Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
diskformat am 23.08.2006
Windows xp Prof Sp2 Installation hängt bei Product Key
Hallo, wollte gerade SP2 auf unserem Laptop aufspielen(Dell laptop mit oem Lizenz), aber bei dem Punkt Product Key bleibt er hängen. Hatte das Setup nach ...
15 Kommentare
0
18491
0
Jens80 am 23.08.2006
VPN - JA,aber kein DNS
Hallo, ich habe eine W2k Server der als VPN einwahlpunkt dient. Jetzt ist es mir möglich eine VPN auszubauen jedoch werden keine Namensauflösungen vorgenommen. Per ...
Hinzufügen
0
4671
0
thekingofqueens am 23.08.2006
Serienbrief Datumsformat
Hallo, ich habe in Excel eine Liste mit Adressen, nun schreibe ich in Word meinen Brief füge die Serienbrieffelder ein und soweit funktioniert auch alles. ...
5 Kommentare
0
7077
0
delphin150 am 23.08.2006
Laufwerksbezeichnungen verschwinden sporadisch
Hallo zusammen, wir haben das Problem, daß unter Windows XP sporadisch die Laufwerksbezeichnungen (z.B. "UserData$ auf "10.1.48.5" (K:)) verschwinden und nur noch Netzlaufwerk (K:) angezeigt ...
3 Kommentare
0
3520
0
Unitet20 am 23.08.2006
Outlook 2003 - offline - Diese Ordnergruppe konnte nicht geöffnet werden.
Hallöle! Ich komm wiedermal direkt zur Sache: Situation: Ein Außendienstler von uns kann sein Outlook nicht öffnen, wenn das Notebook Offline ist. Problem / Fehlermeldungen: ...
2 Kommentare
0
25501
1
PAT-1 am 23.08.2006
Vorgehen bei Update auf 2003 neuer Fileserver
Hallo Leute, wie würdet ihr im folgenden Szenario vorgehen? In einem Netzwerk sind 2 DCs vorhanden, beide mit Windows 2000 Server SP4. Der 2. DC ...
3 Kommentare
0
4778
0
ChriFlex am 23.08.2006
VPN - Zertifikatvorlagen nicht gefunden beim Erstellen eines Zertifikats
Hy Admins, habe die Konfiguration mit onboard Mitteln von WindowsServer 2003 laut Anleitung bei eingerichtet und mittels Zertifizierung will ich es sichern. Habe genau dieses ...
3 Kommentare
0
12509
0
Azador am 23.08.2006
User-CAL = TS User-CAL?
Hi allerseits! Ich lese nun seit über einer Stunde etliche Beiträge zum Thema User-CALs hier auf administrator.de und dazu Knowledgebase-Artikel von MS, aber mittlerweile schwirrt ...
12 Kommentare
0
10558
0
admin1987 am 23.08.2006
dsquery abfrage ALLER emails eines Users
Hallo ich bräuchte hilfe bei einer dsquery abfrage die mir den nachnamen, vorname und alle emailadressen aller user ausgibt, sodass ich sie aushängen kann und ...
1 Kommentar
0
5735
0
test-os-teron am 23.08.2006
Weiteren 2003 Server in Domäne aufnehmen
Hallo zusammen, Ich bin ins kalte Wasser geschmissen worden und soll einen 2003 STD Server R2 zu 2 bestehenden (Einer als DC mit Exchange 2003, ...
5 Kommentare
0
7853
0
stefanberger am 23.08.2006
Netzwerkverkehr an bestimmte IP-Adresse über eine bestimmte IP-Adresse routen
Hallo, ich möchte gerne Netzwerkverkehr an eine bestimmte IP-Adresse über eine bestimmte IP-Adresse routen. Wir haben mehrere IP-Adressen eingerichtet. Jetzt möchten wir Netzwerkverkehr, der an ...
1 Kommentar
0
15889
0
33968 am 23.08.2006
Internetsperre für bestimmte User, Unabhängig vom PC
InternetsperPer Proxy Hier wurde eine OU, für alle User dennen das Internet gesperrt wird, erstellt. Auf diese OU kommt die GPO für die User mit ...
