Asgaroth am 16.10.2009
Bildschirm bleibt nach Windows Logo Schwarz
Hallo, ich wurde gebeten beim Computerproblem in einer Schule zu helfen. Der Computer ist ein Medion Multimedia PC (soweit ich weiß ohne weitere Modifikationen) mit ...
10 Kommentare
0
16955
0
theDome am 16.10.2009
Eininge Exchange 2007 Dienste starten nicht
Hi, habe ein Problem mit nem Exchange 2007 Server, der bis Donnerstag seit einer Woche nach Installierung einwandfrei funktionierte. EXCHG: BS: Windows Server 2008 x64 ...
24 Kommentare
0
16316
0
Destry am 16.10.2009
W2k bekommt 2. CPU und dankt es nicht
Moin allerseits! Ich habe einem bereits installiertem W2k-Server einen zweiten Prozessor spendiert der natürlich nicht erkannt wird. Kann ich den zweiten Prozessor noch "aktivieren" oder ...
3 Kommentare
0
4264
0
frogger13 am 16.10.2009
WPAD Fehlersuche
moin ich versuche gerade wpad zur automatischen konfiguration des browsers umzusetzen. folgendes habe ich schon eingerichtet: - webserver mit veröffentlichung der wpad.dat datei. läßt sich ...
2 Kommentare
0
15366
0
BahamA am 16.10.2009
Windows 7 Partition als MBR einstellen
Guten Morgen Zusammen, kurze Einleitung: habe ein Laptop mit 3 partitionen 1 partition windows xp 2 partition windows 7 3 partition Datem habe jetzt windows ...
5 Kommentare
0
9516
0
CeMeNt am 16.10.2009
Benutzerdefinierte Formulare (Outlook2007)
Moin Leute, Ich habe meine Sharepoint-Liste mit meinen Outlook-Kontakten verknüpft. Soweit alles schön (ich kann neue Kontakte auf beiden Seiten anlegen, sehen, verändern und löschen) ...
1 Kommentar
0
6791
0
Saneke am 16.10.2009
Sharpoint Services anzeige von Kalender
Hallo Jungs Ich habe einen Sharpoint installiert und konfiguriert und alles funktioniert so weit einwandfrei. Dan habe ich die Microsoft Vorlagen herunter geladen. Nach der ...
1 Kommentar
0
3232
1
Peteypablo am 16.10.2009
Domänenauthentifizierung Windows XP langsamer wie Windows 2000
So mal kurz zu meine Problem Wir nutzen eine CRM System das im Browser aufgerufen wird, die Authentifizierung wird über unsere Windows Domäne ( 2003 ...
3 Kommentare
0
3587
0
michaelolb8004 am 16.10.2009
Windows XP SP3 - Shutdown über Taskplaner funktioniert nicht
Guten Tag zusammen! Ich habe ein ziemlich seltsames Problem. Mein Notebook mit Windows XP inkl. SP3 und allen Patchen möchte ich gerne zeitgesteuert herunterfahren. Dazu ...
5 Kommentare
0
11250
0
wickedzappel am 16.10.2009
Problem mit Synchronisierung von Outlook 2007 Exchange Server 2003
Hallo Ihr, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe seit kurzem das Problem das einige Clients mit Outlook 2007 keine Mails mehr über unsern ...
1 Kommentar
0
3870
0
Systemintegrator am 16.10.2009
Windows 7 kann keine Tabs öffnen
Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem, wir haben jetzt bei uns in der Firma ein paar Probleme mit dem IE unter Windows 7! Die ...
Hinzufügen
0
5703
0
ichderdu am 15.10.2009
RPCoverHttp mit Exchange 2007 funktioniert nicht
Hallo zusammen, Ich habe meinen Exchange 2003 durch den neueren Exchange 2007 ersetz und kann diesen nun leider nicht mehr per RPC over Https erreichen. ...
6 Kommentare
0
7368
0
Olleks am 15.10.2009
Berechtigungen für meinen User am Notebook und am Desktop-PC
Mein Problem liegt datrin, dass ich keine Ordner löschen und erstellen kann. Wie bekomme ich das hin, dass dies endlich klappt Habe mir jetzt schon ...
