mit vorinstalliertem Windows 7 x64. Da sich mein Lieferant nicht darauf einlässt von mir vorab schon ...
7 Kommentare
0
7639
0
W2k8SBS - remote.internetdomaene.de ändern
Hallo, auf meine W2k8 SBS möchte ich auf mein OWA mein Server ist über https://.getmyip.com/exchange ansprechbar, doch sobald ich die URL aufrufe, macht der Exchange ...
Hinzufügen
0
2961
0
Registerkarte Desktop bei Nutzern nicht verfügbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem. Und zwar gebe ich meinen Usern die Möglichkeit ihren Desktop so einzurichten, wie sie mögen, d.h. Hintergrundbild im ...
7 Kommentare
0
4099
0
Dienst kann zwar direkt in der dienste mmc console beendet und neu gestartet werden, aber via cmd oder script funktioniert es nichtGelöst
ich habe einen windows server 2008, keine domäne als auch kein dco, er läuft momentan nur als server. bin als admin angemeldet. in der dienste ...
2 Kommentare
0
11734
0
Exchange 2010 Mailboxrolle lässt sich nicht installierenGelöst
Ich habe mir einen neuen Server gebastelt, Win2k8R2 mit allen Updates installiert und somit meine Exchange2010 Installation in jungfräulicher Umgebung gestartet. 12 von 13 Installationstasks ...
2 Kommentare
0
12078
0
Zugriffsrechte Windows ce 5.0Gelöst
weiß jemand von euch, wie ich Windows CE 5.0 so konfigurieren kann, dass der Nutzer des Gerätes nur bestimmte Programme öffnen kann. Also von der ...
1 Kommentar
0
4599
0
Worddokument lässt sich nach umzug nicht mehr öffnen
Im Rahmen der Umgestaltung der Serverlandschaft wurden alle Server virtualisiert bzw virtuell neu augesetzt so auch der Datenserver welcher einen neuen Namen erhalten hat. Es ...
Hinzufügen
0
3058
0
Access Formular mit DomSumme und Kriterien, Platzhalter im KriteriumGelöst
Hallo zusammen. Ich habe hier ein Accessprojekt bei dem ich mittels folgendem Befehl =DomSumme("zeitsumme";"Zeiten";"Globalnummer = 900001") Die Summe aller Zeiten bilde, die die Globalnummer 900001 ...
4 Kommentare
0
16261
0
VB Scripts Remote ausführen.Gelöst
Ich habe hier derzeit Solarwind zum Testen unter den Finger und darin gibt es im Modul APM zur Anwendungsüberwachung auch vbscripts, die remote ausgeführt werden. ...
3 Kommentare
0
8596
0
HP ProLiant ML150 G6 - Empfehlung Arbeitsspeicher (DDR3 RAM)
Hallo! Vielleicht hat jemand einen Tipp welcher RAM (DDR3 unbuffered) mit den vorinstallieren 2 GB von HP im HP ProLiant ML150 G6 harmoniert? Würde gern ...
2 Kommentare
0
6754
0
Windows 2003 - Terminal Server - Firewall Linksys
Hallo Leute, ich verwalte eine Domäne mit ca. 40 User. Windows SBS Server 2003 1x Terminalserver (Applikationsserver) 1x Domäncontroller mit Exchange 2003 Die User haben ...
2 Kommentare
0
3400
0
Adobe Acrobat 7.1.4 FULL Update?Gelöst
Für Adobe Acrobat 7.0 gibt es offiziell die 3 Updates 7.1.0, 7.1.3 und 7.1.4, die man nacheinander installieren soll. Gibt es denn kein 7.1.4 FULL ...
5 Kommentare
1
10423
0
GPO Software deinstalliert und kommt nicht wieder
Ich bin gerade am rumbasteln mit Software per GPO. Hab jetzt eine Software per GPO auf einem Testrechner installieren lassen. Ging ohne Probleme - war ...
2 Kommentare
0
6975
0
Smart Windows was ist das?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich soll mich mit Windows 7 beschäftigen und eine Einweisung für die Mitarbeiter erarbeiten. Nun bin ich auf der ...
4 Kommentare
0
5324
0
Partitions Schreibschutz
Hallo zusammen !!! Folgende Konfiguration: - Promise TX4310 RAID Kontroller mti 3 SATA Festplatten - Konfiguriert ist ein Raid 5 - Windows 7 Ultimate - ...
Hinzufügen
0
2455
0
Windows 2003 Termininalserver nimmt keine SitzungsdruckerGelöst
Ein Windows 2003 Terminalserver nimmt überhaupt keine Sitzungsdrucker an. Folgendes ist gemacht bzw. geprüft worden: - Druckertreiber ist auf den Clients und auf dem Server ...
2 Kommentare
0
4908
0
Passwortänderung Erzwingen an der Kommandozeile setzen?Gelöst
Kann man für einen User einer lokalen Maschine, kein AD vorhanden, per Kommandozeile einstellen, das er sein Kennwort bei der Erstanmeldung neu setzen muß? Tnx ...