2 Kommentare
0
6333
0
M1NM3 am 23.08.2006
fenster minimieren sich automatisch
hi leute, sobald ich aus unserer datenbank ein word-dokument (auch excel) öffne, minimiert sich automatisch das geöffnete dokument. bei ca 50 dokumenten am tag nervt ...
1 Kommentar
0
17174
0
admin1987 am 23.08.2006
automatisch SPAM Listen in Exchange eintragen
Kann ich SPAM RBL Listen im Exchange igendwie eintragen, so wie etwa spamcop.net etc. VielenDank gruß ...
Hinzufügen
0
3576
1
Herfy am 23.08.2006
Exchange Postfächer einsehen
Hallo Admin Kollegen, wir haben seit ein paar Monaten den Verdacht das bei uns über den Emailaccount jemand vertrauliche daten herraussendet. Um diesen zu überführen ...
4 Kommentare
0
26091
0
admin1987 am 23.08.2006
Catchallaccout Exchange
Hallo, ich such schon seit 30 min verzweilfelt nach der Möglichkeit wo ich einstellen kann wer die emails erhält, wenn xxdomain.de nicht bekannt ist. Wo ...
1 Kommentar
0
2575
0
pas-herzog am 23.08.2006
Blue Screen Windows 2000
Hallo zusammen Ich habe in meine Netwerk (Server 2000 mit 4 Rechner) ein Problem mit einem Win 2000 Rechner. Ich bekomme ca. alle Woche einmal ...
1 Kommentar
0
5519
0
18460 am 23.08.2006
Fehlgeleitete Kalender-Ereignisse
Hallo zusammen. Wir haben ein merkwürdiges Problem mit einem unserer User. Er bekommt ständig Kalender-Ereignisse zugesandt, die aber von anderen usern stammen bzw. für andere ...
Hinzufügen
0
2728
0
noiproks am 23.08.2006
Der Prozedureinsprungspunkt "InternetGetSecurityInfoByURLW" wurden in DLL "WININET.dll" nicht gefunden
Office neuinstalliert scanpst auch nichts geholfen!! ...
1 Kommentar
0
7557
0
hansis1 am 23.08.2006
PDFCreator - Aktion nach Speichern
Hallo! Ich habe soebend die neue Version von PDFCreator installiert. Hier ist es möglich eine Aktion nach dem Speichern aufzurufen. Unter anderem ein fertiges Skript ...
1 Kommentar
0
5686
0
Lord-of-Manor am 23.08.2006
Probleme mit verschwundener GPO
Hallo Leute, ich habe ein Riesen Problem, ich habe Probleme das einige User auf einen Server nicht Zugreifen können. Also habe ich den Server neu ...
4 Kommentare
0
7396
0
KillerKekz am 23.08.2006
Outlook IMAP und POP3 Problem
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hoffe ich stoße mit meiner Frage bzw. Fragestellung nicht schon auf ein vorhandenes Thema was meiner einer übersehen hat. Folgendes Problem ...
2 Kommentare
0
5377
0
eshe am 23.08.2006
webbasierender RDP - Connect
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit mit der man dem webbasierenden RDP - Connect (siehe mitteilt, dass eine Konsolen - Verbindung aufgebaut werden soll - was ...
2 Kommentare
0
4408
0
JuliusTiberius am 23.08.2006
Suche in Outlook 2003 öffentlichen Ordner Adressbuch bringt keine Ergebnisse
Hallo zusammen! In unserer kleinen Firma haben wir im Öffentlichen Ordner ein Adressbuch angelegt, auf dem jeder Benutzer alle Rechte hat. Die Clients laufen alle ...
1 Kommentar
0
9337
0
Firma am 23.08.2006
Suche Tool für Lizenzverwaltung
Hallo, ich suche ein Tool, womit ich die Lizenzen im Unternehmen besser verwalten kann. Dachte aber nicht an eine Server->Agent/Client Lösung. Hätte gerne irgend was ...
8 Kommentare
0
12407
1
McRelax am 23.08.2006
Über das Internet mit Exchange-Server verbinden
Hallo miteinander! Ich habe zu Hause einen Exchange Server (SBS). Ich möchte mein Outlook von "anywhere in the world" - also über das Internet - ...