5 Kommentare
0
3585
0
digger007 am 15.10.2009
WIN7 VPN Client zu 2003 Server geht nicht.
Moin Moin, langsam hab ich den Schacht voll. Ich hab folgendes Problem, auf einem 2003er Enterpriese läuft ein VPN Server. Der Jahrelang gute Arbeit geleistet ...
3 Kommentare
0
5714
0
HansWurstAugust am 15.10.2009
Die Sitzung wurde wegen einem Lizenzprotokollfehler abgebrochen.
Hi, habe folgende Fehlermeldung wenn ich mich per mstsc auf einen Server verbinden will: Die Sitzung wurde wegen einem Lizenzprotokollfehler abgebrochen. Versuchen Sie, die Verbindung ...
6 Kommentare
0
55523
0
83826 am 15.10.2009
SBS 2003 - Clientdateien automatisch anlegen?!
Tach auch! Bin wie mein Name schon sagt ein Win Server noob. Gibt es eine Möglichkeit auf nem SBS 2003 den Clients die sich anmelden ...
9 Kommentare
0
4757
0
schauan am 15.10.2009
Kein Windows-Sound Kein Mediaplayer-Sound (Vista) aber Karte ok
Hallo, habe seit kurzem bei einem user keinen Sound mehr aus Windows Vista. Sowohl die Systemklänge als auch der Mediaplayer bleiben stumm. In den Audio-Einstellungen ...
1 Kommentar
0
4722
0
schlumpfinchen am 15.10.2009
Fileserver Berechtigung - Ordner nicht löschen
Hallo, ich bräuchte wieder mal eure Hilfe. Entweder ich steh grad völlig neben mir, oder es ist wirklich nicht so leicht :-( Also, folgendes Problem, ...
3 Kommentare
0
7415
1
henry1414 am 15.10.2009
Festplatte mit Truecrypt verschlüsselt - Umstieg bei Betriebssystem
Ich habe mich vor kurzem entschlossen, meine altes XP sein zu lassen und auf Windows Vista umzusteigen. Hier mein Problem: Ich habe vor ca. einem ...
3 Kommentare
0
4697
0
profos am 15.10.2009
Rechner macht immer nach ca. 5 min. einen Kaltstart
Hallo, habe hier einen Rechner mit XP drauf, AMD Athlon AsRock Board mit SIS Chipsatz. Der Rechner läuft täglich als Überwachungsrechner ohne das jemand an ...
6 Kommentare
0
4221
0
theDome am 15.10.2009
WTS2008 Druckerumleitung kein 3. und 4. Schacht
Hi, folgendes Szenario: 2 Standorte. An Standort 1 ein x64 2008er WTS Server, als DC. An Standort 2 einen x86 Pc in einer Domäne, der ...
1 Kommentar
0
3812
0
DrDX2007 am 15.10.2009
Citrix Metaframe XP Server - sporadische Reboots
Hallo an alle! Ich habe folgendes Problem: Es werden drei Citrix Server eingesetzt, die jedoch seit geraumer Zeit sporadisch abstürzen / rebooten. Nach Analyse des ...
6 Kommentare
0
4327
0
zingo am 15.10.2009
Overview of Server Manager Commands
Hat mir super geholfen! ...
1 Kommentar
0
9205
0
ThomasH2 am 15.10.2009
Ordnerreplikation
Hallo Forum, ich möchte mit Bordmitteln eine Ordnerreplikation zwischen zwei Ordnern von W2k8 DCs durchführen. Ähnlich der Replikation wie sie standardmäßig zwischen den Netlogon-Verzeichnissen zweier ...
8 Kommentare
0
12050
0
Skiddoo am 15.10.2009
Laptop mit deaktiviertem Domänen-Benutzer (VPN)
Durch einen dummen Zufall wurde das Konto deaktiviert. Der Mitarbeiter war mit VPN zu diesem Zeitpunkt verbunden und hat danach den Rechner neu gestartet. Jetzt ...
