Nachrichten ins Netzwerk schicken
Hallo zusammen ! Ich suche ein Tool oder eine Möglichkeit, ähnlich wie beim NETSEND, Nachrichten ins Netzwerk zu schicken. Nun ist aber folgende Situation, da ...
5 Kommentare
0
7512
0
Brauche Rat in Excel 2007 zu Verweis Assistent
Hallo. Ich habe folgende Situation. Unser Produktionsleiter hat eine Zusammenarbeit mit einer FH gestartet, die uns eine Excel-Kapazitätenberechnung liefert. Soweit sogutDas Berechnungsformular ist ihrerseits fast ...
3 Kommentare
0
6653
0
ics vcs Kalender Import. Fehler bei mehrtägigen Terminen?
Hallo ich möchte mit php import Dateien für Kalendereinträge erzeugen. Die Daten befinden sich in einer .dat datei und werden mit php ausgelesen. Bisher klappt ...
Hinzufügen
0
7983
0
Laufwerksverriegelung unter USB-Verwendung
Hallo an alle, beim Öffnen, Verschieben, Kopieren etc. von Dateien von meinem USB-Stick erscheint plötzlich eine Fehlermeldung, dass ich die Laufwerksverriegelung schließen soll?!?! Wie kann ...
3 Kommentare
0
5841
0
Dateien umkopieren und ändern
Hallo und guten Tag, ich habe folgendes Problem. Wir setzten OLfolders ein um PST Dateien zu gleichzeitoig benutzen zu können. Nun möchte ich diese Dateien ...
Hinzufügen
0
2207
0
vista systemstartreparatur läuft endlos
Ich habe gestern an meinen Notebook (HP Pavillion) eine externe PS/2-Tastatur mittels USB-PS/2-Adapter anschließen wollen. Dabei bekam ich Fehlermeldungen wie "Unbekanntes USB-Gerät". Nach einigen Versuchen ...
Hinzufügen
0
9521
0
2008 Server DNS - Hostname.lan per pingGelöst
Hallo und guten Tag Ich habe eine Frage, ich möchte bei mir in der Domäne für die einzelnen Rechner Einträge im DNS Server machen damit ...
6 Kommentare
0
6100
0
Keine Berechtigung Sicherungsinformationen einzusehen sbs 2003
Hallo, ich habe den SBS 2003 RC2. Ich kann in der Serverkonsole unter Sicherung nicht die Sicherungsinformationen einsehen. Die Fehlermeldung lautet: Sie sind nicht dazu ...
Hinzufügen
0
3457
0
Tipps zu Installation eines TS2003Gelöst
Hallo Leute! ich möchte einen Terminal Server installieren! Habe aber noch nicht viel Erfahrung damit und die ZEit drängt leider! Ziel ist ein Server der ...
29 Kommentare
0
5294
0
Remotedesktop und sonderbares Problem
Hallo zusammen, ich habe ein sonderbares Phänomen an meinem Windows XP SP2 Knecht. Ich habe dort den RDP Dienst aktiviert, eingestellt, alles lief wunderbar. Nun ...
6 Kommentare
0
4515
0
WLAN und Firmen Lan parallel. Routing?Gelöst
Hallo zusammen. Folgende Situation in unserer Firma: Wir haben ein LAN welches via Firewall nur Port 80 durchlässt. Um aber private Kommunikation zu ermöglichen, steht ...
4 Kommentare
0
5589
0
Black Berry Server (Ein paar Fragen)Gelöst
Guten Morgen Zusammen, wir haben derzeit einen Black Berry Server in folgender Version: Black Berry Enterprise Server Version 3.6.7.12 Ich hätte jetzt gern die aktuellste ...
3 Kommentare
0
5843
0
Terminalserver Lizenzierungsmodelle
Wir haben für unseren Terminalserver bereits 10 pro Gerät Lizenzen gekauft und installiert. Beim nächträglichen Überfliegen der Terminalserver-Hilfestellung ist uns folgender Abschnitt aufgefallen: Wenn bei ...
Hinzufügen
0
3538
0
Gleichzeitig in zwei verschiedene Word- Dokumenten blätternGelöst
Hallo an alle Word- Spezialisten, wie kann man in Word mit zwei verschiedenen Doc Dateien gleichzeitig in beiden Dokumenten blättern. Ich habe auf meinem ersten ...
3 Kommentare
0
5744
0
Server-Papierkorb ist immer mal wieder beschädigtGelöst
Hallo, seit ein paar Wochen kommt auf einem W2003 Server immer mal wieder die Meldung, dass der 'Papierkorb auf LW D: beschädigt' sei. Ich habe ...
2 Kommentare
0
10527
0
xp bootmanager 2x XP auf Laptop
Hallo miteinender, ich habe wirklich ziemlich lange gesucht und keinen Antwort auf meiner Frage gefunden, deswegen schreibe ich einen neuen Beitrag. Bitte achtet nicht auf ...