6 Kommentare
0
10926
0
Zip76 am 23.08.2006
Win2000 Server,Probleme mit Wechselmediendienst und TapeWare
Hallo zusammen ein Verzweifelter braucht Hilfe!! ich nutze einen Win 2000 Server mit einem HP 40 DAT SureStore und TapeWare als Sicherungssoftware. Die Sicherungen werden ...
1 Kommentar
0
9743
0
severinbuob am 23.08.2006
Pflichtfelder einer Tabelle via VBA herausfinden
moin zusammen! In meiner Accessdatenbank, welche ich mit Access XP erstellt habe, möchte ich nun mit VBA eine Funktion erstellen, die mir auf jedem Formular ...
6 Kommentare
0
8036
0
admin1987 am 23.08.2006
externer User soll per Pop3 emails von exchange holen
Hallo ich möchte das unsere Niederlassung die nicht an die Domäne angeschlossen ist von unserem Exchangeserver per POP3 ein Account abruft. Wie kann ich das ...
2 Kommentare
0
4178
0
Dr.Neslihan am 23.08.2006
Firmenweit Outlooksignatur vereinheitlichen
Hallo, hier soll ich der ganzen Firma jede Signatur das gleiche Aussehen haben. Dabei soll aber in jeder Signatur der Name des Benutzers, sowie weitere ...
3 Kommentare
0
10606
0
Alphavil am 23.08.2006
Microsoft Mail Postoffice
Ich habe folgendes Problem: Bei einem neu aufgesetzen Rechner im Netzwerk ist in der Systemsteuerung (WinXP) die Option "Microsoft Mail Pofstoffice" nicht vorhanden. Ich brauche ...
4 Kommentare
0
7498
0
31444 am 23.08.2006
Gruppenrichtlinie auf alle Containerobjekte?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage: Ist es möglich unter Windows 2000 Server im AD eine Gruppenrichtlinie direkt auf einen Container/OU zu verschieben, so dass ...
1 Kommentar
0
3374
0
admin1987 am 23.08.2006
Exchange erhalten deaktivierte user weiterhin emails
Meine Frage Exchange 2003. Erhalten deaktivierte user weiterhin externe u. interne mails und wenn ja wie kann ihc das ändern ohne die emailadresse rauszunehmen? danke ...
2 Kommentare
0
7907
0
AdmiNewbie am 23.08.2006
Automatische Fußnote für alle Emailkonten einrichten?
Hallo zusammen, gibt es im Exchange Server 2003 eine Möglichkeit, für alle Emailkonten eine Fußnote einzurichten? Hintergrund: Z.B. für rechtliche Hinweise, Messetermine etc. ...
4 Kommentare
0
5106
0
rawie87 am 23.08.2006
Probleme nach Office Installation auf Terminalserver unter Win2003 Server
Hallo Community, ich habe auf einem Terminalserver der unter Win2003 Server Standard Edition läuft, MS Office 2003 Pro installiert. Wenn ich mich nun über RDP ...
1 Kommentar
0
4686
0
kriestensm am 23.08.2006
Pcounter (Druck-Management-Tool) - Info Thread
Servus, ich wurde beauftragt, das Tool Pcounter (Vers. 2.15) in unserer Umgebung zu installieren um es für Testzwecke später einmal in Kunden-Netzwerken zu implementieren. Der ...
Hinzufügen
0
5288
0
admin1987 am 23.08.2006
WIN XP PRO startet nicht mehr nach Installation AC 97.1
Hallo ich habe an meinem System (WIN XP PRO SP II) AC 97.1 Audiotreiber installiert. Mitten im Setup ist es abgestürzt mit einem Bluescreen den ...
6 Kommentare
0
4630
0
34335 am 23.08.2006
Anmeldung bei Dateizugriff von WinXP auf Win ME - autom. Gastkonto!?
hallo, ich habe ein lokales netzwerk aus winXP und winME rechnern eingerichtet und habe dabei folgendes problem beim dateizugriff: für den dateizugriff von winME auf ...