15 Kommentare
0
6962
0
rellix am 15.10.2009
Windows 2k3 Exchange Enterprise konfiguration
Client1-x ExchangeServer im Gebäude mit normaler 16k DSL Leitung 1und1, strato etc. Postfächer Welt Soll Zustand Es ist meine Aufgabe, einen Microsoft Exchange Server aufzusetzen ...
3 Kommentare
0
4745
0
Tigerbaby am 15.10.2009
Mails vom IMAP-Server runterladen. (Kopfzeilenstatus)
Hallo Leute! Habe ein Problem bei einem Outlook 2003 Client. Wenn der Client Mails bekommt, zeigt der Kopfzeilenstatus an, daß das Mail noch nicht vom ...
1 Kommentar
0
18079
0
Destry am 15.10.2009
msp-Dateien über GPO einbinden
Hallo allerseits, ich möchte gerne msi-Pakete über die GPO verteilen und dabei msp-Dateien als Updates mitgeben. Wenn ich ein Paket in der GPO erstelle kann ...
11 Kommentare
0
18392
0
siriusXT am 15.10.2009
Sharepoint 3.0-gleichzeitiger Zugriff auf freigegebene Dokumente!
Guten Tag zusammen, Ich hoffe das ich in diesem Bereich richtig bin, mit meiner Problemstellung. Ich betreue seid einiger Zeit eine mittelständische Firma mit ca. ...
3 Kommentare
0
5497
0
eliaas am 15.10.2009
vista nach installation startet neue
Hallo Freunde Ich habe Vista neue Instalirt und nach instalation Notbook startet immer neue ,habe neue start Deaktivirit und habe diese fehler meldung gesehen kann ...
2 Kommentare
0
4047
0
mofa am 15.10.2009
proxy server für eine schule
hallo leute, ich bin auf der suche nach einem proxyserver, der mit dem ad zusammenarbeitet. ich möchte white und blacklists führen und alles sollte protokolliert ...
9 Kommentare
1
12484
0
percy28 am 15.10.2009
Domäne und Clients
Es musste ein Domänen-Server neuinstalliert werden. Alt: W2K0 Server mit AD / DNS / DHCP mit 18 XPP Clients Sicherungs Domäne-Server W2K3 Small-Bussiness Die Migration ...
2 Kommentare
0
3282
0
bazong am 15.10.2009
Outlook 2003 Sortierung Nachname, Vorname per Gruppenrichtlinie
Hallo, in der Domäne soll innerhalb Outlooks die Sortierung Nachname, Vorname zur Verfügung stehen. Die GAL ist entprechend konfiguriert. Unter Systemsteuerung - Mail - Email-Konten ...
1 Kommentar
0
4883
0
it-frosch am 15.10.2009
LTO Ultrium 3 im Data Protector installieren - Probleme bei Installation
Das Problem ist das bei der Autokonfiguration das Laufwerk aber nicht die Robotic für die 8 Slots erkannt wird. Die Robotic per Hand anlegen bringt ...
Hinzufügen
0
8093
0
alexohl am 15.10.2009
Explorer für Fotos
Hallo, ein Kunde von mir sucht ein Programm, wo er seine Fotos Manuell sortieren kann. Und zwar sucht er ein Programm, mit dem er den ...
1 Kommentar
0
2726
0
Xpactor am 15.10.2009
Netzwerkausfälle eingrenzen, aber wie?
Problembeschreibung In unserem Firmennetz haben wir teilweise Ausfälle, diese gestallten sich so, das der DC, sowie Exchange und TS für die Mitarbeiter nicht mehr erreichbar ...
16 Kommentare
1
11263
1
joker21 am 15.10.2009
Registry bei Windows 2008 TS erlauben
Hallo Kollegen, ich habe einen Win Server 2008 mit TS Diensten stehen. Dieser hat die Benutzerkontensteuerung aktiv. Wie kann ich einem normalen RDP-User erlauben, die ...
3 Kommentare
0
4462
0
MaxTPayne am 15.10.2009
Verknüpfung von Outlook 2007 Ungelesene Nachrichten auf Windows Mobile Gerät?