1 Kommentar
0
3443
0
LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Alles rumd um das Thema Active Directory, Network Infrastructure, Windows Server und GPOs. ...
2 Kommentare
0
13911
0
Netzwerkadapter bekommt keine IP zugewiesen
Nun zu meinem ProblemIch habe einen Laptop mit WinXP Home (FW deaktiviert) SP2 und die Fritzbox "WLAN 3270". Mein Problem ist nun,wenn ich den Laptop ...
13 Kommentare
0
9847
0
w2000 und XP
Ich betreibe ein WiFi LAN mit 280 Usern (public) als provider, als server fungiert ein Wk2000 mit WinRoute und SQUID, laeuft alles super, allerdings habe ...
7 Kommentare
0
3771
0
Ordner Benutzer wird immer von alleine freigegeben
Hallo, ich habe auf meinem Notebook Windows Vista Home Premium installiert. Immer wenn ich einen Ordner auf dem Desktop freigebe, (rechte Maustaste>Freigabe>Benutzer "Jeder" hinzufügen) wird ...
3 Kommentare
0
4068
0
Windows XP WLAN Adapter automatisch konfigurieren für PEAP(EAP-MsCHAP-v2)
Morgen! Um den WLÁN Adapter in gängigen Notebooks für 802.1X klarzumachen bedarf es einiger Klicks in den Netzwerkeigenschaften, z. B. stehts standardmässig auf ÉAP-TLS. Wir ...
Hinzufügen
0
5925
0
Exchange 2007 und Zeichensatzproblem
Hallo zusammen, wir haben ein kleines Problem mit unserm Exchange 2007. Mitarbeiter beschweren sich, dass z. T. die (externen) Empfänger von Mails den Inhalt nicht ...
10 Kommentare
0
9863
0
W2K3 NTBackup -alte- Bänder zuordnen?Gelöst
Hallo an alle, ich hab hier mal wieder ein Problem, oder ich bin mal wieder auf dem Holzweg! Wir hatten einen Servercrash! Nicht so tragisch, ...
Hinzufügen
0
5682
0
STOP 0x00000004 bitte um Lösung
ich habe bereits einige Beiträge gelesen, in denen dieser Fehler ähnlich beschrieben wird, jedoch tritt in diesen Fällen der Fehler meistens beim Booten auf. Dies ...
6 Kommentare
0
14961
0
Allgemeine Frage zum Thema Backup
Hallo, ich habe eine allgmeine Frage zum Thema Backup und möchte wissen, ob folgendes möglich ist: In der Firma möchten wir den Server sichern. Wir ...
3 Kommentare
0
3875
0
Explorer startet mit der SucheGelöst
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen? Wir haben einen Terminalserver (w2k3) mit Citrix Presentation Server (4.0). Auf diesem haben wir den Explorer als Public ...
5 Kommentare
0
4760
0
Microsoft Vista - Master Image - 50 Notebooks - alle gleiche Seriennummer?
Hallo, ich stehe in der Firma in der ich arbeite vor folgender Aufgabe. Diese Aufgabe habe ich bisher mit Windows 2000 (vor 6 Jahren) und ...
10 Kommentare
0
6167
0
Exchange 2007 Multidomain und Multiuser
Hallo Leute, ich beschäftige mich jetzt nun schon seit einiger Zeit mit EX07 und die meisten Funktionen erscheinen halbwegs logisch aufgebaut und zu finden, aber ...
5 Kommentare
0
8604
0
Daten automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit auf FTP-Server hochladen
Ausgangslage: Bei einem Kunden ist ein Server eingesetzt auf dem die Daten sämtlicher Mitarbeiter liegen. Bei einem externen Provider hat der Kunde ein FTP-Server angemietet. ...
2 Kommentare
0
8110
0
Windows 2000 Server Netzwerkadapter konfigurieren nicht mehr möglich!
Hallo, nach einem Update des Agnitum AntiVirus ist plötzlich keine Netzwerkverbindung zum ISP mehr möglich.Genauer gesagt ist gar keine Netzwerkverbingung über die einzige NIC mehr ...
2 Kommentare
0
4654
0
IIS6 Domain redirect
Hallo! Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich auf meinem Webserver Windows 2003 Server Standard inkl. SP1 und den IIS 6.0 installiert. Es laufen ...
Hinzufügen
0
3848
0
Outlook 2003 Regeln und BenachrichtigungenGelöst
Hi Leute habe ein Problem mit den Regeln und Benachrichtigungen bei Outlook 2003. Ich wollte mir eine Regel erstellen, bei der eine spezielle Desktopbenachrichtigung erscheint ...
2 Kommentare
0
6460
0
CALs unter Arbeitsgruppe hinzufügen?Gelöst
Hey, kleine Frage am Rande, die wohl so anscheinend noch nicht gestellt wurde. Netzwerk mit 13 Clients(leider Prof und Home) und altem 2000-Server der nun ...