1 Kommentar
0
4594
0
Transmitter am 22.08.2006
SBS und Outlook - Pro Benutzer mehrere E-Mail Konten mit mehreren Domains anlegen
Hallo, ich habe verschiedene Websites, über die ein Mitarbeiter E-Mails verschicken soll. Die Domains liegen wie auch der Webspace und Mailserver bei 1und1. Früher konnte ...
2 Kommentare
0
11237
1
Transmitter am 22.08.2006
VPN Verbindungsaufbau klappt, Ping usw. aber nicht.
Hi, ich kann mit meinem 2k Client eine VPN Verbindung einrichten, ich werde auch nach Benutzer / PW / Domäne gefragt, aber nach Anmeldung funktioniert ...
10 Kommentare
0
18740
0
Zipfeli am 22.08.2006
Exchange 2003 Verteilergruppe: Wie beantwortete Emails erkennen?
Hallo zusammen Wie erkenne ich, dass eine Email an die öffentliche Verteilergruppe (infofirma.com) schon von einem Mitarbeiter beantwortet wurde? Für zukünftige Suchende mit dem gleichen ...
4 Kommentare
0
4598
0
Matzeeg3 am 22.08.2006
Microsoft Terminal Server Client der direkt gebootet werden kann
Hallo Leute, ich suche einen Microsoft Terminal Server Client, den ich direkt von CD starten kann oder den ich auf einem Dos rechner installieren kann. ...
2 Kommentare
0
4368
0
Madoc am 22.08.2006
WIN SBS 2003 Server und AD Domäne umbenennen
Hallo und guten Abend, ich muß einen bestehenden Windows Small Bussines Server 2003 Premium Edition (inkl. ISA und Exchange Server) den Server selber sowie die ...
5 Kommentare
0
10393
0
Levy am 22.08.2006
Win2k Server SP4Free und unsichtbare ftp-Verzeichnisse
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows 2000 Server mit SP4 und allen aktuellen Patches, auf dem unter anderem der IIS installiert ist. Hautpsächlich wird ...
4 Kommentare
0
6312
0
xabbu am 22.08.2006
Office 2003 installation per MST Datei über eine Office XP per Hand installation
Hallo zusammen, vieleicht kann mir hier ja einer helfen. Ist Situation: Windows AD Domäne mit 2k und XP Clients. Office XP wurde von Hand als ...
Hinzufügen
0
4734
0
21277 am 22.08.2006
DHCP Server Sichern und Restoren funktioniert nicht.
Hallo, ich habe einen Server als DHCP Server konfiguriert und diesen gesichert. Dieser ist konfiguriert (Reservierungen, Bereichsoptionen). Als nächstes habe ich einen neuen Server in ...
4 Kommentare
0
4423
0
roberthorn am 22.08.2006
Suche Programm um automatische Screenshots eines Servers anzufertigen und auf einem entfernten Rechner immer unter dem gleichen Dateinamen zu speichern
Hallo, Suche Programm um automatische Screenshots eines Servers anzufertigen und auf einem entfernten Rechner immer unter dem gleichen Dateinamen zu speichern. also eine Art Server ...
2 Kommentare
0
5763
0
Bobbel am 22.08.2006
Remotedesktopverbindung und Adobe Acrobat Reader
Hallo Forum, auf unserem W2k3 Server läuft ein Programm zur Verwaltung unserer Feuerwehr. Mehrere Kameraden haben per RDP einen Zugriff auf die jeweilige Abteilung. In ...
4 Kommentare
0
4745
0
kooper am 22.08.2006
Anmeldebildschirm unter Windows XP verändern
Hallo, Ich habe windows xp. Da ich aber schon bei vielen server gesteuerten Systemen gesehen habe das dort der Anmeldebildschirm ganz anders ist als beim ...
7 Kommentare
0
8269
0
17033 am 22.08.2006
Werte zählen, anschließend Werte und Anzahl in neuer Tabelle ausgeben
Hallo! Habe folgendes Problem: 18.900 Adressen (in Tabellenform) unterschiedliche Postleitzahlen. Ich möchte wissen wieviele Adressen die PLZ 99999 haben, wieviele 99998, wieviele 99997 usw haben. ...
5 Kommentare
0
6656
0