Es gibt bei 2007 ja die Verknüpfung ungelesene Nachrichten. Mit dieser Verknüpfung werden alle ungelesenen E-Mails, egal in welchem Ordner die sind, angezeigt. Gibt es ...
2 Kommentare
0
6329
0
warlock7 am 15.10.2009
Druckerschächte über RDP auf Terminalserver anbinden
Hi Zusammen, habe ein Problem mit der Anbindung von Drucker über RDP auf einen Terminalserver. Ich verbinde mich mit einem Windows XP SP3 IE8 Client ...
4 Kommentare
0
8074
0
freysup am 15.10.2009
Replikation öffentlich ordner
Ich hatte zwei Exchange Server 2007 auf beiden hatte ich öffentliche Ordner exc1 und exc2. Der exc1 war der erste und exc2 war der zweite. ...
2 Kommentare
0
5091
0
Brennerlein am 15.10.2009
Proxy des IE6 rausfinden ohne Berechtigungen?
Also, ich habe momentan das Problem heraus zu finden über welchen Proxy der IE6 unter XP SP2/SP3 sich ins Internet verbindet. Auf einem Terminalserver habe ...
11 Kommentare
1
6505
0
hast72 am 15.10.2009
Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger
Kurz zur Konfiguration: Die Mails für den Exchange werden über PVE als POP3 abgeholt. Versenden tut der Exchange selber und nicht über einen Provider. Jetzt ...
13 Kommentare
0
54527
0
michi-bazi am 15.10.2009
Probleme mit Netzwerkdrucker nach restart aus Vista 64 SP2
Hab folgendes Problem: Auf meinem Rechner ist Vista 64 Ultimate mit SP2 installiert. Meinen Drucker habe ich jetzt über Netzwerk angeschlossen. Der Drucker funktioniert wenn ...
3 Kommentare
0
3317
0
svblue am 15.10.2009
Verzeichnisse in beide Richtungen abgleichen
Bei ersten Test mit verschiedenen Tools (Allsync, SyncToy etc.) stößt man schnell an diverse Grenzen. Die einen funktionieren nur in eine Richtung - hat also ...
8 Kommentare
0
13217
0
Hilli am 15.10.2009
Win2k3 Server Freigaben und Berechtigungen anzeigen lassen
Hallo zusammen, ich muss bis zum kommenden Wochenende sämtliche Freigaben und NTFS Berechtigunen eines Fileservers auflisten. Gibt es hierfür ein gutes Programm? Gruß hilli ...
9 Kommentare
0
25387
0
gegs22 am 15.10.2009
IT Konfiguration für kleine Firma
Hallo, ich habe einen Kumpel welcher zu Hause eine Firma hat. Momentan setzt er einen XP-Server ein, auf welchem eine schmale Warenwirtschaft und Tobit-David (ältere ...
7 Kommentare
1
7161
0
kopie0123 am 15.10.2009
Dateiverwaltung innerhalb der Domäne - Wie macht Ihr es?
Guten Morgen zusammen, wie regelt ihr in eurem Netzwerk die Dateiverwaltung? Nutzt ihr private Laufwerke? Bei uns gibt es ein Netzlaufwerk auf dem alle Abteilungen ...
2 Kommentare
0
4757
0
reni09 am 15.10.2009
Cisco VPN Client in VMWare
Hallo Leute, ein herzliches "Hallo" zuerst. Ich bin neu hier und hoffe auf Gute Zusammenarbeit ;-) Jetzt aber zu meinem Problem. Wie oben schon erwähnt, ...
9 Kommentare
1
9413
0
koemauler am 15.10.2009
Anzeigeeinstellungen gesperrt
Mein Problem ist nun, dass ich einen Bilschirmschoner einstellen muss und nun ist meine Frage wie ích dieses Menü wieder freigeben kann, denn aus dem ...
3 Kommentare
0
4626
0
mika1408 am 15.10.2009
dsadd, dsget mit Windows Server 2000
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich arbeite momentan an einer Windows Server 2000 Maschine, soll aber die Benutzer nach Windows Server 2008 kopieren. Ich weiß ...
7 Kommentare
0
4384
0