Hinzufügen
0
3966
0
Clients wollen mit veralteten Pfaden syncronisierenGelöst
Hi, nach vielen Tagen arbeit habe ich mich dazu entschlossen, die Pfade für Benutzerprofile und Eigene Dateien neu festzulegen. Das läuft jetzt über versteckte Freigaben. ...
8 Kommentare
0
4451
0
Domänebenuzter w2k3 unbennen ändert nicht den Namen des lokal gespeicherten Profil
Hallo, um User zu ändern habe ich einfach den User umbenannt. Das klappt auch gut. Nur was sich nicht ändern, ist der Ordner in dem ...
3 Kommentare
0
3877
0
Nach Installation von Hyper-V ein gravierendes Problem mit UpdateGelöst
Hallo, wir haben ein großes Problem: Nachdem ich in einem Newsletter erfahren habe, dass Hyper-V verfügbar ist, wollte ich das gleich mal ausprobieren. Ich habe ...
2 Kommentare
0
7871
0
Batch soll Variablen ignorieren (AppData als Ordner)Gelöst
Hallo, ich habe eine Anwendung mit Thinstall portabel erstellt und möchte diese nun mithilfe einer Batch mit der lokal installierten Version des Programms aktualisieren. Das ...
8 Kommentare
0
13839
0
Vista Zugriff auf SBS 2003 zu langsam
Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem: Ich versuche mit meinem Vista Business auf den SBS 2003 R2 zuzugreifen. Generell funktioniert es ja, ...
3 Kommentare
0
6162
0
Outlook 2007 - nur erste Seite einer Mail drucken
Moin Leute, wie kann man in Outlook 2007 nur die erste Seite einer e-Mail drucken??? Was ich bisher herausgefunden habe ist alles nicht optimal. Bisher ...
Hinzufügen
0
9782
0
Email abrufen Möglichkeiten vom SystemGelöst
Hallo zusammen Im Moment setze ich einen SBS 2003 Server mit Exchange neu auf. Meine Kenntnisse sind minimal, was ich mit Bücher lesen versuche auszugleichen. ...
6 Kommentare
0
7788
0
VMWare unter Windows Vista Business Edition 32 Bit
Hallo Liebe Community Gemeinde, ich suche eine Kostenlose Version von VMWare die ich dazu nutzen kann Windows XP zu virtuallisieren. Bisher hatte ich die Version: ...
14 Kommentare
0
5436
0
ADPrep funktioniert bei domain upgrade auf W2K8 nichtGelöst
Seit Jahren läuft meine 1-DC-Domäne mit Windows Server 2003 klaglos, aber der Pentium III könnte ja mal "abrauchen". Daher habe ich mich für eine Domain ...
4 Kommentare
0
11169
0
Word 2003 Serienbrief verkleinert SchriftsatzGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Word 2003. Wie in der Überschrift bereits gesagt verkleinert Word den Schriftsatz wenn ich einen Serienbrief mit Hilfe ...
3 Kommentare
0
7293
0
Userrechte beschränken - Zugriffproblem
Servus zusammen, mein erster Eintrag *zitter Also ich habe folgendes Problem: Ich möchte einen User anlegen, welcher in seinen Rechten bzw. in seiner Bewegungsfreiheit im ...
2 Kommentare
0
3755
0
Automatisch volle Administrator rechte unter Vista! UAC nicht deaktivieren?
Hallo Zusammen, ich wüsste gern wie man unter Windows Vista Business einstellt das Vista automatsch den Vollen Administrator Accound verwendet und würde das gerne über ...
3 Kommentare
0
11991
0
Aliasname beim Exchange
Mahlzeit Kollegen, das Thema wurde hier sicher schon behandelt aber für mich nicht mit den nötigen Ergebnis. Was ist mein Problem: ich arbeite hier mit ...
2 Kommentare
0
4048
0
Eigene Dateien in Homeshare (root) umleiten per GPO
In der GPO haben unter Benutzerkonfiguration>Windows-Einstellugnen>Ordnerumleitung die Eigenen Dateien folgendermassen konfiguriert: Ziel: Erweitert user.gruppe: \\server\home\%username% Bisher wurden die Eigenen Dateien vom Client also ins Root ...
2 Kommentare
0
11000
0
SBS 2003 User Import aus Backup
Ich habe aus einem Backup einen SBS 2003 Server hergestellt und eine Neuinstallation desselbigen gemacht, also Systemdateien neu installiert ohne den Rest anzutasten. Was ich ...
13 Kommentare
0
5393
0
GroupWise Signatur
Hallo, wir benutzen Groupwise 7 in unserer Firma. Wir möchten einen Standardsatz in alle Mails (intern und extern) in jede Mail einfügen. Gibt es eine ...
1 Kommentar
0
6479
0
Benutzerlogin ändern
Hallo liebe Administratoren, ich habe ein Problem, deswegen habe ich mich hier im Forum auch angemeldet. Und zwar gibt es folgende Problematik: In unserer AD ...
3 Kommentare
0
3456
0