7 Kommentare
0
11460
0
Vista - Script zum Import von Zertifikaten als Administrator ausführen
Hallo zusammen! Ich habe mir ein kleines Script geschrieben, dass zuerst ein Root-Zertifikat installiert und dananch ein Zertifikat importiert. Das Script schaut so aus: certutil ...
4 Kommentare
0
8264
0
Druckerwarteschlange mit Druckerfreigaben von Windows 2008 Server.Gelöst
Hallo, ich brauche mal wieder einen Rat von euch. Wir haben letztens einen der Server durch Windows 2008 Server ersetzt. Die Drucker wurden von altem ...
7 Kommentare
0
8617
0
Senden an Email-Empfänger (als Anlage)
Hallo, wenn ich in Word "Senden an" -> Email-Empfänger (als Anlage) wähle, öffnet sich eine neue Nachricht. Ich kann aber nicht mehr zu Outlook wechseln ...
6 Kommentare
0
9342
0
W2k3 hat Netzwerkprobleme
Zu meiner Umgebung ist zu sagen, dass ich ein paar Windows-Server auf zwei ESX-Maschinen laufen habe. Im speziellen geht es um eine Win 2k3. Hierauf ...
7 Kommentare
0
6899
0
Eine Remote-Session auf den angeschlossenen Bildschirm bringen (Windows Server 2008)
Ich habe folgenden Wunsch, Ich verbinde mich von einem XP auf ein Windows 2008 Server via dem MS-Remote-Desktop. Ist es nun möglich, dass meine Session ...
2 Kommentare
0
3450
0
Win2008 IIS7 mit Adminrechten starten ?Gelöst
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bin ein wenig Ratlos Ich habe nen Win2008 Server auf dem IIS7 mit PHP installiert ist und als ...
1 Kommentar
0
5007
0
Live Meeting 2007 - Es können keine Dateien hochgeladen werden
Guten Abend zusammen, wir haben ein Problem beiLive-Meeting 2007: Will man eine Datei im Live Meeting freigeben, kommt stets folgende Fehlermeldung: "Der Inhalt konnte aufgrund ...
Hinzufügen
0
5270
0
Erreichbare Netzwerkcomputer auf Desktop anzeigen
Um jetzt die Arbeit zu erleichtern hätte ich gerne auf dem "Server" eine Übersicht (z.B. rote und grüne Punkte) welche IPs (192.168.178.11 + 192.168.178.12 + ...
6 Kommentare
0
7651
1
Automatisches Abmelden Server Client Leerlaufprozess
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe einer Server, Microsoft Windows 2003 Server, mit mehreren Clients, Windows XP, die in einer Domäne zusammengefasst sind. ...
6 Kommentare
0
6939
0
Sicheren Zugang für TerminalServer 2008 konfigurieren
Hallo, und zwar bin ich auf der Suche nach einer sicheren Verbindung für einen Windows 2008 Terminalserver. Aktuell ist das RDP über eine öffentliche IP-Adresse ...
2 Kommentare
0
3087
0
Windows SBS 2008 - Netlogon Verzeichnis
Hallo, ich habe einen Windows 2008 SBS Server. Nun möchte ich unter \\meinserver\netlogon eine VBS-Datei als Login-skript ablegen. Dieses will ich als Domänen-Admin durchführen. Sobald ...
3 Kommentare
0
27222
0
Wiederkehrender Job RobocopyGelöst
Liebe Communitiy, Ich habe wieder mal ein kleines Problem: Habe mir CopyRite runtergeladen, um einen Robocopy Job mittels batch zu erzeugen. Und zwar will ich, ...
1 Kommentar
0
3586
0
Falsche Festplattengröße nach Backup mit Acronis Images Home
Ich habe einen Laptop mit XP und einer 120GB Festplatte. Diese wurde nun zu klein. Also habe ich eine neue gekauft -> WD 250 GB. ...
7 Kommentare
0
9608
0
Outlook Einstellungen für Exchangeserver oer GPO oder ScriptGelöst
Hallo, suche ne Möglichkeit die Exchangeeinstellungen die jeder User beim ersten Outlook login bekommt automatisch vorzugeben. Dies per Script oder GPO. Sofern ein Profil für ...
6 Kommentare
0
17154
4
Netzwerk funktioniert nicht
Hallo, ich habe hier einen PC mit Windows XP mit einem Problem, dass sich wie folgt darstellt: Sobald man in die (OnBoard-)Netzwerkkarte ein Netzwerkkabel steckt, ...
12 Kommentare
1
5697
0
User soll lesen, schreiben aber nicht löschen können?!
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, auf einem Windows Server 2008 die Rechte auf File-Ebene so einzustellen, dass User in einen Ordner Dateien schreiben und lesen ...
4 Kommentare
0
11944
0
Drucken über Terminaldienste Windows SRV 2k8 (EventID 6161)
Hallo zusammen, aktuell beschäftigt mich folgendes Problem: Unser Unternehmen setzt sich aus mehreren Standorten zusammen. Per VPN sind alle Standorte miteinander verbunden und ich kann ...
9 Kommentare
0
16853
0